< Sprueche 18 >

1 Den Eigenwillen sucht, wer sich absondert; bei jeglicher Gelegenheit beginnt er Streit.
[Occasiones quærit qui vult recedere ab amico: omni tempore erit exprobrabilis.
2 Der Tor hat kein Gefallen an Belehrung; er möchte nur die eigene Meinung künden.
Non recipit stultus verba prudentiæ, nisi ea dixeris quæ versantur in corde ejus.
3 Wo Frevel auftritt, dort tritt auch Verachtung auf, und Schmähung ist mit Hohn vereint.
Impius, cum in profundum venerit peccatorum, contemnit; sed sequitur eum ignominia et opprobrium.
4 Aus eines Mannes Munde tiefe Worte sind Gewässer, ein Strom, der aus dem Born der Weisheit sprudelt.
Aqua profunda verba ex ore viri, et torrens redundans fons sapientiæ.
5 Daß man Partei für einen Frevler nimmt, daß man das Recht des Frommen beugt, nützt nichts.
Accipere personam impii non est bonum, ut declines a veritate judicii.]
6 Des Toren Lippen schaffen Streit; nach Schlägen ruft sein Mund.
[Labia stulti miscent se rixis, et os ejus jurgia provocat.
7 Des Toren Mund führt seinen Sturz herbei, und seine Lippen sind ein Strick für seinen Hals.
Os stulti contritio ejus, et labia ipsius ruina animæ ejus.
8 Des Ohrenbläsers Worte sind wie Hammerschläge; sie dringen tief ins Herz hinein.
Verba bilinguis quasi simplicia, et ipsa perveniunt usque ad interiora ventris. Pigrum dejicit timor; animæ autem effeminatorum esurient.
9 Wer lässig bei der Arbeit ist und wer den eigenen Besitz zerstört, sind Brüder.
Qui mollis et dissolutus est in opere suo frater est sua opera dissipantis.
10 Ein fester Turm des Herren Name; der Fromme läuft zu ihm und ist gesichert.
Turris fortissima nomen Domini; ad ipsum currit justus, et exaltabitur.
11 Des Reichen Habe ist ihm eine feste Stadt, wie eine hohe Mauer um ihn her.
Substantia divitis urbs roboris ejus, et quasi murus validus circumdans eum.
12 Stolz geht dem Sturz voran, der Ehre Demut.
Antequam conteratur, exaltatur cor hominis, et antequam glorificetur, humiliatur.
13 Gibt jemand Antwort schon, bevor er recht verstanden, so rechnet man es ihm als Torheit und als Schande.
Qui prius respondet quam audiat, stultum se esse demonstrat, et confusione dignum.
14 Ein männliches Gemüt kann seine Leiden meistern. Ein düsteres Gemüt, wer mag's erträglich finden?
Spiritus viri sustentat imbecillitatem suam; spiritum vero ad irascendum facilem quis poterit sustinere?
15 Des Klugen Herz erwirbt sich Einsicht; Einsicht sucht auch des Weisen Ohr.
Cor prudens possidebit scientiam, et auris sapientium quærit doctrinam.]
16 Geschenke schaffen ihrem Geber Raum und öffnen ihm den Zutritt zu den Großen.
[Donum hominis dilatat viam ejus, et ante principes spatium ei facit.
17 In einem Streite hat der erste Recht; da kommt der andere und untersucht's aufs neue.
Justus prior est accusator sui: venit amicus ejus, et investigabit eum.
18 Den Streitigkeiten macht das Los ein Ende; es trennt die Streitenden.
Contradictiones comprimit sors, et inter potentes quoque dijudicat.
19 Ein Bruder kann an einer Festung sich vergehen, sind Streitigkeiten doch, was eine Bresche für die Burg.
Frater qui adjuvatur a fratre quasi civitas firma, et judicia quasi vectes urbium.
20 Mit seines Mundes Frucht ersättigt jeder seinen Magen, von seiner Lippen Ernte kann er satt sich essen.
De fructu oris viri replebitur venter ejus, et genimina labiorum ipsius saturabunt eum.
21 In dem Bereich der Zunge liegen Tod und Leben, und wer sie gern gebraucht, genießt auch ihre Frucht.
Mors et vita in manu linguæ; qui diligunt eam comedent fructus ejus.
22 Wer je das Weib erforscht, hat einen guten Fund getan, und er erfreut sich der besonderen Huld des Herrn.
Qui invenit mulierem bonam invenit bonum, et hauriet jucunditatem a Domino. Qui expellit mulierem bonam expellit bonum; qui autem tenet adulteram stultus est et impius.
23 Der Arme redet weinerlich; der Reiche aber spricht mit Nachdruck.
Cum obsecrationibus loquetur pauper, et dives effabitur rigide.
24 Gefährten gibt's, die gegenseitig sich zugrunde richten; und Freunde gibt's, anhänglicher als Brüder.
Vir amabilis ad societatem magis amicus erit quam frater.]

< Sprueche 18 >