< 1 Korinther 8 >

1 Was dann das Opferfleisch betrifft, so setzen wir voraus, daß wir alle die Erkenntnis haben. Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe erbaut.
Eta idoley sacrificatzen diraden gaucéz den becembatean, badaquigu ecen guciéc eçagutze badugula: eçagutzeac hancen du, baina charitateac edificatzen.
2 Dünkt sich einer etwas erkannt zu haben, so hat er noch nicht erkannt, wie man erkennen muß.
Eta baldin edoceinec vste badu cerbait badaquiala, eztu oraino eçagutu deus eçagutu behar den beçala.
3 Wenn aber einer Liebe zu Gott hat, der ist von ihm erkannt.
Baina baldin cembeitec Iaincoari on badaritza, hura harçaz iracatsi içan da.
4 Was also das Essen des Opferfleisches angeht: so wissen wir, daß kein Götze in der Welt ist, und daß es keinen Gott gibt außer dem einen.
Bada idoley sacrificatzen diraden gaucén iateaz den becembatean, badaquigu ecen deus eztela idolá munduan, eta eztela berce Iaincoric bat baicen.
5 Mag es auch sogenannte Götter geben, sei es im Himmel sei es auf Erden, - es sind ja der Götter viele und der Herrn viele -
Ecen iainco deitzen diradenac badirade-ere, bada ceruän bada lurrean (nola anhitz iainco baita, eta anhitz iaun )
6 so gibt es doch für uns nur Einen Gott, den Vater, den Schöpfer aller Dinge, der unser Ziel ist, und Einen Herrn Jesus Christus, den Mittler aller Dinge, der auch unser Mittler ist.
Baina guc Iainco Aitabat dugu, ceinaganic baitirade gauça guciac, eta gu hartan: eta Iaun-bat, Iesus Christ, ceinez baitirade gauça guciac, eta gu harçaz.
7 Aber nicht bei allen ist die Erkenntnis zu Hause; da sind noch manche, die, bisher an die Götzen gewöhnt in ihren Gedanken, das Götzenopferfleisch als solches essen, und deren Gewissen, schwach wie es ist, dadurch befleckt wird.
Baina ezta gucietan eçagutzea, ecen batzuc idolaren conscientiarequin oraindrano, idoley sacrificatutic beçala iaten duté: eta hayén conscientiá nola ezpaita fermu, satsutzen da.
8 Nun, auf unser Essen kommt es nicht an vor Gott; wir sind nicht besser, wenn wir essen; wir sind nicht weniger, wenn wir nicht essen:
Bada viandác ezgaitu Iaincoaren gogaracotzenago: ecen ian badeçagu-ere, ezgara vkansuago: eta ian ezpadeçagu-ere, eztugu gutiago.
9 dagegen sehet zu, daß die Macht, die ihr darin habt, nicht den Schwachen zum Anstoß werde.
Baina beguirauçue çuen puissança hori infirmo diradeney nolazpait scandalotan eztén.
10 Wenn einer dich mit deiner Erkenntnis im Götzenhause zu Tisch sitzen sieht, muß nicht sein Gewissen, da er doch ein Schwacher ist, dadurch ermutigt werden, Opferfleisch zu essen?
Ecen baldin norbeitec ikus baheça hi eçagutze duanor, iarriric agoela idolén templeco mahainean, infirmo denaren conscientiá ezta instruituren idolari sacrificatu diraden gaucetaric iatera?
11 Da wird denn durch deine Erkenntnis der Schwache ins Verderben gestürzt, um dessentwillen Christus gestorben ist.
Eta hire eçagutze horreçaz galduren da anaye infirmo dena, ceinagatic Christ hil içan baita?
12 Wenn ihr euch so an den Brüdern versündigt und ihr schwaches Gewissen verwundet, so sündigt ihr an Christus.
Bada hunela anayén contra bekatu eguiten duçuenean, eta hayén conscientia infirmoa çaurtzen duçuenean, Christen contra bekatu eguiten duçue.
13 Darum wenn das Essen meinem Bruder Anstoß gibt, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder keinen Anstoß gebe. (aiōn g165)
Halacotz, baldin viandác ene anayea scandalizatzen badu, eztut ianen haraguiric seculan, neure anayea scandaliza ezteçadançát. (aiōn g165)

< 1 Korinther 8 >