< 4 Mose 19 >

1 Und der Herr sprach zu Moses:
Waaqayyo Musee fi Arooniin akkana jedhe:
2 "Dies ist die Gesetzesbestimmung, von welcher der Herr folgendes verordnet: 'Sag den Söhnen Israels, sie sollen dir eine rote Kuh bringen, an der kein Makel ist und auf die noch kein Joch gekommen!
“Seerri Waaqayyo ajaje kana: Akka Israaʼeloonni goromsa diimtuu hirʼina yookaan hanqina hin qabne kan takkumaa waanjoon morma ishee hin tuqin tokko siif fidan itti himi.
3 Gebt sie dem Priester Eleazar! Man führe sie vor das Lager und schlachte sie vor ihm!
Goromsa sanas Eleʼaazaar lubichatti kennaa; raaddi sunis qubata keessaa gad baafamtee fuula isaa duratti haa qalamtu.
4 Und der Priester Eleazar nehme von ihrem Blut mit seinem Finger und sprenge an des Festgezeltes Vorderseite siebenmal von ihrem Blut!
Eleʼaazaar lubichi quba isaatiin dhiiga goromsa sanaa irraa xinnoo fuudhee dunkaana wal gaʼii duratti yeroo torba haa facaasu.
5 Dann verbrenne man die Kuh vor seinen Augen! Ihre Haut, ihr Fleisch und ihr Blut soll man verbrennen mitsamt dem Mist!
Utuma inni ilaaluu gogaan, foon, dhiignii fi cumaan goromsa sanaa haa gubamu.
6 Dann nehme der Priester Zedernholz, Ysop und Karmesinwolle und werfe es in den Kuhbrand!
Lubni sun qoraan birbirsaa, hiisophii fi kirrii bildiimaa goromsa gubamtu sanatti haa darbatu.
7 Dann wasche der Priester seine Kleider und bade seinen Leib in Wasser! Dann darf er wieder in das Lager kommen. Doch bleibt der Priester unrein bis zum Abend.
Lubni sun ergasii wayyaa ofii isaa miiccatee dhagna ofii isaa illee bishaaniin dhiqachuu qaba. Innis qubatatti galuu dandaʼa; garuu hamma galgalaatti akka seeraatti xuraaʼaa taʼee tura.
8 Auch wer sie verbrennt, soll seine Kleider im Wasser waschen! Er bade auch seinen Leib in Wasser! Auch ist er unrein bis zum Abend.
Namichi goromsa sana gubus wayyaa isaa miiccatee dhagna isaa bishaaniin haa dhiqatu; innis hamma galgalaatti xuraaʼee tura.
9 Ein reiner Mann sammle die Kuhasche und lege sie draußen vor dem Lager an einen reinen Ort hin, um sie für die israelitische Gemeinde zum Reinigungswasser aufzuheben! Ein Sündopfer ist es.
“Namni qulqulluun tokko daaraa goromsa sanaa walitti haree qubata keessaa baasee iddoo seeraan qulqulluu taʼe tokko haa kaaʼu. Daaraa kanas waldaan Israaʼel bishaan ittiin qulqulleessan wajjin itti fayyadamuudhaaf ol kaaʼata; innis cubbuu irraa qulqulleeffamuuf fayyada.
10 Der Sammler der Kuhasche wasche gleichfalls seine Kleider! Er ist unrein bis zum Abend. Den Israeliten und dem Fremdling bei ihnen gelte es als ewige Satzung!
Namni daaraa goromsa sanaa walitti haru sunis wayyaa ofii isaa miiccachuu qaba; innis akkasuma hamma galgalaatti xuraaʼaa taʼa. Kunis Israaʼelootaa fi alagoota gidduu isaanii jiraataniif seera bara baraa taʼa.
11 Wer einen Toten, eine Menschenleiche, berührt, wird für sieben Tage unrein.
“Namni reeffa nama kamii iyyuu tuqu bultii torba xuraaʼaa taʼa.
12 Er soll sich damit am dritten und am siebten Tage entsündigen, dann wird er wieder rein. Entsündigt er sich aber nicht am dritten und am siebten Tage, dann bleibt er unrein.
Inni guyyaa sadaffaa fi guyyaa torbaffaatti bishaaniin of qulqulleessuu qaba; ergasii qulqulluu taʼa. Garuu yoo guyyaa sadaffaa fi torbaffaatti of qulqulleessuu baate inni hin qulqullaaʼu.
13 Wer einen Toten, eines toten Menschen Leiche, berührt und sich nicht entsündigt, verunreinigt die Wohnstätte des Herrn. Gestrichen aus Israel werde diese Person. Weil man kein Reinigungswasser auf sie gesprengt hat, bleibt sie unrein. Ihre Unreinheit bleibt weiter an ihr.
Namni reeffa nama kamii iyyuu tuqee of hin qulqulleessin hundi dunkaana Waaqayyoo qulqullicha sana xureessa. Namni sun saba Israaʼel keessaa ni balleeffama. Sababii bishaan ittiin qulqulleessan isatti hin facaafaminiif inni xuraaʼaa dha; xuraaʼummaan isaas isuma irratti hafa.
14 Auch dies Gesetz gilt: Stirbt jemand in einem Zelte, so wird, wer das Zelt betritt und wer im Zelte ist, für sieben Tage unrein.
“Yeroo namni tokko dunkaana keessatti duʼutti seerri kana: Namni dunkaana sana seenu hundii fi namni dunkaana keessa jiru hundi bultii torbaaf xuraaʼaa taʼa;
15 Und jedes offene Gefäß, dem kein Deckel aufgebunden ist, wird unrein.
qodaan afaan banaa kan qadaadni jabeeffamee itti hin qadaadamin hundi xuraaʼaa taʼa.
16 Wer im Freien einen Ermordeten oder sonst Verstorbenen oder ein Gerippe oder ein Grab berührt, wird sieben Tage unrein.
“Namni alatti nama goraadeedhaan ajjeefame yookaan nama ofumaan duʼe tuqu kam iyyuu yookaan namni lafee namaa yookaan awwaala tuqu kam iyyuu bultii torbaaf xuraaʼaa taʼa.
17 Für den Unreinen nehme man Asche vom verbrannten Sündopfer und gieße darüber frisches Wasser in ein Gefäß!
“Nama xuraaʼaaf aarsaa ittiin qulqulleessuuf gubame sana irraa daaraa xinnaa isaa fuudhii okkotee tokkotti naqiitii bishaan yaaʼu itti dhangalaasi.
18 Dann nehme ein reiner Mann Ysop und tauche ihn ins Wasser und besprenge das Zelt samt allen Geräten und Personen darin sowie den, der das Gerippe oder den Ermordeten oder sonst Gestorbenen oder eine Grabstätte berührt hat!
Ergasiis namni akka seeraatti qulqulluu taʼe hiisophii xinnaa isaa fuudhee bishaan sana keessa cuuphee dunkaanaa fi miʼa isaa hundatti, namoota achi turanittis haa faffacaasu. Akkasumas nama lafee namaa yookaan awwaala yookaan nama ajjeefame yookaan nama ofumaan duʼe tuqetti haa faffacaasu.
19 Am dritten und am siebten Tage besprenge der Reine den Unreinen und entsündige ihn am siebten Tage! Dann wasche er seine Kleider und bade sich in Wasser! So wird er am Abend rein.
Namichi qulqulluun sun guyyaa sadaffaa fi torbaffaatti namicha xuraaʼaa sanatti haa faffacaasu; guyyaa torbaffaatti immoo isa qulqulleessuu qaba. Namichi qulqulleefamu sun wayyaa ofii isaa miiccachuu, dhagna ofii isaas bishaaniin dhiqachuu qaba; innis galgala sana qulqulluu taʼa.
20 Wird aber jemand unrein und entsündigt sich nicht, so ist eine solche Person aus der Volksgemeinde zu streichen. Denn sie verunreinigt das Heiligtum des Herrn. Sie ward nicht mit Reinigungswasser besprengt. Darum ist sie unrein.
Garuu namni xuraaʼaan yoo of qulqulleessuu baate, inni sababii iddoo qulqulluu Waaqayyo xureesseef waldaa keessaa ni balleeffama. Bishaan ittiin qulqulleessan sun isatti hin facaafamneetii inni xuraaʼaa dha.
21 Dies gelte ihnen als ewige Satzung! Wer Reinigungswasser sprengt, muß seine Kleider waschen. Und unrein bis zum Abend wird, wer Reinigungswasser anrührt.
Kun isaaniif seera bara baraa ti. “Namichi bishaan ittiin qulqulleessan faffacaasu sun wayyaa ofii isaa haa miiccatu; namni bishaan ittiin qulqulleessan tuqu hamma galgalaatti xuraaʼaa taʼa.
22 Was der Unreine berührt, ist unrein. Wer ihn berührt, ist auch unrein bis zum Abend.'"
Wanni namni xuraaʼaan tokko tuqu kam iyyuu xuraaʼaa taʼa; namni waan sana tuqu hamma galgalaatti xuraaʼaa taʼa.”

< 4 Mose 19 >