< 1 Chronik 13 >

1 Und David beriet sich mit den Anführern der Tausendschaften und der Hundertschaften, mit allen Fürsten.
Pea naʻe faʻa fakakaukau ʻa Tevita fakataha mo e ngaahi ʻeikitau naʻe pule ki he ngaahi toko afe mo e ngaahi toko teau, pea mo e kau takimuʻa kotoa pē.
2 Und David sprach zur ganzen Volksgemeinde Israels: Wenn es euch recht ist und von Jahwe, unserem Gotte, beschlossen ist, so wollen wir zu unseren Volksgenossen senden, die irgendwo in den Gauen Israels zurückgeblieben sind, sowie zu den Priestern und Leviten in den Ortschaften, die ihnen samt ihren Weidetriften angewiesen sind, daß sie sich zu uns versammeln,
Pea naʻe pehē ʻe Tevita ki he fakataha kātoa ʻo ʻIsileli, “Kapau ʻoku lelei kiate kimoutolu, pea ʻoku finangalo ki ai ʻa Sihova ko hotau ʻOtua, tuku ketau fekau atu ki hotau kāinga ʻi he potu kotoa pē, ʻakinautolu ʻoku toe ʻi he potu fonua kotoa pē ʻo ʻIsileli, pea ki he kau taulaʻeiki mo e kau Livai fakataha mo kinautolu, ʻi he ngaahi kolo mo honau ngaahi potu ofi, koeʻuhi ke nau fakataha mai kiate kitautolu;
3 damit wir die Lade unseres Gottes wieder zu uns herholen; denn unter der Regierung Sauls haben wir nicht nach ihr gefragt.
Pea ke tau toe ʻomi kiate kitautolu ʻae puha [ʻoe fuakava ]ʻo hotau ʻOtua kiate kitautolu: he naʻe ʻikai te tau fakafehuʻi ki ai ʻi he ngaahi ʻaho ʻo Saula.”
4 Da antwortete die ganze Volksgemeinde, man solle demgemäß thun, denn der Vorschlag war dem ganzen Volke recht.
Pea naʻe pehē ʻe he fakataha kotoa pē te nau fai ia: he naʻe matamata totonu ʻae meʻa ni ki he kakai kotoa pē.
5 Da berief David das ganze Israel zusammen vom Sihor in Ägypten an bis dahin, wo es nach Hamath hineingeht, damit sie die Lade Gottes aus Kirjath-Jearim herbeiholten.
Ko ia naʻe fakataha ai ʻe Tevita, ʻae kakai kotoa pē, mei Sihoa ʻi ʻIsipite ʻo aʻu atu ki he hūʻanga ki Hamati, koeʻuhi ke ʻomi ʻae puha [ʻoe fuakava ]ʻoe ʻOtua mei Kesa-Sialimi.
6 Und David zog mit dem ganzen Israel nach Baala, das ist nach Kirjath-Jearim, welches zu Juda gehört, um von dort aus die Gotteslade hinaufzubringen, die nach dem Namen Jahwes benannt ist, der über den Keruben thront.
Pea naʻe ʻalu hake ʻa Tevita, pea mo ʻIsileli kātoa, ki Peala, (ʻaia ko Kesasialimi, ) ʻaia ʻoku ʻi Siuta, ke ʻohake mei ai ʻae puha ʻoe fuakava ʻoe ʻOtua ko Sihova, ʻaia ʻoku ʻafio ʻi he vahaʻa ʻoe ongo selupi, pea ʻoku ui ʻaki ia ʻa hono huafa.
7 Sie luden aber die Gotteslade vom Hause Abinadabs hinweg auf einen neuen Wagen, und Ussa und Ahio leiteten den Wagen.
Pea naʻa nau fakaheka ʻae puha [ʻoe fuakava ]ʻoe ʻOtua ki he saliote foʻou mei he fale ʻo ʻApinatapi: pea naʻe angi ki he saliote ʻe Usa mo ʻAhio.
8 Und David und das ganze Israel tanzten vor Gott einher mit aller Macht und unter Gesängen, mit Zithern, Harfen, Pauken, Cymbeln und Trompeten.
Pea naʻe tā meʻa faiva ʻe Tevita pea mo ʻIsileli kātoa ʻi he ʻao ʻoe ʻOtua ʻaki ʻenau mālohi kotoa, pea ʻi he hiva, mo e tā ʻae haʻape, mo e ngaahi ūtete, mo e ngaahi kihiʻi lali, mo e ukamea tatangi, pea mo e ngaahi meʻalea.
9 Als sie nun bis zur Tenne von Kidon gekommen waren, streckte Ussa die Hand aus, um die Lade festzuhalten, weil die Rinder durchgingen.
Pea ʻi heʻenau hoko ange ki he fale hahaʻanga uite ʻo Kitoni, naʻe ala atu ʻe Usa ʻa hono nima ke puke ki he puha; he naʻe ngaueue ia ʻi he ʻalu ʻae fanga pulu.
10 Da loderte Jahwes Zorn auf gegen Ussa und er schlug ihn dort, weil er mit der Hand nach der Lade gegriffen hatte, so daß er ebenda, angesichts Gottes, starb.
Pea naʻe fakatupu ʻae houhau ʻo Sihova kia Usa, pea naʻa ne taaʻi ia, ko e meʻa ʻi heʻene ala ʻa hono nima ki he puha: pea naʻa ne mate ai ʻi he ʻao ʻoe ʻOtua.
11 Aber David geriet in Unwillen, weil Jahwe an Ussa einen Riß gethan hatte, und man nannte jene Örtlichkeit Perez Ussa bis auf den heutigen Tag.
Pea naʻe mamahi ʻa Tevita, koeʻuhi ko e teʻia ʻa Usa ʻe Sihova: pea ko ia kuo ui ai ʻae potu ko ia ko Pelesiusa, ʻo aʻu mai ki he ʻaho ni.
12 Und David geriet jenes Tags in Furcht vor Gott, so daß er rief: Wie kann ich da die Lade Gottes zu mir bringen?
Pea naʻe manavahē ʻa Tevita ki he ʻOtua ʻi he ʻaho ko ia, ʻo ne pehē, “ʻE fēfē ʻa ʻeku ʻomi kiate au ʻae puha [ʻoe fuakava ]ʻoe ʻOtua?”
13 So ließ David die Lade nicht zu sich in die Stadt Davids verbringen, sondern ließ sie beiseite bringen in das Haus Obed-Edoms aus Gath.
Ko ia naʻe ʻikai ʻomi ai ʻe Tevita ʻae puha ʻoe fuakava kiate ia ki he Kolo ʻo Tevita, ka naʻa ne afe atu mo ia ki he fale ʻo ʻOpeti-itomi ko e tangata Kati.
14 Und die Lade Gottes verblieb drei Monate bei dem Hause Obed-Edoms in seinem Hause; aber Jahwe segnete das Haus Obed-Edoms und alles, was ihm gehörte.
Pea naʻe nofo aipē ʻae puha ʻoe fuakava ʻoe ʻOtua ʻi he ʻapi ʻo ʻOpeti-ʻItomi ʻi hono fale ʻi he māhina ʻe tolu. Pea naʻe fakamonūʻia ʻe Sihova ʻae fale ʻo ʻOpeti-ʻItomi, pea mo e meʻa kotoa pē naʻa ne maʻu.

< 1 Chronik 13 >