< Sprueche 17 >

1 Viel besser ist ein trockner Bissen, dabei Frieden, als voll ein Haus von Fleisch und dabei Zank.
Khqah qu doena imkhuiawh poei ak beena ai anglakawh, qoepquinaak ing buhkak khangoet bai leek bet hy.
2 Ein guter Knecht wird einem unbrauchbaren Sohne vorgezogen, und unter Brüdern kann er Eigentum verteilen.
Tamnaa ak cyi ing ming ak seet sakkung capa ce uk nawh, ciingnaakhqi a qo ce pang pyi khqi lawt kaw.
3 Der Tiegel dient fürs Silber, für das Gold der Ofen; die Herzen aber prüft der Herr.
Cak ciimnaak ham cak am, sui ciimnaak ham maih ling ing ciimna awm nawh, lingbyi taw Bawipa ing ni am ciim.
4 Der Bösewicht horcht auf heillose Rede; der Lügner lauscht auf der Verderbers Zunge.
Theem amak leek ak saikung ing thailatnaak ak awi ngai nawh, thlak thailat ing thlakche ak awi ce ngai hy.
5 Wer einen Armen auslacht, lästert dessen Schöpfer; wer sich beim Unglück freut, der bleibt nicht straflos.
Khawdeng ak thekhanaak taw anih ak Synkung ak thekhanaak ni, thlang kyinaak a sawng awh ak awmhly ak thlang taw a toel kaana am awm ti kaw.
6 Der Alten Diadem sind Kindeskinder; der Kinder Ruhm sind ihre Väter.
Tucakhqi ve pacawngkhqi a boei lumyk na awm nawh, pakhqi taw cakhqi a boeimangnaak na awm hy.
7 Nicht kommt dem Toren edle Rede zu, noch weniger dem Edlen Lügensprache.
Awih kqawn thai ve thlakqaw ingqawi am qoepqui na nawh, qai awi kqawn ve Sangpahrang ingqawi am qoepqui khqoet hy.
8 Ein Zauberstein ist das Geschenk nach des Empfängers Ansicht; er schaut, wozu er es verwenden könnte.
Kutdo ve ak dokung mikawh suilung amyihna awm nawh, a haai ang mangnaak ben hoeiawh saithainaak ce ta hy.
9 Wem an der Freundschaft liegt, der sucht die Fehler zu verhüllen; doch wer den Fehler wiederholt, entfremdet sich den Freund.
Thlang a thawlhnaak ak thuhphah ing lungnaak dang sak nawh, cehlai thlang a thawlhnaak ak phokung ing beqoep qawi hqeh sak hy.
10 Verweis schreckt einen Klugen mehr als einen Toren hundert Schläge.
Thlakqaw a voei siim vyk lakawh thlakcyi hykpoet zyihtoel ing phu ta bet hy.
11 Nur Widersetzlichkeit erstrebt der Schlechte; doch wird ein bitterer Bote gegen ihn gesandt.
Thlang amak leek ing awi am ngaihnaak ben doengna mang nawh, cemyih thlang cetaw thlangqeen khaw amak ngai boei venna tyihna awm kaw.
12 Begegnet einem eine Bärin, ihrer Jungen jüngst beraubt, noch lieber als ein Törichter in seinem Wahn!
Thlakqaw ak qaw huui ingqawi qhum anglakawh a ca a mi lawh pek phawm ingqawi qum ngaih awm bet hy.
13 Wer Gutes heimbezahlt mit Bösem, von dessen Haus geht nicht das Unglück fort.
Theem leek ce theem amak leek ing ak thung ak thlang taw seetnaak kaana a im am cawn taak ti kaw.
14 Wie den Wassern Bahnen öffnen, so der Anfang eines Streites. Bevor der Streit beginnt, laß ab!
Oelh ngawngnaak ve tuile ak poek ing myih hy, cedawngawh khqah qunaak a awm hlanawh oelh ngawngnaak ce hu nawng taak.
15 Wer freispricht den, der Unrecht hat, und den verdammt, der Recht besitzt, ein, Greuel für den Herrn sind diese beiden.
Thlakthawlh cang lu ak phyih sak ingkaw thlakdyng thawlh ak phyih sak ak thlang ce Bawipa ing am tyih qawi ni.
16 Was hilft der Kaufpreis in des Toren Hand? Er könnte Weisheit sich erwerben; doch fehlt ihm der Verstand dazu.
Cyihnaak amak ta thlakqaw kutawh ikaw ham nu cyihnaak thlaihnaak ham tangka pekna a awm kaw?
17 Zu jeder andern Zeit liebt der Gefährte dich; doch für die Zeit der Not ist nur der Bruder da.
Pyi leek ingtaw lungnaak ta poepa nawh, cawt taw kyinaak sawngawh a nik pyi ham ak thang law ni.
18 Ein unverständiger Mensch ist der, der Handschlag gibt und seinem Nächsten gegenüber sich verbürgt.
Khawkpoeknaak thai amak ta ing a kut bei nawh, a imceng ham qii ak khoengkungna awm hy.
19 Ein blaues Auge hat der gern, der Händel liebt; wer freche Reden führt, sucht Schläge.
Boekoek ak lungnak ing thawlh lungna nawm, ak chawmkeng ak sang sak ing seetnaak ce sui hy.
20 Nicht findet Glück, wer ein verkehrtes Herz besitzt; wer sich mit seiner Zunge windet, der gerät ins Unglück.
Kawlung amak leek thlang a khawsak am vaan nawh; am kha ing thailatnaak awi ak kqawn poepa taw kyinaak sawng kaw.
21 Wer einen Toren zeugt, dem bringt es Grämen; der Vater eines Narren freut sich nimmer.
Thlakqaw ak ca naak taw amah ingkaw amah kawseetnaak ak pe quna awm nawh, thlakqaw ak ca naak pa ing kawzeelnaak am ta kaw.
22 Ein fröhlich Herz macht wohlgenährt; den Leib abmagern läßt ein kummervoll Gemüt.
Kawlung zeelnaak taw sadingnaak na awm nawh, kawlung kawseetnaak taw quhqawng hawnnaak ni.
23 Geschenk wird aus dem Busen eines Frevlers angenommen, gilt es, des Rechtes Pfad zu beugen.
Thlakche ing ak dyng awitlyknaak kawi sak hamna ak hyp kutdo lo hy.
24 Dem Klugen steht vor Augen Weisheit; des Toren Augen wandern bis ans Erdenende.
Cyihnaak taw simthainaak ak takhqi haiawh awm nawh, cyihnaak amak ta a mik ing khawdek a kelcawng dyna sui hy.
25 Ein dummer Sohn ist Ärger für den Vater, ein bitterer Kummer auch für die, die ihn geboren.
Capa ak qaw ing a pa kawseetnaak pe nawh, ak canaak nu ham ngaihkyinaak pe hy.
26 Mit Geld den Frommen zu bestrafen, ist schon unrecht. Um wieviel mehr ist's unrecht, Vornehme zu schlagen?
Thlangdyng toelnaak kut thlak am leek nawh, ak thyymna awihtlykkumg vyyk am leek hy.
27 Wer mit den Worten an sich hält, ist einsichtsvoll; wer kühlen Sinns, ein kluger Mann.
Awih kqawn ak ngaihtaak ing cyihnaak ta nawh, zaaksimnaak ak ta ing awm mylh mylh hy.
28 Ein Tor kann durch sein Schweigen für einen Weisen gelten, für einen klugen Mann, verschließt er seine Lippen.
Thlakqaw awm a awm mylh mylh awhtaw thlang ing thlakcyi na ngai nawh, a huui a cymbyp awhtaw thlang ing khawksimna ngai hy.

< Sprueche 17 >