< Offenbarung 11 >

1 Da gab man mir ein Rohr, einem Stabe ähnlich, mit den Worten: "Steh auf und miß den Tempel Gottes und den Altar und die darin anbeten.
anantaraṁ parimāṇadaṇḍavad eko nalo mahyamadāyi, sa ca dūta upatiṣṭhan mām avadat, utthāyeśvarasya mandiraṁ vedīṁ tatratyasevakāṁśca mimīṣva|
2 Doch den Hof außerhalb des Tempels laß aus und miß ihn nicht! Er ist den Heiden preisgegeben; auf zweiundvierzig Monate zertreten sie die heilige Stadt.
kintu mandirasya bahiḥprāṅgaṇaṁ tyaja na mimīṣva yatastad anyajātīyebhyo dattaṁ, pavitraṁ nagarañca dvicatvāriṁśanmāsān yāvat teṣāṁ caraṇai rmarddiṣyate|
3 Ich aber werde meinen beiden Zeugen es verleihen, daß sie eintausendzweihundertsechzig Tage lang in Bußgewändern prophezeien."
paścāt mama dvābhyāṁ sākṣibhyāṁ mayā sāmarthyaṁ dāyiṣyate tāvuṣṭralomajavastraparihitau ṣaṣṭhyadhikadviśatādhikasahasradināni yāvad bhaviṣyadvākyāni vadiṣyataḥ|
4 Es sind dies die zwei Ölbäume und die zwei Leuchter, die vor dem Herrn der Erde stehen.
tāveva jagadīśvarasyāntike tiṣṭhantau jitavṛkṣau dīpavṛkṣau ca|
5 Wenn irgend jemand ihnen Leid antun wollte, so ginge Feuer aus von ihrem Munde und verzehrte ihre Feinde. Wer ihnen also Leid antun wollte, der müßte auf solche Weise sterben.
yadi kecit tau hiṁsituṁ ceṣṭante tarhi tayo rvadanābhyām agni rnirgatya tayoḥ śatrūn bhasmīkariṣyati| yaḥ kaścit tau hiṁsituṁ ceṣṭate tenaivameva vinaṣṭavyaṁ|
6 Sie haben Macht, den Himmel zu verschließen, so daß kein Regen fällt in den Tagen ihrer Predigt; auch haben sie Macht über die Gewässer, sie in Blut zu verwandeln und auch die Erde mit jeder Plage hart zu treffen, sooft sie es nur wollen.
tayo rbhaviṣyadvākyakathanadineṣu yathā vṛṣṭi rna jāyate tathā gaganaṁ roddhuṁ tayoḥ sāmarthyam asti, aparaṁ toyāni śoṇitarūpāṇi karttuṁ nijābhilāṣāt muhurmuhuḥ sarvvavidhadaṇḍaiḥ pṛthivīm āhantuñca tayoḥ sāmarthyamasti|
7 Wenn sie ihr Zeugnis vollendet haben, dann wird das Tier, das aus dem Abgrund aufsteigt, mit ihnen Krieg beginnen, sie besiegen und sie töten. (Abyssos g12)
aparaṁ tayoḥ sākṣye samāpte sati rasātalād yenotthitavyaṁ sa paśustābhyāṁ saha yuddhvā tau jeṣyati haniṣyati ca| (Abyssos g12)
8 Ihre Leichen werden in der großen Stadt auf den Straßen liegen bleiben, die bildlich Sodoma und Ägypten heißt, wo auch ihr Herr gekreuzigt ward.
tatastayoḥ prabhurapi yasyāṁ mahāpuryyāṁ kruśe hato 'rthato yasyāḥ pāramārthikanāmanī sidomaṁ misaraśceti tasyā mahāpuryyāṁḥ sanniveśe tayoḥ kuṇape sthāsyataḥ|
9 Menschen aus den Völkern, Stämmen, Sprachen und Geschlechtern werden ihre Leichen drei und einen halben Tag lang sehen; man wird ja ihre Leichen nicht in einem Grabe bergen lassen.
tato nānājātīyā nānāvaṁśīyā nānābhāṣāvādino nānādeśīyāśca bahavo mānavāḥ sārddhadinatrayaṁ tayoḥ kuṇape nirīkṣiṣyante, tayoḥ kuṇapayoḥ śmaśāne sthāpanaṁ nānujñāsyanti|
10 Die Erdbewohner werden über sie sich freuen und frohlocken und sich Geschenke senden; denn diese zwei Propheten machten einst den Erdbewohnern Qualen.
pṛthivīnivāsinaśca tayo rhetorānandiṣyanti sukhabhogaṁ kurvvantaḥ parasparaṁ dānāni preṣayiṣyanti ca yatastābhyāṁ bhaviṣyadvādibhyāṁ pṛthivīnivāsino yātanāṁ prāptāḥ|
11 Doch nach jenen dreieinhalb Tagen fuhr der Geist des Lebens von Gott in sie; sie standen wiederum auf ihren Füßen, und große Furcht befiel jene, die sie sahen.
tasmāt sārddhadinatrayāt param īśvarāt jīvanadāyaka ātmani tau praviṣṭe tau caraṇairudatiṣṭhatāṁ, tena yāvantastāvapaśyan te 'tīva trāsayuktā abhavan|
12 Sie hörten eine mächtige Stimme aus dem Himmel, die ihnen zurief: "Kommt hier herauf!" Auf einer Wolke stiegen sie zum Himmel empor, und ihre Feinde schauten ihnen nach.
tataḥ paraṁ tau svargād uccairidaṁ kathayantaṁ ravam aśṛṇutāṁ yuvāṁ sthānam etad ārohatāṁ tatastayoḥ śatruṣu nirīkṣamāṇeṣu tau meghena svargam ārūḍhavantau|
13 Zur selben Stunde entstand ein großes Erdbeben; der zehnte Teil der Stadt fiel ein, und siebentausend Menschen wurden bei dem Beben getötet. Da fürchteten sich die anderen und gaben die Ehre dem Gott des Himmels.
taddaṇḍe mahābhūmikampe jāte puryyā daśamāṁśaḥ patitaḥ saptasahasrāṇi mānuṣāśca tena bhūmikampena hatāḥ, avaśiṣṭāśca bhayaṁ gatvā svargīyeśvarasya praśaṁsām akīrttayan|
14 Das zweite Weh ist vorüber, nun siehe, das dritte Weh kommt schnell.
dvitīyaḥ santāpo gataḥ paśya tṛtīyaḥ santāpastūrṇam āgacchati|
15 Der siebte Engel stieß in die Posaune. Da tönten laute Stimmen im Himmel, die sprachen: "Die Weltherrschaft ist unserem Herrn zuteil geworden und seinem Gesalbten, und er wird jetzt herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeiten." (aiōn g165)
anantaraṁ saptadūtena tūryyāṁ vāditāyāṁ svarga uccaiḥ svarairvāgiyaṁ kīrttitā, rājatvaṁ jagato yadyad rājyaṁ tadadhunābhavat| asmatprabhostadīyābhiṣiktasya tārakasya ca| tena cānantakālīyaṁ rājatvaṁ prakariṣyate|| (aiōn g165)
16 Da fielen jene vierundzwanzig Ältesten, die vor Gott auf ihren Thronen sitzen, auf ihr Antlitz nieder; sie beteten Gott an
aparam īśvarasyāntike svakīyasiṁhāsaneṣūpaviṣṭāścaturviṁśatiprācīnā bhuvi nyaṅbhūkhā bhūtveśvaraṁ praṇamyāvadan,
17 und sprachen: "Wir danken Dir, Herr, Gott, Du Allbeherrscher, der Du bist und warst, daß Du Deine große Macht an Dich genommen und Dich wieder als König gezeigt hast.
he bhūta varttamānāpi bhaviṣyaṁśca pareśvara| he sarvvaśaktiman svāmin vayaṁ te kurmmahe stavaṁ| yat tvayā kriyate rājyaṁ gṛhītvā te mahābalaṁ|
18 Die Völker zürnten; da kam Dein Zorn, und so die Zeit, die Abgeschiedenen zu richten und Deinen Knechten ihren Lohn zu geben: den Propheten, den Heiligen, und denen, die Deinen Namen fürchten, den Kleinen und den Großen, und zu verderben, die die Erde so verderben."
vijātīyeṣu kupyatsu prādurbhūtā tava krudhā| mṛtānāmapi kālo 'sau vicāro bhavitā yadā| bhṛtyāśca tava yāvanto bhaviṣyadvādisādhavaḥ|ye ca kṣudrā mahānto vā nāmataste hi bibhyati| yadā sarvvebhya etebhyo vetanaṁ vitariṣyate| gantavyaśca yadā nāśo vasudhāyā vināśakaiḥ||
19 Und im Himmel tat sich der Tempel Gottes auf, und es erschien die Lade seines Bundes in seinem Tempel. Es folgten Blitze, Tosen, Donnerschräge, Erdbeben und starker Hagel.
anantaram īśvarasya svargasthamandirasya dvāraṁ muktaṁ tanmandiramadhye ca niyamamañjūṣā dṛśyābhavat, tena taḍito ravāḥ stanitāni bhūmikampo gurutaraśilāvṛṣṭiścaitāni samabhavan|

< Offenbarung 11 >