< 4 Mose 6 >

1 Und der Herr sprach zu Moses:
LEUM GOD El sapkin nu sel Moses
2 "Rede mit den Söhnen Israels und sage ihnen: 'Will jemand, Mann oder Weib, ein Nasiräergelübde ablegen, um sich dem Herrn zu weihen,
elan sang oakwuk inge nu sin mwet Israel: Kutena mukul ku mutan su orala sie wuleang ku in moul oana sie Nazirite ac kisakunulang sifacna nu sin LEUM GOD
3 so soll er sich des Weines und des Bieres enthalten! Auch soll er keinen Essig von Wein oder Bier trinken! Er soll keinen Traubensaft trinken und keine Trauben essen, weder frisch noch getrocknet!
fah srella liki mwe nim ku ac mwe sruhi. El fah tia nim kutena mwe nim ma orekla ke sronin grape, ku kang grape ku raisin.
4 Alle Tage seiner Weihe soll er nichts trinken, was vom Weinstock gemacht wird! Von den Kernen bis zur Hülse soll er nichts essen!
Ke lusenna pacl ma el oaoa mu el sie mwet Nazirite, el fah tia kang kutena ma su tuku ke oa in grape, finne ke fita ku ke kulun grape.
5 Die ganze Zeit seiner Weihe soll kein Schermesser über sein Haupt kommen, bis die Zeit erfüllt ist, für die er sich dem Herrn geweiht! Er ist dem Herrn heilig. Er lasse sein Haupthaar wachsen!
Ke lusenna pacl el muta ye wuleang lun Nazirite, el fah tia kalla aunsifal ku resaela alut lal. El kapiri ke wuleang sac ke lusenna pacl el kisakunulang nu sin LEUM GOD, ac el fah fuhlela aunsifal ac alut lal uh in kapna.
6 Die ganze Zeit, die er sich dem Herrn geweiht, darf er zu keiner Leiche kommen.
In len nukewa ma el srella nu sin LEUM GOD, el fah tia apkuran nu ke sie mano misa.
7 Er darf sich nicht unrein machen, weder an Vater noch Mutter noch Bruder noch Schwester, wenn sie sterben. Denn die Weihe an seinen Gott ist auf seinem Haupte.
Finne misa papa tumal ku nina kial, ku tamulel ac tamtael lal, el enenu na elan tia apkuran nu ke manolos ac akfohkfokyal sifacna. Aunsifal pa akkalemye lah el sriyukla nu sin God.
8 Alle Tage seiner Weihe ist er dem Herrn geweiht.
Ke lusen pacl el sie mwet Nazirite el sriyukla ac akmutalyeyuk nu sin LEUM GOD.
9 Wenn aber neben ihm ganz plötzlich jemand stirbt und er macht seines Diadems Haupt unrein, dann schere er sein Haupt an dem Tage, an dem er wieder rein wird! Am siebten Tage soll er es scheren!
Fin fohkfokla aunsuf ma mutal lun sie Nazirite ke sripen oasr mwet se misa in kitin pacl ah na siskal, el enenu in soano len itkosr, na resaela aunsifal ac alut lal; ac ouinge el fah sifilpa nasnasla.
10 Am achten Tage soll er zwei Turtel- oder junge Tauben zum Priester bringen an des Festgezeltes Pforte!
Ke len se akoalkosr uh, el ac fah use luo wuleoa ku luo na wule nu sin mwet tol ke nien utyak lun Lohm Nuknuk Mutal sin LEUM GOD.
11 Der Priester bereite die eine als Sündopfer, die andere als Brandopfer und schaffe ihm dafür Sühne, daß er sich an der Leiche verschuldet hat! Dann heilige er wieder sein Haupt am selben Tage,
Mwet tol el fah kisakin sie tuh in mwe kisa ke ma koluk, ac sie tuh in mwe kisa firir, in aknasnasyalla ke sripen el pusral mano misa se. Ke len sacna, mwet sac fah sifilpa akmutalye aunsifal,
12 weihe sich weiter für die Tage seiner Weihe dem Herrn und bringe ein noch nicht jähriges Lamm als Schuldopfer dar! Die früheren Tage aber fallen weg, weil er sein Diadem entweiht hat.
ac elan sifilpa kisakunang pacl lal nu sin LEUM GOD, fal nu ke sie mwet Nazirite. Pacl meet ah tia oaoa, mweyen aunsuf mutal lal meet ah fohkfokla. Ac nu ke kisa in akfalye ma koluk lukma, el fah use soko sheep mukul yac sie matwa.
13 Dies ist das Gesetz über den Nasiräer: Wenn die Tage seiner Weihe erfüllt sind, soll man ihn an des Festgezeltes Pforte bringen!
Pa inge ma oakwuk nu sin sie Nazirite su aksafyela tari wuleang lal. El fah som nu ke acn in utyak lun Lohm Nuknuk Mutal
14 Er bringe dazu als seine Opfergabe dem Herrn ein noch nicht jähriges, fehlerloses Lamm zum Brandopfer, ein noch nicht jähriges, weibliches, fehlerloses Lamm zum Sündopfer, einen fehlerlosen Widder zum Dankopfer,
ac kisakin tolkwe kosro ma wangin ma koluk ke mano nu sin LEUM GOD; soko sheep mukul yac se matwa nu ke mwe kisa firir, ac soko sheep mutan yac se matwa in mwe kisa ke ma koluk, ac soko ma mukul nu ke mwe kisa in akinsewowo.
15 einen Korb ungesäuerter Kuchen von Feinmehl, mit Öl bereitet, ungesäuerte, mit Öl bestrichene Fladen sowie Speise- und Trankopfer!
El fah oayapa sang sie fotoh in bread ma wangin mwe pulol kac: lof matoltol orekla ke flao karyak ke oil in olive, ac cake minini akmusrala ke oil in olive. Ma inge ac weang mwe sang ke flao ac wain.
16 Der Priester bringe es vor den Herrn und bereite sein Sünd- und Brandopfer!
Mwet tol fah sang ma inge nukewa nu sin LEUM GOD ac oru mwe kisa ke ma koluk ac mwe kisa firir.
17 Den Widder soll er als Dankopfer für den Herrn bereiten samt dem Korb mit dem Ungesäuerten! Auch sein Speise- und Trankopfer bereite der Priester!
El fah kisakin sheep mukul soko ah nu sin LEUM GOD tuh in mwe kisa in akinsewowo, ac kisakin wi fotoh in bread sac; el fah oayapa oru mwe kisa ke mwe mongo ac ke wain.
18 Dann schere der Nasiräer vor des Festgezeltes Pforte sein geweihtes Haupt, nehme seines geweihten Hauptes Haar und werfe es in das Feuer, unter dem Dankopfer!
Mwet Nazirite sac fah resaela aunsifal ke acn in utyak nu in Lohm Nuknuk Mutal uh, ac sang nu fin e se ma kisa in akinsewowo firriyukyak fac.
19 Dann nehme der Priester vom Widder den gekochten Bug und aus dem Korb einen ungesäuerten Kuchen sowie einen ungesäuerten Fladen und gebe es dem Nasiräer in die Hände, nachdem er sein Geweihtes abgeschoren!
Na ke pacl se poelyak tari ikwa se ke finpisen sheep mukul soko ah, mwet tol sac fah eisla wi lof matoltol soko ac sie cake minini uh liki fotoh sac, ac sang nu inpoun Nazirite sac.
20 Dann weihe sie der Priester als Abgabe vor dem Herrn - eine zufallende heilige Gabe ist es für Priester - samt der Weihebrust und der Gabenkeule! Danach darf der Nasiräer Wein trinken.
Toko, mwet tol el ac fah sang ma inge tuh in sie mwe sang sriyukla nu sin LEUM GOD. Ma inge sie mwe sang mutal nu sin mwet tol sac, in weang iniwa ac nien sheep mukul soko ah, su ke oakwuk lun ma sap uh ac ma lun mwet tol sac. Tukun ma inge, mwet Nazirite sac ac ku in nim wain.
21 Das ist das Gesetz über den Nasiräer, der ein Gelübde macht, sein Opfer für den Herrn seiner Weihe wegen, außer dem, was er noch leisten kann. Gemäß seinem gemachten Gelübde soll er also tun, nach dem Gesetz seiner Weihe!'"
Pa inge ma sap nu sin mwet Nazirite uh. Tusruktu sie Nazirite fin wulela in sang yohk liki ma sap nu sel uh, el fah akfalye in oana ke el wulela uh.
22 Und der Herr sprach zu Moses also:
LEUM GOD El sapkin nu sel Moses
23 "Sprich so zu Aaron und den Söhnen: 'So sollt ihr die Israeliten segnen und so zu ihnen sprechen:
tuh elan fahk nu sel Aaron ac wen natul in orekmakin kas inge ke elos akinsewowoye mwet Israel:
24 Dich segne der Herr und behüte dich!
LEUM GOD Elan akinsewowoyekowos ac karingin kowos.
25 Sein Antlitz lasse leuchten über dich der Herr und sei dir gnädig!
LEUM GOD Elan kulang ac pakoten nu suwos.
26 Zuwende dir der Herr Sein Angesicht und schaffe dir so Frieden!'
LEUM GOD Elan ngeti nu fowos ke lungse, ac sot misla nu suwos.
27 So sollen sie meinen Namen auf die Israeliten legen! Dann werde ich sie segnen."
Ac LEUM GOD El fahk, “Elos fin fahkak Inek in mwe akinsewowo nu fin mwet Israel uh, na nga fah akinsewowoyalos.”

< 4 Mose 6 >