< Lukas 7 >

1 Nachdem er alle seine Reden vor dem aufmerksamen Volk beendet hatte, ging er nach Kapharnaum hinein.
A LAO kotin erela a majan akan karoj on pokon o, a ap kotilan Kapernaum.
2 Der Knecht eines Hauptmanns lag auf den Tod krank darnieder, er war ihm lieb und teuer.
Ladun jenturion amen mia, me kajampwal re a, me jomau, a pan mela.
3 Als der Hauptmann von Jesus hörte, ließ er ihn durch angesehene Juden bitten, er möge kommen, um seinen Knecht zu heilen.
A lao ronada duen Iejuj, ap poronelan i jaumaj en Juj akan, poeki re a, en kotido kakelailada a ladu.
4 Sie kamen zu Jesus und baten ihn inständig. Sie sagten: "Er verdient es, daß du ihm dies gewährst;
Irail lao pwara don Iejuj, ap nidinideki i potoan on: A war on, ren kotin wiai on i mepukat.
5 er liebt unser Volk und hat uns die Synagoge gebaut."
Pwe a kin pok on toun jap atail o kauadan kit jinakoke o.
6 Jesus ging mit ihnen. Als er nicht mehr weit vom Haus entfernt war, ließ ihm der Haupt-mann durch Freunde sagen: "Herr, bemühe dich nicht; ich bin nicht würdig, daß du unter meinem Dach Einkehr hältst.
Iejuj ap kotin ian ir ala. A ni jolar non doo jan im o, jenturion ap poronelan i kompok kai, potoan on: Main re der kanerel. I ir kotido, pwe i jowar, ren ketlon nan im ai.
7 Deshalb hielt ich mich selbst auch nicht für wert, zu dir zu kommen. Sprich ein Wort, so wird mein Knecht gesund.
Nai ari jota kin aka, me i war on poto don ir. A re kotin majaniata; a ai ladu pan kelailada.
8 Ich bin zwar nur Untergebener, habe aber doch Soldaten unter mir. Wenn ich zu dem da sage: 'Geh!', dann geht er, und zu einem anderen: 'Komm!', dann kommt er, und zu meinem Knechte: 'Tu dies!', dann tut er es."
Pwe nai pil aramaj amen, me mi pan manaman akan, ap kaunda jaunpei kai. A ma i pan, indan amen: Kowei! A pan kola; o on amen: Kodo! A pan kodo; o on ai ladu: Wiada met! A pan wiada.
9 Als Jesus dies hörte, mußte er sich über ihn verwundern. Er wandte sich zum Volk, das ihn begleitete, und sprach: "Ich sage euch: Solch einen Glauben habe ich nicht einmal in Israel gefunden."
Iejuj lao mani mepukat, ap kotin puriamui kila, jaupei don pokon o, me idauendo i, majani: I indai on komail, me I jaik diar pojon lapalap duen met, jota ren men Ijrael.
10 Die Boten kehrten in das Haus zurück und fanden den Knecht gesund.
A me pakadarala kan lao purelon on nan im o, re ap diarada, me ladu o kelailada.
11 Er ging weiter und kam in eine Stadt mit Namen Naim. In großer Zahl begleiteten ihn seine Jünger und viel Volk.
Kadekadeo murin mepukat a kotilan kanim eu ad a Nain; japwilim a tounpadak kan toto ian i; o aramaj pil me toto.
12 Als er in die Nähe des Stadttors kam, trug man eben einen Toten heraus, den einzigen Sohn seiner Mutter, diese war Witwe. Mit ihr ging eine große Menge aus der Stadt.
A lao koren ion wanim en kanim o, kilan, melar amen, me re wawei, ieroj en in a, a iei li odi amen; a toun kanim me toto ian i.
13 Als der Herr sie sah, empfand er Mitleid über sie und sprach zu ihr: "Weine nicht!"
Kaun o lao majani i, ap kotin kupurela, majani on i: Eder janejan.
14 Dann trat er hin und rührte die Bahre an. Die Träger standen still. Er sprach: "Jüngling, ich sage dir, steh auf!"
I ari koti on, doke kopa o, a me roa kan ap udi. I ap kotin majani: Manakap, I indai on uk, paurida!
15 Da setzte sich der Tote auf und begann zu sprechen. Und Jesus gab ihn seiner Mutter.
A me melar o ap modada, pikekidi lokaia. Iejuj ap kotiki on i ren in a,
16 Furcht ergriff alle; sie priesen Gott und sprachen: , Ein mächtiger Prophet ist bei uns aufgestanden" und: "Gott hat sein Volk heimgesucht".
Majak ap kipa ir edi, o kapikapina Kot indada: Nan jaukop lapalap amen, me pwarado re atail, o Kot me kotier ren japwilim a aramaj akan.
17 Die Kunde von dieser seiner Tat verbreitete sich im ganzen Judenland und in den Grenzgebieten.
A kajoi pot et duen i lolok jili nan Iudaa o jap karoj, me mi imp a.
18 All dies berichteten seine Jünger dem Johannes. Da rief Johannes zwei seiner Jünger zu sich,
En loanej a tounpadak kan kaire kin i mepukat karoj.
19 sandte sie zum Herrn und ließ ihn fragen: "Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?"
loanej ap molipeido japwilim a tounpadak kan riamen, porone ira lan Iejuj, majanlan i: Ir me pan kotido, de jen auiaui amen?
20 Die Männer trafen bei ihm ein und sagten: "Johannes der Täufer schickt uns zu dir und läßt dich fragen: 'Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?'"
Ol oko lao poto don i, ap potoan on: loanej jaunpaptaij kadar kit don ir potoan kalelapok: Ir me pan kotido, de jen auiaui amen?
21 In jener Stunde heilte er gerade viele von Krankheiten, Gebrechen und von bösen Geistern und schenkte vielen Blinden das Augenlicht.
A ni auer ota a kotin kake lada me toto jan ar jomau, o luet, o nen jued akan, o kotin kapad pajan maj en me majkun toto.
22 So gab er ihnen zur Antwort: "Geht hin und meldet dem Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote stehen auf, Armen wird die Heilsbotschaft verkündet,
Iejuj ap kotin japen majani on irail: Koma u kowei, kaireki loanej, meakan komail kilaner o roner: Me majkun akan kilanada waja, o me luet akan kin alialu, o me tuketuk kan makelekeleda, o me jalonepon kin ron waja, o me melar akan kin maureda, o ronamau me lolok on me jamama kan.
23 und selig ist, wer sich an mir nicht ärgert."
O meid pai, me jota pan makar kin ia!
24 Als die Boten des Johannes wieder fortgegangen waren, sprach er zu den Scharen von Johannes: "Was wolltet ihr denn sehen, als ihr in die Steppe ginget? Etwa ein Schilfrohr, vom Winde hin und her bewegt?
A men kadar en loanej lao purela, Iejuj ap kotin tapiada majani on pokon o duen loanej: Da me komail koieila en kilan nan jap tan? Komail men kilan alek pot, me kin duedualokki an?
25 Was wolltet ihr doch sehen? Wohl einen Menschen, angetan mit weichlichen Gewändern? O, die weichlich gekleidet sind und üppig leben, wohnen in den Königsburgen.
De da me komail koieila en kilan? Komail men kilan aramaj amen, me likau kida likau muterok? Kilan, me kin likau kida likau linan, o kaped en mana, kin mi nan im en nanmarki kan.
26 Was wolltet ihr also sehen? Etwa einen Propheten? Wahrlich, ich sage euch, mehr sogar als einen Propheten.
De da me komail koieila en kilan? Jaukop amen? Ei, I indai on komail, a laude jan jaukop amen.
27 Dieser ist es, von dem geschrieben steht: 'Siehe, ich sende meinen Engel vor dir her, daß er den Weg vor dir bereite.'
Pwe iei i me intinidier due: Kilan, I kadarala mo mui nai men kadar amen, me pan koki al mo’mui.
28 Ich sage euch: Von denen, die vom Weib geboren sind, gibt es keinen Größeren als Johannes. Der Kleinste im Gottesreich ist aber größer als er.
Pwe I indai on komail, jota jaukop amen me ipwi jan ren li akan, me laude jan loanej jaunpaptaij, ari jo, me tikitik nan wein Kot, iei me laude jan i.
29 Und alles Volk, das ihn hörte, ja, selbst die Zöllner gaben Gott recht und empfingen die Taufe des Johannes.
A aramaj karoj, me roneron i, o jaunopwei kan kapina Kot ni ar ian paptaijeki paptaij en loanej.
30 Die Pharisäer und Gesetzeslehrer aber achteten den für sie bestimmten Ratschluß Gottes nicht und ließen sich von ihm nicht taufen.
A Parijar o jaunkawewe kan japai on pein irail ni ar mamaleki kupur en Kot, ap jota ian paptaij re a. w
31 Wem soll ich die Menschen dieses Geschlechtes vergleichen? Wem sind sie gleich?
A da me I en karajai on aramaj en di wet? O da me irail rajon?
32 Sie gleichen Kindern, die auf dem Marktplatz sitzen und einander zurufen: 'Wir haben euch auf der Flöte vorgespielt, ihr aber habt nicht getanzt; wir haben Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint.'
Irail me rajon jeri kai, me kin momod nan wajan net akan o likelikwir nan pun arail indinda: Kit kajakajan, a komail jota kakalek; kit kamamauke kin komail, a komail jota janejan.
33 Johannes der Täufer kam, aß kein Brot und trank keinen Wein, da sagtet ihr: 'Er ist besessen.'
Pwe Ioanej jaunpaptaij pwarado, ap jota kan prot, o jota nim wain, a komail kin inda: Nan tewil kin di poa.
34 Es kam der Menschensohn, er ißt und trinkt; ihr aber sagt: 'Seht den Schlemmer und den Säufer, den Freund der Zöllner und der Sünder.'
Nain aramaj pwarado, mana o nim, a komail kin inda: Kilan, me kaped en mana o kamom jakau, kompoke pan jaunopwei o me dipan akan!
35 Indes die Weisheit ward von allen ihren Kindern doch als gerecht anerkannt."
A lolekon kin diarok kida na jeri kan karoj.
36 Ein Pharisäer bat ihn einst zu Tisch. Er ging ins Haus des Pharisäers und setzte sich zu Tisch.
A Parijar amen poeki i, en konot re a. I ari kotilon on nan im en Parjar o kaipokedi ni tepel.
37 In jener Stadt lebte nun ein sündiges Weib. Als sie erfuhr, daß er zu Tisch im Hause des Pharisäers sei, brachte sie ein Gefäß aus Alabaster voll Salböl mit,
A kilan, li amen mi nan kanim o, me dipan amen, a lao aja, me Iejuj kotikot konot nan im en Parijar o, ap wado kokon en alapajta,
38 ließ sich hinter ihm zu seinen Füßen nieder und weinte. Dann fing sie an, mit ihren Tränen seine Füße zu benetzen, trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes ab, küßte seine Füße und salbte sie mit dem Salböl.
O poridi mur i ni aluwilu a janejan o pikekidi widenki pil en maj a aluwilu a, o limwieki a pwilipeipei, o metik aluwilu a kan o keieki alapajta.
39 Als dies der Pharisäer, der ihn geladen hatte, sah, sprach er bei sich: "Wenn dieser ein Prophet wäre, so wüßte er, wer und was für ein Weib dies ist, die ihn berührt, daß sie eine Sünderin ist."
A Parijar o, me lukedo i lao kilaner, ap monemoneloleki indada: Ma ol men et jaukop amen, a pan aja, ij li o, me jair i, pwe me dipan amen.
40 Da wandte Jesus sich zu ihm und sprach: "Simon, ich muß dir etwas sagen."
Iejuj ap kotin japen majani on i: Jimon, I men indai on uk meakot. I ari indada: Jaunpadak, majania do!
41 Er entgegnete: "Sag es, Meister." Er sprach: "Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner, der eine war ihm fünfhundert Denare schuldig, der andere fünfzig.
Ol amen mia, me aramaj riamen pwaipwand on. Amen ira pwaipwandeki denar limepuki, a amen limeijok,
42 Da sie nicht bezahlen konnten, schenkte er den beiden ihre Schuld. Sag: Welcher von ihnen wird ihn nun am meisten lieben?"
A n i ara jota men kapunala, a kijakija kin ira la karoj. Indan ia, ij re’ra, me pan pok on i laud?
43 Simon gab zur Antwort: "Ich denke, der, dem er das meiste geschenkt hat." "Du hast recht geurteilt", sprach er zu ihm.
Jimon japen potoan on: I lamelame i, me a kijakij laud on. A kotin majani on i: Koe meid pun kajauiada.
44 Und zu dem Weib gewendet, sprach er weiterhin zu Simon: "Siehst du dieses Weib? Ich kam in dein Haus, und du gabst mir kein Wasser für die Füße; sie aber hat mit ihren Tränen meine Füße benetzt und sie mit ihren Haaren abgetrocknet.
I ari jaupei don li o majani on Jimon: Koe kilan li men et, I pedelon on nan im om, a koe jota ki on ia pil men widen na i kat, a i me widenki pil en maj a na i kat, o limwieki a pwilipeipei.
45 Du gabst mir keinen Kuß; sie aber hat seit meinem Eintritt nicht aufgehört, mir die Füße zu küssen.
Koe jota metik ia, a i jota tukedi jan metik nai kat, jan ni a pedelon lao lei met.
46 Du salbtest mein Haupt nicht mit Öl; sie aber hat mir die Füße mit Salböl gesalbt.
Koe jota ujore kin ia le, a met keiekier na i kat alapajta.
47 Deshalb, sage ich dir, sind ihr viele Sünden nachgelassen, weil sie große Liebe hat. Wem aber wenig nachgelassen wird, der liebt auch wenig."
Nan i me I indaki on uk: Dip a kan me toto me lapwadar, pwe a kin limpok laud; a me dip a jota non lapwada, nan a kin limpok tikitik.
48 Hierauf sprach er zu ihr: "Deine Sünden sind dir nachgelassen."
I ari majani on li o: Dip om akan me lapwadar.
49 Da dachten die Tischgenossen bei sich: "Wer ist doch der, daß er sogar Sünden nachläßt?"
A me ian mod ni tepel o ap tapiada inda nan pun ar: Ij men et, me pil kin lapwada dip akan?
50 Er aber sprach zum Weibe: "Dein Glaube hat dich gerettet; geh hin in Frieden!"
I ap kotin majani on li o: Om pojon me dore uk ala, kowei popol!

< Lukas 7 >