< Obadja 1 >

1 Das Gesicht des Abdias: Sprach über Edom so der Herr, der Herr. - Vom Herrn ward eine Offenbarung uns zuteil, und zu den Heidenvölkern ward ein Bote hingesandt: "Wohlauf, wir ziehen jetzt gen Edom!" -
Ọhụ nke Ọbadaya hụrụ. Otu a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị na-ekwu banyere Edọm. Anyị anụla ozi si nʼọnụ Onyenwe anyị, e zipụla onyeozi ka ọ gaa mba niile dị iche iche zie ha ozi, sị, “Bilikwanụ ka anyị gaa buo agha megide ya.”
2 "Ich mache bei den Heiden dich so klein; du wirst gar sehr verächtlich sein.
“Lee, aga m eme ka ị dị nta nʼetiti mba dị iche iche; ị ga-abụ ihe a na-elelị anya nke ukwuu.
3 Betört hat dich jetzt deines Herzens Stolz, dich, das in Felsenhängen wohnt und Höhen hat zum Sitz, und das im Herzen spricht: 'Wer könnte mich zu Boden stürzen?'
Nganga nke obi gị eduhiela gị, gị onye bi na mgbawa niile nke nkume dị elu, onye ebe obibi ya dị nʼebe dị oke elu. Gị onye na-ekwu nʼime obi ya, ‘Onye ga-akpụdata m nʼala?’
4 Doch throntest du so hoch wie Adler und hättest zwischen Sternen eingebaut dein Nest, ich stürzte dennoch dich von dort hinab." Ein Spruch des Herrn.
A sịkwarị na i felie elu dịka ugo, ọ bụrụkwa na ị kpaa akwụ gị nʼetiti kpakpando, aga m esite nʼebe ahụ kpụdata gị nʼala.” Otu a ka Onyenwe anyị kwubiri.
5 Ja, wären Diebe über dich gekommen oder Räuber bei der Nacht, wie wärest du verwüstet worden? Nicht wahr, sie hätten nur soviel gestohlen, wie sie grade hätten tragen können? Und wären Winzer über dich gekommen, hätten sie nicht eine Nachlese zurückgelassen?
“Ọ bụrụ na ndị ohi abịakwute gị, e, ọ bụrụ na ndị na-apụnara mmadụ ihe abịakwute gị nʼetiti abalị, lee, ụdị mbibi na-echere ịdakwasị gị! Ọ bụghị naanị ihe ha chọrọ ka ha ga-ezuru? Ọ bụrụ na ndị na-aghọ mkpụrụ vaịnị abịakwute gị, ọ bụ na ha agaghị ahapụrụ gị mkpụrụ ole na ole?
6 Doch wie durchwühlt steht nunmehr Esau da, und wie durchsucht sind seine gutversteckten Schätze?
Ma lee ka e si nyochapụtachaa ebe niile Ịsọ debere akụ ya, lekwaa ka e si chịkọrọ akụ ya niile bụ nke zoro ezo!
7 Zurück bis zu der Grenze treiben dich all deine Bundesfreunde, und dich betrugen deine guten Freunde; sie überlisten dich, und die dein Brot verzehren, legen Fallen deinen Füßen. - Doch Edom selber merkt dies nicht.
Ndị enyi gị niile aghọgbuola gị, nwee ike imegide gị, ndị gị na ha na-adị na mma achụrụla gị ruo nʼoke ala; ndị gị na ha na-erikọ nri gị ga-esiri gị ọnya igbudu, ma ị gaghị achọpụta ya.
8 "Wird's nicht an jenem Tage sein", ein Spruch des Herrn, "als hätte ich aus Edom weise Männer, aus dem Gebirge Esaus Einsicht weggenommen?
“Nʼụbọchị ahụ,” otu a ka Onyenwe anyị kwubiri ya, “ọ bụ na mụ agaghị ala ndị oke amamihe niile nọ nʼEdọm nʼiyi, bụ ndị nwere mmụọ nghọta nọ nʼugwu Ịsọ?
9 Dann zittern deine Krieger, Teman, weil vom Gebirge Esaus jeder Mann vernichtet wird."
Ndị gị bụ dike nʼagha, o Teman, ka ụjọ ga-eri. Onye ọbụlakwa nọ nʼugwu Ịsọ niile, ka a ga-egbuda nʼagha.
10 Für grausames Erwürgen deines Bruders Jakob deckt dich Schande und trifft dich immerwährende Vernichtung. -
Nʼihi na i gbuola ma mesokwa nwanne gị bụ Jekọb ihe ike. Ihere ga-ekpuchi gị; a ga-alakwa gị nʼiyi ruo mgbe ebighị ebi.
11 Am Tag, da du dabeigestanden, am Tag, da Fremdlinge sein Heer wegführten, in seine Tore Fremde drangen und um Jerusalem die Lose warfen, da warst auch du wie irgendwer von ihnen.
Nʼụbọchị ahụ, ị nọọrọ onwe gị, na-ele ndị ọbịa ka ha na-akwakọrọcha akụnụba ya, sitekwa nʼọnụ ụzọ ama ya gafee fee nza iji kerie Jerusalem. Ị dịkwa ka otu onye nʼime ha.
12 "Du hättest dich nicht freuen sollen an deines Bruders Unglück, an seinem Unglückstage. Du hättest nicht frohlocken sollen über Judas Söhne am Tage ihres Untergangs, nicht harte Worte sprechen sollen am Tage der Bedrängnis.
Ma ị garaghị eleda nwanne gị anya nʼụbọchị nsogbu ya, ị garaghị aṅụ ndị Juda nʼụbọchị ahụ e bibiri ha. Ị garaghị anyara ha isi nʼụbọchị ahụ ha nọ na nsogbu.
13 Du hättest nicht in meines Volkes Tore dringen sollen an seinem Unglückstage. Du hättest nicht die Hand an seine Habe legen sollen an seinem Unglückstage.
I kwesighị isite nʼọnụ ụzọ ama ndị m zọọ ije nʼụbọchị ha nọ na nsogbu, o zighị ezi na i ga-enwe obi aṅụrị nʼoge ihe ọjọọ bịakwasịrị ha, nʼụbọchị ha nọ na nsogbu, maọbụ jiri aka ike pụnara ha akụ ha nʼụbọchị nsogbu ha.
14 Du hättest dich an seinen Breschen nicht aufstellen sollen, um seine Flüchtlinge zu würgen, und hättest nimmer die Entronnenen am Tag der Not abfangen sollen."
I kwesighị ịnọchi na ngalaba ụzọ igbu ndị na-agbapụ ọsọ ndụ, maọbụ were ndị ha fọdụrụ ndụ nyefee ha nʼaka ndị iro ha, nʼụbọchị nsogbu ha.
15 Der Tag des Herrn kommt ja für alle Heidenvölker. - "Wie du getan, wird dir geschehn; dein Tun fällt auf dein Haupt zurück." -
“Ụbọchị nke Onyenwe anyị dị nso nye mba niile. Dịka i si mee ndị ọzọ, otu ahụ ka a ga-eme gị; ihe i metara ga-adị gị nʼisi.
16 "Ja, so wie ihr den Kelch auf meinem heiligen Berge trinken müßt, so müssen alle Heiden auch der Reihe nach ihn trinken. Sie trinken und beschmutzen sich und sind, als ob sie nie gewesen."
Dịka i si site nʼugwu nsọ m ṅụọ ihe ọṅụṅụ otu a ka mba niile gbara gị gburugburu ga-esi ṅụọ ma na-adagharị. Ha ga-aṅụ, ṅụọ, ma ọ gaghị adị ha ka o nwere ihe ha na-aṅụ.
17 Auf Sions Berg jedoch wird Rettung sein, ein heiliger Sitz, und Jakobs Haus nimmt ihre Güter in Besitz. -
Ma nʼugwu Zayọn ndị gbara ọsọ ndụ ga-afọdụ, ọ ga-adị nsọ, ụlọ Jekọb ga-enwetakwa ihe nketa ha ọzọ.
18 Denn Jakobs Haus ist dann ein Feuer, eine Flamme Josephs Haus und Esaus Haus ein Strohbündel, das jene anzünden und aufzehren. Von Esaus Haus entrinnt nicht einer. Der Herr hat's ja gesagt. -
Ụlọ Jekọb ga-abụ ọkụ, ụlọ Josef ga-abụkwa ire ọkụ: ma ụlọ Ịsọ ga-aghọkwa ukwu ọka. Ha ga-esunyekwa ha ọkụ ma rechapụ ya. Ọ dịkwaghị ndị ga-afọdụ ndụ site nʼụlọ Ịsọ.” Onyenwe anyị ekwuola ya.
19 "Sie nehmen in Besitz den Süden samt dem Esauberg, die Ebene mit Philistäa und das Gefilde Ephraims und das Gefilde von Samaria und Benjamin samt Gilead.
Mgbe ahụ, ndị bi na Negev ga-ebichi nʼugwu ugwu Ịsọ, ndị si na Shefela ga-enwekọta ala ndị Filistia. Ha ga-anọchi ala ubi niile nke ndị Ifrem na nke Sameria. Ndị Benjamin ga-enwetakwa Gilead.
20 Und jene so verlassene Gefangenschaft der Söhne Israels besetzt der Kanaaniter Land bis nach Sarepta hin, und die Gefangnen aus Jerusalem, die in Sepharad sind, sie nehmen in Besitz des Südens Städte." -
Ụmụ Izrel gbara ọsọ ndụ gaa na Hala, ga-enweta, bido nʼala Fonisia ruo Zarefat. Ndị ahụ e mere ka ha si Jerusalem gaa biri na Sefarad, ga-enwetakwa obodo niile nke Negeb.
21 Als Sieger ziehen sie den Sionsberg hinan, um über die vom Esauberg Gericht zu halten. Dann tritt der Herr die Königsherrschaft wieder an.
Ndị nnapụta ga-agbago nʼugwu Zayọn maka ịchị ugwu Ịsọ niile. Mgbe ahụ alaeze niile ga-abụkwa nke Onyenwe anyị.

< Obadja 1 >