< Sprueche 17 >

1 Viel besser ist ein trockner Bissen, dabei Frieden, als voll ein Haus von Fleisch und dabei Zank.
Ber bangʼo kuon gi kwe kod mor moloyo ot mopongʼ gi chiemo mathoth kod dhawo.
2 Ein guter Knecht wird einem unbrauchbaren Sohne vorgezogen, und unter Brüdern kann er Eigentum verteilen.
Misumba mariek biro bedo gi loch kuom wuowi makwodo wich, kendo obiro yudo pok mar girkeni machal mana gi owetene.
3 Der Tiegel dient fürs Silber, für das Gold der Ofen; die Herzen aber prüft der Herr.
Dhahabu gi fedha itemo gi mach, to Jehova Nyasaye ema temo chuny.
4 Der Bösewicht horcht auf heillose Rede; der Lügner lauscht auf der Verderbers Zunge.
Ngʼat ma timbene richo chiko ite ne dhok mopongʼ gi richo, ja-miriambo winjo lep mar ajara.
5 Wer einen Armen auslacht, lästert dessen Schöpfer; wer sich beim Unglück freut, der bleibt nicht straflos.
Ngʼat ma jaro jochan ochayo Jachwechgi; ngʼat mamor gi masira ok notony ne kum.
6 Der Alten Diadem sind Kindeskinder; der Kinder Ruhm sind ihre Väter.
Nyikwayo gin osimbo ne joma oti, to jonywol e mor mar nyithindgi.
7 Nicht kommt dem Toren edle Rede zu, noch weniger dem Edlen Lügensprache.
Lep mar sunga ok owinjore ne ngʼama ofuwo, to en rach maromo nadi lep mariambo ne jaloch!
8 Ein Zauberstein ist das Geschenk nach des Empfängers Ansicht; er schaut, wozu er es verwenden könnte.
Asoya en bilo ne ngʼat machiwe, kamoro amora modhiye, odhi maber.
9 Wem an der Freundschaft liegt, der sucht die Fehler zu verhüllen; doch wer den Fehler wiederholt, entfremdet sich den Freund.
Ngʼat ma umo ketho mewo hera, to ngʼat mamedo timo gima kamano pogo osiepe moherore.
10 Verweis schreckt einen Klugen mehr als einen Toren hundert Schläge.
Puonj mar kwer konyo ngʼat mariek, moloyo chwat nyadi mia ni ngʼat mofuwo.
11 Nur Widersetzlichkeit erstrebt der Schlechte; doch wird ein bitterer Bote gegen ihn gesandt.
Ngʼat ma jaricho ohero mana miero, jaote makwiny ema ibiro orone.
12 Begegnet einem eine Bärin, ihrer Jungen jüngst beraubt, noch lieber als ein Törichter in seinem Wahn!
Ber romo gi ondiek madhako moma nyithinde, moloyo romo gi ngʼat mofuwo ei fupe.
13 Wer Gutes heimbezahlt mit Bösem, von dessen Haus geht nicht das Unglück fort.
Ka ngʼato chulo rach kar ber, rach ok nowe ode.
14 Wie den Wassern Bahnen öffnen, so der Anfang eines Streites. Bevor der Streit beginnt, laß ab!
Chako dhawo chalo gimuko yawo, emomiyo we wach kapok dhawo owuok.
15 Wer freispricht den, der Unrecht hat, und den verdammt, der Recht besitzt, ein, Greuel für den Herrn sind diese beiden.
Jehova Nyasaye mon-gi ngʼama chwako jaketho kata kumo ngʼat maonge ketho.
16 Was hilft der Kaufpreis in des Toren Hand? Er könnte Weisheit sich erwerben; doch fehlt ihm der Verstand dazu.
Ere tiende mondo ngʼat mofuwo obed gi pesa nimar oonge gi dwaro mar bedo mariek?
17 Zu jeder andern Zeit liebt der Gefährte dich; doch für die Zeit der Not ist nur der Bruder da.
En adier ni osiepni nyalo heri kinde duto, to owadu ema konyi e chandruok.
18 Ein unverständiger Mensch ist der, der Handschlag gibt und seinem Nächsten gegenüber sich verbürgt.
Ngʼat maonge gi rieko ema keto gir singo ne jabute.
19 Ein blaues Auge hat der gern, der Händel liebt; wer freche Reden führt, sucht Schläge.
Ngʼat mohero dhawo ohero richo; ngʼat mogero ohinga mabor kelo mana hinyruok.
20 Nicht findet Glück, wer ein verkehrtes Herz besitzt; wer sich mit seiner Zunge windet, der gerät ins Unglück.
Ngʼat man-gi chuny marach ok nyal dhi maber; ngʼat ma lewe riambo podho e chandruok.
21 Wer einen Toren zeugt, dem bringt es Grämen; der Vater eines Narren freut sich nimmer.
Bedo gi ngʼat mofuwo kaka wuowi kelo kuyo; onge mor ni wuoro ma wuon ngʼat mofuwo.
22 Ein fröhlich Herz macht wohlgenährt; den Leib abmagern läßt ein kummervoll Gemüt.
Chuny mamor en yath maber, to chuny mool tuoyo choke.
23 Geschenk wird aus dem Busen eines Frevlers angenommen, gilt es, des Rechtes Pfad zu beugen.
Ngʼat ma timbene richo yie asoya kama opondo mondo oketh gima kare.
24 Dem Klugen steht vor Augen Weisheit; des Toren Augen wandern bis ans Erdenende.
Ngʼat mariek keto rieko mondo otel, to wenge ngʼat mofuwo bayo nyaka giko piny.
25 Ein dummer Sohn ist Ärger für den Vater, ein bitterer Kummer auch für die, die ihn geboren.
Wuowi mofuwo kelo kuyo ni wuon mare kod chuny lit ne ngʼat mane onywole.
26 Mit Geld den Frommen zu bestrafen, ist schon unrecht. Um wieviel mehr ist's unrecht, Vornehme zu schlagen?
Ok en gima ber kumo ngʼat maonge ketho kata goyo joote nikech dimbruokgi.
27 Wer mit den Worten an sich hält, ist einsichtsvoll; wer kühlen Sinns, ein kluger Mann.
Ngʼat man-gi ngʼeyo konyore gi weche kotangʼ; to ngʼat man-gi winjo wach to ritore maber.
28 Ein Tor kann durch sein Schweigen für einen Weisen gelten, für einen klugen Mann, verschließt er seine Lippen.
Kata ngʼat mofuwo ikwano ka ngʼat mariek ka olingʼ thi; kendo ka ngʼat mongʼeyo ka orito lewe.

< Sprueche 17 >