< 1 Korinther 14 >

1 Die Liebe oben an! dann möget ihr nach den Geistesgaben trachten, am besten immer nach Weissagung.
Méhir-muhebbetke intilip uni qoghlishinglar we hem rohiy iltipatlargha, bolupmu bésharet bérishke intizar bolunglar.
2 Denn wer Zunge redet, redet nicht mit Menschen, sondern mit Gott; niemand vernimmt es, er redet im Geiste Geheimnisse.
Chünki namelum tilda sözleydighan kishi ademlerge emes, belki Xudagha sözleydu; anglighuchilardin héchkim uni chüshenmeydu, emma u Rohta sirliq ishlarni éytip béridu.
3 Wer aber weissagt, redet mit Menschen zur Erbauung, Ermahnung, Tröstung.
Lékin bésharet béridighan kishi bolsa ademlerning étiqadini qurushqa, ularni righbetlendürüshke we teselli bérishke sözleydu.
4 Wer Zunge redet, erbaut sich selbst; wer weissagt, erbaut die Gemeinde.
Namelum tilda sözligüchi öz rohini quridu; emma bésharet bergüchi jamaetning [étiqadini] quridu.
5 Ich gönne euch, daß ihr alle Zungen redet: viel mehr wünsche ich, daß ihr weissagtet. Der weissagt, ist mehr, als der Zungen redet, es sei denn daß dieser es übersetze, damit die Gemeinde ihre Erbauung habe.
Emdilikte men silerning hemminglarning namelum tillarda sözliyelishinglarni ümid qilimen, lékin bésharet bérishinglarni téximu ümid qilimen. Namelum tilda sözligüchi sözini terjime qilmisa, jamaetning étiqad qurulushida bésharet bergüchi uningdin ulugh bolidu.
6 Gesetzt, Brüder, ich komme als Zungenredner zu euch, was werde ich euch nützen, wenn ich nicht auch zu euch rede, was es sei: Offenbarung, Erkenntnis, Weissagung, Lehre?
Qérindashlar, men yéninglargha kélip, namelum tillardila sözliginim bilen melum wehiy, bilim, bésharet yaki telimni yetküzmisem, men silerge néme payda tegküzimen?
7 Tönende Instrumente, wie die Flöte, die Zither, wenn sie nicht ihre Töne deutlich unterscheiden lassen, wie soll man doch das Spiel der Flöte oder der Zither verstehen?
Hetta awaz chiqiralaydighan jansiz nersiler, meyli ney bolsun, chiltar bolsun shundaq; ularning ahanglirining bir-biridin perqi bolmisa, ularda chélin’ghan pede qandaqmu perq étilsun?
8 Wenn die Trompete nur einen unverständlichen Schall gibt, wer wird darauf antreten zum Kampfe?
[Jeng] kaniyimu belgilik bir ahangda chélinmisa, kim jengge hazirlansun?
9 So ist es mit euch, wenn ihr mit der Zunge nicht eine deutliche Rede hören lasset: wie soll man das Gesprochene verstehen? Es ist in die Luft gesprochen.
Shuningdek siler tilda éniq chüshineligüdek söz qilmisanglar, néme démekchi bolghininglarni kim chüshineleydu? Siler hawagha gep qilghandek bolisiler.
10 Es gibt wer weiß wie vielerlei Sprachen in der Welt, Sprache ist alles:
Jahanda, shübhisizki, xilmuxil til-awazlar bar we ularning héchqaysisi menisiz emes;
11 kenne ich nun die Bedeutung der Sprache nicht, so bin ich dem Redenden ein Barbar, und er ist ien Barbar für mich.
eger emdi men melum awaz-tilning menisini bilmisem, men sözligüchige nisbeten yat we u manga nisbeten yat bolidu.
12 So in eurem Fall. Da nun der Eifer um die Geister bei euch zu Hause ist, so trachtet doch nach der Erbauung der Gemeinde, damit auch etwas dabei herauskommt.
Ehwal silerdimu shundaq. Shunga, siler rohiy iltipatlargha qizghinliq bilen intilgenikensiler, jamaetning étiqadini quridighan iltipatlargha bay bolushqa intilinglar.
13 Darum soll der, der Zunge redet, derart beten, daß er es auch auslegen könne.
Shunga, namelum tilda sözleydighan kishi sözligenlirini terjime qilip béreleydighan bolsam dep dua qilsun.
14 Wenn ich mit der Zunge bete, so betet wohl mein Geist, aber mein Verstand schafft nichts dabei.
Chünki namelum tilda dua qilghinimda, rohim dua qilidu, lékin eqil-idrakimdin bolsa méwe chiqmaydu.
15 Nun also? ich will beten mit dem Geist, ich will aber auch mit dem Verstand beten; ich will singen mit dem Geist, ich will aber auch mit dem Verstand singen.
Undaqta qandaq qilish kérek? Men bezide rohim bilen dua qilimen, hem bezide eqil-idrakim bilenmu dua qilimen; men bezide rohim bilen medhiye naxshilirini éytimen, hem bezide eqil-idrakim bilenmu medhiye naxshilirini éytimen;
16 Sonst, wenn du im Geiste den Segen sprichst, wie soll denn der, der am Platz des Uneingeweihten steht, sein Amen zu deiner Danksagung sprechen? weiß er ja nicht, was du sagst.
bolmisa, peqet rohing bilenla medhiye oqusang, ishletken [tilingni] bilmigenlerning qatarida olturghuchi teshekkürungge qandaqmu «Amin» déyelisun? Chünki u éytqiningni chüshenmeydu.
17 Du magst wohl richtig danken, aber der andere hat keine Erbauung davon.
Sen derheqiqet teshekkürni yaxshi éytisen, emma yéningdiki anglighuchining étiqadi qurulghini yoq.
18 Dank meinem Gotte, steht mir das Zungenreden mehr zu Gebot als euch allen.
Men bundaq namelum tillarda shexsen hemminglardin köp sözleydighanliqim üchün Xudagha teshekkür éytimen;
19 Aber in der Gemeinde will ich lieber fünf Worte mit meinem Verstand sprechen, damit ich auch andere belehre, als zehntausend Worte mit der Zunge.
halbuki, jamaette bolghanda, namelum tilda tümen éghiz sözliginimdin köre, bashqilargha telim-terbiye béreligüdek chüshinishlik sözdin besh éghizla sözliyelisem deymen.
20 Brüder, werdet nicht Kinder im Denken, sondern seid Kinder in der Bosheit; im Denken aber sollt ihr reif werden.
Qérindashlar, eqil-hoshunglarda bala bolmanglar; yamanliq jehetide bowaq bolunglar, emma eqil-hoshunglarda pishqedem bolunglar.
21 Im Gesetze steht geschrieben: ich werde zu diesem Volke sprechen durch Wälsche und durch Fremdlingslippen, und sie werden auch so nicht auf mich hören, spricht der Herr.
Tewratta: «Chet tilliqlarning sözi we yat ademlerning lewliri arqiliq Men mushu xelqqe gep qilimen; lékin shundaq bolsimu ular yenila Manga qulaq salmaydu — deydu Perwerdigar» dep pütülgendur.
22 Demnach sind die Zungen zum Zeichen, nicht für die Gläubigen, sondern für die Ungläubigen; dagegen ist die Weissagung nicht für die Ungläubigen, sondern für die Gläubigen.
Shunga «namelum tillar» bolsa bir alamet belgidur; étiqadchilargha emes, belki étiqadsizlargha alamet belgidur; wehiy-bésharetler bolsa, étiqadsizlar üchün emes, belki étiqadchilar üchün bolidu.
23 Wenn also die ganze Gemeinde sich versammelte und sie würden alle Zungen reden, und es kommen dann Uneingeweihte oder Ungläubige herein, werden die nicht sagen, daß ihr von Sinnen seid?
Shuning üchün pütkül jamaet bir yerde jem bolghanda, hemmisi öz aldigha bundaq namelum tillarda sözlewerse we sadda yaki étiqadsiz kishiler kirip qalsa, ular hemminglarni sarang bolup qapsiler déyishmemdu?
24 Wenn aber alle weissagen, und ein Ungläubiger oder Uneingeweihter kommt herein, so wird er von allen überführt, von allen beurteilt:
Emma hemminglar wehiy-bésharet yetküzsenglar, étiqadsiz yaki sadda kishi aranglargha kirip qalsa, hemminglar teripidin uning gunahlirigha tenbih bérilidu, hemminglar teripidin uning gunahkar ikenliki körsitilidu;
25 was in seinem Herzen verborgen ist, wird offenbar; er aber fällt auf sein Antlitz, betet Gott an und bekennt, daß in Wahrheit Gott unter euch ist.
qelbidiki sirlar ashkare qilin’ghanda, u özini yerge tashlap: — «Xuda heqiqeten aranglardidur» dep Xudagha sejde qilidu.
26 Nun also Brüder? wenn ihr zusammenkommt, so bringt jeder etwas mit, Psalm, Lehre, Offenbarung, Zunge, Auslegung. Es soll aber alles zur Erbauung dienen.
Emdi qérindashlar, qandaq qilishimiz kérek? Siler bir yerge jem bolghininglarda, herbiringlarda [bir iltipat] bolidu; birside medhiye naxshisi, birside telim, birside namelum til, birside wehiy, birside namelum tilning yéshimi bolidu. Hemme ishlar étiqadning qurulushi üchün bolsun.
27 Wenn man Zungen redet, so sollen je zwei oder höchstens drei auftreten, und zwar der Reihe nach, und einer trage die Auslegung vor.
Namelum tilda sözligüchiler bolup qalsa, ikkisi yaki eng köp bolghanda üchi nöwet bilen sözlisun we birsi ularning éytqanlirini örisun.
28 Ist kein Ausleger da, so schweigen sie in der Gemeinde und sprechen für sich und Gott.
Emma [jamaette] örigüchi bolmisa, u süküt qilsun; öz-özige we Xudagha éytsun.
29 Propheten mögen zwei oder drei sprechen, und die andern es beurteilen.
Wehiy-bésharet yetküzgüchiler bolsa, ikki-üchi sözlisun; qalghanlar geplirining weznini ditlap tursun;
30 Kommt aber eine Offenbarung über einen andern, der noch sitzt, so soll der Erste stille sein.
Emma olturghanlar arisidin bashqa bir kishige melum bir wehiy bérilse, sözlewatqan kishi sözini toxtitip nöwetni uninggha bersun.
31 Denn ihr möget alle nacheinander weissagen, damit alle lernen und ermahnt werden.
Chünki hemminglar bir-birlep wehiy-bésharet yetküzsenglar bolidu; shuning bilen hemmeylen öginidu, hemmeylen righbetlinidu.
32 Der Prophetengeist ist ja dem Propheten unterthan;
Peyghemberlerning öz rohliri peyghemberlerning özlirige itaet qilidu.
33 denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.
Chünki Xuda qalaymiqanchiliq tughdurghuchi emes, belki tinch-xatirjemlik bergüchidur. Barliq muqeddes bendilerning jamaetliride shundaq tertip bar.
34 Die Weiber sollen sich, wie in allen Versammlungen der Heiligen, so auch bei euch still verhalten; ihnen kommt es nicht zu, zu reden, sondern unterthan zu sein, wie auch das Gesetz sagt.
Aranglardiki ayallar jamaetlerde sükütte oltursun; ularning sözlishige ruxset qilinmighan; Tewrat qanunida belgilen’gendek, ular [tertipke] boysunsun.
35 Wollen sie sich aber unterrichten, so mögen sie zu Hause ihre Männer fragen; in der Versammlung zu reden ist für eine Frau unziemlich.
Emma ular melum ishni bilmekchi bolsa, öyide öz erliridin sorisun; ayalning jamaette sözlishi uyatliq ishtur.
36 Oder ist etwa das Wort Gottes von euch ausgegangen? oder ist es nur zu euch allein gekommen?
Xudaning söz-kalami silerdin bashlan’ghanmu?! Yaki yalghuz silergila yétip kelgenmu?!
37 Wer sich dünkt ein Prophet zu sein oder ein Begeisteter, der soll begreifen, daß, was ich schreibe, vom Herrn ist.
Birsi özini wehiy-bésharetchi yaki rohiy kishi dep sanisa, u silerge hazir yazghan bu sözümning heqiqeten Rebning emri ikenlikini étirap qilsun.
38 Will er es nicht einsehen - so läßt er's bleiben.
Birsi buni étirap qilishni xalimisa, u étirap qilinmaydu.
39 Also meine Brüder, trachtet nach dem Weissagen, hindert das Zungenreden nicht;
Shuning üchün, i qérindashlar, wehiy-bésharetlerni yetküzüshke telmürüp intilinglar, shundaqla namelum tillarda sözleshni cheklimenglar.
40 aber alles geschehe mit Anstand und in der Ordnung.
[Xulase qilip éytqanda], herbir ish chirayliq, tertiplik qilinsun.

< 1 Korinther 14 >