< Lukas 24 >

1 Am ersten Tage der Woche gingen sie sodann in aller Frühe zum Grabe hinaus und nahmen die Spezereien mit, die sie sich zubereitet hatten.
Ngpum mhmüp ngawiksik üng, ng'uingnam he jah ceh u lü, nghnumi he ng’uhnüna citki he.
2 Da fanden sie den Stein vom Grabe weggewälzt;
Acunüng k'utnak üngka lungnu cun akcea ngtäng se hmu u lü,
3 sie gingen hinein, doch fanden sie den Leichnam des Herrn Jesus nicht.
lutki he, acunüng Jesuha yawk cun am ami hmuh.
4 Sie waren darüber tief bestürzt. Und plötzlich standen vor ihnen zwei Männer in glänzend weißen Kleidern.
Acunüng, acuna phäha ami cäicah k'um üng, khyang nghngih akbawk suisa ni lü, ngdang lawki xawi.
5 Und sie erschraken und senkten ihre Blicke zu Boden. Diese aber fragten sie: "Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?
Ami kyühnak am kawp u lü ami ve k'um üng anini naw, “Ivai akthia ksunga akxüng nami suiki ni?
6 Er ist nicht hier; er ist auferstanden. Erinnert euch doch, wie er zu euch gesagt hat, als er in Galiläa war:
“Hia am ve ti naw, tho be päng ve; Kalilea a ve üng nami veia a ngthu pyen cen süm be ua,
7 'Der Menschensohn', sagte er, 'muß in die Hände sündiger Menschen ausgeliefert und gekreuzigt werden, am dritten Tage aber auferstehen.'"
‘khyanga Capa, khyangka hea kut üng mansaka kya khai, kutlamktung üng taih khai he, amhmüp thum üng tho be khaia kyaki,’ a ti cen,” ani ti.
8 Da erinnerten sie sich an seine Worte,
Acunüng a pyen süm law be u lü,
9 kehrten vom Grabe zurück und sagten all das den Elfen und allen anderen.
ng’uhnün üngka naw cit beki he naw, xaleiat la akce hea veia acuna mawngma avan cun ami jah mtheh,
10 Es waren Maria Magdalena und Johanna, Maria, des Jakobus Mutter, und noch andere, die bei ihnen waren; diese brachten den Aposteln diese Nachricht.
Acuna nghnumi he cun, Marih Makdalin, Joanah la Jakuka nu Mariha kyaki he; ami veia nghnumi kce he naw pi acuna ngthu cun ngsä he üng ami jah mtheh hnga.
11 Doch wie ein leeres Gerede kam ihnen diese Kunde vor; sie glaubten ihnen nicht.
Cunsepi acuna ngthu cun ngthu sawxata kba, ia am msui u lü am ami kcangnak.
12 Darauf erhob sich Petrus, um zum Grabe zu eilen. Als er sich vorneigte, sah er nur die Linnentücher. Voll Staunen über das, was vorgefallen war, ging er nach Hause.
Pita tho law lü ng’uhnüna dawngki; acunüng kawp lü tengki naw, jih he däng ve se hmu lü aktäa cäi lü ima cit beki.
13 Und siehe, am selben Tage wanderten zwei von ihnen in einen Flecken namens Emmaus. Er liegt etwa sechzig Stadien von Jerusalem entfernt.
Acuna mhmüp üng axüisaw xawi nghngih, Jerusalem üngka naw mäng khyüh thukia Emawk khawa ani ceh k'um üng,
14 Sie unterhielten sich miteinander über alles, was sich zugetragen hatte.
Jerusalema iyawa awmih avan sumkyam ni lü citki xawi.
15 Während sie sich so miteinander unterhielten und besprachen, da nahte sich Jesus und ging mit ihnen.
Acukba sumkyam ni lü ani ceh k'um üng, Jesuh naw jah pan law lü ani veia cit hngaki.
16 Doch ihre Augen waren gebannt, daß sie ihn nicht erkannten.
Jesuh cun ani hmuh te am ani ksing.
17 Er fragte sie: "Was sind das für Reden, die ihr auf dem Weg miteinander führet?" Da hielten sie traurig inne.
Acunüng Jesuh naw, “Nani ceh maha i nani sumkyamki ni?” ti lü jah kthäh se, thuisei ni lü ngdüiki xawi.
18 Der eine namens Kleophas gab ihm zur Antwort: "Bist du allein in Jerusalem so fremd, daß du nicht weißt, was dort in diesen Tagen geschehen ist?"
Acunüng, Kalawpah naki naw, “Jerusalem khawa tuhmüngawi iyawa awmih am na ksingkia khin hin nang däng aw?” ti lü a msang.
19 Er fragte sie: "Was denn?" Sie sagten zu ihm: "Das mit Jesus von Nazareth. Er war ein Prophet, mächtig in Tat und Wort vor Gott und vor dem ganzen Volke.
Ani naw, “Ia ngkhaw ni?” ti se, anini naw, “Sahma Nazaret Jesuh, Pamhnam ja khyang avana hmuha a pyenksak la a bilawh üng a ngming ngthanga mawng,
20 Unsere Oberpriester und der Hohe Rat haben ihn der Todesstrafe überliefert und gekreuzigt.
ktaiyü ngvai he la mi ngvai he naw hnim vaia ami mso, kutlamktung khana ami taiha mawng cen,
21 Wir aber hatten gehofft, daß er es sei, der Israel erlösen werde. Und heute ist schon der dritte Tag, seitdem dies geschehen ist.
Isarel he jah küikyan khaia kami ngaih’uhei, acuna kyanak cun tuhngawi üng mhmüp thum law pängki.
22 Zwar haben einige von unseren Frauen uns verwirrt. Sie waren schon sehr früh zum Grabe hinausgegangen,
“Acuna thea pi kami vei üngka nghnumi he, khaw ngawilam ksika a ng'uhnak ng’uhnüna va cit u lü ami jah cäicatei law sak,
23 doch fanden sie den Leichnam nicht; sie kamen vielmehr und erzählten, es seien ihnen Engel erschienen, die versichert hätten, daß er lebe.
a yawk am hmu u lü, ‘Pamhnama khankhawngsä he ami hmuha ngdang lawki he naw, Ani xüng ve tia pyen ve u,’ ami ti law.
24 Da gingen einige der Unsrigen ans Grab und fanden es so, wie die Frauen gesagt hatten. Ihn selber aber sahen sie nicht."
“Acunüng, kami veia ka avang ng’uhnüna cit u lü, nghnumi hea pyen lawa kba, ami va hmuh, cunsepi, amät cun am ami hmuh,” ani ti.
25 Darauf sprach er zu ihnen: "Ihr Unverständigen, wie seid ihr doch so schwerfällig, um an das zu glauben, was die Propheten gesagt haben!
Acunüng, Jesuh naw, “Khyang k'ang he aw, sahma hea pyen avan am kcang na thei khaia angki he aw!
26 Mußte denn nicht der Christus solches erleiden und so in seine Herrlichkeit eingehen?"
Mesijah naw acun avan cun khamei lü a hlüngtainaka lut khaia am kya kungki aw?” a ti.
27 Dann fing er mit Moses an und mit all den Propheten und erklärte ihnen, was in allen Schriften von ihm geschrieben steht.
Acunüng, Mosi la sahma he avana yük üng tünei lü Pamhnama cangcim avan üng amäta mawngma ng’yuki avana suilam a jah mtheh.
28 So kamen sie nahe an das Dorf, wohin sie gehen wollten. Er tat, als ob er weitergehen wollte.
Acunüng, ani cehnak vaia ngnam ani pha law hlü üng, Jesuh cun acuna khaw khye lü, athuknaka cit khaia kba ngtün se,
29 Jedoch sie nötigten ihn mit den Worten: "Bleibe bei uns; es wird Abend; der Tag hat sich schon geneigt." Er kehrte ein und blieb bei ihnen.
anini naw, “Kani veia awmeia khaw mü lü khaw pi mthan law hlü ve,” ti ni se, acunüng ani hlawnga awm khaia lutki.
30 Und wie er mit ihnen am Tische saß, nahm er Brot, segnete, brach es und gab es ihnen.
Acunüng Jesuh naw ani veia buh ei khaia, a ngawh üng, muk lo lü, josenak am kbeki naw, bo lü, a jah pet.
31 Da wurden ihre Augen aufgetan, und sie erkannten ihn. Doch da entschwand er ihnen.
Acunüng, ani mik vai law se, Jesuh ni tia ani ksing law üng Jesuh cun khyükeiki.
32 Sie sagten zueinander: "Brannte nicht das Herz in uns, wie er unterwegs mit uns redete und uns die Schrift erschloß?"
Acunüng, axüisaw xawi naw, “Lama a jah ngthuheipüi üng, Pamhnama Cangcim he a jah mtheh k’um üng, ni mlung k'uma meidäikia mäih am kyakia kya kung aih se?” tia, animät ngthäh kyuki xawi.
33 Noch in derselben Stunde machten sie sich auf den Weg und kehrten nach Jerusalem zurück; sie trafen die Elf und die anderen Gefährten beieinander.
Acun la ngdüi law ni lü Jerusalema cit beki xawi naw, xaleiat he la ani püi he awm hmaihki he cun jah hmu ni se amimi naw,
34 Diese sagten: "Der Herr ist wahrhaft auferstanden und dem Simon erschienen."
“Bawipa tho law be kcang ve, Sihmona veia pi ngdangki ni,” ami ti.
35 Nun erzählten auch sie, was sich auf dem Wege zugetragen und wie sie ihn am Brotbrechen erkannt hätten.
Acunüng, anini naw pi lam ani ceh k'um üng, akya lawa mawng, muk bo se, a müi ani ksing lawa mawng cun ani pyen hnga.
36 Während sie noch davon erzählten, stand Jesus mitten unter ihnen. Er sprach zu ihnen: "Friede sei mit euch!" Ich bin es, fürchtet euch nicht.
Acuna ngthu ani pyen k'um üng, Jesuh ami ksunga ngdüi law lü, “Nami khana dim’yenak ve se,” a ti.
37 Vor Angst und Schrecken glaubten sie, ein Gespenst zu sehen.
Cunsepi, aktäa ngmüimkhya hmuki hea ngai u lü, ngpyangki he.
38 Er aber sprach zu ihnen: "Weshalb seid ihr erschrocken und steigen Zweifel euch im Herzen auf?
Cunsepi Jesuh naw, “Ise nami khuikhaki ni? Ise nami mlungmthin k'uma mlung hlawthlatnak awmki ni?
39 Seht meine Hände und meine Füße, daß ich es bin. Betastet mich und überzeugt euch: Ein Gespenst hat doch nicht Fleisch und Bein, wie ihr an mir es sehet."
“Ka kut la ka khawpha he jah teng ua keiha ni ka kya ve, na hnet u lü na teng u; nami na hmuha kba ngmüimkhya naw mtisa la yuh am ta naw,” a ti.
40 Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Füße.
Acukba a pyen khap üng, a kut la a khawpha he a jah mhmuh.
41 Allein, vor Freude und Staunen konnten sie es immer noch nicht glauben. So fragte er sie dann: "Habt ihr etwas zum Essen da?"
Acunüng, ami jekyai law nganga phäha, am kcang na pha u lü, ami awm k'um üng, Jesuh naw, “Ei vai iyaw nami taki aw?” ti lü, a jah kthäh.
42 Sie reichten ihm ein Stück gebratenen Fisches und eine Honigwabe.
Acunüng ami sawng päng nga amtawn ami pet.
43 Er nahm es und aß vor ihren Augen. Als er vor ihnen gegessen hatte, verteilte er die Überreste unter sie.
Acunüng lo lü ami ma a ei.
44 Alsdann sprach er zu ihnen: "Das waren meine Worte, die ich zu euch geredet habe, als ich noch bei euch war: Alles muß sich erfüllen, was im Gesetz des Moses, bei den Propheten und in den Psalmen über mich geschrieben steht."
Acunüng, Jesuh naw, “Mosia thum, sahma hea cayuknak la mküinaka ng’äi üng, keia mawng ng’yuki avan kümkawi law khai tia, nami hlawnga ka awm üng ka ning jah mtheh khawi cun ahin he ni,” a ti.
45 Darauf erschloß er ihren Sinn, damit sie die Schriften verstanden,
Acunüng, Pamhnama ngthu ami ksingnak vaia ami mlung a jah vaisak;
46 und fuhr fort: "So steht geschrieben, und so mußte Christus leiden und am dritten Tage von den Toten auferstehen.
acunüng, ami veia, “Mesijah naw khuikhanak khamei lü, amhmüp thum üng thihnak üngka naw tho be khai,
47 In seinem Namen soll nun allen Völkern Buße und Vergebung der Sünden verkündet werden. Beginnet mit Jerusalem.
A ngming am, ngjutnaka ngthu la, katnak mhlätnaka ngthu, Jerusalem khaw üngka naw tün lü, khyang avana veia sang khai he, tia ng’yuki,’
48 Ihr seid von alledem ja Zeugen.
“Nangmi cun ahin hea saksiha nami kyaki ni.
49 Seht, ich sende den auf euch herab, den mein Vater verheißen hat. Bleibt in der Stadt, bis ihr mit Kraft von oben umkleidet seid."
“Acunüng, ka pa naw a pyen nami khana ka tüi law khai; cunsepi, khana johit am nami yah hlana küt üng Jerusalema a na k’äih ua,” a ti.
50 Er führte sie sodann bis nach Bethanien hinaus und erhob segnend seine Hände.
Acunüng Jesuh naw axüisaw he mlüh üngka naw Bethanih khawa jah cehpüiki naw a kut säng lü josenak am a jah kbe.
51 Und segnend schied er von ihnen und fuhr zum Himmel auf.
Acukba josenak a jah pet k’um üng axüisaw hea awmnak üngka naw khankhawa kai beki.
52 Sie fielen vor ihm nieder und kehrten dann mit großer Freude nach Jerusalem zurück.
Axüisaw he cun sawhkhah u lü, jekyai leng leng u lü, Jerusalema nghlat beki he.
53 Beständig weilten sie im Tempel, lobten Gott und priesen ihn.
Acunüng, Pamhnam mküimto u lü, Temple üng awm nglätki he.

< Lukas 24 >