< Sprueche 9 >

1 Die Weisheit hatte sich ein Haus gebaut und sieben Säulensitze machen lassen.
Danaliq özige bir öy sélip, Uning yette tüwrükini ornatti.
2 Sie schlachtete ihr Vieh und mischte ihren Wein und deckte ihre Tische.
U mallirini soyup, Ésil sharablirini arilashturup teyyarlap, Ziyapet dastixinini yaydi;
3 Sie sandte ihre Mägde aus, um auf erhöhten Plätzen in der Stadt zu rufen:
Dédeklirini [méhman chaqirishqa] ewetti, Özi sheherning eng égiz jaylirida turup:
4 "Wer immer töricht ist, der pflege hier der Einkehr!" Wem's an Verstand gebricht, zu dem sag ich:
«I saddilar, bu yerge kélinglar, — dep chaqiriwatidu; Nadanlargha:
5 "Kommt her, genießt von meiner Speise und trinkt den Wein, den ich gemischt!
Qéni, nanlirimdin éghiz tégip, Men arilashturup teyyarlighan sharablardin ichinglar;
6 Laßt von der Torheit, daß ihr lebet, und schlagt den Weg der Einsicht ein!"
Nadanlar qataridin chiqip, hayatqa érishinglar, Yoruqluq yolida ménginglar», — dewatidu.
7 Wer einen Spötter schilt, der holt sich selber Schande, wer einen Frevler tadelt, eigene Schmach.
Hakawurlargha tenbih bergüchi ahanetke uchraydu, Qebihlerni eyibligüchi özige dagh keltüridu.
8 So tadle nicht den Spötter, daß er dich nicht hasse! Doch tadle einen Weisen, dieser wird dich lieben!
Hakawurlarni eyiblime, chünki u sanga öch bolup qalidu; Halbuki, dana kishini eyibliseng, u séni söyidu.
9 Belehre einen Weisen! Und er wird noch weiser. Den Frommen lehr! Er mehrt sein Wissen.
Dana ademge dewet qilsang, eqli téximu toluq bolidu; Heqqaniy ademge durus yol körsetseng, Bilimi téximu ashidu.
10 Der Weisheit Anfang ist die Furcht des Herrn; den Heiligen erkennen, das heißt Einsicht.
Perwerdigardin eyminish danaliqning bashlinishidur, Muqeddes bolghuchini tonush yoruqluqtur.
11 "Durch mich ja werden deiner Tage viele; die Lebensjahre werden dir sich mehren.
Men [danaliq] sende bolsam, künliringni uzartimen, Ömrüngning yilliri köpiyer.
12 Bist du jetzt weise, bist du weise dir zum Besten; bist du ein Spötter, hast du es allein zu tragen."
Sende danaliq bolsa, paydini köridighan özüngsen, Danaliqni mazaq qilsang ziyan tartidighanmu özüngsen.
13 Das Weib der Torheit schwatzt nur dummes Zeug; unwissend ist es.
Nadan xotun aghzi biseremjan, eqilsizdur, Héchnéme bilmestur.
14 Sie sitzt an ihres Hauses Pforte, auf einem Sessel, fern dem Herzen ihrer Stadt,
U ishik aldida olturup, Sheherning eng égiz jaylirida orun élip,
15 um denen zuzurufen, die des Weges ziehen und auf den Pfaden fürbaß schreiten:
Udul ötüp kétiwatqanlargha:
16 "Wer immer töricht ist, der pflege hier der Einkehr!" Wem's an Verstand gebricht, zu dem möcht ich jetzt sagen:
«Kimki sadda bolsa, bu yerge kelsun!» — dewatidu, We eqilsizlerni:
17 "Gestohlen Wasser, das ist fein; verboten Brot - ein süßes Brot!"
«Oghriliqche ichken su tatliq bolidu, Oghrilap yégen nan temlik bolidu!» — dep charqiwatidu.
18 Und er weiß nicht, daß dort die Schatten hausen, daß ihre Gäste in der Hölle Abgrund kommen. (Sheol h7585)
Lékin chaqirilghuchi ölüklerning uning öyide yatqanliqidin bixewerdur, Uning [burunqi] méhmanlirining alliqachan tehtisaraning teglirige chüshüp ketkenlikini u sezmes. (Sheol h7585)

< Sprueche 9 >