< Lukas 7 >

1 Nachdem er alle seine Reden vor dem aufmerksamen Volk beendet hatte, ging er nach Kapharnaum hinein.
Jitia Jisu sob kotha to koi dise aru manu khan ke hunai dise, Tai Capernaum town te jaise.
2 Der Knecht eines Hauptmanns lag auf den Tod krank darnieder, er war ihm lieb und teuer.
Aru Rome laga ekjon henapoti laga noukar, junke tai bisi morom kore, tai bemar pora mori bole hoi thakise.
3 Als der Hauptmann von Jesus hörte, ließ er ihn durch angesehene Juden bitten, er möge kommen, um seinen Knecht zu heilen.
Aru jitia henapoti pora Jisu laga kotha hunise, tai Yehudi laga bura manu khan ke Jisu logote pathaise, Jisu pora jai kene tai laga noukar ke changai kori bole.
4 Sie kamen zu Jesus und baten ihn inständig. Sie sagten: "Er verdient es, daß du ihm dies gewährst;
Aru jitia taikhan Jisu usorte ahise, taikhan Jisu ke eneka anurodh korise, “Tai ekjon bhal manu ase aru apuni eneka koridile bhal ase,
5 er liebt unser Volk und hat uns die Synagoge gebaut."
kelemane tai moi khan laga desh ke morom kore, aru tai moi khan nimite synagogue bhi bonai dise.”
6 Jesus ging mit ihnen. Als er nicht mehr weit vom Haus entfernt war, ließ ihm der Haupt-mann durch Freunde sagen: "Herr, bemühe dich nicht; ich bin nicht würdig, daß du unter meinem Dach Einkehr hältst.
Etu pora Jisu taikhan logote jaise. Kintu Tai jitia ghor te punchibole usor hoise, etu henapoti pora manu ke pathaise, aru Taike koise, “Probhu, Apuni dukh nauthabi, kelemane Moi laga ghor bhitor te Apuni ahibole moi layak nohoi.
7 Deshalb hielt ich mich selbst auch nicht für wert, zu dir zu kommen. Sprich ein Wort, so wird mein Knecht gesund.
Etu nimite moi nijor bhi Apuni laga usorte ahibole layak nohoi, kintu Apuni ekta kotha koi dibi aru moi laga noukar changai pai jabo.
8 Ich bin zwar nur Untergebener, habe aber doch Soldaten unter mir. Wenn ich zu dem da sage: 'Geh!', dann geht er, und zu einem anderen: 'Komm!', dann kommt er, und zu meinem Knechte: 'Tu dies!', dann tut er es."
Moi nijor bhi ekta hukum chola manu ase, moi nichete sipahi khan ase. Moi ekjon ke kobo ‘Jabi’ aru tai jai; aru dusra ke kobo, ‘Ahibi’ aru tai ahe; aru moi laga noukar ke, ‘etu koribi,’ aru tai kore.”
9 Als Jesus dies hörte, mußte er sich über ihn verwundern. Er wandte sich zum Volk, das ihn begleitete, und sprach: "Ich sage euch: Solch einen Glauben habe ich nicht einmal in Israel gefunden."
Aru jitia Jisu etu kotha hunise, Tai bisi asurit hoise aru jun manu khan tai laga piche kori thakise, taikhan ke saikene koise, “Moi tumikhan ke koi ase, Israel te Moi eneka biswas thaka manu dikha nai.”
10 Die Boten kehrten in das Haus zurück und fanden den Knecht gesund.
Aru jitia etu manu khan ke ghor te pathai dise, taikhan noukar to bhal hoi kene thaka dikhise.
11 Er ging weiter und kam in eine Stadt mit Namen Naim. In großer Zahl begleiteten ihn seine Jünger und viel Volk.
Aru dusra dinte eneka hoise jitia Jisu Nain sheher te jaise, aru Tai laga chela aru dangor manu laga bhir bhi tai logote jai thakise.
12 Als er in die Nähe des Stadttors kam, trug man eben einen Toten heraus, den einzigen Sohn seiner Mutter, diese war Witwe. Mit ihr ging eine große Menge aus der Stadt.
Aru jitia tai sheher laga dorjate ponchise, ekjon mora manu ke uthai loijai thaka Tai dikhise. Mora manu to tai laga bidhowa ama laga ekjon he thaka bacha asele-, aru sheher laga manu khan tai logote thakise.
13 Als der Herr sie sah, empfand er Mitleid über sie und sprach zu ihr: "Weine nicht!"
Jitia Probhu taike dikhise, Tai etu ama ke bisi morom lagise aru taike koise, “Nakandibi.”
14 Dann trat er hin und rührte die Bahre an. Die Träger standen still. Er sprach: "Jüngling, ich sage dir, steh auf!"
Titia Jisu uthikena mora manu bukhi thaka chatai te chuise, aru mora manu ke bukhi thaka khan bhi ta te sidha khara hoi jaise. Titia Jisu koise, “Jawan manu, Moi tumike koi ase, uthi bhi.”
15 Da setzte sich der Tote auf und begann zu sprechen. Und Jesus gab ihn seiner Mutter.
Aru titia mora manu to bohi kene kotha kobole shuru hoise, aru Jisu pora etu chokra ke tai laga ama logot di dise.
16 Furcht ergriff alle; sie priesen Gott und sprachen: , Ein mächtiger Prophet ist bei uns aufgestanden" und: "Gott hat sein Volk heimgesucht".
Aru etu dikhikene sob manu bhoi lagi jaise, aru Isor ke dhanyavad dibole shuru hoise, aru koise, “Ekjon dangor bhabobadi moi khan majote ahise” aru “Isor he manu uporte morom korise.”
17 Die Kunde von dieser seiner Tat verbreitete sich im ganzen Judenland und in den Grenzgebieten.
Aru Jisu laga etu khobor to Judea desh aru usorte thaka bosti, nogor sob te bhi khobor to punchise.
18 All dies berichteten seine Jünger dem Johannes. Da rief Johannes zwei seiner Jünger zu sich,
Aru John laga chela khan etu sob khobor to jai kene John ke koise. Titia John pora tai laga diuta chela khan ke matise,
19 sandte sie zum Herrn und ließ ihn fragen: "Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?"
aru taikhan ke Probhu ke hudibole pathaise, “Ahibole thaka Masiha to apuni ase naki, na amikhan to aru dusra ekjon ke rukhibo?”
20 Die Männer trafen bei ihm ein und sagten: "Johannes der Täufer schickt uns zu dir und läßt dich fragen: 'Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?'"
Aru jitia taikhan Jisu usorte ahise, manu khan koise, “Baptizma Diya John pora amikhan ke etu hudibole nimite pathaise, ‘Ahibole thaka Masiha to apuni ase naki, na amikhan to aru dusra ekjon ke rukhibo?’”
21 In jener Stunde heilte er gerade viele von Krankheiten, Gebrechen und von bösen Geistern und schenkte vielen Blinden das Augenlicht.
Etu homoi te Tai bisi manu ke bemar pora changai korise, biya atma pora dhora manu aru suku andha manu khan ke bhi changai korise.
22 So gab er ihnen zur Antwort: "Geht hin und meldet dem Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote stehen auf, Armen wird die Heilsbotschaft verkündet,
Titia Jisu pora taikhan ke koise, “Tumikhan yate pora ja pichete, John ke jai kene tumikhan ki dikhise aru hunise etu kobi. Andha manu khan dikhi pai ase, lengra khan bera bole pari ase, korhi bemar thaka khan sapha hoi ase aru kaan benga khan huni ase, mora manu jinda hoi ase, aru gorib manu khan susamachar laga kotha huni bole pai ase.
23 und selig ist, wer sich an mir nicht ärgert."
Dhonyo ase jun manu moi uporte biya napai.”
24 Als die Boten des Johannes wieder fortgegangen waren, sprach er zu den Scharen von Johannes: "Was wolltet ihr denn sehen, als ihr in die Steppe ginget? Etwa ein Schilfrohr, vom Winde hin und her bewegt?
Aru jitia John laga khobor bukha manu khan jai jaise, Jisu pora manu khan ke John laga kotha kobole shuru hoise, “Tumikhan balu jagate ki sabole jaise? Ekta hawa pora hilai diya jongol ghas to?
25 Was wolltet ihr doch sehen? Wohl einen Menschen, angetan mit weichlichen Gewändern? O, die weichlich gekleidet sind und üppig leben, wohnen in den Königsburgen.
Kintu tumikhan bahar te ki sabole jaise? Ekjon manu norom aru daam kapra lagai kene thaka to? Sabi, jun manu daam kapra lagai ase, aru aram pora thaki ase taikhan sob raja laga ghorkhan te pabo.
26 Was wolltet ihr also sehen? Etwa einen Propheten? Wahrlich, ich sage euch, mehr sogar als einen Propheten.
Kintu tumikhan bahar te ki sabole nimite jaise? Ekjon bhabobadi? Hoi, moi tumikhan ke koise, tai to bhabobadi pora bhi dangor ase.
27 Dieser ist es, von dem geschrieben steht: 'Siehe, ich sende meinen Engel vor dir her, daß er den Weg vor dir bereite.'
Etu tai ase jun nimite etu Shastro te likha ase, ‘Sabi, Moi ekjon manu ke pathai ase, tumi laga chehera usorte te, Jun he rasta to taiyar koribo.’
28 Ich sage euch: Von denen, die vom Weib geboren sind, gibt es keinen Größeren als Johannes. Der Kleinste im Gottesreich ist aber größer als er.
Moi tumikhan ke koi ase, jun manu ama pora jonom loise, kun bhi John nisena dangor nai, kintu jun Isor laga rajyote sobse chutu ase, tai pora bhi dangor ase.”
29 Und alles Volk, das ihn hörte, ja, selbst die Zöllner gaben Gott recht und empfingen die Taufe des Johannes.
Aru jiman manu etu kotha hunise, poisa utha manu khan, aru John logote baptizma luwa khan sob Isor pora dharmik ase koi dise.
30 Die Pharisäer und Gesetzeslehrer aber achteten den für sie bestimmten Ratschluß Gottes nicht und ließen sich von ihm nicht taufen.
Kintu Pharisee khan aru niyom jana Yehudi khan Isor laga itcha namani kene baptizma luwa nai.
31 Wem soll ich die Menschen dieses Geschlechtes vergleichen? Wem sind sie gleich?
“Tinehoile, Moi, etiya laga jamana khan ke ki logote tulona koribo, taikhan ki nisena ase?
32 Sie gleichen Kindern, die auf dem Marktplatz sitzen und einander zurufen: 'Wir haben euch auf der Flöte vorgespielt, ihr aber habt nicht getanzt; wir haben Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint.'
Taikhan bajar te thaka bacha khan nisena ase, bohi kene ekjon-ekjon ke mati kene koi, ‘Ami tumikhan usorte shadi laga basuri bojaise, tumikhan nach kora nai; moi khan mon dukh laga gana korise, hoilebi tumikhan kandia nai.’
33 Johannes der Täufer kam, aß kein Brot und trank keinen Wein, da sagtet ihr: 'Er ist besessen.'
Baptizma Diya John to ahikena bhaat aru angur ros bhi khanai, aru tumikhan koi ase, ‘Tai logote bhoot ase.’
34 Es kam der Menschensohn, er ißt und trinkt; ihr aber sagt: 'Seht den Schlemmer und den Säufer, den Freund der Zöllner und der Sünder.'
Kintu Manu laga Putro ahikena kha luwa korise, aru tumikhan koi, ‘Sabi, taike, ekjon khakuwa aru nisa-pani kora, poisa utha khan aru dusra paapi manu laga sathi!’
35 Indes die Weisheit ward von allen ihren Kindern doch als gerecht anerkannt."
Gyaan pora sob bhal aru biya to jani loi.”
36 Ein Pharisäer bat ihn einst zu Tisch. Er ging ins Haus des Pharisäers und setzte sich zu Tisch.
Ekjon Pharisee pora Jisu ke tai logote khabole matise. Tai Pharisee laga ghor te punchise, aru Tai khabole bohise.
37 In jener Stadt lebte nun ein sündiges Weib. Als sie erfuhr, daß er zu Tisch im Hause des Pharisäers sei, brachte sie ein Gefäß aus Alabaster voll Salböl mit,
Etiya sabi, etu sheher te ekjon paapi mahila thakise. Jitia tai Jisu to Pharisee laga ghor te khabole bohi thaka dikhise, tai bhal gundh thaka bisi daam laga tel anise,
38 ließ sich hinter ihm zu seinen Füßen nieder und weinte. Dann fing sie an, mit ihren Tränen seine Füße zu benetzen, trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes ab, küßte seine Füße und salbte sie mit dem Salböl.
aru khara hoi kene Jisu laga theng usorte kandi kene tai laga suku pani pora Jisu laga theng bhi jai dise aru chuli pora mussi kene tai laga theng ke chumai dise, aru bhal gundh tel lagai dise.
39 Als dies der Pharisäer, der ihn geladen hatte, sah, sprach er bei sich: "Wenn dieser ein Prophet wäre, so wüßte er, wer und was für ein Weib dies ist, die ihn berührt, daß sie eine Sünderin ist."
Etu dikhikene, Jisu ke mata Pharisee tai nije ke koise, “Jodi etu manu hosa bhi bhabobadi ase koile, Tai janibo thakise etu jun taike choi ase, etu kineka mahila ase.”
40 Da wandte Jesus sich zu ihm und sprach: "Simon, ich muß dir etwas sagen."
Aru Jisu taike koise, “Simon, Moi tumike kiba kobole itcha ase.” Aru tai koise, “Koi dibi, Probhu!”
41 Er entgegnete: "Sag es, Meister." Er sprach: "Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner, der eine war ihm fünfhundert Denare schuldig, der andere fünfzig.
“Duita manu poisa dhar loise. Ekjon pansho denari aru dusra to pachas denari loi kene thakise.
42 Da sie nicht bezahlen konnten, schenkte er den beiden ihre Schuld. Sag: Welcher von ihnen wird ihn nun am meisten lieben?"
Aru jitia taikhan logote wapas dibole poisa thaka nai, malik pora duijon ke maph kori dise. Etu nimite kun manu pora taike bisi morom koribo?
43 Simon gab zur Antwort: "Ich denke, der, dem er das meiste geschenkt hat." "Du hast recht geurteilt", sprach er zu ihm.
Simon koise, “Moi hisab te junke tai bisi dhar to maph korise.” Titia Tai taike koise, “Tumi thik bhabona korise.”
44 Und zu dem Weib gewendet, sprach er weiterhin zu Simon: "Siehst du dieses Weib? Ich kam in dein Haus, und du gabst mir kein Wasser für die Füße; sie aber hat mit ihren Tränen meine Füße benetzt und sie mit ihren Haaren abgetrocknet.
Aru titia Jisu etu mahila phale saikene Simon ke koise, “Tumi etu mahila ke dikhi ase. Moi tumi laga ghor te ahise. Tumi Moike theng dhula bole pani bhi diya nai, kintu tai laga suku pani pora moi laga theng bhi jai dise, aru tai laga chuli pora mussi dise.
45 Du gabst mir keinen Kuß; sie aber hat seit meinem Eintritt nicht aufgehört, mir die Füße zu küssen.
Tumi Moike ekta chuma bhi diya nai, kintu Moi jitia pora yate ahise tai moi laga theng to chuma dibole chara nai.
46 Du salbtest mein Haupt nicht mit Öl; sie aber hat mir die Füße mit Salböl gesalbt.
Tumi Moi laga matha te tel dhala nai, kintu tai Moi laga theng te bhal gundh thaka tel pora mussi se.
47 Deshalb, sage ich dir, sind ihr viele Sünden nachgelassen, weil sie große Liebe hat. Wem aber wenig nachgelassen wird, der liebt auch wenig."
Etu nimite Moi tumike koi ase, tai laga paap bisi thakise, etu sob maph kori dise- kelemane tai bisi morom korise, kintu jun manu olop he maph kore, tai olop he morom kore.”
48 Hierauf sprach er zu ihr: "Deine Sünden sind dir nachgelassen."
Titia Jisu pora mahila ke koise, “Tumi laga paap sob khyama koridi ase.”
49 Da dachten die Tischgenossen bei sich: "Wer ist doch der, daß er sogar Sünden nachläßt?"
Jun manu khan ta te bohi thakise taikhan majote kobole shuru hoise, “Etu kun ase, jun paap bhi maph kori bole pare?”
50 Er aber sprach zum Weibe: "Dein Glaube hat dich gerettet; geh hin in Frieden!"
Titia Jisu mahila ke koise, “Tumi laga biswas he tumike bachai loise. Shanti pora jabi.”

< Lukas 7 >