< 1 Korinther 14 >

1 Die Liebe oben an! dann möget ihr nach den Geistesgaben trachten, am besten immer nach Weissagung.
Çarreitzate chariteari, eta çareten dohain spiritual guthicioso, baina guehienic prophetiza deçaçuen.
2 Denn wer Zunge redet, redet nicht mit Menschen, sondern mit Gott; niemand vernimmt es, er redet im Geiste Geheimnisse.
Ecen lengoage arrotzez minço dena etzaye guiçoney minço, baina Iaincoari: ecen nehorc eztu ençuten, eta spirituz mysterioac erraiten ditu.
3 Wer aber weissagt, redet mit Menschen zur Erbauung, Ermahnung, Tröstung.
Baina prophetizatzen duena, guiçoney minço çaye edificationetan, eta exhortationetan, eta consolationetan.
4 Wer Zunge redet, erbaut sich selbst; wer weissagt, erbaut die Gemeinde.
Lengoage arrotzez minço denac, bere buruä edificatzen du: baina prophetizatzen duenac, Eliçá edificatzen du.
5 Ich gönne euch, daß ihr alle Zungen redet: viel mehr wünsche ich, daß ihr weissagtet. Der weissagt, ist mehr, als der Zungen redet, es sei denn daß dieser es übersetze, damit die Gemeinde ihre Erbauung habe.
Nahi dut bada çuec gucioc lengoage diuersez minça çaitezten, baina nahiago prophetiza deçaçuen ecen handiago da prophetizatzen duena ecen ez lengoage diuersez minço dena, baldin interpretatzen ezpadu, Eliçác edificatione har deçançát.
6 Gesetzt, Brüder, ich komme als Zungenredner zu euch, was werde ich euch nützen, wenn ich nicht auch zu euch rede, was es sei: Offenbarung, Erkenntnis, Weissagung, Lehre?
Bada orain, anayeác, baldin banathor çuetara lengoage arrotzez minço naicela, cer probetchu eguinen drauçuet: baldin minça ezpanaquiçue edo reuelationez, edo scientiaz, edo prophetiaz, edo doctrinaz?
7 Tönende Instrumente, wie die Flöte, die Zither, wenn sie nicht ihre Töne deutlich unterscheiden lassen, wie soll man doch das Spiel der Flöte oder der Zither verstehen?
Eta gauça arima gabe soinu emaiten dutenec- ere edo den chirula, edo harpa, baldin cerbait differentia tonuz ezpademate, nolatan eçaguturen da chiruláz edo harpáz ioiten dena?
8 Wenn die Trompete nur einen unverständlichen Schall gibt, wer wird darauf antreten zum Kampfe?
Ecen baldin soinu iaquin-bat eman ezpadeça trompettác, nor preparaturen da bataillara?
9 So ist es mit euch, wenn ihr mit der Zunge nicht eine deutliche Rede hören lasset: wie soll man das Gesprochene verstehen? Es ist in die Luft gesprochen.
Hala çuec-ere baldin adi daitequeen hitza mihiaz pronuntia ezpadeçaçue, nolatan adituren da erraiten dena? ecen airera minçaçale içanen çarete.
10 Es gibt wer weiß wie vielerlei Sprachen in der Welt, Sprache ist alles:
Hambat (heltzen ohi den beçala) soinu mota da munduan, eta batre ezta muturic.
11 kenne ich nun die Bedeutung der Sprache nicht, so bin ich dem Redenden ein Barbar, und er ist ien Barbar für mich.
Beraz baldin ezpadaquit vozaren verthutea, içanen natzayó minço denari barbaro: eta minço çaitadana barbaro içanen çait.
12 So in eurem Fall. Da nun der Eifer um die Geister bei euch zu Hause ist, so trachtet doch nach der Erbauung der Gemeinde, damit auch etwas dabei herauskommt.
Hala çuec-ere dohain spiritual guthicioso çaretenaz gueroz, çarreitzate hetan abundoso içateari Eliçaren edificationetan.
13 Darum soll der, der Zunge redet, derart beten, daß er es auch auslegen könne.
Halacotz lengoage arrotzez minço denac othoitz begui interpreta ahal deçançát.
14 Wenn ich mit der Zunge bete, so betet wohl mein Geist, aber mein Verstand schafft nichts dabei.
Ecen baldin lengoage arrotzez othoitz eguiten badut, ene spirituac othoitz eguiten du: baina ene adimendua fructu gabe da.
15 Nun also? ich will beten mit dem Geist, ich will aber auch mit dem Verstand beten; ich will singen mit dem Geist, ich will aber auch mit dem Verstand singen.
Cer bada? othoitz eguinen dut spirituz, baina othoitz eguinen dut adimenduz-ere: cantaturen dut spirituz, baina cantaturen dut adimenduz-ere.
16 Sonst, wenn du im Geiste den Segen sprichst, wie soll denn der, der am Platz des Uneingeweihten steht, sein Amen zu deiner Danksagung sprechen? weiß er ja nicht, was du sagst.
Bercela, baldin benedica badeçac spirituz, ignorantaren lekua daducanac nolatán erranen du Amen hire remerciamenduaren gainera? ecen hic cer erraiten duan etzeaquic.
17 Du magst wohl richtig danken, aber der andere hat keine Erbauung davon.
Ecen hic bay esquerrac emaiten dituc, baina bercea eztatec edificatzen.
18 Dank meinem Gotte, steht mir das Zungenreden mehr zu Gebot als euch allen.
Esquerrac emaiten drauzquiot neure Iaincoari, ceren çuec gucioc baino guehiago lengoagez minço bainaiz.
19 Aber in der Gemeinde will ich lieber fünf Worte mit meinem Verstand sprechen, damit ich auch andere belehre, als zehntausend Worte mit der Zunge.
Baina Eliçán nahiago naiz borz hitz neure adimenduz minçatu, berceac-ere instrui ditzadançát, ecen ez hamar milla hitz lengoage arrotzez.
20 Brüder, werdet nicht Kinder im Denken, sondern seid Kinder in der Bosheit; im Denken aber sollt ihr reif werden.
Anayeác, etzaretela adimenduz haour: baina çareten malitiaz haour, eta adimenduz çareten guiçon eguinac.
21 Im Gesetze steht geschrieben: ich werde zu diesem Volke sprechen durch Wälsche und durch Fremdlingslippen, und sie werden auch so nicht auf mich hören, spricht der Herr.
Leguean scribatua da, Halacotz berce lengoagetaco gendez, eta ezpain arrotzez minçaturen natzayo populu huni: eta are halatan eznaute ençunen, dio launac.
22 Demnach sind die Zungen zum Zeichen, nicht für die Gläubigen, sondern für die Ungläubigen; dagegen ist die Weissagung nicht für die Ungläubigen, sondern für die Gläubigen.
Bada lengoage arrotzac dirade seignaletan, ez sinhesten duteney, baina infideley: baina prophetiá, ez infideley, baina sinhesten duteney.
23 Wenn also die ganze Gemeinde sich versammelte und sie würden alle Zungen reden, und es kommen dann Uneingeweihte oder Ungläubige herein, werden die nicht sagen, daß ihr von Sinnen seid?
Bada baldin Eliça gucia bil badadi batetara, eta guciac lengoage arrotzez minça ditecen, eta ignorantac, edo infidelac sar ditecen: eztuté erranen, ecen erhotzen çaretela?
24 Wenn aber alle weissagen, und ein Ungläubiger oder Uneingeweihter kommt herein, so wird er von allen überführt, von allen beurteilt:
Baina baldin guciéc prophetizatzen baduté, eta sar dadin cembeit infidel edo ignorant, vençutzen da guciéz, eta iugeatzen da guciéz.
25 was in seinem Herzen verborgen ist, wird offenbar; er aber fällt auf sein Antlitz, betet Gott an und bekennt, daß in Wahrheit Gott unter euch ist.
Eta halatan haren bihotzeco secretuac manifestatzen dirade: eta hala ahoz beheraturic adoraturen du Iaincoa, declaratzen duela ecen Iaincoa eguiazqui çuetan dela.
26 Nun also Brüder? wenn ihr zusammenkommt, so bringt jeder etwas mit, Psalm, Lehre, Offenbarung, Zunge, Auslegung. Es soll aber alles zur Erbauung dienen.
Cer da bada anayeac? biltzen çareten oroz, çuetaric batbederac psalmu du, doctrina du, reuelatione du, lengoage du, interpretatione du, gauça guciac edificationetan eguin bitez.
27 Wenn man Zungen redet, so sollen je zwei oder höchstens drei auftreten, und zwar der Reihe nach, und einer trage die Auslegung vor.
Ezpa lengoage arrotzez edocein minço bada, biguez edo gorena hirurez eguin bedi, eta aldizca: eta batec interpreta beça.
28 Ist kein Ausleger da, so schweigen sie in der Gemeinde und sprechen für sich und Gott.
Eta baldin interpretaçaleric ezpada, ichil bedi Eliçan lengoage arrotzez minço dena, eta bere buruäri minça bequió eta Iaincoari.
29 Propheten mögen zwei oder drei sprechen, und die andern es beurteilen.
Eta biga edo hirur Propheta minça bitez, eta bercéc iugea beçate.
30 Kommt aber eine Offenbarung über einen andern, der noch sitzt, so soll der Erste stille sein.
Eta baldin cerbait berce iarriric dagoen bati reuelatu içan baçayó, lehena ichil bedi.
31 Denn ihr möget alle nacheinander weissagen, damit alle lernen und ermahnt werden.
Ecen guciéc bata bercearen ondoan prophetiza ahal deçaqueçue, guciéc ikas deçatençát, eta guciac consola ditecençát.
32 Der Prophetengeist ist ja dem Propheten unterthan;
Eta Prophetén spirituac Prophetén suiet dirade.
33 denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.
Ecen Iaincoa ezta confusionezco Iainco, baina baquezco, sainduén Eliça gucietan agueri den beçala.
34 Die Weiber sollen sich, wie in allen Versammlungen der Heiligen, so auch bei euch still verhalten; ihnen kommt es nicht zu, zu reden, sondern unterthan zu sein, wie auch das Gesetz sagt.
Çuen emazteac Elicetan ichilic beude: ecen etzaye permettitzen minçatzera: baina bire suiet, Legueac-ere erraiten duen beçala.
35 Wollen sie sich aber unterrichten, so mögen sie zu Hause ihre Männer fragen; in der Versammlung zu reden ist für eine Frau unziemlich.
Eta baldin cerbait ikassi nahi baduté, etchean bere senharrac interroga bitzate: ecen deshonest da emaztén Eliçán minçatzea.
36 Oder ist etwa das Wort Gottes von euch ausgegangen? oder ist es nur zu euch allein gekommen?
Ala çuetaric Iaincoaren hitza ilki içan da? ala çuetara beretara heldu içan da?
37 Wer sich dünkt ein Prophet zu sein oder ein Begeisteter, der soll begreifen, daß, was ich schreibe, vom Herrn ist.
Baldin cembeitec vste badu Propheta dela, edo spiritual, eçagut beça ecen scribatzen drauzquiçuedan gauçác Iaincoaren manamendu diradela.
38 Will er es nicht einsehen - so läßt er's bleiben.
Eta ignorant dena, ignorant biz.
39 Also meine Brüder, trachtet nach dem Weissagen, hindert das Zungenreden nicht;
Halacotz, anayeác, çareten prophetizatzera guthicioso, eta lengoage arrotzez minçatzea ezteçaçuela empatcha.
40 aber alles geschehe mit Anstand und in der Ordnung.
Baina gauça guciac bidezqui eta ordenançaz eguin bitez.

< 1 Korinther 14 >