< Hohelied 3 >

1 "Ich sehnte mich auf meinem Lager eines Nachts nach dem, den meine Seele liebt. Ich sehnte mich nach ihm und fand ihn nicht.
«Orun-körpemde yétip, kéche-kéchilerde, Jénimning söyginini izdep telmürüp yattim; Izdidim, biraq tapalmayttim;
2 So will ich aufstehen, die Stadt durchstreifen, auf Märkten und auf Straßen suchen ihn, den meine Seele liebt. Ich suchte ihn und fand ihn nicht.
Men hazir turup, sheherni aylinay; Kochilarda, meydanlarda, Jénimning söyginini izdeymen» — dédim; Izdidim, biraq tapalmayttim;
3 Da trafen mich die Wächter, die in der Stadt umgehen: 'Habt ihr ihn wohl gesehen, den meine Seele liebt?'
Sheherni charlighuchi jésekchiler manga uchridi, men ulardin: — «Jénimning söyginini kördünglarmu?» — dep soridim.
4 An ihnen kaum vorüber, fand ich den, den meine Seele liebt. Ich halte ihn nun fest und will von ihm nicht lassen, bis daß ich ihn in meiner Mutter Haus gebracht, hin zu der Kammer jener Frau, die mich geboren.
— Ulardin ayrilipla jénimning söyginini taptim; Uni anamning öyige, Öz qorsiqida méni hamilidar bolghanning hujrisigha élip kirmigüche, Uni tutuwélip qet’iy qoyup bermeyttim».
5 'Ihr Töchter von Jerusalem!' so rufe ich. 'Ach, ich beschwöre euch bei den Gazellen oder bei den Hindinnen der Fluren: Weckt nicht auf! Stört nicht die Liebe, bis es selber ihr gefällt!'
«I Yérusalém qizliri, Jerenler we daladiki marallarning hörmiti bilen, Silerge tapilaymenki, Muhebbetning waqit-saiti bolmighuche, Uni oyghatmanglar, qozghimanglar».
6 Was ist's, was dort heraufkommt aus der Wüste, Rauchessäulen gleich, im Duft von Myrrhen und von Weihrauch, von Spezereien aller Art?"
«Bu zadi kim, chöl-bayawandin kéliwatqan? Is-tütek tüwrükliridek, Mürmekki hem mestiki bilen puritilghan, Etirpurushning herxil ipar-enberliri bilen puritilghan?»
7 "Fürwahr, das ist die Sänfte Salomos, um sie herum der Helden sechzig, genommen aus den Helden Israels.
«Mana, uning textirawani, U Sulaymanning öziningdur; Etrapida atmish palwan yüridu, Ular Israildiki baturlardindur.
8 Sie alle kriegstüchtig, im Kampf erprobt, jedweder mit dem Schwert an seiner Hüfte, um der Gefahr zur Nachtzeit willen."
Ularning hemmisi öz qilichi tutuqluq, Jeng qilishqa terbiyilen’genlerdur; Tünlerdiki weswesilerge teyyar turup, Hemmisi öz qilichini yanpishigha asidu».
9 "Der König Salomo, der ließ sich einen Tragstuhl fertigen aus Holz vom Libanon.
«Sulayman padishah özi üchün alahide bir shahane sayiwenlik kariwat yasighan; Liwandiki yaghachlardin yasighan.
10 Aus Silber ließ er seine Säulen machen, aus Gold die Lehne, seinen Sitz aus Purpurzeug. Sein Innres ist bedeckt mit Bildern aus dem Liebesleben der Töchter von Jerusalem.
Uning tüwrükliri kümüshtin, Yölenchüki altundin, Sélinchisi bolsa sösün rexttin; Ichi muhebbet bilen bézelgen, Yérusalém qizliri teripidin.
11 Wohlan, ihr Sionstöchter! So weidet euch am Anblicke des Königs Salomo, am Kranz, den seine Mutter ihm gewunden an seinem Hochzeitstag, am Tage seiner Herzensfreude!"
Chiqinglar, i Zion qizliri, Sulayman padishahqa qarap béqinglar, Toy bolghan künide, Köngli xushal bolghan künide, Anisi uninggha tajni kiygüzgen qiyapette uninggha qarap béqinglar!»

< Hohelied 3 >