< Lukas 13 >

1 Zu eben dieser Zeit kamen einige und erzählten ihm von Galiläern, deren Blut Pilatus vergossen habe, wie sie gerade opferten.
Alò, nan menm lè sa a, te gen kèk moun prezan ki te bay Li yon rapò sou Galileyen sila yo, ke Pilate te mele san yo avèk sakrifis pa yo.
2 Er sprach zu ihnen: "Ihr meint wohl, diese Galiläer seien größere Sünder gewesen als alle anderen Galiläer, weil sie solches erlitten haben?
Jésus te reponn yo: “Èske nou sipoze ke Galileyen sa yo te pi gwo pechè pase tout lòt Galileyen yo akoz yo te soufri sò sa a?
3 Gewiß nicht, sage ich euch. Vielmehr: Wenn ihr euch nicht bekehrt, so werdet ihr alle ebenso zugrunde gehen.
Mwen di nou: ‘Non’, men amwenske nou repanti, nou tout ap peri konsa.
4 Oder meint ihr, es seien jene achtzehn, die durch den Einsturz des Turmes am Siloe den Tod gefunden, schuldiger gewesen als die anderen Bewohner Jerusalems?
Oubyen èske nou sipoze ke lè tou nan Siloé a te tonbe sou diz-uit yo, e te touye yo, ke yo te koupab pase tout lòt moun ki t ap viv Jérusalem yo?
5 Durchaus nicht, sage ich euch. Wenn ihr euch nicht bekehrt, so werdet ihr alle ebenso zugrunde gehen."
“Mwen di nou non, men amwenske nou repanti, nou tout va peri menm jan an.”
6 Dann trug er ihnen dieses Gleichnis vor: "Jemand hatte einen Feigenbaum in seinem Weinberg stehen. Er kam und suchte daran Frucht, fand aber keine.
Li te kòmanse pale parabòl sila a: “Yon sèten mesye te gen yon pye fig frans ki te plante nan chan li. Li te vini pou chache fwi sou li, e li pa t twouve anyen.
7 Da sprach er zum Winzer: 'Sieh, schon drei Jahre komme ich hierher und suche auf diesem Feigenbaum Frucht, finde aber keine. Hau ihn heraus! Wozu saugt er den Boden aus?'
Konsa, li te di a jeran chan rezen yo: ‘Gade, depi twa lane m ap vini la pou chache fwi, sou pye sila a, san twouve anyen. Koupe retire li nèt! Poukisa menm l ap okipe espas tè a?’
8 'Herr', erwiderte ihm jener, 'laß ihn dieses Jahr noch stehen, ich will um ihn herum aufgraben und Dung einlegen;
Li te reponn pou di l: ‘Kite li nan plas li mesye, pou lane sila a toujou, jis lè ke m fouye tè otou de li pou mete angrè.
9 vielleicht bringt er in Zukunft doch noch Frucht; wo nicht, magst du ihn heraushauen lassen.'"
Si li pote fwi lane pwochèn, sa bon, men si sa pa fèt, koupe l jete.’”
10 Er lehrte irgendwo an einem Sabbat in einer Synagoge.
Konsa, li t ap enstwi nan youn nan sinagòg yo nan Saba a.
11 Siehe, da war eine Frau, die schon achtzehn Jahre lang einen Krankheitsgeist hatte. Sie war gekrümmt und konnte sich nicht ganz aufrichten.
Epi vwala, te gen yon fanm ki t ap vèse san pandan diz-uit lane. Li te gen yon maladi ki te fèt pa yon move lespri, ki fè l koube doub, e li pa t kapab drese menm.
12 Als Jesus sie erblickte, rief er sie zu sich her und sprach zu ihr: "Frau, du bist von deiner Krankheit befreit."
Lè Jésus te wè l, Li te rele li vini. Li te di l: “Fanm, ou lib de enfimite ou a”.
13 Er legte ihr die Hände auf, und sogleich richtete sie sich auf und lobte Gott.
Li te poze men Li sou li, e imedyatman, li te drese dwat ankò, e te kòmanse bay lwanj a Bondye.
14 Doch voll Entrüstung, daß Jesus auch am Sabbat heile, sprach der Synagogenvorsteher zum Volk: "Sechs Tage sind zur Arbeit da; an diesen kommt und laßt euch heilen, doch nicht am Sabbattag!"
Men ofisye sinagòg la, byen move akoz Jésus te geri nan Saba a, te di foul la kòm repons: “Gen sis jou pou travay kapab fèt. Konsa, vini pandan jou sa yo pou geri, men pa nan jou Saba a.”
15 Der Herr jedoch entgegnete ihm: "Ihr Heuchler, bindet denn nicht jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe los und führt ihn zur Tränke?
Men Senyè a te reponn li: “Nou ipokrit, èske nou chak nan Saba a pa demare bèf li, oswa bourik li sou manjwa a pou l kab mennen l al bwè?
16 Doch diese, eine Tochter Abrahams, die der Satan schon achtzehn Jahre gebunden hält, sollte nicht am Sabbattag von dieser Fessel befreit werden dürfen?"
Alò, fanm sa a, yon fi Abraham, jan li ye a, mare pa Satan pandan diz-uit ane byen long, èske li pa t dwe lage nan chèn sila a nan jou Saba a?”
17 Bei diesen Worten mußten sich alle seine Gegner schämen. Das ganze Volk jedoch ward voll Freude wegen all der großen Taten, die er vollbrachte.
Pandan ke Li t ap di sa a, tout advèsè Li yo te imilye, men tout foul la te rejwi yo nan tout mèvèy ke Li t ap fè yo.
18 Dann sprach er: "Wem ist das Reich Gottes gleich? Womit soll ich es vergleichen?
Konsa Li t ap di: “A kisa wayòm Bondye a sanble, e a kilès Mwen kapab konpare li?
19 Es gleicht einem Senfkörnlein, das jemand in seinen Garten säte; es wuchs und ward zu einem großen Baume, so daß selbst die Vögel des Himmels in seinen Zweigen nisteten."
Se tankou yon grenn moutad ke yon mesye te ale jete nan pwòp jaden li. Li te grandi e li te vin tounen yon pyebwa, epi zwazo anlè yo te vin fè nich nan branch li.”
20 Und weiter sprach er: "Womit soll ich das Reich Gottes vergleichen?
Ankò Li te di: “A kilès pou M ta konpare wayòm syèl la?
21 Es gleicht einem Sauerteig. Den nahm ein Weib und mengte ihn mit drei Maß Mehl, bis alles ganz durchsäuert war."
Se tankou ledven ke yon fanm te pran e mete nan twa mezi farin jiskaske tout te vin leve.”
22 So ging er lehrend durch die Städte und die Dörfer und zog weiter auf dem Wege nach Jerusalem.
Li t ap pase de yon vil a yon lòt, pou bay enstriksyon pandan Li t ap fè wout Li vè Jérusalem.
23 Da fragte ihn jemand: "Herr, sind es wenige, die gerettet werden?"
Konsa, yon moun te di Li: “Senyè, èske se sèlman kèk moun k ap sove?” Li te reponn yo:
24 Er sprach zu ihnen: "Bemüht euch, durch die enge Tür einzugehen. Ich sage euch: Es werden viele einzugehen suchen, jedoch es nicht vermögen.
“Fè efò pou antre pa pòt etwat la; paske anpil, Mwen di nou, va eseye antre, e yo p ap kapab.
25 Wenn sich der Hausherr einmal erhoben und die Tür abgeschlossen hat, so werdet ihr draußen stehen, an die Tür klopfen und rufen: 'Herr! Mach uns auf!' Doch er wird euch entgegnen: 'Ich weiß nicht, woher ihr seid.'
Depi mèt kay la leve efèmen pòt la, epi konsa, n ap kanpe deyò pou di: ‘Senyè, ouvri pou nou’. Alò, li va reponn, e va di nou: ‘Mwen pa konnen nou, ni kote nou sòti’.
26 Dann werdet ihr erwidern: 'Wir haben doch vor deinen Augen einst gegessen und getrunken; du hast auf unseren Straßen gelehrt.'
“Konsa, nouva kòmanse di: ‘Nou te manje bwè nan prezans Ou, e Ou te enstwi nan lari nou yo.’
27 Er aber wird euch erklären: 'Ich sage euch, ich weiß nicht, woher ihr seid. Hinweg von mir, all ihr Übeltäter!'
“Epi Li va di: ‘Mwen di nou, Mwen pa konnen kote nou sòti. Kite Mwen, nou tout ki fè inikite.’
28 Alsdann wird Heulen und Zähneknirschen sein, wenn ihr Abraham und Isaak und Jakob und alle Propheten im Reiche Gottes, euch selber aber daraus ausgeschlossen seht.
Va gen kriye fò, ak manje dannan plas sa a lè nou wè Abraham, Isaac avèk Jacob ak tout pwofèt yo nan wayòm syèl la, men nou menm, k ap jete deyò.
29 Von Osten und von Westen, von Norden und von Süden kommen sie und werden im Reiche Gottes zu Tische sitzen.
Yova sòti nan lès, ak lwès, e nan nò avèk sid, epi yo va repoze sou tab la nan wayòm syèl la.
30 Seht, es gibt Letzte, die Erste sind, und Erste, die Letzte sein werden."
“Gade byen, genkèk moun ki dènye ki va vin premye, e kèk moun ki premye ki va vin dènye.”
31 Am selben Tage noch kamen Pharisäer, die zu ihm sagten: "Geh weg und zieh fort von hier, Herodes will dich töten."
Nan menm jou sa a, kèk Farizyen te pwoche. Yo te di L: “Ale kite isit la, paske Hérode vle touye Ou.”
32 Er aber sprach zu ihnen: "Geht und sagt diesem Fuchs: 'Siehe, ich treibe Dämonen aus und vollbringe Heilungen noch heute und morgen; am dritten Tag erst bin ich fertig.
Li te reponn yo: “Ale di rena sa a ‘Gade, Mwen chase move lespri yo, e Mwen fè gerizon jodi a, ak demen. Epi nan twazyèm jou a bi m va fin acheve.
33 Doch heute, morgen und am nächsten Tag muß ich wandern; es geht ja doch nicht an, daß ein Prophet außerhalb Jerusalems umkomme.'
Malgre sa, Mwen oblije fè wout Mwen jodi a, demen ak jou apre a, paske li pa kapab fèt pou yonpwofèt ta peri andeyò Jérusalem.’”
34 Jerusalem, Jerusalem, das du die Propheten mordest und jene steinigst, die zu dir gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder sammeln wollen wie eine Henne ihre Küchlein unter ihre Flügel; allein, ihr habt es nicht gewollt.
O Jérusalem, Jérusalem, vilki touye pwofèt yo, e lapide sila ki te voye kote li yo! Kijan souvan Mwen te vle rasanble pitit nou yo ansanm tankou yon poul ranmase pitit li yo anba zèl li, men nou pa t fè sa!
35 Seht, euer Haus wird euch verbleiben. Jedoch ich sage euch: Ihr werdet mich nicht mehr sehen, bis die Zeit kommt, da ihr sprecht: 'Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!'"
“Gade, lakay nou rete nan men nou dezole, epi Mwen di nou, nou p ap wè M ankò jiskaske nou di: ‘Beni se Sila a ki vini nan non Senyè a!’”

< Lukas 13 >