< Rut 2 >

1 Nun aber hatte Noëmi noch einen Verwandten ihres Mannes, der gar sehr vermöglich war, aus dem Geschlecht Elimeleks, mit Namen Boaz.
Ie amy zao, nanan-dongo amy vali’ey t’i Noomie, ondaty jòmake vaho mpañaleale, fifokoa’ i Elimeleke; Boaze ty tahina’e.
2 Nun sprach die Moabitin Ruth zu Noëmi: "Ich will aufs Feld hinaus und Ähren lesen hinter dem, in dessen Augen ich wohl Gnade finde." Sie sprach zu ihr: "Geh, meine Tochter!"
Le hoe t’i Rote nte Moabe amy Noomie, Angao homb’ an-teteke mb’eo raho henaneo, hitimpo­nako, ampanonjohizañe ty hitendrehako fañisohañe am-pahaisaha’e. Aa le hoe re tama’e, Akia, anako!
3 Da ging sie hin und sammelte dort auf dem Felde hinter Schnittern her. Da traf es sich zufällig, daß jenes Feld Eigentum des Boaz war, der aus Elimeleks Geschlecht stammte.
Nimb’eo re nitim­poñe, nañorike o mpanatak’ an-tetekeo: vaho tendreke te nivotrak’ añ’ ila’ ty tonda’ i Boaze i tam-pifokoa’ i Elimelekey.
4 Und da kam eben Boaz her, aus Bethlehem, und redete die Schnitter an: "Es sei der Herr mit euch!" Da sprachen sie zu ihm. "Es segne dich der Herr!"
Pok’eo amy zao t’i Boaze boake Betlekheme añe, le hoe re amo mpanatakeo, Ho ama’ areo t’Iehovà, le hoe ty natoi’ iereo, Hitahy azo t’Iehovà.
5 Da fragte Boaz seinen Diener, der über seinen Schnittern stand: "Wem gehört dies Mädchen da?"
Aa le hoe t’i Boaze amy mpitoro’e nampisarie’e o mpanatakeoy, Ana’ ia o ampelao?
6 Da sprach der Diener, der über seinen Schnittern stand, und sagte: "Es ist ein Moabitermädchen, das aus dem Moabiterland mit Noëmi zurückgekehrt.
Tinoi’ i mpisarim-panatakey ami’ty hoe, Ie i ampela nte Moabe noly atoy nindre amy Noomie boak’an-tane Moabe añey:
7 Sie fragte: 'Darf ich wohl lesen und bei den Garben hinter diesen Schnittern sammeln?' Dann kam sie her und ist jetzt auf den Beinen seit dem frühen Morgen schon und hat inzwischen nur ein Weilchen Ruhe sich gegönnt."
ty hoe ty nata’e: Mihalaly ama’o, ehe apoho raho hitimpoñe am-pañorihañe o mpanatakeo naho hanontoñe añivo’ o fitoboroña’eo. Aa le nimb’eo animaray re nitoloñe pake henane, naho tsy t’ie nitofa kedekede an-kibohotse ao.
8 Und Boaz sprach zu Ruth: "Hör, meine Tochter, höre wohl: Geh nicht auf eines anderen Feld zum Ährenlesen! Geh nicht von hier hinweg! Nein! Halte dich an meine Mädchen!
Aa le hoe t’i Boaze amy Rote, Maha­fitsanom-bao, anako? Ko mitimpoñe an-tete’ o ila’eo naho ko iavota’o ty atoy vaho mirampia amo ampelakoo.
9 Behalte nur im Auge das Feld, das sie abernten, und folge ihnen! Hab ich ja doch den Knechten den Befehl gegeben, sich keine Freiheiten mit dir je zu erlauben. Und hast du Durst, so geh hin zu den Gefäßen und trinke auch von dem, was meine Knechte schöpfen!"
Isaho soa i teteke timpona’ iareoy naho oriho; tsy fa nafàntoko hao o ajalahio tsy hañedre azo? le ie maran-drano, mandenà mb’ amo fitovio vaho minoma amo tinari’ o ajalahioo,
10 Da warf sie sich auf ihr Gesicht und neigte sich zu Boden und sprach zu ihm: "Warum erweisest du mir Gnade, mich anzublicken, da ich doch eine Fremde bin?"
Nibabok’ an-tarehe’e re, toe nibokok’ an-tane, le nanoa’e ty hoe, Inoñe ty nahatreavako fañisohañe am-pahaoniña’o, t’ie ho haoñe’o, oniñe te renetane?
11 Darauf gab Boaz ihr zur Antwort: "Man hatte mir erzählt, was du an deiner Schwiegermutter tatest nach deines Mannes Tod, daß du den Vater und die Mutter, dein Heimatland verließest und daß du dann zu einem Volke zogst, das du niemals vorher gekannt.
Nanoiñe aze t’i Boaze nanao ty hoe: fa naborak’ amako ze he’e nanoe’o amy rafoza’o ampelay boak’amy nihomaham-bali’oy; naho t’ie nienga rae naho rene, naho i tane nahatoly azoy, vaho nivotrak’ am’ ondaty nialik’ama’oo.
12 Der Herr vergelte dir dein Tun! Es wird dir voller Lohn zuteil vom Herrn, Israels Gott, von ihm, in dessen Fittichen Zuflucht zu suchen du gekommen bist."
Iehovà abey ty hanambe ty fitoloña’o; vaho hañondrok’ azo an-kalifora’e t’Iehovà Andrianañahare’ Israele fa ambane’ o ela’eo ty nomba’o mb’etoa hitsoloke.
13 Sie sprach: "Ich danke, Herr. Denn du hast mich getröstet und deiner Magd gar freundlich zugesprochen, obwohl ich selbst nicht einer deiner Mägde gleiche."
Aa le hoe re, Ehe t’ie hahatrea fañisohañe am-pahaoniña’o, ry talè, fa nampanintsiñe’o, vaho toe nitaroñe an-tro’ o mpitoro’o ampela toio, ndra te tsy ampanahafeñe ami’ty raik’ amo mpitoro’o ampelao.
14 Und Boaz sprach zur Essenszeit zu ihr: "Komm her und iß hier von dem Brot und tauche deinen Bissen in den Essig!" Da setzte sie sich zu den Schnittern. Dann gab er ihr geröstet Korn in Fülle, so daß sie satt sich essen konnte und selbst noch übrigließ.
Ie am-pikamañe ao, hoe t’i Boaze ama’e, Mb’etoa, mitendrea mofo naho alòño amo vinaigrao ty romo-mofo’o. Nitoboke marine o mpanatakeo re, vaho nanjotsoa’ iareo ampemba tono. Nikama re le nianjañe vaho nanisa.
15 Als sie zum Sammeln wieder sich erhob, sprach Boaz zu den Knechten: "Sie mag auch zwischen Garben lesen. Ihr dürft ihr nichts zuleide tun!
Ie niongake hitimpoñe, le hoe t’i Boaze amo ajalahi’eo, Angao re hitimpoñe amo mitoboroñeo, vaho ko onjireñe.
16 Zieht aus den ungebundenen Garben für sie noch einiges heraus und laßt es liegen, daß sie es auflesen kann! Ihr dürft sie niemals anfahren."
Tsongò ho aze ka amo nitoboroñeo, le apoho eo ho timpone’e vaho ko trevoheñe.
17 So las sie auf dem Felde bis zum Abend. Dann klopfte sie, was sie gesammelt hatte, aus. Da war es ein Scheffel Gerste.
Aa le nitimpoñe amy tetekey re ampara’ te hariva; vaho finofo’e i nitimpone’ey le nahaatsake ty efà i ampembay.
18 Sie hob es auf, betrat die Stadt und zeigte ihrer Schwiegermutter, was sie gesammelt hatte. Sie zog hervor und schenkte ihr, was sie nach ihrer Sättigung noch erübrigte.
Rinambe’e naho niheo mb’an-drova mb’eo, le niisa’ i rafoza’e ampelay i tinimpo’ey; nakare’e ka i nasisa’e te nieneñey vaho nazotso’e.
19 Und ihre Schwiegermutter sprach zu ihr: "Wie hast du heute gesammelt? Wo hast du heute geweilt? Gesegnet sei, der dich beachtet hat!" Da sagte sie ihrer Schwiegermutter, bei wem sie war, und sprach: "Der Mann, bei dem ich heute geweilt, heißt Boaz."
Le hoe i rafoza’e ampelay ama’e, Aia ty nitimpona’o anindroany? Le aia i nitoloña’oy? Ho tahieñe abey i nandrendrek’ azoy. Aa le tinaro’e amy rafoza’e ampelay i nitoloña’ey vaho nanao ty hoe: i Boaze ty tahina’ indaty amy nitoloñakoiy.
20 Darauf sprach Noëmi zu ihrer Schwiegertochter: "Er sei vom Herrn gesegnet, der sein Erbarmen nicht versagt den Lebenden und nicht den Toten!" Darauf sprach Noëmi zu ihr: "Der Mann steht uns auch nahe. Er ist mit uns gewissermaßen noch verwandt."
Le hoe t’i Noomie amy vinanto’ey, ho tahie’ Iehovà, amy te tsy napo’e ty fata­riha’e ke ami’ty veloñe he ami’ty mate. Aa hoe t’i Noomie ama’e: Longo marine antika indatiy, raik’ amo mahajebañe an-tikañeo.
21 Da sprach die Moabitin Ruth zu ihrer Schwiegermutter: "Ich muß noch beifügen, daß er zu mir gesprochen: 'An meine Knechte halte dich, bis diese mit der ganzen Ernte fertig sind, die mir gehört!'"
Le hoe t’i Rote nte Moabe, Eka, inao i asa’e amakoy: Harineo nainai’e o ajalahikoo ampara’ te henefe’ iareo i fitatahañey.
22 Da sagte Noëmi zu ihrer Schwiegertochter Ruth: "Meine Tochter! Gut ist es, wenn du mit seinen Mädchen hinausgehst. Dann kann dir niemand etwas Schlimmes tun auf eines anderen Feld."
Aa le hoe t’i Noomie amy Rote vinanto’e, mete, anako, ty indreza’o amo mpitoroñ’ ampela’eo tsy mone ho tsoboreñe t’ie an-tetek’ ila’e añe.
23 So hielt sie sich beim Lesen zu des Boaz Mädchen, bis daß die Gerstenernte und die Weizenernte fertig waren. Alsdann blieb sie bei ihrer Schwiegermutter.
Aa le nimanea’e ori­ke o mpitoro-ampela’ i Boazeo, nitim­poñe am-para te niheneke ty fitatahañ’ i ampembay vaho ty fitataham-bare-bolè; ie nimoneñe amy rafoza’e ampelay.

< Rut 2 >