< Lukas 24 >

1 Am ersten Tage der Woche gingen sie sodann in aller Frühe zum Grabe hinaus und nahmen die Spezereien mit, die sie sich zubereitet hatten.
Baina asteco lehen egunean, guciz goiz ethor citecen monumentera, ekarten cituztela appaindu cituztén vssain onac: eta cembeit emazte hequin.
2 Da fanden sie den Stein vom Grabe weggewälzt;
Eta eriden ceçaten harria monumentetic aldaratua.
3 sie gingen hinein, doch fanden sie den Leichnam des Herrn Jesus nicht.
Eta sarthu ciradenean etzeçaten eriden Iesus Iaunaren gorputza.
4 Sie waren darüber tief bestürzt. Und plötzlich standen vor ihnen zwei Männer in glänzend weißen Kleidern.
Eta guertha cedin hec halacotz duda handitan ciradela, huná bi guiçon eriden baitzitecen han, chistmist ançora arguitzen çuten abillamendutan.
5 Und sie erschraken und senkten ihre Blicke zu Boden. Diese aber fragten sie: "Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?
Eta nola icituac baitziraden, eta beheititzen baitziraden beguithartez lurrera guicon hec erran ciecén, Cergatic hilén artean bilhatzen duçue vici dena?
6 Er ist nicht hier; er ist auferstanden. Erinnert euch doch, wie er zu euch gesagt hat, als er in Galiläa war:
Ezta hemen, baina resuscitatu da: orhoit çaitezte nola erran cerauçuen oraino Galilean cela,
7 'Der Menschensohn', sagte er, 'muß in die Hände sündiger Menschen ausgeliefert und gekreuzigt werden, am dritten Tage aber auferstehen.'"
Cioela, Behar da guiçonaren Semea liura dadin vicitze gaichtotacoen escuetara, eta crucifica dadin: eta hereneco egunean resuscita dadin.
8 Da erinnerten sie sich an seine Worte,
Eta orhoit citecen haren hitzéz.
9 kehrten vom Grabe zurück und sagten all das den Elfen und allen anderen.
Eta monumentetic itzuli ciradenean, conta cietzén gauça hauc guciac hamequey, eta berce guciey.
10 Es waren Maria Magdalena und Johanna, Maria, des Jakobus Mutter, und noch andere, die bei ihnen waren; diese brachten den Aposteln diese Nachricht.
Eta ciraden Maria Magdalena eta Ioanna eta Maria Iacquesen ama, eta berce hequin ciradenac, gauça hauén Apostoluey erraileac.
11 Doch wie ein leeres Gerede kam ihnen diese Kunde vor; sie glaubten ihnen nicht.
Eta irudi cequiztén erguelqueria beçala hayén hitzac, eta etzitzaten sinhets.
12 Darauf erhob sich Petrus, um zum Grabe zu eilen. Als er sich vorneigte, sah er nur die Linnentücher. Voll Staunen über das, was vorgefallen war, ging er nach Hause.
Baina Pierrisec iaiquiric laster ceguian monumentera, eta ikartzera beheitituric ikus citzan mihisse hutsac bere gain eçarriac: guero ioan cedin bere baithan miresten çuela eguin içan cenaz.
13 Und siehe, am selben Tage wanderten zwei von ihnen in einen Flecken namens Emmaus. Er liegt etwa sechzig Stadien von Jerusalem entfernt.
Eta huná, hetaric biga ioaiten ciraden egun hartan berean burgu batetara hiruroguey stadio Ierusalemetic vrrun, Emaus deitzen cenera:
14 Sie unterhielten sich miteinander über alles, was sich zugetragen hatte.
Eta minço ciraden elkarren artean heldu içan ciraden gauça hauçaz guciéz.
15 Während sie sich so miteinander unterhielten und besprachen, da nahte sich Jesus und ging mit ihnen.
Guertha cedin bada hec minço ciradela eta ciharducatela, Iesus-ere hæy hurbilduric ioan baitzedin hequin batean.
16 Doch ihre Augen waren gebannt, daß sie ihn nicht erkannten.
Baina hayen beguiac luluratuac ceuden hura eçagut ezleçatençát.
17 Er fragte sie: "Was sind das für Reden, die ihr auf dem Weg miteinander führet?" Da hielten sie traurig inne.
Eta erran ciecén, Ceric dirade ioaiten çaretela çuen artean compartitzen dituçuen hitz horiac, eta cergatic çarete triste?
18 Der eine namens Kleophas gab ihm zur Antwort: "Bist du allein in Jerusalem so fremd, daß du nicht weißt, was dort in diesen Tagen geschehen ist?"
Eta ihardesten çuela batac Cleopas deitzen cenac, erran cieçón, Hi euror aiz Ierusalemen arrotz, eta eztaquizquic hartan egun hautan eguin içan diraden gauçac?
19 Er fragte sie: "Was denn?" Sie sagten zu ihm: "Das mit Jesus von Nazareth. Er war ein Prophet, mächtig in Tat und Wort vor Gott und vor dem ganzen Volke.
Eta harc erran ciecén, Cer gauça? Eta erran cieçoten, Iesus Nazarenoaz, cein içan baita guiçon Propheta, eguinez eta erranez botheretsua, Iaincoaren eta populu guciaren aitzinean.
20 Unsere Oberpriester und der Hohe Rat haben ihn der Todesstrafe überliefert und gekreuzigt.
Eta nola hura liuratu vkan dutén Sacrificadore principaléc eta gure Gobernadoréc herioaren condemnationera, eta crucificatu vkan dutén.
21 Wir aber hatten gehofft, daß er es sei, der Israel erlösen werde. Und heute ist schon der dritte Tag, seitdem dies geschehen ist.
Eta guc sperança guendián hura cela Israel redemitu behar çuena: badaric-ere horién gucion gainera, egun duc herén eguna gauça hauc eguin içan diradela.
22 Zwar haben einige von unseren Frauen uns verwirrt. Sie waren schon sehr früh zum Grabe hinausgegangen,
Baina gure arteco emazte batzuc-ere icitu guiaitié, cein guciz goiz monumentean içan baitirade:
23 doch fanden sie den Leichnam nicht; sie kamen vielmehr und erzählten, es seien ihnen Engel erschienen, die versichert hätten, daß er lebe.
Eta eriden eztutenean haren gorputza, ethorri içan dituc, dioitela visionebat-ere Aingueruènic ikussi vkan dutela, hura vici dela dioitenenic
24 Da gingen einige der Unsrigen ans Grab und fanden es so, wie die Frauen gesagt hatten. Ihn selber aber sahen sie nicht."
Eta ioan içan dituc gurequin ciradenetaric batzu monumentera, eta hala eriden dié nola emaztéc erran baitzuten: baina bera eztié ikussi.
25 Darauf sprach er zu ihnen: "Ihr Unverständigen, wie seid ihr doch so schwerfällig, um an das zu glauben, was die Propheten gesagt haben!
Orduan harc erran ciecen, O adimendu gabeac, eta Prophetéc erran dituzten gauça gucién sinhestera bihotz berantcorretacoac!
26 Mußte denn nicht der Christus solches erleiden und so in seine Herrlichkeit eingehen?"
Etzena behar Christec gauça horiac suffri citzan, eta bere glorian sar ledin?
27 Dann fing er mit Moses an und mit all den Propheten und erklärte ihnen, was in allen Schriften von ihm geschrieben steht.
Guero hassiric Moyses baitharic eta Propheta gucietaric, declaratzen cerauzten Scriptura gucietan harçaz beraz ciraden gauçác.
28 So kamen sie nahe an das Dorf, wohin sie gehen wollten. Er tat, als ob er weitergehen wollte.
Eta hurbil citecen ioaiten ciraden burgura, eta harc vrrunago ioaitera irudi eguiten çuen.
29 Jedoch sie nötigten ihn mit den Worten: "Bleibe bei uns; es wird Abend; der Tag hat sich schon geneigt." Er kehrte ein und blieb bei ihnen.
Baina bortcha ceçaten, cioitela, Ago gurequin: ecen arratsa duc, eta eguna duc beheratu. Sar cedin bada hequin egoitera.
30 Und wie er mit ihnen am Tische saß, nahm er Brot, segnete, brach es und gab es ihnen.
Eta guertha cedin hequin mahainean iarriric cegoela, oguia harturic gratiác renda baitzitzan, eta hautsiric eman baitziecén.
31 Da wurden ihre Augen aufgetan, und sie erkannten ihn. Doch da entschwand er ihnen.
Orduan irequi citecen hayén beguiac, eta eçagut ceçaten hura: baina hura ken cedin hayén aguerritic.
32 Sie sagten zueinander: "Brannte nicht das Herz in uns, wie er unterwegs mit uns redete und uns die Schrift erschloß?"
Eta erran ceçaten elkarren artean, Etzena gure bihotza erratzen gutan, minço çaicunean bidean, eta declaratzen cerauzquigunean Scripturác?
33 Noch in derselben Stunde machten sie sich auf den Weg und kehrten nach Jerusalem zurück; sie trafen die Elf und die anderen Gefährten beieinander.
Eta iaiquiric ordu hartan berean itzul citecen Ierusalemera, eta eriden citzaten elkargana bilduac hamecác, eta hequin ciradenac:
34 Diese sagten: "Der Herr ist wahrhaft auferstanden und dem Simon erschienen."
Erraiten çutela, Resuscitatu da Iauna eguiazqui, eta aguertu içan çayó Simoni.
35 Nun erzählten auch sie, was sich auf dem Wege zugetragen und wie sie ihn am Brotbrechen erkannt hätten.
Hec-ere conta citzaten bideco gauçác, eta nola heçaz eçagutu içan cen oguiaren haustean.
36 Während sie noch davon erzählten, stand Jesus mitten unter ihnen. Er sprach zu ihnen: "Friede sei mit euch!" Ich bin es, fürchtet euch nicht.
Eta gauça hauçaz minço ciradela, presenta cedin Iesus bera hayén artean, eta erran ciecén, Baquea dela çuequin.
37 Vor Angst und Schrecken glaubten sie, ein Gespenst zu sehen.
Baina hec trublaturic eta icituric, vste çutén spiritubat çacussatela.
38 Er aber sprach zu ihnen: "Weshalb seid ihr erschrocken und steigen Zweifel euch im Herzen auf?
Orduan erran ciecén, Cergatic trublatu çarete, eta cergatic pensamenduac igaiten dirade çuen bihotzetara?
39 Seht meine Hände und meine Füße, daß ich es bin. Betastet mich und überzeugt euch: Ein Gespenst hat doch nicht Fleisch und Bein, wie ihr an mir es sehet."
Ikus itzaçue ene escuac eta ene oinac: ecen hura bera naiz ni, hazta neçaçue, eta mira: ecen spirituac haraguiric ez heçurric eztu, nola nic dudala baitacussaçue.
40 Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Füße.
Eta gauça hauc erran cituenean, eracuts cietzén escuac eta oinac.
41 Allein, vor Freude und Staunen konnten sie es immer noch nicht glauben. So fragte er sie dann: "Habt ihr etwas zum Essen da?"
Baina oraino hec alegueraz sinhesten etzutela, eta miraz ceudela, erran ciecén, Baduçue hemen deus iatecoric?
42 Sie reichten ihm ein Stück gebratenen Fisches und eine Honigwabe.
Orduan hec presenta cieçoten arrain erre çathibat, eta ezti orrace batetaric.
43 Er nahm es und aß vor ihren Augen. Als er vor ihnen gegessen hatte, verteilte er die Überreste unter sie.
Eta harturic hayén aitzinean ian ceçan.
44 Alsdann sprach er zu ihnen: "Das waren meine Worte, die ich zu euch geredet habe, als ich noch bei euch war: Alles muß sich erfüllen, was im Gesetz des Moses, bei den Propheten und in den Psalmen über mich geschrieben steht."
Eta erran ciecén, Hauc dirade erraiten nerauzquiçuen hitzac, oraino çuequin nincela, ecen behar ciradela complitu niçaz Moysesen Leguean, eta Prophetetan, eta Psalmuetan scribaturic dauden gauça guciac.
45 Darauf erschloß er ihren Sinn, damit sie die Schriften verstanden,
Orduan irequi ceçan hayén adimendua, Scripturén aditzeco.
46 und fuhr fort: "So steht geschrieben, und so mußte Christus leiden und am dritten Tage von den Toten auferstehen.
Eta erran ciecén, Hala da scribatua eta hala behar cen Christec suffri leçan, eta resuscita ledin hiletaric hereneco egunean.
47 In seinem Namen soll nun allen Völkern Buße und Vergebung der Sünden verkündet werden. Beginnet mit Jerusalem.
Eta predica ledin haren icenean penitentiá eta bekatuén barkamendua natione gucietan, hassiric Ierusalemetic.
48 Ihr seid von alledem ja Zeugen.
Eta çuec çarete testimonio gauça hauçaz: eta huná nic igorriren dut neure Aitaren promessa çuen gainera:
49 Seht, ich sende den auf euch herab, den mein Vater verheißen hat. Bleibt in der Stadt, bis ihr mit Kraft von oben umkleidet seid."
Baina çuec çaudete Ierusalemeco hirian verthutez garaitic vezti çaitezqueteno.
50 Er führte sie sodann bis nach Bethanien hinaus und erhob segnend seine Hände.
Guero eraman citzan camporát Bethaniarano eta bere escuac altchaturic, benedica citzan.
51 Und segnend schied er von ihnen und fuhr zum Himmel auf.
Eta guertha cedin hec benedicatzen cituela, appartaturic hetaric, goiti altcha baitzedin cerurát.
52 Sie fielen vor ihm nieder und kehrten dann mit großer Freude nach Jerusalem zurück.
Eta hec hura adoraturic itzul citecen Ierusalemera, bozcario handirequin.
53 Beständig weilten sie im Tempel, lobten Gott und priesen ihn.
Eta ciraden bethi templean, laudatzen eta benedicatzen çutela Iaincoa. Amen.

< Lukas 24 >