< Sprueche 31 >

1 Die Worte an den König Lemuel, ein Spruch, den seine Mutter lehrte:
Kuwanu waa erayadii Lemuu'eel oo ahaa boqorkii Masaa ay hooyadiis bartay isaga.
2 "Was soll ich dir, mein Sohn, was Lemuel, mein Erstgeborener, dir sagen? Nicht doch, du meines Leibes Sohn, nicht doch du Sohn, den durch Gelübde ich erworben!
Waa maxay, wiilkaygiiyow? Waa maxay, wiilkii uurkaygow? Waa maxay, wiilkii nidarradaydow?
3 Nicht gib den Weibern deine Kraft, noch deine Liebe Königs Freundinnen!
Xooggaaga naago ha siinin, Dawyadaadana ha siinin kuwa boqorrada dumiya.
4 Nicht ziemt den Königen, o Lemuel, nicht ziemt den Königen der Weingenuß, so wenig, wie den Fürsten der des Bieres,
Lemuu'eelow, uma eka boqorrada, uma eka boqorradu inay khamri cabbaan, Oo amiirradana uma eka inay waxa lagu sakhraamo damcaan,
5 daß er nicht zeche und des Rechts vergäße und der Bedrückten Sache ändere.
Waaba intaasoo ay cabbaan, oo ay sharciga illoobaan, Oo ay kuwa dhibaataysan midkood gartiisa qalloociyaan.
6 Dem Elenden gebt Bier und dem betrübten Herzen Wein!
Waxa lagu sakhraamo siiya ka dhimashada ku dhow, Oo khamrigana waxaad siisaan kuwa naftoodu la qadhaadhaatay.
7 Er soll nur trinken und des Jammers so vergessen und seines Leids nicht mehr gedenken!
Ha cabbo, oo caydhnimadiisa ha illoobo, Oo dhibaatadiisana yaanu mar dambe soo xusuusan innaba.
8 Tu deinen Mund für Stumme auf und für die Sache derer, die Vertretung nötig haben!
Afka u fur carrablaawaha aawadiis, Si aad kuwa baabba'aya oo dhan u xaq mariso.
9 Tu deinen Mund auf als gerechter Herrscher, als Anwalt des Bedrängten und des Armen!"
Afka fur, oo si xaq ah u garsoor, Oo miskiinka iyo saboolka baahanba gartooda u qaad.
10 Ah, wem ein wackres Weib zuteil geworden, dem geht sie über Perlenwert.
Bal yaa heli kara naag wanaagsan? Waayo, qiimaheedu waa ka sii badan yahay xataa luul.
11 Bei ihrem Mann genießt sie Zutrauen, und an Gewinn fehlt es ihm nicht.
Waayo, qalbiga ninkeedu iyaduu isku halleeyaa, Oo isagu innaba uma baahnaan doono wax booli ah.
12 Charitin ist sie ihm; sie tut ihm nie ein Leid ihr ganzes Leben.
Cimrigeeda oo dhan isaga wanaag bay u samayn doontaa, Oo innaba xumaan kuma samayn doonto.
13 Die Arbeit nur ist ihre Lust; sie sieht sich um nach Wolle und nach Flachs.
Waxay doondoontaa dhogor idaad iyo geed linen la yidhaahdo. Oo iyadoo raalli ku ah ayay gacmaheeda ku shaqaysaa.
14 Einem Kauffahrerschiff gleicht sie, von ferne schafft sie sich die Nahrung her.
Iyadu waa sida doonniyaha baayacmushtariga, Oo cuntadeeda waxay ka keentaa meel fog.
15 Früh bricht sie in der Nacht den Schlaf, bereitet Speise ihrem Hausgesinde.
Waxay kacdaa iyadoo weli ay habeennimo tahay, Oo dadka reerkeeda ayay cunto siisaa, Oo gabdhaheedana hawshooday siisaa,
16 Gern hätte sie ein Feld; sie kauft es vom Ersparten sich und eines Weinbergs Pflanzung.
Iyadu waxay ka fikirtaa beer, wayna soo iibsataa, Oo midhaha gacmaheeda ayay beercanab ku beerataa.
17 Hat ihre Lenden fest gegürtet, und rüstig reget sie die Arme.
Waxay dhexda ku xidhataa xoog, Oo gacmaheedana way xoogaysaa.
18 Jetzt sieht sie, wie voran geht alles, und ihre Lampe bleibt des Nachts nicht ausgelöscht.
Waxay eegtaa in baayacmushtarigeedu wanaagsan yahay; Laambaddeeduna habeenkii ma bakhtido.
19 Kommt sie alsdann zum Stoff für's Spinnen, so fassen ihre Hände fest die Spindel.
Waxay gacmaheeda ku fidisaa dunmiiqa, Oo sacabbadeeduna waxay qabtaan usha wareegta.
20 Lädt Arme ein; dem Elenden gibt sie die Hand.
Waxay sacabkeeda u furtaa miskiinka, Oo gacmaheedana waxay u fidisaa saboolka baahan.
21 Mit Winterschnee nimmt für ihr Hausgesinde sie es auf; in doppelte Gewandung hüllet sie die Ihren.
Dadka reerkeeda ugama cabsato dhaxanta barafka cad, Waayo, xaaskeeda oo dhammu waxay wada qabaan dhar labanlaab ah.
22 Näht Teppiche für sich aus Linnen und aus dem Purpur Kleider.
Waxay samaysataa durraaxado daabac leh, Oo dharkeeduna waxaa weeye dhar aad u wanaagsan oo guduudan.
23 Obenan steht in den Schulen ihr Gemahl, wenn mit den Ältesten des Landes er zusaminensitzt.
Ninkeedana waxaa laga yaqaan irdaha magaalada, Markuu dhex fadhiisto waayeellada waddanka.
24 Phöniziens Händlern gibt sie Gürtel; ein feines Unterkleid hat sie gefertigt und verkauft es.
Waxay samaysaa dhar wanaagsan, wayna iibisaa, Oo baayacmushtarigana waxay ka iibisaa boqorro dhexda lagu xidho.
25 Reich, prächtig ist ihr Kleid, und so lacht sie des künftigen Tages.
Xoog iyo sharaf ayaa iyada dhar u ah; Oo wakhtiga soo socda way ku qososhaa.
26 Sie spricht, und lautere Wahrheit ist's, und was sie redet, ist nur liebevolle Lehre.
Afkeeda waxay u kala qaaddaa xigmad; Oo carrabkeedana waxaa saaran sharciga raxmadda.
27 Tatkräftig überwacht sie ihres Hauses Ordnung, und Brot der Faulheit läßt sie nicht genießen.
Waxay aad u xannaanaysaa reerkeeda, Oo kibista caajisnimadana ma cunto.
28 Und wo sich ihre Kinder zeigen, preist man sie und rühmt sie, wo ihr Gatte:
Carruurteedu way kacaan oo waxay ugu yeedhaan tan barakaysan, Oo weliba ninkeeduna wuu ammaanaa, isagoo leh;
29 "Viel Frauen haben wacker sich gezeigt; du aber übertriffst sie alle.
Dumar badan baa wanaag sameeyey, Laakiinse adigu waad ka sii wanaagsan tahay dhammaantood.
30 Wie schwinden Anmut hin und Schönheit! Ein Weib, das Furcht hat vor dem Herrn, das soll man rühmen!
Suuradwacnaantu waa khiyaano miidhan, oo quruxduna waa ceeryaamo oo kale, Laakiinse naagtii Rabbiga ka cabsata waa la ammaani doonaa.
31 Zollt ihr, was ihr gebührt! Selbst in den Toren künden ihre Werke ihren Ruhm."
Midhihii gacmaheeda wax ka siiya, Oo shuqulladeeduna iyada ha ku ammaaneen irdaha magaalada.

< Sprueche 31 >