< Sprueche 31 >

1 Die Worte an den König Lemuel, ein Spruch, den seine Mutter lehrte:
Ebigambo bya kabaka Lemweri bye yayogera, nnyina bye yamuyigiriza.
2 "Was soll ich dir, mein Sohn, was Lemuel, mein Erstgeborener, dir sagen? Nicht doch, du meines Leibes Sohn, nicht doch du Sohn, den durch Gelübde ich erworben!
Ggwe mutabani wange, ggwe mutabani w’enda yange, ggwe mutabani w’obweyamo bwange.
3 Nicht gib den Weibern deine Kraft, noch deine Liebe Königs Freundinnen!
Tomaliranga maanyi go ku bakazi, newaakubadde amaanyi go ku abo abazikiriza bakabaka.
4 Nicht ziemt den Königen, o Lemuel, nicht ziemt den Königen der Weingenuß, so wenig, wie den Fürsten der des Bieres,
Ggwe Lemweri, si kya bakabaka, si kya bakabaka okunywanga omwenge, so si kya balangira okwegombanga omwenge,
5 daß er nicht zeche und des Rechts vergäße und der Bedrückten Sache ändere.
si kulwa nga bagunywa ne beerabira amateeka, ne batalamula mu bwenkanya abantu baabwe abatulugunyizibwa.
6 Dem Elenden gebt Bier und dem betrübten Herzen Wein!
Ekitamiiza mukiwenga oyo ayagala okufa, n’omwenge oyo alina emmeeme eriko obuyinike.
7 Er soll nur trinken und des Jammers so vergessen und seines Leids nicht mehr gedenken!
Mumuleke anywenga yeerabire obwavu bwe, alemenga kujjukira nate buyinike bwe.
8 Tu deinen Mund für Stumme auf und für die Sache derer, die Vertretung nötig haben!
Yogereranga abo abatasobola kweyogerera, otunulenga mu nsonga z’abo bonna abaasigala ettayo.
9 Tu deinen Mund auf als gerechter Herrscher, als Anwalt des Bedrängten und des Armen!"
Yogera olamulenga n’obwenkanya, olwanirirenga abaavu n’abali mu bwetaavu.
10 Ah, wem ein wackres Weib zuteil geworden, dem geht sie über Perlenwert.
Omukazi omwegendereza ani ayinza okumulaba? Wa muwendo nnyo okusinga amayinja ag’omuwendo ennyo.
11 Bei ihrem Mann genießt sie Zutrauen, und an Gewinn fehlt es ihm nicht.
Bba amwesiga n’omutima gwe gwonna, era bba talina kyonna kya muwendo ky’abulwa.
12 Charitin ist sie ihm; sie tut ihm nie ein Leid ihr ganzes Leben.
Aleetera bba essanyu so tamukola kabi, obulamu bwe bwonna.
13 Die Arbeit nur ist ihre Lust; sie sieht sich um nach Wolle und nach Flachs.
Anoonya ebyoya by’endiga n’anoonya ne ppamba, n’akola emirimu gye mu ssanyu eritayogerekeka.
14 Einem Kauffahrerschiff gleicht sie, von ferne schafft sie sich die Nahrung her.
Ali ng’ebyombo by’abasuubuzi, aleeta emmere okuva mu nsi ezeewala.
15 Früh bricht sie in der Nacht den Schlaf, bereitet Speise ihrem Hausgesinde.
Agolokoka tebunnakya, n’awa ab’omu nnyumba ye ebyokulya, n’agabira abaweereza be abawala be abaweereza emirimu egy’okukola.
16 Gern hätte sie ein Feld; sie kauft es vom Ersparten sich und eines Weinbergs Pflanzung.
Alowooza ku nnimiro n’agigula; asimba ennimiro ey’emizabbibu n’ebibala by’emikono gye.
17 Hat ihre Lenden fest gegürtet, und rüstig reget sie die Arme.
Omukazi oyo akola n’amaanyi omulimu gwe, emikono gye gikwata n’amaanyi emirimu gye.
18 Jetzt sieht sie, wie voran geht alles, und ihre Lampe bleibt des Nachts nicht ausgelöscht.
Ayiiya ebyamaguzi ebirimu amagoba n’abisuubula, era n’ettabaaza ye ekiro tezikira.
19 Kommt sie alsdann zum Stoff für's Spinnen, so fassen ihre Hände fest die Spindel.
Anyweza omuti oguluka ppamba mu mukono gwe, engalo ze ne zikwata akati akalanga.
20 Lädt Arme ein; dem Elenden gibt sie die Hand.
Ayanjululiza abaavu omukono gwe, n’agololera omukono gwe oyo ali mu bwetaavu.
21 Mit Winterschnee nimmt für ihr Hausgesinde sie es auf; in doppelte Gewandung hüllet sie die Ihren.
Mu biseera by’obutiti taba na kutya, kubanga ab’omu nnyumba ye bonna baba n’engoye ez’okwambala.
22 Näht Teppiche für sich aus Linnen und aus dem Purpur Kleider.
Yeekolera ebibikka obuliri bwe, era engoye ze za linena omulungi, za ffulungu.
23 Obenan steht in den Schulen ihr Gemahl, wenn mit den Ältesten des Landes er zusaminensitzt.
Bba amanyibbwa, y’omu ku bakulu abakulembera ensi, era ateeseza mu nkiiko enkulu.
24 Phöniziens Händlern gibt sie Gürtel; ein feines Unterkleid hat sie gefertigt und verkauft es.
Omukazi atunga ebyambalo ebya linena n’abitunda, n’aguza abasuubuzi enkoba.
25 Reich, prächtig ist ihr Kleid, und so lacht sie des künftigen Tages.
Amaanyi n’ekitiibwa bye byambalo bye, era tatya ebiro ebigenda okujja.
26 Sie spricht, und lautere Wahrheit ist's, und was sie redet, ist nur liebevolle Lehre.
Ayogera n’amagezi, era ayigiriza ebyekisa.
27 Tatkräftig überwacht sie ihres Hauses Ordnung, und Brot der Faulheit läßt sie nicht genießen.
Alabirira nnyo empisa z’ab’omu nnyumba ye, era talya mmere ya bugayaavu.
28 Und wo sich ihre Kinder zeigen, preist man sie und rühmt sie, wo ihr Gatte:
Abaana be bagolokoka ne bamuyita wa mukisa, ne bba n’amutendereza ng’ayogera nti,
29 "Viel Frauen haben wacker sich gezeigt; du aber übertriffst sie alle.
“Abakazi bangi abakola eby’ekitiibwa naye bonna ggwe obasinga.”
30 Wie schwinden Anmut hin und Schönheit! Ein Weib, das Furcht hat vor dem Herrn, das soll man rühmen!
Obubalagavu bulimba n’endabika ennungi teriiko kyegasa, naye omukazi atya Mukama anaatenderezebwanga.
31 Zollt ihr, was ihr gebührt! Selbst in den Toren künden ihre Werke ihren Ruhm."
Mumusasule empeera gy’akoleredde, n’emirimu gye gimuweesenga ettendo ku miryango gy’ekibuga.

< Sprueche 31 >