< Lukas 7 >

1 Nachdem er alle seine Reden vor dem aufmerksamen Volk beendet hatte, ging er nach Kapharnaum hinein.
Yeshuan hiche ho jouse miho koma aseijou phat chun, Capernaum langah akile tai.
2 Der Knecht eines Hauptmanns lag auf den Tod krank darnieder, er war ihm lieb und teuer.
Hiche lai chun Rome sepai jalamkai khat dinga asoh sahlut tah khat chu hatah in adammon thiding kon cha ahitai.
3 Als der Hauptmann von Jesus hörte, ließ er ihn durch angesehene Juden bitten, er möge kommen, um seinen Knecht zu heilen.
Sepai jalamkai pan Yeshua chungchang ajahdoh phat in, aman ja umtah Juda upa ho asolin, ahinkou uva asohpa ahung damsah din asol'e.
4 Sie kamen zu Jesus und baten ihn inständig. Sie sagten: "Er verdient es, daß du ihm dies gewährst;
Hijeh chun amahon jong ngehkhoh tah in Yeshua chun mipa akithopi din atao tauve. “Napanpina chang dinga lom khattou aumleh, ama hi ahi,” atiuvin ahi
5 er liebt unser Volk und hat uns die Synagoge gebaut."
“Ajeh chu aman Juda miho eilungset un kikhopna in jong eisah pehuve,” atiuve.
6 Jesus ging mit ihnen. Als er nicht mehr weit vom Haus entfernt war, ließ ihm der Haupt-mann durch Freunde sagen: "Herr, bemühe dich nicht; ich bin nicht würdig, daß du unter meinem Dach Einkehr hältst.
Hijeh chun Yeshua jong amaho toh alhon'in achetai. Ahivangin in ahunglhun masangjep un, sepai jalamkai pan loi phabep asol'in hitin agasei sah e, “Pakai, ka-in'a hung dingin nang le nang kisugim hih in, ajehchu keima chutobang loma jana chang dinga kilom kahipoi.”
7 Deshalb hielt ich mich selbst auch nicht für wert, zu dir zu kommen. Sprich ein Wort, so wird mein Knecht gesund.
Keima hungdoh a nangma toh kimuto dinga jong lhingjou lou kahi. Naum na'a kon chun thu chu seijeng'in, kasohpa suhdam'a umding ahi.
8 Ich bin zwar nur Untergebener, habe aber doch Soldaten unter mir. Wenn ich zu dem da sage: 'Geh!', dann geht er, und zu einem anderen: 'Komm!', dann kommt er, und zu meinem Knechte: 'Tu dies!', dann tut er es."
Ken hiche hi kahenai, ajehchu keima jong kachunga ho thunoiya um kahin, chule kenjong ka sepai ho chunga thuneina kanei ahi. Keiman “Chen” ti bouseh kasei le acheuvin, “Hungin” katileh ahung uve. Chule kasohte komah “Hiche bol'in kati leh abol jenguve,” atiuve.
9 Als Jesus dies hörte, mußte er sich über ihn verwundern. Er wandte sich zum Volk, das ihn begleitete, und sprach: "Ich sage euch: Solch einen Glauben habe ich nicht einmal in Israel gefunden."
Yeshuan hiche thu ajah doh phat in, atija lheh jenge. Mihonpi anungjui ho heng lam angan hitin aseiye, “Kaseipeh nahiuve, hitobang tahsan na hi Israel pumpi sungah kamukha poi!” ati.
10 Die Boten kehrten in das Haus zurück und fanden den Knecht gesund.
Chuin sepai jalamkaipa loiho chu a'inah akile tauvin ahileh sohpa damthengsel'a anaum chu amu'uvin ahi. Yeshuan Meithainu Chapa Athisa Akaithou
11 Er ging weiter und kam in eine Stadt mit Namen Naim. In großer Zahl begleiteten ihn seine Jünger und viel Volk.
Chomkhat jouvin Yeshua aseijui hotoh Nain kho langah acheuvin, mihonpi tamtah'in ajui uve.
12 Als er in die Nähe des Stadttors kam, trug man eben einen Toten heraus, den einzigen Sohn seiner Mutter, diese war Witwe. Mit ihr ging eine große Menge aus der Stadt.
Thivui dinga hung kijotdoh honkhat khopi kelkot phunga chun atohkha uvin ahi. Khangdong athipa chu meithainu chapa changkhatseh ahin, chule khosunga pat mihonpi tamtah'in amanu aumpiu ahi.
13 Als der Herr sie sah, empfand er Mitleid über sie und sprach zu ihr: "Weine nicht!"
Pakaiyin amanu amu chun, alungsung khotonan adimtan ahi. “Kap hih'in!” tin aga lhamon e.
14 Dann trat er hin und rührte die Bahre an. Die Träger standen still. Er sprach: "Jüngling, ich sage dir, steh auf!"
Chuin thikong lama chun achen atongkhan ahile apoho adingden'un ahi. “Gollhang” atin “Kaseipeh nahi, thoudoh in” ati.
15 Da setzte sich der Tote auf und begann zu sprechen. Und Jesus gab ihn seiner Mutter.
Chuin athiah pasal chapang chu ahung toudoh in thu aseipan tai! Chule Yeshuan anu anungpeh tan ahi.
16 Furcht ergriff alle; sie priesen Gott und sprachen: , Ein mächtiger Prophet ist bei uns aufgestanden" und: "Gott hat sein Volk heimgesucht".
Kichatna lentah in mihonpi chu alonvuh tai, chule amahon Pathen avahchoiyun, “Thil nasatah bolthei themgao khat ilah uvah akisepdoh tai,” atiuvin chule “Pathen in tunin amite aviltai,” atiuve.
17 Die Kunde von dieser seiner Tat verbreitete sich im ganzen Judenland und in den Grenzgebieten.
Chule Yeshua chungchang thusoh Judea gam pumpi le akimvel thinglhang gamkai ho'ah the chansoh'in aumtai.
18 All dies berichteten seine Jünger dem Johannes. Da rief Johannes zwei seiner Jünger zu sich,
Twilutsah John seijui hon Yeshua thilbol jouse chu John aseipeh tauve. Hijeh chun John in aseijuite lah'a mini akouvin,
19 sandte sie zum Herrn und ließ ihn fragen: "Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?"
chule adong dingin Pakai komah asoltai. “Nangma Messiah kanga jingu chu nahim, ahilouleh achom dang khat kavet nahlai diu ham?” agatisah e.
20 Die Männer trafen bei ihm ein und sagten: "Johannes der Täufer schickt uns zu dir und läßt dich fragen: 'Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?'"
John seijui tenin Yeshua amu lhon phat in aseilhon tai, “Twilutsah John in hiche dong dinga eihin sollhon ahi, Nangma Messiah, kanga jing pau chu nahim, ahilouleh achom dang khat kavetjing nahlai diu ham?” atilhon e.
21 In jener Stunde heilte er gerade viele von Krankheiten, Gebrechen und von bösen Geistern und schenkte vielen Blinden das Augenlicht.
Hiche pettah a chu Yeshuan mi tampi anatnau, adammo nahou asuhdam pet, lhagaoboh vop ho aboldam pet, chule khomulou ho kho amusah pet anahie.
22 So gab er ihnen zur Antwort: "Geht hin und meldet dem Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote stehen auf, Armen wird die Heilsbotschaft verkündet,
Yeshuan John seijui teni chu aseipeh in, “John hengah kile lhon in lang nathilmu lhon le nathujah lhon chengse seipeh lhon tan–mitchon kho amun, elbaiyin lam ajot'in, miphah ho jendam ahin, nangong'in kho ajan, mithiho kaithouvin aumin, chule Kipana Thuphahi mivaichate hengah seiphong'in aumtai.
23 und selig ist, wer sich an mir nicht ärgert."
Chule seipeh lhon'in, keima jeh a kiheimang louho chu Pathen in phatthei aboh'e,” ati.
24 Als die Boten des Johannes wieder fortgegangen waren, sprach er zu den Scharen von Johannes: "Was wolltet ihr denn sehen, als ihr in die Steppe ginget? Etwa ein Schilfrohr, vom Winde hin und her bewegt?
John seijui tenin adalhah jouvin Yeshuan ama thudol mihonpi jah'a chun aseiyin ahi. “Itobang mi veding'a gamthip a chu nache uham? Ama chu huimut lingle peng don anem ham?
25 Was wolltet ihr doch sehen? Wohl einen Menschen, angetan mit weichlichen Gewändern? O, die weichlich gekleidet sind und üppig leben, wohnen in den Königsburgen.
Ahiloule ponsil mantamtah'a kivon mi mudinga nakiginchat um? Ahipoi, von hoitah kivon hole nomsatah'a hingho chu leng inpia bou akimui.
26 Was wolltet ihr also sehen? Etwa einen Propheten? Wahrlich, ich sage euch, mehr sogar als einen Propheten.
Themgao ve nahiu ham? Henge, chule themgao sanga chungnung jo ahi.
27 Dieser ist es, von dem geschrieben steht: 'Siehe, ich sende meinen Engel vor dir her, daß er den Weg vor dir bereite.'
John chu Pathen Lekhabu in hitia aseipa chu ahi, Ven, keiman namasangah ka thu lhangsam kasol'e, chule aman nalampi namasanga asemtup ding ahi.
28 Ich sage euch: Von denen, die vom Weib geboren sind, gibt es keinen Größeren als Johannes. Der Kleinste im Gottesreich ist aber größer als er.
Kaseipeh nahiuve, anahing jouse lah'a, koima John sanga lenjo aumpoi. Ahin Pathen lenggam a aneopen jengjong chu ama sangin alenjon ahi!” ati.
29 Und alles Volk, das ihn hörte, ja, selbst die Zöllner gaben Gott recht und empfingen die Taufe des Johannes.
Hiche thu ajah tah'un, mipi jouse–kaidong ho jengin jong–Pathen lampi chu adih ahi ti apom'un ahi, ajeh chu amaho John khut'a baptize anachang ahiuve.
30 Die Pharisäer und Gesetzeslehrer aber achteten den für sie bestimmten Ratschluß Gottes nicht und ließen sich von ihm nicht taufen.
Amavang Pharisee hole hou danthu themhon Pathen thilgon apampaiyun ahi, ijeh inem itile amahon John tuilutsah chu apomlouvu ahi.
31 Wem soll ich die Menschen dieses Geschlechtes vergleichen? Wem sind sie gleich?
“Tukhang mite hi ipi toh katekah tadem?” tin Yeshuan adongin “Iti kahilchet ding ham?” ati.
32 Sie gleichen Kindern, die auf dem Marktplatz sitzen und einander zurufen: 'Wir haben euch auf der Flöte vorgespielt, ihr aber habt nicht getanzt; wir haben Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint.'
Amaho hi kailhang lah'a chapang kichem tobang ahiuve. Amaho aloi agol ho komah aphunchel un, “Keihon moupui golvah la kalhauvin, nalam pouve” hijeh chun thivuina la joh kalhauvin chule nakap pouve.
33 Johannes der Täufer kam, aß kein Brot und trank keinen Wein, da sagtet ihr: 'Er ist besessen.'
Ajeh chu Tuilutsah John chun aphat ho changlhah neh ahiloule lengpitwi don kiti hohin asumang pon, chule nanghon, “Thilhavop ahi” natiuve.
34 Es kam der Menschensohn, er ißt und trinkt; ihr aber sagt: 'Seht den Schlemmer und den Säufer, den Freund der Zöllner und der Sünder.'
Mihem Chapan, alangkhat'ah, anen adonin, chule naseiyun, “Milop jukham chule kaidong ho le chonse dang ho jol le gol!” natiuve.
35 Indes die Weisheit ward von allen ihren Kindern doch als gerecht anerkannt."
Ahinla chihna chu adih ahi ti anungjui ho hinkho'ah tahlangin aume, ati.
36 Ein Pharisäer bat ihn einst zu Tisch. Er ging ins Haus des Pharisäers und setzte sich zu Tisch.
Pharisee ho lah'a khat in Yeshua toh nilhah an nehkhom din angeh in, hijeh chun Yeshua jong ama in'a chun achen an nedin atoutai.
37 In jener Stadt lebte nun ein sündiges Weib. Als sie erfuhr, daß er zu Tisch im Hause des Pharisäers sei, brachte sie ein Gefäß aus Alabaster voll Salböl mit,
Chukom muna an aneh ding chu numei jonthanhoi a chonse khat in ahetphat in, amanun songval bom khat'ah thao namtui mantamtah kikhum ahinchoiye.
38 ließ sich hinter ihm zu seinen Füßen nieder und weinte. Dann fing sie an, mit ihren Tränen seine Füße zu benetzen, trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes ab, küßte seine Füße und salbte sie mit dem Salböl.
Chuin amanu chu adilsun Amapa kengmuh gal lam'a chun adilsun akaptai. Amitlhi akengmuh lamah avalhan, hichu asam in athehgo in ahi. Chuin akengmuh chu namtui athe in achop chuh chuh tan ahi.
39 Als dies der Pharisäer, der ihn geladen hatte, sah, sprach er bei sich: "Wenn dieser ein Prophet wäre, so wüßte er, wer und was für ein Weib dies ist, die ihn berührt, daß sie eine Sünderin ist."
Pharisee mipa anne a koupa chun hichu amuphat in ama le ama akihoulim in, “Hiche mipa hi themgao ahipou pouleh, itobang numei ham athamkha nu hi, amanu hi michonse ahi! ti ahet tei ding ahi,” atin ahi.
40 Da wandte Jesus sich zu ihm und sprach: "Simon, ich muß dir etwas sagen."
Chutah chun Yeshuan alunggel chu ahin donbut in, “Simon” tin Pharisee pa koma chun, “Thilkhat nakomah kaseinom'e” ati. “Sei jeng in, houhil” tin Simon in adonbut paiyin ahi.
41 Er entgegnete: "Sag es, Meister." Er sprach: "Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner, der eine war ihm fünfhundert Denare schuldig, der andere fünfzig.
Chuin Yeshuan hiche thusim hi aseipeh tai: “Mikhat in mini sum abatsah in–khatpa dangka ja-nga chule khat dangka som-nga.
42 Da sie nicht bezahlen konnten, schenkte er den beiden ihre Schuld. Sag: Welcher von ihnen wird ihn nun am meisten lieben?"
Ahin anigel lhon in asajou lhon tapon, hijeh chun hepi na neitah in angaidam in abat lhon akah peh tai. Chujou chun koijoh chun ama chu ngailu jon tem tia nagel em?” tin adongtai.
43 Simon gab zur Antwort: "Ich denke, der, dem er das meiste geschenkt hat." "Du hast recht geurteilt", sprach er zu ihm.
Simon in adonbut in, “Keigel in abat tamjopa chu,” ati. “Hichu adih'e” tin Yeshuan aseitai.
44 Und zu dem Weib gewendet, sprach er weiterhin zu Simon: "Siehst du dieses Weib? Ich kam in dein Haus, und du gabst mir kein Wasser für die Füße; sie aber hat mit ihren Tränen meine Füße benetzt und sie mit ihren Haaren abgetrocknet.
Chuin numeinu heng lam ngan akiheiyin Simon jah'a aseitai, “Hiche numeinu hichea dilsu nu hi ven. Keima na'in a kahung lut chun, nangman tui kakenga vutkhu sillhah nading neipepon, ahivangin hiche nu hin amitlhi tuiyin asop lhan, chule asam in atheh ngim in ahi.”
45 Du gabst mir keinen Kuß; sie aber hat seit meinem Eintritt nicht aufgehört, mir die Füße zu küssen.
Nangman chibai neiboh pon, ahin kahung lut a pat hichenu hin kakengmuh achop chop jong anga hih laiye.
46 Du salbtest mein Haupt nicht mit Öl; sie aber hat mir die Füße mit Salböl gesalbt.
Nangman kalua olive thao nuding na gelkhoh pon, amanu vang hin kakeng phang thao namtuiyin anui.
47 Deshalb, sage ich dir, sind ihr viele Sünden nachgelassen, weil sie große Liebe hat. Wem aber wenig nachgelassen wird, der liebt auch wenig."
“Kaseipeh nahi, amanu chonsetna ho–tamtah ahiuvin, ngaidam ahitai, hijeh a chu amanun ngailutna lentah eimusah ahi. Amavang mi akingaidam lhom chu akipah lhom in ahi” ati.
48 Hierauf sprach er zu ihr: "Deine Sünden sind dir nachgelassen."
Chuin Yeshuan numeinu jah'a, “Nachonsetna ho kingaidam ahitai” ati.
49 Da dachten die Tischgenossen bei sich: "Wer ist doch der, daß er sogar Sünden nachläßt?"
Dokhanga tou miho chu ama ho le amaho akihouvun, “Hiche mipa hi koi hiya mi chonse jong angaidam ham?” atiuvin ahi.
50 Er aber sprach zum Weibe: "Dein Glaube hat dich gerettet; geh hin in Frieden!"
Chule Yeshuan numeinu jah'a aseitai, “Natahsan in nahuhhing ahitai, lungmongin chetan,” ati.

< Lukas 7 >