< Sprueche 6 >

1 Mein Sohn! Hast du für deinen Nächsten dich verbürgt, hast Handschlag du für einen anderen gegeben,
[Fili mi, si spoponderis pro amico tuo, defixisti apud extraneum manum tuam:
2 bist du verstrickt durch deines Mundes Reden, durch deines Mundes Worte selbst gefangen,
illaqueatus es verbis oris tui, et captus propriis sermonibus.
3 dann, Sohn, sieh zu, daß du dich rettest, da du doch in die Hand des Nächsten eingeschlagen: Geh ohne Säumen hin! Bestürme deinen Nächsten!
Fac ergo quod dico, fili mi, et temetipsum libera, quia incidisti in manum proximi tui. Discurre, festina, suscita amicum tuum.
4 Gönn deinen Augen keinen Schlaf, nicht deinen Augenwimpern Schlummer!
Ne dederis somnum oculis tuis, nec dormitent palpebræ tuæ.
5 Errette dich gleich der Gazelle aus der Schlinge, gleich einem Vogel aus des Fängers Hand!
Eruere quasi damula de manu, et quasi avis de manu aucupis.]
6 Zur Ameise, du Fauler, geh, schau ihre Art und werde klug
[Vade ad formicam, o piger, et considera vias ejus, et disce sapientiam.
7 durch sie die keinen Fürsten hat, nicht Amtmann, nicht Gebieter,
Quæ cum non habeat ducem, nec præceptorem, nec principem,
8 sie, die im Sommer schon ihr Brot bereitet und in der Ernte ihre Speise sammelt!
parat in æstate cibum sibi, et congregat in messe quod comedat.
9 Wie lange, Fauler, willst du liegen? Wann willst du dich vom Schlaf erheben?
Usquequo, piger, dormies? quando consurges e somno tuo?
10 "Ach noch ein wenig Schlaf, ein wenig Schlummer, ein wenig noch die Hände ineinander legen, um zu ruhen!"
Paululum dormies, paululum dormitabis, paululum conseres manus ut dormias;
11 Schon kommt die Armut über dich, gleich der des Strolches, und Mangel gleich dem eines Bettlers.
et veniet tibi quasi viator egestas, et pauperies quasi vir armatus. Si vero impiger fueris, veniet ut fons messis tua, et egestas longe fugiet a te.]
12 Ein Teufelsmann ist der Halunke, der in der Falschheit seines Mundes wandelt,
[Homo apostata, vir inutilis, graditur ore perverso;
13 der mit dem Auge blinzelt, mit dem Fuße deutet, mit seinen Fingern Zeichen gibt
annuit oculis, terit pede, digito loquitur,
14 und der Verkehrtes sinnt im Herzen und allzeit Streitereien anfängt.
pravo corde machinatur malum, et omni tempore jurgia seminat.
15 Das Unheil, das er stiftet, kommt ganz plötzlich; in einem Augenblicke schlägt er unheilbare Wunden.
Huic extemplo veniet perditio sua, et subito conteretur, nec habebit ultra medicinam.]
16 Sechs Dinge sind dem Herrn verhaßt; ein Greuel sind ihm sieben:
[Sex sunt quæ odit Dominus, et septimum detestatur anima ejus:
17 hochmütige Augen, falsche Zunge, Hände, die unschuldig Blut vergießen,
oculos sublimes, linguam mendacem, manus effundentes innoxium sanguinem,
18 ein Herz, das arge Tücke sinnt, und Füße, die behend zum Schlechten eilen;
cor machinans cogitationes pessimas, pedes veloces ad currendum in malum,
19 wer Lügen haucht als falscher Zeuge; wer Händel zwischen Brüdern stiftet.
proferentem mendacia testem fallacem, et eum qui seminat inter fratres discordias.]
20 Mein Sohn, beachte das Gebot des Vaters! Verwirf nicht deiner Mutter Mahnung
[Conserva, fili mi, præcepta patris tui, et ne dimittas legem matris tuæ.
21 und bind sie dir aufs Herz für alle Zeit! Leg sie um deinen Hals als Schmuck!
Liga ea in corde tuo jugiter, et circumda gutturi tuo.
22 Bei deinem Gehen möge sie dich leiten, bei deinem Niederlegen dich bewachen, und dich ansprechen, wachst du auf.
Cum ambulaveris, gradiantur tecum; cum dormieris, custodiant te: et evigilans loquere cum eis.
23 Denn das Gebot ist eine Leuchte, ein Licht die Weisung; ein Weg zum Leben ist die Mahnung und die Warnung.
Quia mandatum lucerna est, et lex lux, et via vitæ increpatio disciplinæ:
24 Denn sie bewahren dich vorm schlimmen Weib und vor der Fremden glatter Zunge.
ut custodiant te a muliere mala, et a blanda lingua extraneæ.
25 Nach ihrer Schönheit giere nicht in deinem Herzen! Sie fange nicht mit ihren Blicken dich!
Non concupiscat pulchritudinem ejus cor tuum, nec capiaris nutibus illius:
26 Für eine Dirne geht ein Brotlaib drauf; doch eine Ehefrau macht Jagd auf teures Leben.
pretium enim scorti vix est unius panis, mulier autem viri pretiosam animam capit.
27 Kann jemand Feuer in den Schoß einscharren, und seine Kleider würden nicht dabei versengt?
Numquid potest homo abscondere ignem in sinu suo, ut vestimenta illius non ardeant?
28 Auf glühende Kohlen sollte jemand treten, und seine Füße würden nicht verbrannt?
aut ambulare super prunas, ut non comburantur plantæ ejus?
29 Also ergeht es dem, der zu des Nächsten Weibe geht; wer sie berührt, der bleibt nicht ungestraft.
sic qui ingreditur ad mulierem proximi sui, non erit mundus cum tetigerit eam.
30 Verachtet man nicht einen Dieb, auch wenn er stiehlt, bloß um die Gier zu stillen, dieweil ihn hungert?
Non grandis est culpa cum quis furatus fuerit: furatur enim ut esurientem impleat animam;
31 Wird er ertappt, dann muß er siebenfach ersetzen, muß seines Hauses Hab und Gut hingeben.
deprehensus quoque reddet septuplum, et omnem substantiam domus suæ tradet.
32 Wer Ehebruch mit einem Weibe treibt, ist unsinnig; nur wer sich selber ins Verderben stürzen will, tut so etwas.
Qui autem adulter est, propter cordis inopiam perdet animam suam;
33 Nur Schläge, Schande findet er, und seine Schmach ist unauslöschlich.
turpitudinem et ignominiam congregat sibi, et opprobrium illius non delebitur:
34 Des Ehemannes Grimm wird leidenschaftlich aufgeregt; er schont ihn nicht am Tag der Rache.
quia zelus et furor viri non parcet in die vindictæ,
35 Mit irgendeinem Reuegeld beruhigt er sich nicht; er gibt sich nicht zufrieden, auch wenn du noch soviel Geschenke gibst.
nec acquiescet cujusquam precibus, nec suscipiet pro redemptione dona plurima.]

< Sprueche 6 >