< Offenbarung 19 >

1 Darauf vernahm ich ein lautes Rufen einer großen Schar, die im Himmel rief: "Alleluja! Das Heil, die Herrlichkeit und Macht gehören unserem Gott.
tataḥ paraṁ svargasthānāṁ mahājanatāyā mahāśabdo 'yaṁ mayā śrūtaḥ, brūta pareśvaraṁ dhanyam asmadīyo ya īśvaraḥ| tasyābhavat paritrāṇāṁ prabhāvaśca parākramaḥ|
2 Wahrhaftig und gerecht sind seine Gerichte. Er hat die große Hure gerichtet, die die Erde mit ihrer Hurerei verdorben hat; gerächt hat er das Blut seiner Knechte, das sie vergossen hat."
vicārājñāśca tasyaiva satyā nyāyyā bhavanti ca| yā svaveśyākriyābhiśca vyakarot kṛtsnamedinīṁ| tāṁ sa daṇḍitavān veśyāṁ tasyāśca karatastathā| śoṇitasya svadāsānāṁ saṁśodhaṁ sa gṛhītavān||
3 Nochmals rufen sie: "Alleluja! Ihr Rauch steigt auf von Ewigkeit zu Ewigkeiten!" (aiōn g165)
punarapi tairidamuktaṁ yathā, brūta pareśvaraṁ dhanyaṁ yannityaṁ nityameva ca| tasyā dāhasya dhūmo 'sau diśamūrddhvamudeṣyati|| (aiōn g165)
4 Da fielen jene vierundzwanzig Ältesten und die vier Lebewesen nieder; sie beteten Gott an, der auf dem Throne saß, und sprachen: "Amen! Alleluja!"
tataḥ paraṁ caturvviṁśatiprācīnāścatvāraḥ prāṇinaśca praṇipatya siṁhāsanopaviṣṭam īśvaraṁ praṇamyāvadan, tathāstu parameśaśca sarvvaireva praśasyatāṁ||
5 Und vom Throne ging eine Stimme aus, die sprach: "Lobt unseren Gott, ihr alle seine Knechte, die ihr ihn fürchtet, ihr Kleinen und die Großen!"
anantaraṁ siṁhāsanamadhyād eṣa ravo nirgato, yathā, he īśvarasya dāseyāstadbhaktāḥ sakalā narāḥ| yūyaṁ kṣudrā mahāntaśca praśaṁsata va īśvaraṁ||
6 Da hörte ich etwas wie das Rufen einer großen Menge und wie das Tosen vieler Wasser und wie das Rollen fürchterlicher Donner; sie riefen: "Alleluja! König ward unser Herr und Gott, der Allbeherrscher.
tataḥ paraṁ mahājanatāyāḥ śabda iva bahutoyānāñca śabda iva gṛrutarastanitānāñca śabda iva śabdo 'yaṁ mayā śrutaḥ, brūta pareśvaraṁ dhanyaṁ rājatvaṁ prāptavān yataḥ| sa parameśvaro 'smākaṁ yaḥ sarvvaśaktimān prabhuḥ|
7 Laßt uns frohlocken und uns freuen und ihm die Ehre geben. Gekommen ist die Hochzeit des Lammes, und seine Braut hat sich bereit gemacht;
kīrttayāmaḥ stavaṁ tasya hṛṣṭāścollāsitā vayaṁ| yanmeṣaśāvakasyaiva vivāhasamayo 'bhavat| vāgdattā cābhavat tasmai yā kanyā sā susajjitā|
8 sie durfte sich in glänzend reines Linnen kleiden." Das Linnen deutet auf die gerechten Werke der Heiligen hin.
paridhānāya tasyai ca dattaḥ śubhraḥ sucelakaḥ||
9 Alsdann sprach er zu mir: "Schreibe: Selig, die zu dem Hochzeitsmahl des Lammes geladen sind." Er fügt noch hinzu. "Das sind die wahren Worte Gottes."
sa sucelakaḥ pavitralokānāṁ puṇyāni| tataḥ sa mām uktavān tvamidaṁ likha meṣaśāvakasya vivāhabhojyāya ye nimantritāste dhanyā iti| punarapi mām avadat, imānīśvarasya satyāni vākyāni|
10 Da fiel ich ihm zu Füßen nieder, ihn anzubeten. Er aber sprach zu mir: "Tu es nicht; ich bin ja nur dein Mitknecht und der deiner Brüder, die das Zeugnis Jesu haben. Gott bete an!" Das Zeugnis Jesu ist der Geist der Weissagung.
anantaraṁ ahaṁ tasya caraṇayorantike nipatya taṁ praṇantumudyataḥ|tataḥ sa mām uktavān sāvadhānastiṣṭha maivaṁ kuru yīśoḥ sākṣyaviśiṣṭaistava bhrātṛbhistvayā ca sahadāso 'haṁ| īśvarameva praṇama yasmād yīśoḥ sākṣyaṁ bhaviṣyadvākyasya sāraṁ|
11 Ich sah den Himmel offen, und siehe, da war ein weißes Roß. Sein Reiter heißt "der Treue und Wahrhaftige"; er richtet und streitet in Gerechtigkeit.
anantaraṁ mayā muktaḥ svargo dṛṣṭaḥ, ekaḥ śvetavarṇo 'śvo 'pi dṛṣṭastadārūḍho jano viśvāsyaḥ satyamayaśceti nāmnā khyātaḥ sa yāthārthyena vicāraṁ yuddhañca karoti|
12 Seine Augen sind loderndes Feuer; auf seinem Haupte waren viele Kronen; er hatte einen Namen darauf geschrieben, den niemand kennt als er allein.
tasya netre 'gniśikhātulye śirasi ca bahukirīṭāni vidyante tatra tasya nāma likhitamasti tameva vinā nāparaḥ ko 'pi tannāma jānāti|
13 Er war mit einem blutgetränkten Mantel angetan. Sein Name ist "Das Wort Gottes".
sa rudhiramagnena paricchadenācchādita īśvaravāda iti nāmnābhidhīyate ca|
14 Auf weißen Rossen folgten ihm die Scharen des Himmels, mit glänzend weißen Linnen angetan.
aparaṁ svargasthasainyāni śvetāśvārūḍhāni parihitanirmmalaśvetasūkṣmavastrāṇi ca bhūtvā tamanugacchanti|
15 Aus seinem Munde geht ein scharfes Schwert hervor, damit er mit ihm die Völker schlage. Er selbst wird sie mit Eisenzepter weiden, und er selbst wird die Kelter des Zornweins Gottes, des Allbeherrschers, treten.
tasya vaktrād ekastīkṣaṇaḥ khaṅgo nirgacchati tena khaṅgena sarvvajātīyāstenāghātitavyāḥ sa ca lauhadaṇḍena tān cārayiṣyati sarvvaśaktimata īśvarasya pracaṇḍakoparasotpādakadrākṣākuṇḍe yadyat tiṣṭhati tat sarvvaṁ sa eva padābhyāṁ pinaṣṭi|
16 Auf seinem Mantel, und zwar an der Hüfte, trug er den Namen angeschrieben: "König der Könige und Herr der Herren."
aparaṁ tasya paricchada urasi ca rājñāṁ rājā prabhūnāṁ prabhuśceti nāma nikhitamasti|
17 Dann sah ich einen Engel in der Sonne stehen; er rief mit lauter Stimme allen Vögeln zu, die durch den Himmelsraum hoch oben hinfliegen: "Kommt, sammelt euch zum großen Gottesmahl!
anantaraṁ sūryye tiṣṭhan eko dūto mayā dṛṣṭaḥ, ākāśamadhya uḍḍīyamānān sarvvān pakṣiṇaḥ prati sa uccaiḥsvareṇedaṁ ghoṣayati, atrāgacchata|
18 Ihr sollt Fleisch von Königen fressen, Fleisch von Heerführern und Mächtigen, Fleisch von Rossen und von ihren Reitern, Fleisch von allen Freien und von Sklaven, der Kleinen und der Großen."
īśvarasya mahābhojye milata, rājñāṁ kravyāṇi senāpatīnāṁ kravyāṇi vīrāṇāṁ kravyāṇyaśvānāṁ tadārūḍhānāñca kravyāṇi dāsamuktānāṁ kṣudramahatāṁ sarvveṣāmeva kravyāṇi ca yuṣmābhi rbhakṣitavyāni|
19 Ich sah das Tier, die Könige der Erde und ihre Heere versammelt, um Krieg zu führen mit dem Reiter und mit seinem Heere.
tataḥ paraṁ tenāśvārūḍhajanena tadīyasainyaiśca sārddhaṁ yuddhaṁ karttuṁ sa paśuḥ pṛthivyā rājānasteṣāṁ sainyāni ca samāgacchantīti mayā dṛṣṭaṁ|
20 Da ward das Tier und der Prophet der Lüge, der bei ihm war, gefangen - es ist derselbe, der in seiner Kraft die Wunderzeichen tat, durch die er die verführte, die das Zeichen des Tieres an sich trugen und dessen Bild anbeteten -; lebendig wurden beide in den Feuerpfuhl geworfen, der von Schwefel brennt. (Limnē Pyr g3041 g4442)
tataḥ sa paśu rdhṛto yaśca mithyābhaviṣyadvaktā tasyāntike citrakarmmāṇi kurvvan taireva paśvaṅkadhāriṇastatpratimāpūjakāṁśca bhramitavān so 'pi tena sārddhaṁ dhṛtaḥ| tau ca vahnigandhakajvalitahrade jīvantau nikṣiptau| (Limnē Pyr g3041 g4442)
21 Die anderen wurden getötet durch das Schwert des Reiters auf dem Rosse, das aus seinem Munde hervorgeht. Und all die Vögel sättigten sich an ihrem Fleische.
avaśiṣṭāśca tasyāśvārūḍhasya vaktranirgatakhaṅgena hatāḥ, teṣāṁ kravyaiśca pakṣiṇaḥ sarvve tṛptiṁ gatāḥ|

< Offenbarung 19 >