< Lukas 7 >

1 Nachdem er alle seine Reden vor dem aufmerksamen Volk beendet hatte, ging er nach Kapharnaum hinein.
tataH paraM sa lokAnAM karNagochare tAn sarvvAn upadeshAn samApya yadA kapharnAhUmpuraM pravishati
2 Der Knecht eines Hauptmanns lag auf den Tod krank darnieder, er war ihm lieb und teuer.
tadA shatasenApateH priyadAsa eko mR^itakalpaH pIDita AsIt|
3 Als der Hauptmann von Jesus hörte, ließ er ihn durch angesehene Juden bitten, er möge kommen, um seinen Knecht zu heilen.
ataH senApati ryIsho rvArttAM nishamya dAsasyArogyakaraNAya tasyAgamanArthaM vinayakaraNAya yihUdIyAn kiyataH prAchaH preShayAmAsa|
4 Sie kamen zu Jesus und baten ihn inständig. Sie sagten: "Er verdient es, daß du ihm dies gewährst;
te yIshorantikaM gatvA vinayAtishayaM vaktumArebhire, sa senApati rbhavatonugrahaM prAptum arhati|
5 er liebt unser Volk und hat uns die Synagoge gebaut."
yataH sosmajjAtIyeShu lokeShu prIyate tathAsmatkR^ite bhajanagehaM nirmmitavAn|
6 Jesus ging mit ihnen. Als er nicht mehr weit vom Haus entfernt war, ließ ihm der Haupt-mann durch Freunde sagen: "Herr, bemühe dich nicht; ich bin nicht würdig, daß du unter meinem Dach Einkehr hältst.
tasmAd yIshustaiH saha gatvA niveshanasya samIpaM prApa, tadA sa shatasenApati rvakShyamANavAkyaM taM vaktuM bandhUn prAhiNot| he prabho svayaM shramo na karttavyo yad bhavatA madgehamadhye pAdArpaNaM kriyeta tadapyahaM nArhAmi,
7 Deshalb hielt ich mich selbst auch nicht für wert, zu dir zu kommen. Sprich ein Wort, so wird mein Knecht gesund.
ki nchAhaM bhavatsamIpaM yAtumapi nAtmAnaM yogyaM buddhavAn, tato bhavAn vAkyamAtraM vadatu tenaiva mama dAsaH svastho bhaviShyati|
8 Ich bin zwar nur Untergebener, habe aber doch Soldaten unter mir. Wenn ich zu dem da sage: 'Geh!', dann geht er, und zu einem anderen: 'Komm!', dann kommt er, und zu meinem Knechte: 'Tu dies!', dann tut er es."
yasmAd ahaM parAdhInopi mamAdhInA yAH senAH santi tAsAm ekajanaM prati yAhIti mayA prokte sa yAti; tadanyaM prati AyAhIti prokte sa AyAti; tathA nijadAsaM prati etat kurvviti prokte sa tadeva karoti|
9 Als Jesus dies hörte, mußte er sich über ihn verwundern. Er wandte sich zum Volk, das ihn begleitete, und sprach: "Ich sage euch: Solch einen Glauben habe ich nicht einmal in Israel gefunden."
yIshuridaM vAkyaM shrutvA vismayaM yayau, mukhaM parAvartya pashchAdvarttino lokAn babhAShe cha, yuShmAnahaM vadAmi isrAyelo vaMshamadhyepi vishvAsamIdR^ishaM na prApnavaM|
10 Die Boten kehrten in das Haus zurück und fanden den Knecht gesund.
tataste preShitA gR^ihaM gatvA taM pIDitaM dAsaM svasthaM dadR^ishuH|
11 Er ging weiter und kam in eine Stadt mit Namen Naim. In großer Zahl begleiteten ihn seine Jünger und viel Volk.
pare. ahani sa nAyInAkhyaM nagaraM jagAma tasyAneke shiShyA anye cha lokAstena sArddhaM yayuH|
12 Als er in die Nähe des Stadttors kam, trug man eben einen Toten heraus, den einzigen Sohn seiner Mutter, diese war Witwe. Mit ihr ging eine große Menge aus der Stadt.
teShu tannagarasya dvArasannidhiM prApteShu kiyanto lokA ekaM mR^itamanujaM vahanto nagarasya bahiryAnti, sa tanmAturekaputrastanmAtA cha vidhavA; tayA sArddhaM tannagarIyA bahavo lokA Asan|
13 Als der Herr sie sah, empfand er Mitleid über sie und sprach zu ihr: "Weine nicht!"
prabhustAM vilokya sAnukampaH kathayAmAsa, mA rodIH| sa samIpamitvA khaTvAM pasparsha tasmAd vAhakAH sthagitAstamyuH;
14 Dann trat er hin und rührte die Bahre an. Die Träger standen still. Er sprach: "Jüngling, ich sage dir, steh auf!"
tadA sa uvAcha he yuvamanuShya tvamuttiShTha, tvAmaham Aj nApayAmi|
15 Da setzte sich der Tote auf und begann zu sprechen. Und Jesus gab ihn seiner Mutter.
tasmAt sa mR^ito janastatkShaNamutthAya kathAM prakathitaH; tato yIshustasya mAtari taM samarpayAmAsa|
16 Furcht ergriff alle; sie priesen Gott und sprachen: , Ein mächtiger Prophet ist bei uns aufgestanden" und: "Gott hat sein Volk heimgesucht".
tasmAt sarvve lokAH shasha Nkire; eko mahAbhaviShyadvAdI madhye. asmAkam samudait, Ishvarashcha svalokAnanvagR^ihlAt kathAmimAM kathayitvA IshvaraM dhanyaM jagaduH|
17 Die Kunde von dieser seiner Tat verbreitete sich im ganzen Judenland und in den Grenzgebieten.
tataH paraM samastaM yihUdAdeshaM tasya chaturdiksthadesha ncha tasyaitatkIrtti rvyAnashe|
18 All dies berichteten seine Jünger dem Johannes. Da rief Johannes zwei seiner Jünger zu sich,
tataH paraM yohanaH shiShyeShu taM tadvR^ittAntaM j nApitavatsu
19 sandte sie zum Herrn und ließ ihn fragen: "Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?"
sa svashiShyANAM dvau janAvAhUya yIshuM prati vakShyamANaM vAkyaM vaktuM preShayAmAsa, yasyAgamanam apekShya tiShThAmo vayaM kiM sa eva janastvaM? kiM vayamanyamapekShya sthAsyAmaH?
20 Die Männer trafen bei ihm ein und sagten: "Johannes der Täufer schickt uns zu dir und läßt dich fragen: 'Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?'"
pashchAttau mAnavau gatvA kathayAmAsatuH, yasyAgamanam apekShya tiShThAmo vayaM, kiM saeva janastvaM? kiM vayamanyamapekShya sthAsyAmaH? kathAmimAM tubhyaM kathayituM yohan majjaka AvAM preShitavAn|
21 In jener Stunde heilte er gerade viele von Krankheiten, Gebrechen und von bösen Geistern und schenkte vielen Blinden das Augenlicht.
tasmin daNDe yIshUrogiNo mahAvyAdhimato duShTabhUtagrastAMshcha bahUn svasthAn kR^itvA, anekAndhebhyashchakShuMShi dattvA pratyuvAcha,
22 So gab er ihnen zur Antwort: "Geht hin und meldet dem Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote stehen auf, Armen wird die Heilsbotschaft verkündet,
yuvAM vrajatam andhA netrANi kha njAshcharaNAni cha prApnuvanti, kuShThinaH pariShkriyante, badhirAH shravaNAni mR^itAshcha jIvanAni prApnuvanti, daridrANAM samIpeShu susaMvAdaH prachAryyate, yaM prati vighnasvarUpohaM na bhavAmi sa dhanyaH,
23 und selig ist, wer sich an mir nicht ärgert."
etAni yAni pashyathaH shR^iNuthashcha tAni yohanaM j nApayatam|
24 Als die Boten des Johannes wieder fortgegangen waren, sprach er zu den Scharen von Johannes: "Was wolltet ihr denn sehen, als ihr in die Steppe ginget? Etwa ein Schilfrohr, vom Winde hin und her bewegt?
tayo rdUtayo rgatayoH sato ryohani sa lokAn vaktumupachakrame, yUyaM madhyeprAntaraM kiM draShTuM niragamata? kiM vAyunA kampitaM naDaM?
25 Was wolltet ihr doch sehen? Wohl einen Menschen, angetan mit weichlichen Gewändern? O, die weichlich gekleidet sind und üppig leben, wohnen in den Königsburgen.
yUyaM kiM draShTuM niragamata? kiM sUkShmavastraparidhAyinaM kamapi naraM? kintu ye sUkShmamR^iduvastrANi paridadhati sUttamAni dravyANi bhu njate cha te rAjadhAnIShu tiShThanti|
26 Was wolltet ihr also sehen? Etwa einen Propheten? Wahrlich, ich sage euch, mehr sogar als einen Propheten.
tarhi yUyaM kiM draShTuM niragamata? kimekaM bhaviShyadvAdinaM? tadeva satyaM kintu sa pumAn bhaviShyadvAdinopi shreShTha ityahaM yuShmAn vadAmi;
27 Dieser ist es, von dem geschrieben steht: 'Siehe, ich sende meinen Engel vor dir her, daß er den Weg vor dir bereite.'
pashya svakIyadUtantu tavAgra preShayAmyahaM| gatvA tvadIyamArgantu sa hi pariShkariShyati| yadarthe lipiriyam Aste sa eva yohan|
28 Ich sage euch: Von denen, die vom Weib geboren sind, gibt es keinen Größeren als Johannes. Der Kleinste im Gottesreich ist aber größer als er.
ato yuShmAnahaM vadAmi striyA garbbhajAtAnAM bhaviShyadvAdinAM madhye yohano majjakAt shreShThaH kopi nAsti, tatrApi Ishvarasya rAjye yaH sarvvasmAt kShudraH sa yohanopi shreShThaH|
29 Und alles Volk, das ihn hörte, ja, selbst die Zöllner gaben Gott recht und empfingen die Taufe des Johannes.
apara ncha sarvve lokAH karama nchAyinashcha tasya vAkyAni shrutvA yohanA majjanena majjitAH parameshvaraM nirdoShaM menire|
30 Die Pharisäer und Gesetzeslehrer aber achteten den für sie bestimmten Ratschluß Gottes nicht und ließen sich von ihm nicht taufen.
kintu phirUshino vyavasthApakAshcha tena na majjitAH svAn pratIshvarasyopadeshaM niShphalam akurvvan|
31 Wem soll ich die Menschen dieses Geschlechtes vergleichen? Wem sind sie gleich?
atha prabhuH kathayAmAsa, idAnIntanajanAn kenopamAmi? te kasya sadR^ishAH?
32 Sie gleichen Kindern, die auf dem Marktplatz sitzen und einander zurufen: 'Wir haben euch auf der Flöte vorgespielt, ihr aber habt nicht getanzt; wir haben Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint.'
ye bAlakA vipaNyAm upavishya parasparam AhUya vAkyamidaM vadanti, vayaM yuShmAkaM nikaTe vaMshIravAdiShma, kintu yUyaM nAnarttiShTa, vayaM yuShmAkaM nikaTa arodiShma, kintu yuyaM na vyalapiShTa, bAlakairetAdR^ishaisteShAm upamA bhavati|
33 Johannes der Täufer kam, aß kein Brot und trank keinen Wein, da sagtet ihr: 'Er ist besessen.'
yato yohan majjaka Agatya pUpaM nAkhAdat drAkShArasa ncha nApivat tasmAd yUyaM vadatha, bhUtagrastoyam|
34 Es kam der Menschensohn, er ißt und trinkt; ihr aber sagt: 'Seht den Schlemmer und den Säufer, den Freund der Zöllner und der Sünder.'
tataH paraM mAnavasuta AgatyAkhAdadapiva ncha tasmAd yUyaM vadatha, khAdakaH surApashchANDAlapApinAM bandhureko jano dR^ishyatAm|
35 Indes die Weisheit ward von allen ihren Kindern doch als gerecht anerkannt."
kintu j nAnino j nAnaM nirdoShaM viduH|
36 Ein Pharisäer bat ihn einst zu Tisch. Er ging ins Haus des Pharisäers und setzte sich zu Tisch.
pashchAdekaH phirUshI yIshuM bhojanAya nyamantrayat tataH sa tasya gR^ihaM gatvA bhoktumupaviShTaH|
37 In jener Stadt lebte nun ein sündiges Weib. Als sie erfuhr, daß er zu Tisch im Hause des Pharisäers sei, brachte sie ein Gefäß aus Alabaster voll Salböl mit,
etarhi tatphirUshino gR^ihe yIshu rbhektum upAvekShIt tachChrutvA tannagaravAsinI kApi duShTA nArI pANDaraprastarasya sampuTake sugandhitailam AnIya
38 ließ sich hinter ihm zu seinen Füßen nieder und weinte. Dann fing sie an, mit ihren Tränen seine Füße zu benetzen, trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes ab, küßte seine Füße und salbte sie mit dem Salböl.
tasya pashchAt pAdayoH sannidhau tasyau rudatI cha netrAmbubhistasya charaNau prakShAlya nijakachairamArkShIt, tatastasya charaNau chumbitvA tena sugandhitailena mamarda|
39 Als dies der Pharisäer, der ihn geladen hatte, sah, sprach er bei sich: "Wenn dieser ein Prophet wäre, so wüßte er, wer und was für ein Weib dies ist, die ihn berührt, daß sie eine Sünderin ist."
tasmAt sa nimantrayitA phirUshI manasA chintayAmAsa, yadyayaM bhaviShyadvAdI bhavet tarhi enaM spR^ishati yA strI sA kA kIdR^ishI cheti j nAtuM shaknuyAt yataH sA duShTA|
40 Da wandte Jesus sich zu ihm und sprach: "Simon, ich muß dir etwas sagen."
tadA yAshustaM jagAda, he shimon tvAM prati mama ki nchid vaktavyamasti; tasmAt sa babhAShe, he guro tad vadatu|
41 Er entgegnete: "Sag es, Meister." Er sprach: "Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner, der eine war ihm fünfhundert Denare schuldig, der andere fünfzig.
ekottamarNasya dvAvadhamarNAvAstAM, tayorekaH pa nchashatAni mudrApAdAn aparashcha pa nchAshat mudrApAdAn dhArayAmAsa|
42 Da sie nicht bezahlen konnten, schenkte er den beiden ihre Schuld. Sag: Welcher von ihnen wird ihn nun am meisten lieben?"
tadanantaraM tayoH shodhyAbhAvAt sa uttamarNastayo rR^iNe chakShame; tasmAt tayordvayoH kastasmin preShyate bahu? tad brUhi|
43 Simon gab zur Antwort: "Ich denke, der, dem er das meiste geschenkt hat." "Du hast recht geurteilt", sprach er zu ihm.
shimon pratyuvAcha, mayA budhyate yasyAdhikam R^iNaM chakShame sa iti; tato yIshustaM vyAjahAra, tvaM yathArthaM vyachArayaH|
44 Und zu dem Weib gewendet, sprach er weiterhin zu Simon: "Siehst du dieses Weib? Ich kam in dein Haus, und du gabst mir kein Wasser für die Füße; sie aber hat mit ihren Tränen meine Füße benetzt und sie mit ihren Haaren abgetrocknet.
atha tAM nArIM prati vyAghuThya shimonamavochat, strImimAM pashyasi? tava gR^ihe mayyAgate tvaM pAdaprakShAlanArthaM jalaM nAdAH kintu yoShideShA nayanajalai rmama pAdau prakShAlya keshairamArkShIt|
45 Du gabst mir keinen Kuß; sie aber hat seit meinem Eintritt nicht aufgehört, mir die Füße zu küssen.
tvaM mAM nAchumbIH kintu yoShideShA svIyAgamanAdArabhya madIyapAdau chumbituM na vyaraMsta|
46 Du salbtest mein Haupt nicht mit Öl; sie aber hat mir die Füße mit Salböl gesalbt.
tva ncha madIyottamA Nge ki nchidapi tailaM nAmardIH kintu yoShideShA mama charaNau sugandhitailenAmarddIt|
47 Deshalb, sage ich dir, sind ihr viele Sünden nachgelassen, weil sie große Liebe hat. Wem aber wenig nachgelassen wird, der liebt auch wenig."
atastvAM vyAharAmi, etasyA bahu pApamakShamyata tato bahu prIyate kintu yasyAlpapApaM kShamyate solpaM prIyate|
48 Hierauf sprach er zu ihr: "Deine Sünden sind dir nachgelassen."
tataH paraM sa tAM babhAShe, tvadIyaM pApamakShamyata|
49 Da dachten die Tischgenossen bei sich: "Wer ist doch der, daß er sogar Sünden nachläßt?"
tadA tena sArddhaM ye bhoktum upavivishuste parasparaM vaktumArebhire, ayaM pApaM kShamate ka eShaH?
50 Er aber sprach zum Weibe: "Dein Glaube hat dich gerettet; geh hin in Frieden!"
kintu sa tAM nArIM jagAda, tava vishvAsastvAM paryyatrAsta tvaM kShemeNa vraja|

< Lukas 7 >