< 4 Mose 11 >

1 Als aber das Volk Wehklagenden glich, war es übel in des Herrn Ohren. Der Herr hörte es nämlich. Da entbrannte sein Zorn. Und des Herrn Feuer flammte in sie und fraß am wichtigsten Teile des Lagers.
Isala: ili dunu da se nababeba: le, Hina Godema sia: ga gegei. Hina Gode da ilia egasu sia: nababeba: le, ougi ba: i. E da ilima lalu i. Amo lalu da ilia gilisisu ganodini nenanu, ilia fisisu la: idi afae gugunufinisi dagoi.
2 Da schrie das Volk zu Moses. Und Moses betete zum Herrn. Da versank das Feuer.
Isala: ili dunu da Mousesema, ili fidima: ne dini wele sia: i. Amalalu, Mousese da Hina Godema sia: ne gadoi. Amalalu, lalu da haba: doi.
3 Den Ort aber nannte er Tabera, weil des Herrn Feuer in sie geflammt war.
Amaiba: le, ilia da amo sogebi amoga Dabila dio asuli. Bai amogawi Hina Gode Ea lalu da ilia gilisisu ganodini nenemegiwane nenanu.
4 Aber das Gesindel unter ihnen hatte ein heftiges Gelüste bekommen. Da weinten auch die anderen Israeliten wieder und sprachen: "Wer gibt uns Fleisch zu essen?
Isala: ili dunu da logoga ahoanoba, ga fi dunu mogili amola da ili gilisili lalu. Ilia da hu manusa: bagade hanai galu. Amola Isala: ili dunu ilia amola da egai. Ilia amane egane sia: i, “Ninia da hu manu da defea.
5 Vergebens gedenken wir der Fische, die wir in Ägypten aßen, der Gurken und Melonen, des Lauchs, der Zwiebeln und des Knoblauchs.
Idibidi soge ganodini ninia da menabo ninia hanai defele bidi mae iawane mai dagoi. Ha: i manu, doagi, agilima, ‘ligi’, ania: ni amola galu ninia mai, amo bu dawa: ma.
6 Jetzt aber ist unsere Seele kraftlos. Nichts ist da, und wir sehen nichts als das Manna."
Be wali ninia gasa da hamedei. Wali ninia da ha: i manu hame gala. Eso huluane ninia da ‘ma: na’ fawane naha!”
7 Das Manna aber war wie Koriandersame und sah aus wie Edelharz.
(‘Ma: na’ da oso fonobahadi agoane ba: i. E da ahea: iai amola bua: gilisi agoane ba: i.
8 Das Volk lief umher und las es auf, zerrieb es in der Handmühle oder zerstieß es im Mörser. Dann kochten sie es im Topf und machten Fladen daraus. Es schmeckte wie Ölkuchen.
‘Ma: na’ da oubi baeya amola gilisili fisisu amogai gasia sa: i. Golale hahabe, Isala: ili dunu da asili, ‘ma: na’ goudane o fa: ne ‘falaua’ hamosu. Amalalu, ilia da amo liligi egegele, ga: gisu. Ea heda da agi amo olife susuligiga gilisili gobei agoane ba: i.)
9 Fiel der Tau nachts auf das Lager, dann fiel das Manna darauf herab.
10 Moses hörte nun das Volk sippenweise weinen, jeden vor seiner Zelttür. Da entbrannte fürchterlich des Herrn Zorn. Dies aber mißfiel Moses.
Isala: ili dunu huluane da ilia abula diasu logo holei gadenene gilisili egane sia: dasu. Amola Mousese da amo sia: nabi. Hina Gode da ilima ougi bagadeba: le, Mousese amola da se nabi.
11 Und Moses sprach zum Herrn: "Warum tust Du übel an Deinem Knechte? Warum erregte ich Dein Mißfallen, daß Du des ganzen Volkes Last auf mich legst?
E da Hina Godema amane sia: i, “Di da abuliba: le nama se ibala: ? Abuliba: le, Di da nama hahawane hame gala. Dia da abuliba: le amo dunu ouligima: ne na ilegebela: ?
12 Bin ich etwa mit all diesem Volke schwanger gegangen? Habe ich es geboren, daß Du mir sagen könntest: 'Trag es an deinem Busen, wie die Wärterin den Säugling in das Land, das du seinen Vätern einst zugeschworen?'
Na da amo dunu hame hahamoi. Ili da na hame hahamone lalelegei. Na da amo dunu ouga: ne, mano dudubu agoane ouga: ne asili, soge amo Di da ilia aowalali ilima ima: ne ilegele sia: i, amoga masunu da defea hame. Di abuliba: le, na agoane hamoma: ne sia: sala: ?
13 Woher nehme ich Fleisch, um es all dem Volk zu geben? Sie weinen mich ja an und sagen: 'Gib uns Fleisch zu essen!'
Na da habodili hu amo dunu huluane defele moma: ne lama: bela: ? Ilia da mae fisili egane hu manusa: edegelala.
14 Ich kann allein die Last dieses ganzen Volkes nicht tragen. Sie ist zu schwer für mich.
Na nisu amo dunu ouligimu da hamedei. Hawa: hamosu bagadeba: le, amo da hamedei.
15 Willst Du mir solches antun, dann töte mich lieber, wenn ich noch Gnade in Deinen Augen finde, daß ich nicht mein Elend ansehen muß!"
Di da nama agoane hamomu na higa: i. Nama asigima! Dia na fane legema! Amasea, na da Dia nama dodona: gi hou bu hame ba: mu.”
16 Da sprach der Herr zu Moses: "Rufe mir siebzig Männer aus den Ältesten Israels, die du als Volksälteste und Beamte kennst! Nimm sie mit dir zum Festgezelt! Hier sollen sie neben dich treten!
Hina Gode da Mousesema amane sia: i “Dunu noga: idafa (dunu eno da amo dunu da ouligisu dunu noga: iwane dawa: sa) agoai dunu 70 agoane gagadole, Nama Na abula diasuga oule misini, dima dafulili leloma: ne sia: ma.
17 Dann steige ich hinab und rede dort zu dir und nehme von dem Geist auf dir etwas weg und lege es auf sie. So können sie mit dir an des Volkes Last tragen, und du mußt sie nicht allein tragen.
Na da gudu sa: ili amogawi dima sia: mu. Amola Na da A: silibu Na dima i amoga lale, ilima imunu. Amasea, di fawane da Isala: ili dunu hame ouligimu. Be ilia amola di gilisili dilia Isala: ili dunu ouligima: mu.
18 Zum Volke aber sollst du sprechen: 'Bereitet euch für morgen! Ihr bekommt Fleisch zu essen. Ihr habt vor des Herrn Ohren geweint: Wer gibt uns Fleisch zu essen? Wir hatten es in Ägypten besser gehabt.' So gibt euch der Herr Fleisch und ihr sollt es essen.
Amola wali, Isala: ili dunuma amane olelema, ‘Aya misunu hou momagema: ne, dilia hou dodofema. Dilia da hu manu ba: mu. Hina Gode da dilia egane hu manusa: hanai sia: amola dilia da Idibidi soge ganodini baligili hahawane ba: i, amo egasu sia: E da nabi dagoi. Wali, Hina Gode, da dilima hu moma: ne imunu, amola dilia da amo moma!
19 Nicht einen Tag bekommt ihr es zu essen, nicht zwei, nicht fünf, nicht zehn, nicht zwanzig Tage.
Dilia da amo esohaga afae o aduna o biyale o nabuane o20 amogamusu fawane hame manu.
20 Nein! Einen vollen Monat lang, bis es euch zur Nase herausfährt und euch zum Ekel wird. Weil ihr den Herrn in eurer Mitte so mißachtet und weinend vor ihm gerufen habt: 'Wozu doch sind wir aus Ägypten weggezogen?'"
Be oubi afae amoga, dilia da eso huluane sadini manu. Amasea, dilia da hu mai amoga sadiba: le, hu da fedege agoane dilia ge gelabadili hulu aduga: le sa: imu, amola dilia da oloiba: le isomu. Bai dilia da Hina Gode (E da dilia gilisisu ganodini esala) amo higasu, amola dilia da egane Ema dilia da Idibidi soge fisimu da defea hame galu amane sia: dasu.”
21 Da sprach Moses: "Das Volk in dessen Mitte ich weile, zählt sechshunderttausend rüstige Leute, und Du sagst: 'Ich gebe ihnen Fleisch, daß sie einen vollen Monat essen können.'
Mousese da Hina Godema amane sia: i, “Na da dunu 600,000 agoane ouligilala. Amola Di da ilima oubi afae amoga manu defele hu imunu sia: sa.
22 Kann man so viele Schafe und Rinder für sie schlachten, daß es für sie reicht, oder soll man im Meer alle Fische für sie fangen, daß es ihnen reicht?"
Bulamagau amola sibi amo ilia sadini moma: ne defele medole legemu ba: ma: bela: ? Menabo huluane wayabo bagade ganodini diala da ili sadini moma: ne defelela: ?”
23 Da sprach der Herr zu Moses: "Ist des Herrn Hand verkürzt? Du wirst bald sehen, ob mein Wort bei dir eintrifft oder nicht."
Hina Gode da ema bu adole i, “Di adi dawa: bela: ? Na gasa da baligili bagade hamela: ? Na sia: i liligi da ba: ma: bela: ? O hame ba: ma: bela: ? Di da hedolowane ba: mu!”
24 Da ging Moses hinaus und berichtete des Herrn Worte dem Volk. Dann holte er siebzig Männer aus den Ältesten des Volkes und stellte sie rings um das Zelt.
Amalalu, Mousese da gadili asili, Isala: ili dunu ilima Hina Gode Ea hamoma: ne sia: i alofele i. E da ouligisu dunu 70 gagadole, Abula Diasu sisiga: le leloma: ne sia: i.
25 Da fuhr der Herr nieder im Gewölk und redete mit ihm. Dann nahm er von dem Geiste auf ihm etwas weg und legte es auf die siebzig Ältesten. Und wie der Geist über ihnen ruhte, weissagten sie, ohne etwas hinzuzufügen.
Amalalu, Hina Gode da mu mobi ganodini gudu sa: ili, ema sia: i. E da A: silibu amo E da musa: Mousesema i, amo Ea gasa lale, ouligisu dunu 70 ilima i. A: silibu da amo ouligisu dunuma aligila sa: ili, ilia da Gode Sia: Alofesu dunu (balofede) agoane afadafa fawane wele, bu hame wei.
26 Zwei Männer aber waren im Lager geblieben. Der eine hieß Eldad, der andere Medad. Auch auf sie ließ sich der Geist nieder. Sie waren nämlich unter den Aufgeschriebenen, waren aber nicht zum Zelt gegangen. So weissagten sie im Lager.
Be ouligisu dunu 70 gilisisu amo ganodini, dunu aduna amo Eleda: de amola Mida: de, ela da fisisu mae yolele, Abula Diasu amoga hame asi ba: i. Be fisisu amo ganodini, A:silibu da elama aligila sa: ili, ela amola balofede dunu agoane wele ba: la: lusu.
27 Da lief der Diener hin und meldete es Moses und sprach: "Eldad und Medad weissagen im Lager."
Isala: ili ayeligi afae da hehenane, Eleda: de amola Mida: de elea hou amo Mousesema olelei.
28 Josue, Nuns Sohn und Mosis Diener von Jugend auf, hob an und sprach: "Herr! Moses! Wehr es ihnen!"
Amalalu, Yosiua (Nane egefe. E da ea ayeligi eso amogainini muni, amo esoga doaga: le, Mousese ea fidisu dunu esalusu) e da Mousesema amane sia: i, “Hina! Amo dunu ilia logo hedofama!”
29 Da sprach Moses zu ihm: "Ereiferst du dich für mich? Bestände doch des Herrn ganzes Volk aus Propheten, daß seinen Geist der Herr auf sie legte!"
Be Mousese da bu adole i, “Di da na hou dawa: beba: le mudasala: ? Mae dawa: ma! Na da agoane hanai! Hina Gode da Ea A: silibu amo Ea fi dunu huluane ilima ianu, ilia huluane balofede dunu agoane wele ba: la: lumu da defea.”
30 Darauf zog sich Moses ins Lager zurück, er und die Ältesten Israels.
Amalalu, Mousese amola ouligisu dunu 70 da fisisu amoga buhagi.
31 Da kam vom Herrn her ein Wind. Und er trieb Wachteln vom Meere herüber und ließ sie auf das Lager fallen, eine Tagereise nach jeder Richtung rings um das Lager, bis zu zwei Ellen hoch über dem Boden.
Amalalu, hedolowane, Hina Gode da fo asunasi. Amo fo da ‘gawa: ile’ sio hano wayabo bagade amogainini oule misi. Ilia da osobo gadenene (mida afae fisia guduli) hagili misi. Ilia da fisisu amo sisiga: le, bulagila sa: i. Ilia bulagila asi da gusudili, guma: dini amola la: idi amola la: idi huluane da gilomida bagohame baligi.
32 Da machte sich das Volk daran, jenen ganzen Tag, die ganze Nacht und den ganzen folgenden Tag die Wachteln zu sammeln. Wer nur wenig sammelte, kam auf zehn Malter. Sie aber breiteten sich um das Lager aus.
Amaiba: le, amo eso amola amo gasia, amola golale eso enoga, Isala: ili dunu da hawa: hamonanu amola ‘gawa: ile’ sio gaguiagagai. Ilia huluane afae afae da 1,000 gilogala: me defei baligi gagadoi. Ilia da ilia fisisu sisiga: le, amo sio ilia hodo gufunanesili eso hougi.
33 Das Fleisch aber war noch zwischen ihren Zähnen unverkaut, als schon des Herrn Zorn in das Volk brannte. Und der Herr schlug in das Volk mit einem sehr großen Schlag.
Be sio ea hu da ilia lafia hame mai dialobawane, Hina Gode Ea ougi heda: le, E da olo bagade se dabe ilima i.
34 Daher hieß man jenen Ort "Gräber des Gelüstes", weil man dort das Volk der Lüsternen begraben hatte.
Ilia da amo sogebi amoma dio asuli amo ‘Gibalode Ha: da: ifa’ (dawa: loma: ne da ‘Hanaiba: le Bogoi Uli Dogosu’). Bai amogawi ilia da dunu amo da hu baligili hanai, amo ilia bogoi da: i hodo uli dogoi.
35 Von den "Gräbern des Gelüstes" zog das Volk nach Chaserot. In Chaserot aber blieben sie.
Isala: ili dunu da amo sogebi fisili, asili, Hasilode sogega doaga: le, fisisu hamoi.

< 4 Mose 11 >