< Sprueche 18 >

1 Den Eigenwillen sucht, wer sich absondert; bei jeglicher Gelegenheit beginnt er Streit.
Ngʼat ma ok jahera dwaro mana gige ok owinj puonj moro amora.
2 Der Tor hat kein Gefallen an Belehrung; er möchte nur die eigene Meinung künden.
Ngʼat mofuwo ok mor kod winjo wach to omor mana gi wacho paroge owuon.
3 Wo Frevel auftritt, dort tritt auch Verachtung auf, und Schmähung ist mit Hohn vereint.
Ka richo biro, e kaka achaya biro, to wichkuot kelo duwruok.
4 Aus eines Mannes Munde tiefe Worte sind Gewässer, ein Strom, der aus dem Born der Weisheit sprudelt.
Weche mag dho ngʼato tut ka nam, to soko mar rieko en aora mabubni kamol.
5 Daß man Partei für einen Frevler nimmt, daß man das Recht des Frommen beugt, nützt nichts.
Ok en gima ber chwako ngʼat ma timbene richo kata ketho buch ngʼato maonge ketho.
6 Des Toren Lippen schaffen Streit; nach Schlägen ruft sein Mund.
Lew ngʼat mofuwo kelone dhawo, to dhoge luongo goch.
7 Des Toren Mund führt seinen Sturz herbei, und seine Lippen sind ein Strick für seinen Hals.
Dho ngʼat mofuwo ema tieke, to lewe ema bedo obadho ne ngimane.
8 Des Ohrenbläsers Worte sind wie Hammerschläge; sie dringen tief ins Herz hinein.
Weche mag kuoth chalo gi chiemo mamit; gidhiyo e chuny dhano ma iye.
9 Wer lässig bei der Arbeit ist und wer den eigenen Besitz zerstört, sind Brüder.
Ngʼat ma jasamuoyo e tich en owadgi ngʼat maketho gik moko.
10 Ein fester Turm des Herren Name; der Fromme läuft zu ihm und ist gesichert.
Nying Jehova Nyasaye en ohinga maratego, ngʼat makare ringo ma pond kanyo kendo yud resruok.
11 Des Reichen Habe ist ihm eine feste Stadt, wie eine hohe Mauer um ihn her.
Mwandu mar jomoko e ohinga mochiel motegno ma gigengʼorego, giparo ni en ohinga maonge ngʼama nyalo muko.
12 Stolz geht dem Sturz voran, der Ehre Demut.
Kapok ngʼato opodho, to sunga bedo e chunye, to muolo kelo pak.
13 Gibt jemand Antwort schon, bevor er recht verstanden, so rechnet man es ihm als Torheit und als Schande.
Chik iti kapok idwoko wach; ka ok itimo kamano to ibedo mofuwo kendo ikelo wichkuot.
14 Ein männliches Gemüt kann seine Leiden meistern. Ein düsteres Gemüt, wer mag's erträglich finden?
Chuny ngʼato sire e tuo, to chuny mool, en ngʼa manyalo konyo?
15 Des Klugen Herz erwirbt sich Einsicht; Einsicht sucht auch des Weisen Ohr.
Chuny ma weche donjone yudo ngʼeyo; to it mariek dwaro mondo weche odonjne.
16 Geschenke schaffen ihrem Geber Raum und öffnen ihm den Zutritt zu den Großen.
Chiwo yawo yo ne ngʼat machiwo kendo tere e nyim jomadongo.
17 In einem Streite hat der erste Recht; da kommt der andere und untersucht's aufs neue.
Ngʼat mokwongo keto wachne nenore ni en kare, nyaka ngʼat machielo bi maket penjo ne wachneno.
18 Den Streitigkeiten macht das Los ein Ende; es trennt die Streitenden.
Goyo ombulu tieko larruok kendo thego joma roteke.
19 Ein Bruder kann an einer Festung sich vergehen, sind Streitigkeiten doch, was eine Bresche für die Burg.
Kiketho ne owadu to duoge iri tek mana kadonjo e dala maduongʼ mochiel motegno; to larruok chalo gi dhorangeye mag dala modin gi lodi.
20 Mit seines Mundes Frucht ersättigt jeder seinen Magen, von seiner Lippen Ernte kann er satt sich essen.
Wach mawuok e dho ngʼato ema miyo ngʼato yiengʼ; keyo mar dhoge ema miyo oyiengʼ.
21 In dem Bereich der Zunge liegen Tod und Leben, und wer sie gern gebraucht, genießt auch ihre Frucht.
Lep nigi teko mar ngima kod tho, to jogo mohere biro chamo olembe.
22 Wer je das Weib erforscht, hat einen guten Fund getan, und er erfreut sich der besonderen Huld des Herrn.
Ngʼatno moyudo dhako onwangʼo gima ber kendo oyudo ngʼwono moa kuom Jehova Nyasaye.
23 Der Arme redet weinerlich; der Reiche aber spricht mit Nachdruck.
Ngʼat ma jachan ywak kokwayo ngʼwono, to ngʼat ma jamoko dwoko gi gero.
24 Gefährten gibt's, die gegenseitig sich zugrunde richten; und Freunde gibt's, anhänglicher als Brüder.
Ngʼat man-gi osiepe mangʼeny nyalo chopo e kethruok to nitie osiep moro masiko buti machiegni maloyo owadu.

< Sprueche 18 >