< Markus 11 >

1 Sie kamen in die Nähe von Jerusalem, nach Bethphage und nach Bethanien am Ölberg. Er sandte zwei von seinen Jüngern
anantaraṁ teṣu yirūśālamaḥ samīpasthayo rbaitphagībaithanīyapurayorantikasthaṁ jaitunanāmādrimāgateṣu yīśuḥ preṣaṇakāle dvau śiṣyāvidaṁ vākyaṁ jagāda,
2 mit dem Auftrag fort: "Geht in das Dorf, das vor euch liegt. Gleich am Eingang findet ihr ein Füllen angebunden, auf dem noch niemals jemand saß. Löst es los und bringt es her!
yuvāmamuṁ sammukhasthaṁ grāmaṁ yātaṁ, tatra praviśya yo naraṁ nāvahat taṁ garddabhaśāvakaṁ drakṣyathastaṁ mocayitvānayataṁ|
3 Und sollte jemand zu euch sagen: 'Was macht ihr da?' dann sagt: 'Der Herr braucht es. Er schickt es gleich wieder zurück."'
kintu yuvāṁ karmmedaṁ kutaḥ kuruthaḥ? kathāmimāṁ yadi kopi pṛcchati tarhi prabhoratra prayojanamastīti kathite sa śīghraṁ tamatra preṣayiṣyati|
4 Sie gingen weg und fanden am Hoftor ein Füllen angebunden, außen nach der Straße zu. Sie lösten es los.
tatastau gatvā dvimārgamelane kasyacid dvārasya pārśve taṁ garddabhaśāvakaṁ prāpya mocayataḥ,
5 Und einige von denen, die dort standen, fragten sie: "Was macht ihr da; ihr bindet ja das Füllen los?"
etarhi tatropasthitalokānāṁ kaścid apṛcchat, garddabhaśiśuṁ kuto mocayathaḥ?
6 Doch sie erwiderten, wie Jesus ihnen aufgetragen hatte. Da ließ man sie gewähren.
tadā yīśorājñānusāreṇa tebhyaḥ pratyudite tatkṣaṇaṁ tamādātuṁ te'nujajñuḥ|
7 Sie brachten das Füllen zu Jesus, legten ihre Kleider darauf, und er setzte sich darauf.
atha tau yīśoḥ sannidhiṁ garddabhaśiśum ānīya tadupari svavastrāṇi pātayāmāsatuḥ; tataḥ sa tadupari samupaviṣṭaḥ|
8 Und viele breiteten ihre Kleider auf den Weg, andere als Büschel das, was sie auf den Feldern abgeschnitten hatten.
tadāneke pathi svavāsāṁsi pātayāmāsuḥ, paraiśca taruśākhāśchitavā mārge vikīrṇāḥ|
9 Die vor und hinter ihm einhergingen, riefen: "Hosanna! Gepriesen sei, der im Namen des Herrn kommt!
aparañca paścādgāmino'gragāminaśca sarvve janā ucaiḥsvareṇa vaktumārebhire, jaya jaya yaḥ parameśvarasya nāmnāgacchati sa dhanya iti|
10 Gepriesen sei das Reich unseres Vaters David, das jetzt erscheint. Hosanna in der Höhe!"
tathāsmākamaṁ pūrvvapuruṣasya dāyūdo yadrājyaṁ parameśvaranāmnāyāti tadapi dhanyaṁ, sarvvasmāducchrāye svarge īśvarasya jayo bhavet|
11 So zog er nach Jerusalem hinein in den Tempel. Er schaute alles ringsum an und ging nach Bethanien mit den Zwölfen, weil es schon spät war.
itthaṁ yīśu ryirūśālami mandiraṁ praviśya caturdiksthāni sarvvāṇi vastūni dṛṣṭavān; atha sāyaṁkāla upasthite dvādaśaśiṣyasahito baithaniyaṁ jagāma|
12 Als sie des anderen Tages wieder von Bethanien weggingen, empfand er Hunger.
aparehani baithaniyād āgamanasamaye kṣudhārtto babhūva|
13 Von weitem sah er einen Feigenbaum, voll mit Blättern, ging auf ihn zu, ob er nicht etwas an ihm fände. Doch wie er hinkam, fand er nichts als Blätter; es war nämlich noch nicht Feigenzeit.
tato dūre sapatramuḍumbarapādapaṁ vilokya tatra kiñcit phalaṁ prāptuṁ tasya sannikṛṣṭaṁ yayau, tadānīṁ phalapātanasya samayo nāgacchati| tatastatropasthitaḥ patrāṇi vinā kimapyaparaṁ na prāpya sa kathitavān,
14 Er aber sprach zu ihm: "Nie mehr, in Ewigkeit nicht, soll jemand von dir Frucht essen." Und seine Jünger hörten das. (aiōn g165)
adyārabhya kopi mānavastvattaḥ phalaṁ na bhuñjīta; imāṁ kathāṁ tasya śiṣyāḥ śuśruvuḥ| (aiōn g165)
15 Sie kamen nach Jerusalem. Da ging er in den Tempel und machte sich daran, die Käufer und Verkäufer aus dem Tempel auszutreiben. Die Tische der Wechsler und die Bänke der Taubenhändler stieß er um
tadanantaraṁ teṣu yirūśālamamāyāteṣu yīśu rmandiraṁ gatvā tatrasthānāṁ baṇijāṁ mudrāsanāni pārāvatavikretṛṇām āsanāni ca nyubjayāñcakāra sarvvān kretṛn vikretṛṁśca bahiścakāra|
16 und ließ es nicht geschehen, daß jemand ein Gefäß durch den Tempel trage.
aparaṁ mandiramadhyena kimapi pātraṁ voḍhuṁ sarvvajanaṁ nivārayāmāsa|
17 Und er belehrte sie und sprach: "Steht denn nicht geschrieben: 'Mein Haus soll ein Bethaus heißen für alle Völker, doch ihr habt eine Räuberhöhle daraus gemacht."'
lokānupadiśan jagāda, mama gṛhaṁ sarvvajātīyānāṁ prārthanāgṛham iti nāmnā prathitaṁ bhaviṣyati etat kiṁ śāstre likhitaṁ nāsti? kintu yūyaṁ tadeva corāṇāṁ gahvaraṁ kurutha|
18 Als dies die Oberpriester und die Schriftgelehrten hörten, suchten sie, wie sie ihn verderben könnten. Sie fürchteten ihn nämlich; es war ja alles Volk von seiner Lehre überwältigt.
imāṁ vāṇīṁ śrutvādhyāpakāḥ pradhānayājakāśca taṁ yathā nāśayituṁ śaknuvanti tathopāyaṁ mṛgayāmāsuḥ, kintu tasyopadeśāt sarvve lokā vismayaṁ gatā ataste tasmād bibhyuḥ|
19 Als es dann Abend wurde, entfernten sie sich aus der Stadt.
atha sāyaṁsamaya upasthite yīśurnagarād bahirvavrāja|
20 Als sie des anderen Morgens an dem Feigenbaum vorübergingen, da sahen sie, daß er von der Wurzel an ganz verdorrt war.
anantaraṁ prātaḥkāle te tena mārgeṇa gacchantastamuḍumbaramahīruhaṁ samūlaṁ śuṣkaṁ dadṛśuḥ|
21 Da erinnerte sich Petrus und sprach zu ihm: "Rabbi, sieh, der Feigenbaum, den du verflucht hast, ist ganz verdorrt."
tataḥ pitaraḥ pūrvvavākyaṁ smaran yīśuṁ babhāṣaṁ, he guro paśyatu ya uḍumbaraviṭapī bhavatā śaptaḥ sa śuṣko babhūva|
22 Und Jesus sprach zu ihnen: "Habt Glauben an Gott!
tato yīśuḥ pratyavādīt, yūyamīśvare viśvasita|
23 Wahrlich, ich sage euch: Wenn einer zu dem Berg da spräche: 'Hebe dich hinweg und stürze dich ins Meer!' und er in seinem Innern nicht zweifelt, vielmehr glaubt, daß, was er sagt, geschehen wird, er wird es zustande bringen.
yuṣmānahaṁ yathārthaṁ vadāmi kopi yadyetadgiriṁ vadati, tvamutthāya gatvā jaladhau pata, proktamidaṁ vākyamavaśyaṁ ghaṭiṣyate, manasā kimapi na sandihya cedidaṁ viśvaset tarhi tasya vākyānusāreṇa tad ghaṭiṣyate|
24 So sage ich euch denn: Um was ihr immer im Gebete bittet, glaubt nur, daß ihr es schon habt; dann wird es euch zuteil werden.
ato hetorahaṁ yuṣmān vacmi, prārthanākāle yadyadākāṁkṣiṣyadhve tattadavaśyaṁ prāpsyatha, itthaṁ viśvasita, tataḥ prāpsyatha|
25 Und steht ihr zum Beten da, verzeiht, wenn ihr gegen jemand etwas habt, damit auch euer Vater in den Himmeln euch eure Sünden vergeben möge.
aparañca yuṣmāsu prārthayituṁ samutthiteṣu yadi kopi yuṣmākam aparādhī tiṣṭhati, tarhi taṁ kṣamadhvaṁ, tathā kṛte yuṣmākaṁ svargasthaḥ pitāpi yuṣmākamāgāṁmi kṣamiṣyate|
26 Wenn aber ihr nicht verzeiht, wird auch mein Vater, der in den Himmeln ist, euch eure Sünden nicht verzeihen."
kintu yadi na kṣamadhve tarhi vaḥ svargasthaḥ pitāpi yuṣmākamāgāṁsi na kṣamiṣyate|
27 Sie kamen wieder nach Jerusalem. Und während er im Tempel hin und her ging, näherten sich ihm die Oberpriester und die Schriftgelehrten sowie die Ältesten
anantaraṁ te puna ryirūśālamaṁ praviviśuḥ, yīśu ryadā madhyemandiram itastato gacchati, tadānīṁ pradhānayājakā upādhyāyāḥ prāñcaśca tadantikametya kathāmimāṁ papracchuḥ,
28 und fragten ihn: "Mit welcher Vollmacht tust du das? Wer hat dir das Recht gegeben, dies zu tun?"
tvaṁ kenādeśena karmmāṇyetāni karoṣi? tathaitāni karmmāṇi karttāṁ kenādiṣṭosi?
29 Doch Jesus sprach zu ihnen: "Auch ich will euch nach etwas fragen; gebt ihr mir Antwort, dann will auch ich euch sagen, mit welcher Vollmacht ich dies tue.
tato yīśuḥ pratigaditavān ahamapi yuṣmān ekakathāṁ pṛcchāmi, yadi yūyaṁ tasyā uttaraṁ kurutha, tarhi kayājñayāhaṁ karmmāṇyetāni karomi tad yuṣmabhyaṁ kathayiṣyāmi|
30 Kam die Johannestaufe vom Himmel oder von den Menschen? Gebt mir Antwort!"
yohano majjanam īśvarāt jātaṁ kiṁ mānavāt? tanmahyaṁ kathayata|
31 Da überlegten sie miteinander und sprachen: "Sagen wir 'vom Himmel', so wird er fragen: 'Warum habt ihr ihm dann nicht geglaubt?'
te parasparaṁ vivektuṁ prārebhire, tad īśvarād babhūveti ced vadāmastarhi kutastaṁ na pratyaita? kathametāṁ kathayiṣyati|
32 Oder sollen wir sagen: 'Von Menschen?'" Doch dazu fürchteten sie das Volk; denn alle hielten den Johannes für einen wirklichen Propheten.
mānavād abhavaditi ced vadāmastarhi lokebhyo bhayamasti yato hetoḥ sarvve yohanaṁ satyaṁ bhaviṣyadvādinaṁ manyante|
33 Und so erwiderten sie Jesu: "Wir wissen es nicht." Darauf erwiderte ihnen Jesus: "Dann sage auch ich nicht, mit welcher Vollmacht ich dies tue."
ataeva te yīśuṁ pratyavādiṣu rvayaṁ tad vaktuṁ na śaknumaḥ| yīśuruvāca, tarhi yenādeśena karmmāṇyetāni karomi, ahamapi yuṣmabhyaṁ tanna kathayiṣyāmi|

< Markus 11 >