< 1 Korinther 8 >

1 Was dann das Opferfleisch betrifft, so setzen wir voraus, daß wir alle die Erkenntnis haben. Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe erbaut.
Nitre biri wa ba ti niwa ana hei nikon Rji na, wawu a hei nikon wu hadaya guma kai kito. “wuki hei nito kpiwa ba tsor” wu to bu din ani ya da gyi santu wu kpe wa zanki wa wuyi ki kpayi ni gbabu ni mla kpabu tei.
2 Dünkt sich einer etwas erkannt zu haben, so hat er noch nicht erkannt, wie man erkennen muß.
Wu tater ni wu wundi wa wu to kpe wana takpe na, indi biki ana tokpe rhina ni mer ma.
3 Wenn aber einer Liebe zu Gott hat, der ist von ihm erkannt.
Du indi wa kpayeme ni irji, wu irji a to indi ki.
4 Was also das Essen des Opferfleisches angeht: so wissen wir, daß kein Götze in der Welt ist, und daß es keinen Gott gibt außer dem einen.
Ni ter biri wa ba ti ni guma kai hadaya, kito ni “Gunki ni gbugbulu ana kpe na”, wa hei naki, “Irji ri ana hei na Irji riri wa a tei ta.
5 Mag es auch sogenannte Götter geben, sei es im Himmel sei es auf Erden, - es sind ja der Götter viele und der Herrn viele -
U kita banya kiya rito iri mri Rji bi ziza wa ba yoh bani allo li ba hei ni shulu da hei ni gbugblu nawa irji “gbugbulu ba hei ni” alloli ni iyayengiji.
6 so gibt es doch für uns nur Einen Gott, den Vater, den Schöpfer aller Dinge, der unser Ziel ist, und Einen Herrn Jesus Christus, den Mittler aller Dinge, der auch unser Mittler ist.
Du naki nikita, ki hei ni Rji rhiri wa wawu a tembu, wawuyi du kpi ni son bu ki hei ni who ma ni verma Yesu Krisiti Irji mbu ni wuyi ikpi bi gbugbluyi ba hei ta wawu kison ni wawuyi
7 Aber nicht bei allen ist die Erkenntnis zu Hause; da sind noch manche, die, bisher an die Götzen gewöhnt in ihren Gedanken, das Götzenopferfleisch als solches essen, und deren Gewissen, schwach wie es ist, dadurch befleckt wird.
Du naki, ana ko nha a hei ni toyi naki na ko naki, ikpi biwa batei wa riga da wu ce na biwa ba bauta ni gunki wu ba rhibinyi wa ba tei ni gumalia, Wu mer mba a riga tei meme ye isor a riga da ti kpanye.
8 Nun, auf unser Essen kommt es nicht an vor Gott; wir sind nicht besser, wenn wir essen; wir sind nicht weniger, wenn wir nicht essen:
Wu kpe wa kiri anawawu nisa kika to Rji na. Ana meme na wukina rina, wu na bina meha wuki ta ri.
9 dagegen sehet zu, daß die Macht, die ihr darin habt, nicht den Schwachen zum Anstoß werde.
Wuka mlaya na du zre me du hei wa ni du rhi joku nikon Rji na waw hei ni rarraunar ban gaskiya.
10 Wenn einer dich mit deiner Erkenntnis im Götzenhause zu Tisch sitzen sieht, muß nicht sein Gewissen, da er doch ein Schwacher ist, dadurch ermutigt werden, Opferfleisch zu essen?
U toki indi wa ato wu ndi u hei ni ilimi u si rhi ni ba ni kobi wu gunki. Toki wuna zo u yada a ni kri gbangban ni kon Rji na da njunkon wu rhi biri wa mlatei ni bi wu brji.
11 Da wird denn durch deine Erkenntnis der Schwache ins Verderben gestürzt, um dessentwillen Christus gestorben ist.
Nitu to, me gre ni kpe wu bima ni wujaji, u to gumaka, iwa ana hei ni gbeigble na wa a vayi iwa kristi a kwiu ni tuma ni ti meme.
12 Wenn ihr euch so an den Brüdern versündigt und ihr schwaches Gewissen verwundet, so sündigt ihr an Christus.
Wuta lha ter ni mini vayi me, wi a kpa mer mba ti meme wu lhter ni Rji.
13 Darum wenn das Essen meinem Bruder Anstoß gibt, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder keinen Anstoß gebe. (aiōn g165)
Naki idan tre biri ni du vayi mu khubuza wu me mena tan n' ma gana don mena du vayi mu du jou na. (aiōn g165)

< 1 Korinther 8 >