< Sprueche 18 >

1 Den Eigenwillen sucht, wer sich absondert; bei jeglicher Gelegenheit beginnt er Streit.
Onye ihe mmadụ na-adịghị amasị na-agbaso naanị ọchịchọ nke ya onwe ya, na-alụsokwa ezi nzube niile ọzọ ọgụ.
2 Der Tor hat kein Gefallen an Belehrung; er möchte nur die eigene Meinung künden.
Nghọta adịghị atọ onye nzuzu ụtọ. Naanị ihe ọ maara bụ ikwu uche ya.
3 Wo Frevel auftritt, dort tritt auch Verachtung auf, und Schmähung ist mit Hohn vereint.
Mgbe onye ajọ omume na-abata, ka nleda anya na-abata, otu a kwa nkọcha na-eweta ihere.
4 Aus eines Mannes Munde tiefe Worte sind Gewässer, ein Strom, der aus dem Born der Weisheit sprudelt.
Okwu ọnụ niile bụ mmiri dị omimi, ma amamihe dị ka mmiri iyi na-asọ asọ.
5 Daß man Partei für einen Frevler nimmt, daß man das Recht des Frommen beugt, nützt nichts.
Ọ dịghị mma ime ka ikpe gara onye mere ihe ọjọọ, si otu a gbochie onye aka ya dị ọcha inweta ikpe ziri ezi.
6 Des Toren Lippen schaffen Streit; nach Schlägen ruft sein Mund.
Egbugbere ọnụ ndị nzuzu na-ebutere ha esemokwu, ọnụ ha na-ebutere ha ihe otiti.
7 Des Toren Mund führt seinen Sturz herbei, und seine Lippen sind ein Strick für seinen Hals.
Ọnụ onye nzuzu na-etinye ya na nsogbu, egbugbere ọnụ ya bụ ọnya nye mkpụrụobi ya.
8 Des Ohrenbläsers Worte sind wie Hammerschläge; sie dringen tief ins Herz hinein.
Okwu niile nke onye na-agba asịrị na-ekwu dịka iberibe nri nʼatọ ezi ụtọ, ha na-agbadakwa nʼime ime ala afọ.
9 Wer lässig bei der Arbeit ist und wer den eigenen Besitz zerstört, sind Brüder.
Onye dị umengwụ nʼọrụ ya bụ nwanne nke onye mbibi.
10 Ein fester Turm des Herren Name; der Fromme läuft zu ihm und ist gesichert.
Aha Onyenwe anyị bụ ụlọ elu e wusiri ike, ndị ezi omume na-agbaba nʼime ya izere ndụ.
11 Des Reichen Habe ist ihm eine feste Stadt, wie eine hohe Mauer um ihn her.
Akụ ndị ọgaranya bụrụ ha obodo e wusiri ike, ọ bụkwa mgbidi dị elu nke a na-apụghị ịmafe nʼechiche ha.
12 Stolz geht dem Sturz voran, der Ehre Demut.
Tupu mmadụ adaa obi ya na-ejupụta na nganga, ma inwe obi umeala na-eweta nsọpụrụ.
13 Gibt jemand Antwort schon, bevor er recht verstanden, so rechnet man es ihm als Torheit und als Schande.
Inye ọsịsa okwu tupu mmadụ ege ntị bụ enweghị uche na ihe ihere.
14 Ein männliches Gemüt kann seine Leiden meistern. Ein düsteres Gemüt, wer mag's erträglich finden?
Ọ bụ mmụọ mmadụ na-akwado ya nʼoge nrịa nrịa, ma mmụọ e tipịara etipịa, onye pụrụ ibuli ya?
15 Des Klugen Herz erwirbt sich Einsicht; Einsicht sucht auch des Weisen Ohr.
Obi onye nwere nghọta na-enweta ihe ọmụma, nʼihi na ntị onye maara ihe na-achọpụta ya.
16 Geschenke schaffen ihrem Geber Raum und öffnen ihm den Zutritt zu den Großen.
Onyinye mmadụ na-akwara ya ụzọ sara mbara, ọ na-edubakwa ya nʼihu ndị dị elu.
17 In einem Streite hat der erste Recht; da kommt der andere und untersucht's aufs neue.
Nʼikpe onye buru ụzọ kwuo ihe na-ese na-adị ka onye ikpe gaara, tutu ruo mgbe mmadụ bịara bido ịjụ ya ajụjụ.
18 Den Streitigkeiten macht das Los ein Ende; es trennt die Streitenden.
Ife nza na-akwụsị esemokwu na ndọrọndọrọ dị nʼetiti mmadụ abụọ ndị olu ha na-ala elu.
19 Ein Bruder kann an einer Festung sich vergehen, sind Streitigkeiten doch, was eine Bresche für die Burg.
Ọ dị mfe ịlụgbụ obodo karịa ime ka obi nwanne e mehiere tụgharịa. Iwe ya na-adị ike dịka ọnụ ụzọ e jiri igodo tụchie.
20 Mit seines Mundes Frucht ersättigt jeder seinen Magen, von seiner Lippen Ernte kann er satt sich essen.
Site na mkpụrụ nke okwu ọnụ mmadụ mịpụtara ka afọ ga-eji ju ya. Sitekwa nʼihe owuwe ubi nke egbugbere ọnụ ha ka ha ga-eji rijuo afọ.
21 In dem Bereich der Zunge liegen Tod und Leben, und wer sie gern gebraucht, genießt auch ihre Frucht.
Ike ọnwụ na ndụ dị ire nʼaka. Ndị hụrụ ya nʼanya ga-eri mkpụrụ ya.
22 Wer je das Weib erforscht, hat einen guten Fund getan, und er erfreut sich der besonderen Huld des Herrn.
Nwoke ahụ chọtara nwunye chọtara ezi ihe. Ọ na-anatakwa ihuọma site nʼaka Onyenwe anyị.
23 Der Arme redet weinerlich; der Reiche aber spricht mit Nachdruck.
Onye ogbenye na-arịọ arịrịọ maka ebere; ma ọgaranya na-asa okwu ike ike.
24 Gefährten gibt's, die gegenseitig sich zugrunde richten; und Freunde gibt's, anhänglicher als Brüder.
Onye nwere ọtụtụ ndị enyi ndị na-ekwesighị ga-abịa nʼịla nʼiyi mgbe na-adịghị anya, ma ọ dị enyi nke na-arapara nso karịa nwanne.

< Sprueche 18 >