< Nehemia 13 >

1 An jenem Tage wurde dem Volke aus dem Buche Mosis laut vorgelesen. Man fand da geschrieben, daß nie Ammoniter oder Moabiter in die Gemeinde Gottes kommen dürfen.
Vinaki’ iareo amy andro zay ty boke’ i Mosè am-pijanjiña’ ondatio, le tendrek’ ao te tsy mahazo mimoak’ am-pivorin’ Añahare ao t’i nte-Amone naho t’i nte-Moabe;
2 Sie hatten den Söhnen Israels nicht Brot noch Wasser angeboten, sondern den Bileam gedungen, sie zu verfluchen. Aber unser Gott wandelte den Fluch in Segen.
amy t’ie tsy nifanalaka amo ana’ Israeleo hinday mofo naho rano, te mone kinarama’ iareo t’i Ba­lame hamatse iareo; fe nafoten’ Añaharen-tika ho fitahiañe i fatsey.
3 Als sie die Lehre hörten, schieden sie alle Mischlinge aus Israel aus.
Aa ie nahajanjiñe Hake iereo le nambaha’ iareo am’ Israele ze hene tamingañe tsy ki’e.
4 Vordem war der Priester Eljasib, der über unseres Gotteshauses Zellen gesetzt war, mit dem Tobia verwandt geworden.
Ie taolo’ zay, i Eliasibe mpisoroñe tinendre hifehe o efets’ efen’ anjomban’ Añaharen-tikañeo, ie longo i Tobià
5 Er richtete ihm eine große Zelle ein, in der man sonst das Speiseopfer, den Weihrauch und die anderen Sachen tat, sowie den Zehnten von Korn, Most und Öl, Pflichtteil für die Leviten, Sänger und Torhüter und die Gaben für die Priester.
le hinajari’e ho aze ty efetse jabajaba fampipohañe o enga-mahakamao naho i embokey naho o fanakeo naho o fahafolon’ ampembao, ty divay vaho ty menake natolotse, ie liliy amo nte-Levio naho amo mpi­saboo naho amo mpañambeñeo; vaho o engan-kelahelam-pisoroñeo.
6 Ich bin während alldem nicht in Jerusalem gewesen. Denn im zweiunddreißigsten Jahre des Babelkönigs Artachsast war ich zum König gekommen. Nach einiger Zeit hatte ich mir aber vom König Urlaub genommen.
Toe tsy e Ierosalaime ao raho henane zay iaby; fa nimb’ amy mpanjakay añe amy taom-paha-telopolo-ro’ ambi’ i Arta­k­sastà mpanjaka’ i Baveley; ie modo ty andro tsiampeampe le nihalaly t’ie hienga i mpanjakay;
7 Dann kam ich wieder nach Jerusalem. Dann merkte ich den Frevel, den Eljasib Tobia zulieb verübt hatte, daß er ihm eine Zelle in den Höfen des Gotteshauses eingeräumt hatte.
aa ie nivotrake e Ierosalaime ao naho naharendreke ty haratiañe nanoe’ i Eliasibe ho a i Tobià, ie nañajary efetse amo efets’ efen’ Anjomban’ Añahareo,
8 Dies empörte mich aufs tiefste. Und so warf ich alle Sachen aus dem Hause des Tobia, aus jener Zelle, auf die Straße.
le niforoforo, fonga nahifiko alafe’ i efetsey o kilankan’ akiba’ i Tobiao.
9 Dann hieß ich die Zellen reinigen und brachte dorthin die Sachen aus dem Gotteshause, das Speiseopfer und den Weihrauch.
Liniliko amy zao, le niliove’ iereo o efetseo; le nampoliko ao ze haraotse amy anjomban’ Añaharey, miharo amo enga-mahakamao naho i embokey.
10 Auch erfuhr ich, daß die Gaben an die Leviten nicht abgeliefert worden waren und daß von den Leviten und den Sängern, die den Dienst besorgen sollten, jeder auf sein Landgut gelaufen war.
Tendrek’ ahy ka te tsy natolotse amo nte-Levio ty anjara’ iareo; aa le songa niavotse mb’ an-tete’e añe o nte-Levio naho o mpisabo nimpitoloñeo.
11 Da schalt ich die Vorsteher und sprach: "Warum ist das Gotteshaus vernachlässigt?" Dann holte ich sie zusammen und stellte sie auf ihre Posten.
Natretreko amy zao o mpifeheo ami’ty hoe: Aa vaho akore te naforintsiñe ty anjomban’ Añahare? Aa le natontoko iereo naho sindre najadoko an-toe’e eo
12 Nun brachte ganz Juda den Zehnten von Korn, Most und Öl in die Speicher.
vaho ninday ty fahafolon’ ampemba naho ty divay naho ty menake mb’ am-pañajam-bara ao t’Iehoda iaby.
13 Dann setzte ich über die Speicher den Priester Selemja, den Schreiber Sadok und von den Leviten Pedaja und als ihren Helfer Chanan, Zakkurs Sohn, den Enkel des Mattanja. Denn sie galten als zuverlässig. Ihre Pflicht war es, für ihre Brüder zu teilen.
Le nanoeko mpifehe o fañajam-barao t’i Selemià mpisoroñe naho i Tsadoke mpanokitse, vaho amo nte-Iehodao: i Pedaià naho i Kanàne ana’ i Zakore ana’ i Matanià ho mpiama’e; amy t’ie natao ho migahiñe, vaho lili’ iareo ty fanjarañe amo rahalahi’eo.
14 Gedenke mir dies, mein Gott, und lösche nicht meine guten Werke aus, die ich dem Hause meines Gottes und seinen Abteilungen getan habe!
Tiahio raho ry Andria­nañahareko ty amy zay, le ko fòra’o o sata soa nanoeko amy anjomban’ Añaharekoy naho o fitoloñañe azeo.
15 In jenen Tagen hatte ich in Judäa Leute gesehen, die am Sabbat Kelter traten und Korn einfuhren, die Esel beluden und Wein, Trauben, Feigen und allerlei Ware am Sabbattage nach Jerusalem einführten. Ich warnte um des Tages willen, an dem sie die Lebensmittel feilboten.
Nitreako amy andro rezay, e Iehodà ao ty mpandialia fampipi­ritan-divay ami’ty Sabotse naho ty nimoak’ ao nilogologo ampemba naho nampijiny aze ami’ty borìke; naho ty divay, ty valoboke naho ty sakoañe naho ze atao kilankañe vaho nazilike am’ Ierosalaime ao ami’ty andro Sabata; le nendahako amy andro nandetàha’ iareo i mahakamaiy.
16 Die Fremden, die darin wohnten, führten Fische und sonstige Ware ein und verkauften sie am Sabbattag den Söhnen Judas zu Jerusalem.
Nimoneñe ao ka o nte-Tsore mpinday fiañe naho ze hene kilanka’eo, nandetak’ amo ana’ Iehodao naho e Ierosalaime ao ami’ty Sabotse.
17 Da schalt ich Judas Edle und sprach zu ihnen: "Welcher Frevel ist das, den ihr tut, daß ihr den Sabbattag entweiht?
Aa le nendahako o mpiaolo’ Iehodao ami’ty hoe: Ino ze o haloloañe anoe’ areo zao? kanao mañota-faly ami’ty andro Sabata.
18 Haben nicht also eure Väter getan? Da brachte unser Gott über uns und diese Stadt all dies Unheil. Wollt ihr über Israel noch mehr Zorn bringen, daß ihr den Sabbattag entweiht?"
Tsy zay hao ty nanoen-droae’ areo nampifetsahan’ Añaharen-tika amantika naho ami’ty rova toy o hankàñe iaby zao? Te mone tompea’ areo am’ Israele ty haviñerañe t’ie mandilatse amo Sabotseo.
19 Sobald nun vor dem Sabbat die Tore Jerusalems dunkelten, hieß ich die Tore schließen. Auch befahl ich, daß man sie vor Sabbatschluß nicht öffne. Ich stellte auch einige von meinen Knappen an die Tore, daß keine Ware am Sabbattag hereinkäme.
Aa ie fa nihamaieñe o lalambei’ Ierosalaimeo aolo’ ty Sabata, le liniliko te harindriñe o lalambeio naho liniliko t’ie tsy ho sokafeñe ampara’ te modo ty Sabotse vaho najadoko hifelek’ o lalambeio ty ila’ o mpitorokoo tsy mone hazilik’ ao ami’ty andro Sabata o kilankañeo.
20 So übernachteten die Händler und die Verkäufer von allerhand Waren draußen vor Jerusalem, so ein-, zweimal.
Teo te nitobe alafe’ Ierosalaime ao indraike ndra indroe o mpandetake naho mpanao takinak’ amy ze karaza kilankañe iabio;
21 Ich verwarnte sie und sprach zu ihnen: "Warum übernachtet ihr vor der Mauer? Tut ihr dies nochmals, dann lege ich Hand an euch." Von dieser Zeit an kamen sie nicht mehr am Sabbat.
le hinatahatako ami’ty hoe: Ino ty itobea’ areo marine’ o kijolio? Ie mb’e ahere’ areo le ho zevoñeko am-pitàñe. Mifototse amy zay tsy nionjo-mb’eo ami’ty Sabotse iereo.
22 Dann sagte ich den Leviten, sie sollten sich reinigen, hingehen und die Tore hüten, um den Sabbattag zu heiligen. Auch dies gedenke mir, mein Gott! Erbarm Dich meiner nach Deiner großen Huld!
Ie amy zao liniliko o nte-Levio ty hañefe-batañe naho homb’ amo lalambeio hañambeñe ty hamasiña’ ty andro Sabata. Tiahio ty amako ka zao ry Andrianañahareko vaho arovo ami’ty hara’elahim-pitretreza’o.
23 An jenen Tagen sah ich nach den Judäern, die asdoditische, ammonitische und moabitische Weiber heimgeführt hatten.
Nitreako amy andro rezay ka te nanambaly rakemba nte-Asdode naho nte-Amone vaho nte-Moabe o nte-Iehodào;
24 Die Hälfte ihrer Kinder redete asdoditisch; aber jüdisch konnten sie nicht reden, sondern nur in der Sprache irgendeines Volkes.
le o ana’eo, ty ila’e nirehake an-tsaontsi’ i Asdode fa tsy nahafirehake an-tsaontsi’ Iehoda, songa ami’ty fireha’ ondati’eo avao;
25 Da schalt ich sie und fluchte ihnen. Einige von ihnen schlug ich und zerzauste sie. Bei Gott beschwor ich sie: "Gebt nicht eure Töchter ihren Söhnen und nicht von ihren Töchtern euren Söhnen und nehmt euch selbst nicht solche!
aa le natreatréko, nafako, linafako ty ila’e naho nonorako o maroi’eo vaho nampifantàko aman’ Añahare: Ko atolo’ areo amo ana-dahi’ iareoo o anak’ ampela’ areoo, ndra mañenga o anak’ ampela’ iareo ho amo ana-dahi’ areoo ndra ho am-bata’ areo.
26 Hat nicht um solcher willen Salomo, Israels König, gesündigt? Obwohl unter den vielen Völkern kein König gewesen wie er und er seines Gottes Liebling gewesen ist, so daß ihn Gott zum König über ganz Israel machte, so haben ihn doch die fremden Weiber zur Sünde verführt.
Tsy nanan-kakeo amy rezay hao t’i Selomò mpanjaka? Ie amo fifeheañe màroy, leo raike tsy nanam-panjaka nañirinkiriñe aze naho nikokoan’ Añahare vaho nanoen’ Añahare mpanjaka’ Israele iaby; fe nampanan-tahiñe aze o rakemba ambahinio.
27 Ist es recht von euch, daß ihr all diesen großen Frevel tut und gegen unseren Gott untreu werdet durch Heimführung fremder Weiber?"
Aa vaho hitrao-drehak’ ama’ areo hao zahay hanoa’ areo o haloloañe zao, ty hikitrofan-draha raty aman’ Añaharen-tika am-pañengañe valy ambahiny?
28 Von den Söhnen Jojadas, des Sohnes des Hohenpriesters Eljasib, war einer Schwiegersohn des Sanballat aus Choronaim. Ich jagte ihn von mir fort.
Le nataoko soike ty ana’ Ioiadà, ana’ i Eliasibe mpisorom-bey, amy t’ie vinanto’ i Sanbalate nte-Koroneo.
29 Gedenke es ihnen, mein Gott, wie sie das Priestertum befleckt haben, den Bund des Priestertums und der Leviten!
Tiahio iereo ry Andrianañahareko, amy t’ie nahativa ty fisoroñañe naho ty fañina amo mpisoroñeo vaho amo nte-Levio.
30 Von allem Fremden reinigte ich sie; dann bestellte ich die Posten der Priester und der Leviten, jeden für sein Amt.
Izay ty nikotriñeko iareo amy ze hene raha ambahiny naho tinendreko ty fitoroña’ o mpisoroñeo naho o nte-Levio, songa amo tolon-draha’eo;
31 Auch für die Holzspenden zu bestimmten Zeiten und für die Erstlingsfrüchte. Gedenke mir dies, mein Gott, rechne es mir zum Besten!
naho ty fanoloran-katae naho o andro tinendreo vaho o loha-voao. Tiahio raho ho ami’ty hasoa ry Andrianañahareko.

< Nehemia 13 >