< 3 Mose 27 >

1 Und der Herr sprach zu Moses:
Perwerdigar Musagha söz qilip mundaq dédi: —
2 "Sprich zu den Söhnen Israels und sage ihnen: 'Wenn jemand Personen nach dem Schätzungswert dem Herrn gelobt,
Sen Israillargha mundaq dégin: — Eger birsi pewqul’adde bir qesem qilip melum kishining jénini Perwerdigargha atighan bolsa, undaqta shu kishige sen békitken jénining qimmitining nerxi töwendikidek bolidu;
3 dann sei Schätzungswert des Männlichen von zwanzig bis zu sechzig Jahren nach heiligem Gewicht fünfzig Silberringe!
Yéshi yigirme bilen atmishning ariliqida bolghan er kishi bolsa, sen toxtitidighan qimmiti muqeddes jaydiki shekelning ölchem birliki boyiche bolsun; uning qimmiti ellik shekel kümüshke toxtitilsun.
4 Ist es ein Weibliches, sei der Wert dreißig Ringe!
Ayal kishi bolsa, aranglarda toxtitilghan qimmiti ottuz shekel bolsun.
5 Ist es von fünf bis zu zwanzig Jahren, so sei der Wert des Männlichen zwanzig Ringe, der des Weiblichen zehn!
Eger yéshi besh bilen yigirmining ariliqida bolsa, erkek üchün toxtitilidighan qimmiti yigirme shekel bolup, ayal kishi üchün on shekel bolsun.
6 Ist es von einem Monat bis zu fünf Jahren, so sei der Wert des Männlichen fünf Silberringe, der des Weiblichen drei Silberringe!
Eger yéshi bir ay bilen besh yashning ariliqida bolsa, toxtitilidighan qimmiti oghul bala üchün besh shekel, qiz bala üchün üch shekel kümüsh bolsun.
7 Ist es von sechzig Jahren und darüber, so sei der Wert des Männlichen fünfzehn Ringe und der des Weibes zehn!
Eger atmish ya uningdin chongraq yashtiki kishi bolsa, toxtitilidighan qimmiti er kishi üchün on besh shekel, xotun kishi üchün on shekel bolsun.
8 Ist es aber zu arm für den Schätzungswert, dann bringe man es vor den Priester, und der Priester werte es! Nach dem, was der Gelobende zahlen kann, soll ihn der Priester werten!
Eger birsi toxtitilghan qimmitini töleshke qurbi yetmise, u özini kahinning aldida teq qilsun; kahin uning qimmitini békitsun. Kahin qesem qilghuchining ehwaligha qarap uning qimmitini toxtitip bersun.
9 Und ist es Vieh, von dem man dem Herrn ein Opfer bringen will, dann soll alles, was einer davon gibt, dem Herrn geheiligt sein!
Eger birsi [qesem qilip] Perwerdigargha qurbanliq bolushqa layiq bolidighan bir haywanni uninggha atighan bolsa, undaqta shundaq haywanlar Perwerdigargha atap mutleq muqeddes sanalsun;
10 Er soll es nicht auswechseln und nicht Gutes für Schlechtes vertauschen oder Schlechtes für Gutes, und tauscht er doch das eine Vieh mit dem anderen, so sei das eine geheiligt; aber auch das andere soll es sein!
haywan nachar bolsa uning ornigha yaxshini yaki yaxshining ornigha nachirini tégishishke yaki ornigha bashqisini almashturushqa hergiz bolmaydu. Mubada atighuchi u haywanning ornigha yene bir haywanni yenggüshlimekchi bolsa, Awwalqisi bilen ornigha ekelginining her ikkisi muqeddes sanalsun.
11 Ist es aber irgendein unreines Tier, das man dem Herrn nicht als Opfer darbringen darf, so stelle er das Vieh dem Priester vor!
Eger haywan Perwerdigargha atalghan qurbanliqqa layiq bolmaydighan bir «napak» haywan bolsa, undaqta u haywanni kahinning aldigha élip kelsun;
12 Der Priester werte es zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester wertet, so soll es bleiben!
andin kahin özi uning yaxshi-yamanliqigha qarap qimmitini toxtatsun; kahin qimmitini qanche toxtatqan bolsa shundaq bolsun.
13 Löst er es aber ein, so lege er ein Fünftel auf den Schätzungswert!
Eger igisi pul tölep haywanni qayturuwlmaqchi bolsa, toxtitilghan qimmitige yene uning beshtin birini qoshup bersun.
14 Weiht jemand dem Herrn sein Haus als heilige Gabe, so werte es der Priester zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester schätzt, dabei soll es bleiben!
Eger birsi Perwerdigargha muqeddes bolsun dep öyini uninggha atap muqeddes qilsa, kahin uning yaxshi-yamanliqigha qarap qimmitini toxtatsun; kahin uning qimmitini qanche toxtatqan bolsa, shu qimmiti inawetlik bolidu.
15 Will jemand, der sein Haus geweiht hat, es einlösen, so lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
Kéyin eger öyni atighuchi kishi uni qayturuwalmaqchi bolsa, u toxtitilghan qimmitige uning beshtin birini qoshup bersun; andin öy yene uning bolidu.
16 Weiht jemand etwas von seinem Besitz dem Herrn, so sei der Wert nach seiner Aussaat! Ein Malter Gerstenaussaat zu fünfzig Silberringen.
Eger birsi öz mal-mülki bolghan étizliqning bir qismini Perwerdigargha atap muqeddes qilsa, qimmiti uninggha qanchilik uruq térilidighanliqigha qarap toxtitilsun; bir xomir arpa uruqi kétidighan yer bolsa, qimmiti ellik shekel kömüshke toxtitilsun.
17 Weiht er vom Jubeljahre ab sein Feld, so soll es nach dem Richtwerte zu stehen kommen!
Eger birsi «azadliq yili»din tartip öz étizliqini muqeddes qilsa, sen qanche toxtatsang shu bolsun.
18 Weiht er aber nach dem Jubeljahr sein Feld, so berechne der Priester den Silberpreis mit Rücksicht nach den Jahren, die bis zum Jubeljahre fehlen! Dies werde vom Richtwert abgezogen!
Lékin eger birsi «azadliq yili»din kéyin öz étizliqini muqeddes qilghan bolsa, kahin kélidighan azadliq yilighiche qanchilik yillar qalghanliqini hésablap qimmitini toxtatsun. Ötüp ketken yillargha qarap toluq bahadin muwapiq pul kémeytilsun.
19 Will aber der, der das Feld geweiht, es einlösen, dann lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
Eger birsi öz étizliqini muqeddes qilghandin kéyin pul tölep uni qayturuwalmaqchi bolsa, u sen toxtatqan qimmitige yene uning beshtin birini qoshup bersun; shuning bilen étizliq uning öz qoligha qaytidu.
20 Löst er aber das Feld nicht ein und hat man das Feld an einen anderen verkauft, so kann es nicht mehr eingelöst werden.
Eger u pul bérip étizliqni qayturuwalmighan bolsa yaki bashqa birsige sétip bergen bolsa, kéyin shu étizliqni qayturuwélishqa bolmaydu,
21 Vielmehr ist dies Feld, wird es im Jubeljahre frei, etwas, was dem Herrn geweiht ist, wie ein dem Bann verfallenes Feld. Dem Priester soll sein Besitz zufallen.
Belki azadliq yili kelgende étizliq «igisige qayturulidighanda» u mutleq béghishlan’ghan yerge oxshash, Perwerdigargha atap muqeddes qilinip, miras hoquqi kahin’gha ötidu.
22 Weiht er jedoch dem Herrn ein Feld, das er sich selbst gekauft und das nicht zu seinem Erbbesitz gehört,
Eger birsi sétiwalghan emma öz mirasi bolmighan bir parche yer-étizni Perwerdigargha atap muqeddes qilghan bolsa,
23 so berechne ihm der Priester den Betrag des Richtwertes bis zum Jubeljahr! Er gebe den Wert an demselben Tag als heilige Gabe für den Herrn!
kahin azadliq yilighiche qalghan yilni hésablap, qimmitini toxtatsun. Andin u küni shu kishi toxtitilghan qimmitini Perwerdigargha muqeddes qilghan nerse süpitide keltürsun.
24 Im Jubeljahre kommt das Feld an den zurück, von dem er es gekauft und dem es als Erbbesitz gehört hat.
Lékin azadliq yili kelgende, étizliq kimdin élin’ghan bolsa, shu kishige, yeni eslidiki igisige qayturup bérilsun.
25 Nach heiligem Gewicht geschehe jede Schätzung! Zwanzig Korn seien ein Ring!
Sen toxtitidighan barliq qimmetler bolsa hemishe muqeddes jaydiki shekelning ölchem birliki bochiche hésablansun; bir shekel yigirme gerahqa barawer bolidu.
26 Erstgeburten aber, die beim Vieh als erstgeworfen des Herrn sind, darf niemand opfern, weder Rind noch Schaf. Dem Herrn gehören sie ohnehin.
Lékin charpayning tunji balisi tunji bala bolghanliqi sewebidin eslidinla Perwerdigargha atilidighan bolghachqa, kala bolsun, qoy-öchke bolsun héchkim uni «Xudagha atap» muqeddes qilmisun; chünki u eslide Perwerdigarning idi.
27 Bei unreinem Vieh löse man es nach dem Schätzungswert und lege ein Fünftel des Betrags darauf! Wird es nicht eingelöst, so werde es nach dem Wert verkauft!
Eger u napak bir haywandin tughulghan bolsa, igisi sen toxtatqan qimmetke yene uning beshtin birini qoshup bérip, andin özige qayturuwalsun; lékin eger igisi uni özige qayturuwalmaymen dése, bu haywan sen toxtatqan qimmetke sétilsun.
28 Keinerlei Banngut, das ein Mann dem Herrn bannt, nichts, was ihm gehört, Mensch oder Vieh oder Erbgrundstück, darf verkauft oder eingelöst werden. Alles Banngut ist dem Herrn hochheilig.
Eger birsi Perwerdigargha öz mélidin, adem bolsun, haywan bolsun yaki miras yéri bolsun, Perwerdigargha mutleq atighan bolsa, undaq nerse hergiz sétilmisun yaki bedel tölesh bilenmu qayturulmisun. Perwerdigargha mutleq atalghan hernerse bolsa «eng muqeddeslerning biri» hésablinip, uninggha xas bolidu.
29 Was von Menschen gebannt wird, darf nicht losgekauft werden. Es soll getötet werden!
Eger bir adem Xudagha mutleq xas atalghan bolsa, undaqta uning üchün bedel bérilip, qayturuwélinishqa hergiz bolmaydu; u choqum öltürülüshi kérek.
30 Aller Zehnte vom Boden, der Saatfrucht und der Baumfrüchte sind des Herrn. Sie sind dem Herrn geheiligt.
Yer-zémindin chiqqan hemme hosulning ondin biri bolghan öshre bolsa, yerning danliq ziraetliri bolsun yaki derexlerning méwisi bolsun, Perwerdigarningki bolidu; u Perwerdigargha muqeddes qilin’ghandur.
31 Löst aber jemand einen Teil von seinem Zehnten ein, so soll er ein Fünftel des Betrages darauflegen!
Birsi öz öshriliridin melum birnersini bedel bérip qayturuwalmaqchi bolsa, u shuninggha yene uning qimmitining beshtin birini qoshup bérip, qayturuwalsun.
32 Bei allem Zehnten von Rind und Schaf, von allem, was unterm Hirtenstabe durchgeht, soll das zehnte Stück dem Herrn geheiligt werden.
Kala yaki qoy-öchke padisidin élinidighan öshre bolsa padichining tayiqi astidin ötküzülgen haywanlardin her oninchisi bolsun; Perwerdigargha atilip muqeddes qilin’ghini shu bolsun.
33 Man soll nicht zwischen gut und schlecht untersuchen! Man soll es nicht vertauschen! Tauschte man es doch, dann sei das eine dem Heiligtum verfallen, ebenso soll es mit dem anderen sein! Es darf nicht eingelöst werden.'"
Héchkim uning yaxshi-yamanliqigha qarimisun we yaki uni almashturmisun; eger uni almashturimen dése, Awwalqisi bilen ornigha almashturulghan her ikkisi muqeddes sanalsun; u hergiz bedel tölüp qayturuwélinmisun.
34 Dies sind die Gebote, die der Herr dem Moses für die Israeliten auf dem Berge Sinai gegeben hat.
Perwerdigar Sinay téghida Musagha tapilghan, Israillargha tapshurush kérek bolghan emrler mana shular idi.

< 3 Mose 27 >