< 1 Korinther 8 >

1 Was dann das Opferfleisch betrifft, so setzen wir voraus, daß wir alle die Erkenntnis haben. Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe erbaut.
Tahae ah mueirhol buh kah a kawng te mingnah boeih n'khueh uh tila m'ming uh. Mingnah loh hoemawk cakhaw lungnah loh a hlinsai.
2 Dünkt sich einer etwas erkannt zu haben, so hat er noch nicht erkannt, wie man erkennen muß.
Pakhat loh bet ka ming coeng tila a poek atah a ming ham a kuek pataeng ming hlan.
3 Wenn aber einer Liebe zu Gott hat, der ist von ihm erkannt.
Tedae pakhat loh Pathen te a lungnah atah Pathen loh anih te a ming coeng.
4 Was also das Essen des Opferfleisches angeht: so wissen wir, daß kein Götze in der Welt ist, und daß es keinen Gott gibt außer dem einen.
Mueirhol buh dongkah caak kawng dongah mueirhol tah diklai ah a honghi ni tila m'ming uh. Amah pakhat pawt atah Pathen a tloe khaw a om moenih.
5 Mag es auch sogenannte Götter geben, sei es im Himmel sei es auf Erden, - es sind ja der Götter viele und der Herrn viele -
Pathen a ti uh rhoek mah vaan ah khaw diklai ah khaw a om uh atah pathen kak neh boei kak om uh tangloeng ta.
6 so gibt es doch für uns nur Einen Gott, den Vater, den Schöpfer aller Dinge, der unser Ziel ist, und Einen Herrn Jesus Christus, den Mittler aller Dinge, der auch unser Mittler ist.
Mamih ham tah a pa Pathen pakhat ni aka om. A cungkuem he amah lamkah tih mamih khaw amah dongah n'om uh. Te phoeiah Boeipa Jesuh Khrih pakhat bueng om tih amah lamloh a cungkuem te om. Mamih khaw anih dongah n'om uh.
7 Aber nicht bei allen ist die Erkenntnis zu Hause; da sind noch manche, die, bisher an die Götzen gewöhnt in ihren Gedanken, das Götzenopferfleisch als solches essen, und deren Gewissen, schwach wie es ist, dadurch befleckt wird.
Tedae hlang boeih taengah mingnah om pawh. Tedae a ngen kah khosing tah tahae duela mueirhol taengkah mueirhol buh bangla a caak uh. Te dongah amih tattloel kah mingcimnah tah a tii om.
8 Nun, auf unser Essen kommt es nicht an vor Gott; wir sind nicht besser, wenn wir essen; wir sind nicht weniger, wenn wir nicht essen:
Tedae cakok loh Pathen taengah mamih n'tueng sak moenih. N'caak uh pawt akhaw m'vawt uh tloe moenih. N'caak uh akhaw n'hoeikhang uh tloe moenih.
9 dagegen sehet zu, daß die Macht, die ihr darin habt, nicht den Schwachen zum Anstoß werde.
Tedae, nangmih kah saithainah loh aka tattloel rhoek taengah caehkoek la a om tholh pawt ham ngaithuen uh.
10 Wenn einer dich mit deiner Erkenntnis im Götzenhause zu Tisch sitzen sieht, muß nicht sein Gewissen, da er doch ein Schwacher ist, dadurch ermutigt werden, Opferfleisch zu essen?
Nangmih mingnah aka khueh khat khat loh mueirhol bawkim ah buh na vael te mingcimnah vawtthoeknah aka om rhoek loh hmu uh koinih a mingcimnah dongah tattloel la aka om loh mueirhol buh te caak ham moo mahpawt nim.
11 Da wird denn durch deine Erkenntnis der Schwache ins Verderben gestürzt, um dessentwillen Christus gestorben ist.
Te dongah na mingnah loh aka tattloel te a poci sak coeng. Manuca anih ham Khrih duek van dae ta.
12 Wenn ihr euch so an den Brüdern versündigt und ihr schwaches Gewissen verwundet, so sündigt ihr an Christus.
Manuca rhoek taengah khaw aka tholh tih a boh dongah mingcimnah aka vawtthoek sak tah Khrih taengah na tholh.
13 Darum wenn das Essen meinem Bruder Anstoß gibt, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder keinen Anstoß gebe. (aiōn g165)
Te dongah cakok loh ka manuca te a khah atah kumhal ah maeh ka ca voel mahpawh. Te daengah ni ka manuca te ka khah pawt eh. (aiōn g165)

< 1 Korinther 8 >