< Lukas 18 >

1 Er zeigte ihnen dann in einem Gleichnis, daß man andauernd beten müsse und nicht nachlassen dürfe.
Pea naʻa ne fakahā kiate kinautolu ʻi he fakatātā, ʻoku lelei ke lotu maʻuaipē ʻae kakai, pea ʻoua naʻa fiu;
2 Er sprach: "In einer Stadt lebte einst ein Richter, der Gott nicht fürchtete und nach Menschen nichts fragte.
‌ʻO ne pehē, “Naʻe ʻi he kolo ʻe taha ʻae fakamaau, naʻe ʻikai manavahē ki he ʻOtua, pe tokanga ki he tangata.
3 In derselben Stadt lebte auch eine Witwe. Sie ging zu ihm und bat: 'Schaffe mir Recht gegen meinen Dränger!'
Pea naʻe ʻi he kolo ko ia ʻae fefine kuo mate hono husepāniti; pea haʻu ia ki ai, ʻo ne pehē, ‘Fakamaau au mo totongi totonu ki hoku fili.’
4 Er wollte eine Zeitlang nicht. Dann sagte er sich: 'Ich fürchte zwar Gott nicht und frage auch nichts nach den Menschen;
Pea naʻe ʻikai tokanga leva ia ki ai: kae toki fakakaukau ia, [ʻo pehē], ‘ʻOku ʻikai pe te u manavahē ki he ʻOtua, pe tokanga ki he tangata;
5 doch dieser Witwe will ich zu ihrem Recht verhelfen, weil sie mir lästig fällt. Am Ende kommt sie noch und fährt mir ins Gesicht.'"
Ka koeʻuhi ʻi he fakafiuʻi au ʻe he fefine ni kuo mate hono husepāniti, te u fakamaauʻi ia, telia ʻi heʻene faʻa haʻu te ne fakakinaʻi au.’”
6 Der Herr sprach weiter: "Hört, was der ungerechte Richter sagt!
Pea pehē ʻe he ʻEiki, “Fanongo ki he lea ʻae fakamaau taʻeangatonu.
7 Da sollte Gott seinen Auserwählten, die Tag und Nacht zu ihm rufen, nicht zu ihrem Recht verhelfen und sollte sie so lange warten lassen?
Pea ʻe ʻikai fakamaau ʻe he ʻOtua ʻa hono kakai ʻoʻona kuo fili, ʻaia ʻoku tangi kiate ia ʻi he ʻaho mo e pō, ʻo kapau ʻe fakatuotuai ia kiate kinautolu?
8 Ja, ich versichere euch: Plötzlich wird er ihnen Recht verschaffen. Doch wird der Menschensohn, wenn er kommt, den Glauben auf Erden finden?"
‌ʻOku ou tala atu kiate kimoutolu, ʻE fakamaau vave ʻe ia ʻakinautolu. Ka ʻi he haʻu ʻae Foha ʻoe tangata, te ne ʻilo ʻae tui ʻi he fonua?”
9 Einigen, die sich für gerecht ansahen und die anderen verachteten, trug er dieses Gleichnis vor:
Pea naʻa ne lea ʻaki ʻae fakatātā ni ki he niʻihi naʻa nau falala kiate kinautolu kuo nau māʻoniʻoni, mo nau manukiʻi ʻae kakai kehe:
10 "Zwei Menschen gingen in den Tempel, um zu beten. Der eine war ein Pharisäer und der andere ein Zöllner.
“Naʻe ʻalu hake ʻae ongo tangata ki he falelotu lahi ke lotu; ko e tokotaha ko e Fālesi, pea ko e tānaki tukuhau ʻae tokotaha.
11 Der Pharisäer stellte sich gerade hin und betete also bei sich: 'O Gott, ich danke dir, daß ich nicht bin wie die anderen Menschen, wie die Räuber, Betrüger, Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner da.
Naʻe tuʻu atu pe ʻae Fālesi, pea lotu, ʻo pehē, ‘ʻE ʻOtua, ʻoku ou fakafetaʻi kiate koe, ʻoku ʻikai te u hangē ko e kau tangata kehe, ke fakamālohi, mo taʻeangatonu, mo tono fefine, pe hangē ko e tānaki tukuhau ni.
12 Ich faste zweimal in der Woche und gebe den Zehnten von allem, was ich einnehme.'
‌ʻOku liunga ua ʻeku ʻaukai ʻi he uike, pea ʻoku ou ʻatu ʻae tukuhau ʻi heʻeku meʻa fulipē.’
13 Der Zöllner aber blieb weit hinten stehen und wagte nicht einmal, die Augen zum Himmel zu erheben; er schlug an seine Brust und betete: 'Gott, sei mir Sünder gnädig!'
Ka naʻe tuʻu mamaʻo atu ʻae tānaki tukuhau, pea ʻikai faʻa hanga hake hono mata ki he langi, ka naʻe si fatafata ia, mo pehē, ‘ʻE ʻOtua, ke ke ʻaloʻofa mai kiate au ko e angahala.’
14 Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt nach Hause, jener nicht. Denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden."
‌ʻOku ou tala kiate kimoutolu, naʻe ʻalu hifo ʻae tangata ni ki hono fale kuo fakatonuhia ia, ka ʻikai pehē ʻae tokotaha: he ko ia kotoa pē ʻoku ne hiki hake ia, ʻe fakavaivaiʻi ia; pea ko ia ʻoku ne fakavaivaiʻi ia, ʻe hiki hake ia.”
15 Man brachte zu ihm Kinder, daß er sie berühre. Als dies die Jünger sahen, fuhren sie sie hart an.
Pea naʻa nau ʻomi foki kiate ia ʻae tamaiki iiki, koeʻuhi ke ne ala kiate kinautolu: ka ʻi he mamata ki ai ʻae kau ākonga, naʻa nau lolomi ʻakinautolu.
16 Doch Jesus rief sie zu sich her und sprach: "Lasset die Kinder zu mir kommen und wehrt es ihnen nicht; für solche ist das Reich Gottes!
Ka naʻe ui ʻe Sisu ke nau haʻu, ʻo ne pehē, “Tuku pe ʻae tamaiki iiki ke haʻu kiate au, pea ʻoua naʻa taʻofi ʻakinautolu: he ʻoku ʻoe kakai pehē ʻae puleʻanga ʻoe ʻOtua.
17 Wahrlich, ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht aufnimmt wie ein Kind, kommt nicht hinein."
Ko e moʻoni ʻoku ou tala kiate kimoutolu, Ko ia ia ʻe ʻikai te ne maʻu ʻae puleʻanga ʻoe ʻOtua ʻo hangē ko e tamasiʻi siʻi ʻe ʻikai ʻaupito hū ia ki ai.”
18 Ein Vorsteher richtete an ihn die Frage: "Guter Meister, was muß ich tun, um das ewige Leben zu erwerben?" (aiōnios g166)
Pea toki fehuʻi ʻae matāpule ʻe taha kiate ia, ʻo pehē, “ʻEiki lelei, ko e hā te u fai ke u hoko ai ki he moʻui taʻehili?” (aiōnios g166)
19 Und Jesus sprach zu ihm: "Was nennest du mich 'gut'? Gut ist Gott allein.
Pea pehē ʻe Sisu kiate ia, “Ko e hā kuo ke ui ai au ko e lelei? Ko e tokotaha pe ʻoku lelei, ʻaia ko e ʻOtua.
20 Du kennst die Gebote: 'Du sollst nicht ehebrechen', 'du sollst nicht töten', 'du sollst nicht stehlen', 'du sollst kein falsches Zeugnis geben', 'du sollst Vater und Mutter ehren.'"
‌ʻOku ke ʻilo ʻae ngaahi fekau, ‘ʻOua naʻa ke tono fefine,’ ‘ʻOua naʻa ke fakapō,’ ‘ʻOua naʻa ke kaihaʻa,’ ‘ʻOua naʻa ke fakamoʻoni loi,’ ‘Fakaʻapaʻapa ki hoʻo tamai mo hoʻo faʻē.’”
21 Doch dieser sprach: "All das habe ich von Jugend auf so gehalten."
Pea pehē ʻe ia, “Kuo u fai eni kotoa pē talu ʻeku siʻi.”
22 Als Jesus dies hörte, sagte er zu ihm: "Eines fehlt dir noch: Verkaufe alles, was du hast, und verteile es den Armen, du wirst dann einen Schatz im Himmel haben. Dann komm und folge mir!"
Pea kuo fanongo ʻa Sisu ki he ngaahi lea ni, pea ne pehē kiate ia, “Ko e meʻa ʻe taha ʻoku ke kei hala ai: fakatau ʻaia kotoa pē ʻoku ʻaʻau, ʻo tufaki ki he masiva, pea te ke maʻu ʻae ʻene koloa ʻi he langi: pea ke haʻu, ʻo muimui ʻiate au.”
23 Als er das vernahm, ward er ganz traurig; war er doch reich.
Pea kuo fanongo ia ki ai, naʻa ne mamahi ʻaupito: he naʻe lahi ʻene koloa.
24 Als Jesus ihn so sah, sprach er: "Wie schwer kommen doch die Reichen in das Reich Gottes.
Pea kuo mamata ʻa Sisu kuo mamahi ʻaupito ia, pea ne pehē, “ʻE faingataʻa ʻaupito kiate kinautolu ʻoku koloaʻia ke hū ki he puleʻanga ʻoe ʻOtua.”
25 Viel leichter geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Reicher in das Reich Gottes."
He ʻoku faingofua hake ʻae hū ʻae kāmeli ʻi he avaʻi hui, ʻi he hū ʻae tangata koloaʻia ki he puleʻanga ʻae ʻOtua!
26 Da fragten seine Hörer: "Wer kann da noch gerettet werden?"
Pea ko kinautolu naʻe fanongo naʻa nau fepehēʻaki, “Pea ko hai ʻe moʻui?”
27 Er sprach: "Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist möglich bei Gott."
Pea pehē ʻe ia, “Ko e ngaahi meʻa ʻoku ʻikai mafai ʻe he tangata, ʻoku mafai ia ʻe he ʻOtua.”
28 Da sagte Petrus: "Siehe, wir haben unser Eigentum verlassen und sind dir nachgefolgt."
Pea toki pehē ʻe Pita, “Vakai, kuo mau liaki ʻae meʻa kotoa pē, ʻo muimui ʻiate koe.”
29 Er sprach zu ihnen: "Wahrlich, ich sage euch: Es gibt keinen, der um des Reiches Gottes willen Haus und Weib, Brüder, Eltern oder Kinder verläßt
Pea ne pehe kiate kinautolu, “Ko e moʻoni ʻoku ou tala atu kiate kimoutolu, “ʻOku ʻikai ha tangata kuo liʻaki ʻe ia ai fale, pea ʻae mātuʻa, pe ko e ngaahi kāinga, pe ko e uaifi, pe ʻae fānau, koeʻuhi ko e puleʻanga ʻoe ʻOtua,
30 und nicht viel mehr erhält in dieser Welt und in der anderen Welt das ewige Leben." (aiōn g165, aiōnios g166)
Ka te ne maʻu ʻo lahi ʻaupito hake ʻi he moʻui ni, pea ʻi he maama ʻe haʻu ʻae moʻui taʻengata.” (aiōn g165, aiōnios g166)
31 Dann rief er die Zwölf zu sich her und sprach zu ihnen: "Seht, wir ziehen nach Jerusalem hinauf, und alles wird in Erfüllung gehen, was die Propheten vom Menschensohn geschrieben haben:
Pea ne omi ʻae toko hongofulu ma toko ua, ʻo ne pehē kiate kinautolu, “Vakai, ʻoku tau ʻalu hake ki Selūsalema, pea ʻe fakamoʻoni ki he Foha ʻoe tangata ʻaia kotoa pē kuo tohi ʻe he kau palōfita.
32 Er wird den Heiden ausgeliefert, verspottet, mißhandelt und angespieen werden;
He koeʻuhi ʻe tukuange ia ki he Senitaile, pea ʻe manukiʻi ia, mo fai meʻa kovi kiate ia, mo ʻaʻanu ki ai:
33 sie werden ihn geißeln und ihn töten, doch am dritten Tage wird er auferstehen."
Pea te nau kauʻimaea mo tāmateʻi ia: pea ʻi hono ʻaho tolu ʻe toetuʻu ia.”
34 Sie verstanden aber nichts davon; die Rede war für sie dunkel, und sie begriffen nicht, was er damit sagen wollte.
Ka naʻe ʻikai te nau ʻilo ʻae ngaahi meʻa ni; pea naʻe puli ʻiate kinautolu ʻae lea ni, ʻo ʻikai te nau ʻilo ʻae ngaahi meʻa kuo lea ʻaki.
35 Er näherte sich Jericho; am Weg saß ein Blinder und bettelte.
Pea pehē, ʻi heʻene ofi atu ki Seliko, naʻe nofo ʻi he veʻehala ʻae tangata kui ʻo kole:
36 Dieser hörte, wie das Volk vorbeizog, und fragte, was dies zu bedeuten habe.
Pea fanongo ia ki he ʻalu ange ʻae fononga, pea fehuʻi ia ki hono ʻuhinga.
37 Man sagte ihm: "Jesus von Nazareth geht vorüber."
Pea naʻa nau tala kiate ia, “Ko Sisu ʻo Nāsaleti” ʻoku ʻalu ange.
38 Da rief er: "Jesus, Sohn Davids, erbarme dich meiner!"
Pea kalanga ia, ʻo pehē, “Sisu, Foha ʻo Tevita, ʻaloʻofa mai kiate au.”
39 Die vorausgingen, fuhren ihn an, er solle schweigen. Er aber schrie nur um so lauter: "Sohn Davids, erbarme dich meiner!"
Pea ko kinautolu naʻe muʻomuʻa naʻa nau lolomi ia, ke tuku ʻene longoaʻa: ka naʻe ʻāsili ai ʻene kalanga, “Foha ʻo Tevita, ʻaloʻofa mai kiate au.”
40 Da blieb Jesus stehen und ließ ihn zu sich führen. Er kam her, und Jesus fragte ihn:
Pea tuʻu ʻa Sisu, ʻo fekau ke ʻomi ia kiate ia: pea kuo ʻunu mai ia ʻo ofi, pea ne fehuʻi ange kiate ia,
41 "Was soll ich dir tun?" Er bat: "Herr, ich möchte sehen können."
‌ʻO pehē, “Ko e hā ho loto ke u fai kiate koe?” Pea pehē ʻe ia, “ʻEiki, ke ʻā hoku mata.”
42 Und Jesus sprach zu ihm: "Sei sehend! Dein Glaube hat dir geholfen."
Pea pehē ʻe Sisu kiate ia, “Ke ʻā ho mata: kuo fakamoʻui koe ʻe hoʻo tui.”
43 Und er konnte sogleich sehen, pries Gott und folgte ihm. Auch alles Volk, das zugesehen hatte, lobte Gott.
Pea ʻā fakafokifā pe ia, ʻo muimui ʻiate ia, pea fakamālō ki he ʻOtua: pea ʻi he mamata ki ai ʻae kakai kotoa pē, naʻa nau fakamālō ki he ʻOtua.

< Lukas 18 >