< Matthaeus 11 >

1 Als Jesus mit seinen Anordnungen an seine zwölf Jünger zu Ende war, zog er von dort weiter, um in ihren Städten zu lehren und zu predigen.
itthaṁ yīśuḥ svadvādaśaśiṣyāṇāmājñāpanaṁ samāpya pure pura upadeṣṭuṁ susaṁvādaṁ pracārayituṁ tatsthānāt pratasthe|
2 Johannes hatte im Gefängnis von den Taten Christi gehört. Da ließ er ihn durch seine Jünger fragen:
anantaraṁ yohan kārāyāṁ tiṣṭhan khriṣṭasya karmmaṇāṁ vārttaṁ prāpya yasyāgamanavārttāsīt saeva kiṁ tvaṁ? vā vayamanyam apekṣiṣyāmahe?
3 "Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen andern warten?"
etat praṣṭuṁ nijau dvau śiṣyau prāhiṇot|
4 Und Jesus sprach zu ihnen: "Gehet hin und berichtet dem Johannes, was ihr hört und seht:
yīśuḥ pratyavocat, andhā netrāṇi labhante, khañcā gacchanti, kuṣṭhinaḥ svasthā bhavanti, badhirāḥ śṛṇvanti, mṛtā jīvanta uttiṣṭhanti, daridrāṇāṁ samīpe susaṁvādaḥ pracāryyata,
5 Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird die Heilsbotschaft verkündet.
etāni yadyad yuvāṁ śṛṇuthaḥ paśyathaśca gatvā tadvārttāṁ yohanaṁ gadataṁ|
6 Und selig ist, wer sich an mir nicht ärgert."
yasyāhaṁ na vighnībhavāmi, saeva dhanyaḥ|
7 Diese gingen weg. Und Jesus sprach zu den Scharen von Johannes: "Was wolltet ihr denn sehen, als ihr in die Steppe ginget? Etwa ein Schilfrohr, das vom Winde hin- und herbewegt wird?
anantaraṁ tayoḥ prasthitayo ryīśu ryohanam uddiśya janān jagāda, yūyaṁ kiṁ draṣṭuṁ vahirmadhyeprāntaram agacchata? kiṁ vātena kampitaṁ nalaṁ?
8 Was wolltet ihr sehen, als ihr hinausginget: Wohl einen Menschen, angetan mit weichlichen Gewändern? - Seht, die sich weichlich kleiden, wohnen in Königsburgen.
vā kiṁ vīkṣituṁ vahirgatavantaḥ? kiṁ parihitasūkṣmavasanaṁ manujamekaṁ? paśyata, ye sūkṣmavasanāni paridadhati, te rājadhānyāṁ tiṣṭhanti|
9 Ja, wozu seid ihr dann hinausgegangen? Einen Propheten zu sehen? Jawohl. Ich sage euch, mehr sogar als einen Propheten.
tarhi yūyaṁ kiṁ draṣṭuṁ bahiragamata, kimekaṁ bhaviṣyadvādinaṁ? tadeva satyaṁ| yuṣmānahaṁ vadāmi, sa bhaviṣyadvādinopi mahān;
10 Denn dieser ist es, von dem geschrieben steht: 'Siehe, ich sende meinen Engel vor dir her, daß er den Weg vor dir bereite'.
yataḥ, paśya svakīyadūtoyaṁ tvadagre preṣyate mayā| sa gatvā tava panthānaṁ smayak pariṣkariṣyati|| etadvacanaṁ yamadhi likhitamāste so'yaṁ yohan|
11 Wahrlich, ich sage euch: Unter denen, die vom Weibe geboren sind, ist nie ein Größerer aufgetreten als Johannes der Täufer. Doch der Kleinste im Himmelreich ist größer als er.
aparaṁ yuṣmānahaṁ tathyaṁ bravīmi, majjayitu ryohanaḥ śreṣṭhaḥ kopi nārīto nājāyata; tathāpi svargarājyamadhye sarvvebhyo yaḥ kṣudraḥ sa yohanaḥ śreṣṭhaḥ|
12 Von den Tagen Johannes des Täufers an bis zu dieser Stunde wird das Himmelreich gestürmt, und nur wer stürmisch drängt, wird es an sich reißen.
aparañca ā yohano'dya yāvat svargarājyaṁ balādākrāntaṁ bhavati ākraminaśca janā balena tadadhikurvvanti|
13 Alle Propheten und das Gesetz bis auf Johannes haben so geweissagt,
yato yohanaṁ yāvat sarvvabhaviṣyadvādibhi rvyavasthayā ca upadeśaḥ prākāśyata|
14 und wenn ihr es glauben wollt: Er ist Elias, der da kommen soll.
yadi yūyamidaṁ vākyaṁ grahītuṁ śaknutha, tarhi śreyaḥ, yasyāgamanasya vacanamāste so'yam eliyaḥ|
15 Wer Ohren hat, der höre!
yasya śrotuṁ karṇau staḥ sa śṛṇotu|
16 Mit wem kann ich wohl dieses Geschlecht vergleichen? Kindern ist es zu vergleichen, die auf dem Marktplatz sitzen und ihren Spielgenossen zurufen:
ete vidyamānajanāḥ kai rmayopamīyante? ye bālakā haṭṭa upaviśya svaṁ svaṁ bandhumāhūya vadanti,
17 'Wir haben euch auf der Flöte vorgespielt, und ihr habt nicht getanzt; Klagelieder haben wir gesungen, und ihr habt nicht geweint.'
vayaṁ yuṣmākaṁ samīpe vaṁśīravādayāma, kintu yūyaṁ nānṛtyata; yuṣmākaṁ samīpe ca vayamarodima, kintu yūyaṁ na vyalapata, tādṛśai rbālakaista upamāyiṣyante|
18 Johannes kam: er aß nicht und trank nicht; da hieß es: 'Er ist besessen'.
yato yohan āgatya na bhuktavān na pītavāṁśca, tena lokā vadanti, sa bhūtagrasta iti|
19 Es kam der Menschensohn: Er ißt und trinkt; da heißt es: 'Seht den Schlemmer und den Säufer, den Freund der Zöllner und der Sünder.' Indes die Weisheit ward aus ihren Werken doch als gerecht anerkannt."
manujasuta āgatya bhuktavān pītavāṁśca, tena lokā vadanti, paśyata eṣa bhoktā madyapātā caṇḍālapāpināṁ bandhaśca, kintu jñānino jñānavyavahāraṁ nirdoṣaṁ jānanti|
20 Er machte alsdann jenen Städten bittern Vorbehalt, in denen die meisten seiner Wunder geschehen waren, weil sie trotzdem nicht Buße taten:
sa yatra yatra pure bahvāścaryyaṁ karmma kṛtavān, tannivāsināṁ manaḥparāvṛttyabhāvāt tāni nagarāṇi prati hantetyuktā kathitavān,
21 "Wehe dir, Chorazain! Wehe dir, Bethsaida! Denn wenn in Tyrus und in Sidon die Wunder geschehen wären, die bei euch geschehen sind, sie hätten längst in Sack und Asche Buße getan.
hā korāsīn, hā baitsaide, yuṣmanmadhye yadyadāścaryyaṁ karmma kṛtaṁ yadi tat sorasīdonnagara akāriṣyata, tarhi pūrvvameva tannivāsinaḥ śāṇavasane bhasmani copaviśanto manāṁsi parāvarttiṣyanta|
22 Jedoch ich sage euch: Tyrus und Sidon wird es am Tage des Gerichts erträglicher ergehen als euch.
tasmādahaṁ yuṣmān vadāmi, vicāradine yuṣmākaṁ daśātaḥ sorasīdono rdaśā sahyatarā bhaviṣyati|
23 Und du, Kapharnaum, bist du nicht bis in den Himmel erhoben worden? Bis in die Hölle hinab wirst du fahren. Denn wenn in Sodoma die Wunder geschehen wären, die in dir geschehen sind, stünde es heute noch. (Hadēs g86)
aparañca bata kapharnāhūm, tvaṁ svargaṁ yāvadunnatosi, kintu narake nikṣepsyase, yasmāt tvayi yānyāścaryyāṇi karmmaṇyakāriṣata, yadi tāni sidomnagara akāriṣyanta, tarhi tadadya yāvadasthāsyat| (Hadēs g86)
24 Jedoch ich sage euch: Dem Lande Sodoma wird es am Tage des Gerichts erträglicher ergehen als dir."
kintvahaṁ yuṣmān vadāmi, vicāradine tava daṇḍataḥ sidomo daṇḍo sahyataro bhaviṣyati|
25 Damals hob Jesus an und sprach: "Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies den Weisen und Klugen verborgen, Einfältigen es jedoch geoffenbart hast.
etasminneva samaye yīśuḥ punaruvāca, he svargapṛthivyorekādhipate pitastvaṁ jñānavato viduṣaśca lokān pratyetāni na prakāśya bālakān prati prakāśitavān, iti hetostvāṁ dhanyaṁ vadāmi|
26 Ja, Vater, so hat deine Güte es gefügt.
he pitaḥ, itthaṁ bhavet yata idaṁ tvadṛṣṭāvuttamaṁ|
27 Mir ist von meinem Vater alles übergeben, und niemand kennt den Sohn als nur der Vater, und niemand kennt den Vater als allein der Sohn, und wem der Sohn es offenbaren will.
pitrā mayi sarvvāṇi samarpitāni, pitaraṁ vinā kopi putraṁ na jānāti, yān prati putreṇa pitā prakāśyate tān vinā putrād anyaḥ kopi pitaraṁ na jānāti|
28 Kommt her zu mir alle, die ihr elend und beladen seid, ich werde euch erquicken.
he pariśrāntā bhārākrāntāśca lokā yūyaṁ matsannidhim āgacchata, ahaṁ yuṣmān viśramayiṣyāmi|
29 Nehmt mein Joch auf euch und lernt an mir, wie ich von Herzen sanft und voll Demut bin. So werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen;
ahaṁ kṣamaṇaśīlo namramanāśca, tasmāt mama yugaṁ sveṣāmupari dhārayata mattaḥ śikṣadhvañca, tena yūyaṁ sve sve manasi viśrāmaṁ lapsyadhbe|
30 denn mein Joch ist süß und meine Bürde leicht."
yato mama yugam anāyāsaṁ mama bhāraśca laghuḥ|

< Matthaeus 11 >