< Sprueche 30 >

1 Die Worte Agurs, Sohnes des Jake, aus Massa: Es spricht ein Mann mit Namen Loitiel: "Ich kann Gott nicht begreifen, und dabei bleibt es.
Goe da gogolole sia: su A: ige (Ya: ige egefe) da amane sia: i, “Gode da namagai hame! Gode da namagai hame! Na da gasa hame hahani galebe.
2 Zu töricht bin ich, einen Mann recht zu verstehen, und mir fehlt der Verstand, um einen Menschen zu begreifen.
Na da dunu agoai hame. Na da ohe agoai esala. Dunu da dawa: su noga: iwane dialumu da defea. Be na da agoaiwane dawa: su da hame galebe.
3 Und wäre ich noch weiser, wie könnte einen Heiligen ich gar begreifen?
Na da bagade dawa: su hamedafa lai amola na da Gode ea hou hamedafa dawa:
4 Ist jemand bis zum Himmel aufgestiegen oder auch von dort herabgekommen? Hat jemand Wind in seine Fäuste eingesammelt oder Wasser in ein Tuch gebunden? Wer hat der Erde Enden hingestellt? Wie heißt doch er? Wie heißt sein Sohn, wenn du es weißt?"
Nowa da Hebene hou huluane dawa: bela: ? Nowa da fo ea loboga gagubala: ? Amola nowa da abula gadelaiga hano gadoba: bela: ? Amola osobo bagade ea bega: huluane da nowa ea alalo ilegebela: ? Amola dia dawa: loba, e da nowala: ? Amola e da nowa ea manola: ?
5 Geläutert ist doch jedes Gotteswort; ein Schild ist er für die, die auf ihn bauen.
Gode E da Ea moloidafa hou hamomu ilegele sia: i, E da dafawane hamomu. Amola, E da Gaga: sudafa, amola nowa dunu da E hogoi helesea, amo dunu da gaga: su ba: mu.
6 Füg seinen Worten nichts hinzu, auf daß er dich nicht tadeln muß, weil du dich nicht bewährst!
Gode Ea sia: dafa amoga dia hanai sia: mae gilisima. Di da amane hamosea, E da dima gagabomu, amola eno dunu dawa: ma: ne Gode da di da ogogole olelesu dunu olelemu.”
7 Ich bitte zweierlei von dir. Versag mir's nicht, bevor mein Leben ich verwirke!
Na da Dima adole ba: sa, “Gode! Na da liligi aduna Dima lalalu bogomu da defea.
8 Falschheit und Lügenwort laß ferne von mir sein; Armut und Reichtum gib mir nicht! - Laß mich mein zugemessen Teil an Speise nehmen! -
Na ogogolalosa: besa: le, na Dia fidima. Na bagade gagui agoai esalosa: besa: le o hamedafa gagui agoai esalosa: besa: le, Dia na fidima. Amaiba: le, ha: i manu na dafawane esaloma: ne lamu liligi defele nama ima.
9 Ich möchte sonst verleugnen, würde ich zu satt, und sagen: "Wer ist denn der Herr?", und wäre ich ein Bettler, könnt ich stehlen und belasten meines Gottes Namen.
Na da Di gogolesa: besa: le, liligi bagadedafa nama mae ima. Amola na da liligi hamedafa gaguiba: le, wamolasa: besa: le amola Dia Dio wadela: sa: besa: le, liligi fonobahadi nama ima.
10 Verleumde nicht den Knecht bei seinem Herrn! Sonst flucht er dir, und du bist selber schuld daran.
Di da hawa: hamosu dunu amo ea hou ea hina dunuma baligidu sia: mae sia: ma. Amane hamosea, hawa: hamosu dunu da dima gagabumu, amola dia hamoi defele, di da se nabimu.
11 Ja, das Geschlecht, das seinem Vater flucht und nimmer seine Mutter segnet,
Dunu oda ilia da eda se nabima: ne, gagabusa. Amola eme amoma nodone hame asigisa.
12 ja, das Geschlecht, das rein sich dünkt und doch von seinem Unrat nicht gereinigt ist,
Dunu oda ilia da amane dawa: sa, ilisu ilia da moloiwaneyale dawa: sa. Be ilia da ledodafa gala.
13 ja, das Geschlecht, das übermütig schaut, und dessen Blicke hochgetragen,
Goe da dunu eno ilia da amane dawa: su, ilia da ili da moloiwaneyale dawa: su. Dafawane! Ilia da ilisu noga: iwaneyale dawa: sa.
14 ja, das Geschlecht, des Zähne Schwerter sind und des Gebiß besteht aus Messern, um von der Erde Elende hinwegzufressen und Arme aus der Menschen Mitte,
Amola dunu oda da hame gagui dunu ilima bagadewane ogogosa amola wadela: lesimusa: dawa: sa. Ilia da amodili ilia esalusu ba: sa.
15 das gleicht dem Vampyr, der die Weiber schwer zerfleischt: "Gib her! Gib her!" Drei sind's, die niemals satt werden, und vier, die sprechen nie: "Genug!"
Hebe da idiwi aduna gala. Ela da dio afadafa gala, amo ‘Nama ima!’ Amola liligi biyaduyale amo ilia hanai da hame sadimu.
16 Die Unterwelt, verschlossener Mutterschoß, die Erde, die des Wassers niemals satt, das Feuer, das nie spricht: "Genug!" (Sheol h7585)
Amo liligi biyaduyale gala da, (age) Bogoi uli dogoi da hame sadimu. (ageyadu) Aligime uda da hame sadimu. (osoda) Hafoga: i osobo gibu hameba: le da hame sadimu. (biyadu) Amola lalu haba: domu gogolei amo da hame sadimu. (Sheol h7585)
17 Ein Auge, das des Vaters spottet, die greise Mutter selbst verächtlich findet, das müssen Raben aus den Höhlen hacken und junge Adler fressen.
Nowa da eda amoma lasogole ofesega: sea, o ea eme ea da: i hamoi eso amoga ema higale ba: sea, sia misini ea da: i hodo manu da defea, amola soge buhiba amo ea si duga: mu da defea.
18 Drei sind's, die mir zu wunderbar erscheinen, und vier sind's, die ich nicht begreife:
Eno liligi biyaduyale gala amo na dawa: mu gogolei.
19 des Adlers Weg am Himmel, der Schlange Weg auf einem Felsen, des Schiffes Weg inmitten eines Meeres, des Mannes Weg bei einem jungen Weibe.
Goe da wayalima muagadodafa hagili ahoa. Sania da gele da: iya sugi ahoana. Eno da dusagai hano wayabo amo ganodini masusa: logo hogolala. Dunu amola uda ela lamusa: magedaha.
20 So ist der Weg der Ehebrecherin; sie ißt und wischt den Mund sich ab und spricht: "Ich habe doch nichts Unrechtes getan."
Goe da uda amo da egoama baligi fa: su, amo ea hou da agoaiwane gala. E da inia dunu adole lale, ha: i nanu, ea lafi dagale, amane sia: sa, “Na da wadela: le hame hamoi.”
21 Ein Land kann unter drei erbeben und unter vieren es nicht aushalten:
Liligi biyaduyale gala da wadela: idafaba: le, fedege agoane, osobo bagade da amo liligi biyaduyale gala higasa.
22 bei einem Sklaven, wenn er König wird, bei einem Narren, wenn er Brot in Fülle hat,
(age) Udigili hawa: hamosu dunu e da hina bagade hamosa. (ageyadu) Gagaousu dunu da ha: i manu bagade nawene sadisa.
23 bei einer Ungeliebten, wenn in Gunst sie kommt, bei einer Magd, wenn sie an ihrer Herrin Stelle tritt.
(osoda) Wadela: idafa uda amo da gawa fisa. (biyadu) Hawa: hamosu uda da ea hina uda amo ea sogebi samogene lasa.
24 Vier sind die Kleinsten auf der Erde, und doch sind sie so weise:
Osobo bagadega da ohe fonobahadidafa biyaduyale gala. Amo ohe amo da baligili bagadedafa dawa: su gala.
25 die Ameisen, ein Volk, das keine Macht besitzt, und doch bereiten sie im Sommer ihre Nahrung vor.
(age) Gedama! Amo da liligi fonobahadi amola gasa hame. Be amomane ilia da mugi oubiga ha: i manu momagesa.
26 Die Klippdachse, ein Volk, dem Stärke nicht zu eigen ist, und dennoch legen sie in Felsen ihre Wohnung an.
(ageyadu) Amola wasigiba ea hou dawa: ma. E da gasa hame be amomane e da diasu igi adoba gagusa.
27 Heuschrecken haben keinen König, und dennoch zieht der ganze Schwarm geordnet aus.
(osoda) Amola danuba: dawa: ma. Ilia da hina hame, amomane ilia da gilisili hagili mogodigili ahoa.
28 Die Echse kannst du mit den Händen greifen, und doch weilt sie in königlichen Schlössern.
(biyadu) Amola goma: fi ilia hou dawa: ma. Amo da liligi fonobahadi amola dia da lobo afaega gagumusa: dawa: Be ilia da hina bagade ea diasu noga: i amo ganodini esalebe ba: sa.
29 Drei sind's, die stattlich schreiten, und vier, die würdevoll einhergehen:
Liligi biyaduyale gala ilia ahoabe hou di ba: sea, noga: iwane ba: sa.
30 der Löwe, Held der Tiere, der nie vor jemand umkehrt,
Amo liligi biyaduyale gala da (age) Laione wa: me e da gasa bagade amola ohe enoga e baligimu da hamedei. Amola e da ohe enoba: le hame beda: sa.
31 der schmächtige Star, der Ziegenbock, der König, der sein Kriegervolk befehligt.
(ageyadu) Goudi (osoda) Gagala gawali amo ilia da dada: lole ahoa, amola (biyadu) Hina bagade dunu ilia da ilia dunu fi ilia midadi ahoa.
32 Benahmst du dich im Übermute töricht, oder hast du so etwas geplant, die Hand auf deinen Mund!
Amola di da gagousu dunu agoai, gasa fi hou hamosea, amola wadela: i hou hamomusa: dawa: sea, yolesima amola dawa: ma.
33 Schlägt man die Milch, so gibt es Butter; drückt man die Nase, gibt es Blut, und drückt man auf die Zornesader, gibt es Streit.
Amola dia ohe amo ea dodo maga: me biogosea, amo da bu sefe hamomu. Amola dia eno ea mia fasea, heale masunu. Amola dia da nenege degesea, se nabasu da dima doaga: mu.

< Sprueche 30 >