< 3 Mose 27 >

1 Und der Herr sprach zu Moses:
LEUM GOD El sang nu sel Moses
2 "Sprich zu den Söhnen Israels und sage ihnen: 'Wenn jemand Personen nach dem Schätzungswert dem Herrn gelobt,
oakwuk ten inge nu sin mwet Israel. Pacl se sie mwet el kitaung sie pacna mwet nu sin LEUM GOD in akfalye sie wuleang ku, mwet se ma kitakatyang uh ku in aksukosokyeyukla fin moulla sie sin lupan mani ten inge
3 dann sei Schätzungswert des Männlichen von zwanzig bis zu sechzig Jahren nach heiligem Gewicht fünfzig Silberringe!
fal nu ke srikasrak ma oakwuki. Lupan moul ma sie mukul su matwa oasr ke yac longoul nu ke onngoul, pa ipin silver lumngaul.
4 Ist es ein Weibliches, sei der Wert dreißig Ringe!
Fin mutan se, lupan ma kom ac moli uh pa ipin silver tolngoul.
5 Ist es von fünf bis zu zwanzig Jahren, so sei der Wert des Männlichen zwanzig Ringe, der des Weiblichen zehn!
Fin matwen mwet se oasr ke yac limekosr yak nu ke longoul — ipin silver longoul ke mukul, ac singoul ke mutan.
6 Ist es von einem Monat bis zu fünf Jahren, so sei der Wert des Männlichen fünf Silberringe, der des Weiblichen drei Silberringe!
Fin tulik ma malem seyak nu ke yac limekosr matwa — ipin silver limekosr ke mukul, ac tolu ke mutan.
7 Ist es von sechzig Jahren und darüber, so sei der Wert des Männlichen fünfzehn Ringe und der des Weibes zehn!
A fin mwet se oasr ke yac onngoul yak nu lucng — ipin silver singoul limekosr ke mukul, ac singoul ke mutan.
8 Ist es aber zu arm für den Schätzungswert, dann bringe man es vor den Priester, und der Priester werte es! Nach dem, was der Gelobende zahlen kann, soll ihn der Priester werten!
Mwet se ma orala wuleang sac fin arulana sukasrup ac tia ku in moli lupan mani ma oakwuk inge, na ac fah utuku el nu yurin mwet tol, na mwet tol fah orala sie moul fisrasr kutu, fal nu ke kuiyen mwet sac elan ku in moli.
9 Und ist es Vieh, von dem man dem Herrn ein Opfer bringen will, dann soll alles, was einer davon gibt, dem Herrn geheiligt sein!
Fin wuleang sac ma nu ke soko kosro, su ac wo ac fal nu ke mwe kisa nu sin LEUM GOD, na mwe kite se ma orekla nu sin LEUM GOD uh mutal,
10 Er soll es nicht auswechseln und nicht Gutes für Schlechtes vertauschen oder Schlechtes für Gutes, und tauscht er doch das eine Vieh mit dem anderen, so sei das eine geheiligt; aber auch das andere soll es sein!
ac mwet se ma orala wuleang sac fah tia aolla nu ke soko na kosro. El fin aolla, na kosro lukwa kewa ac ma lac lun LEUM GOD.
11 Ist es aber irgendein unreines Tier, das man dem Herrn nicht als Opfer darbringen darf, so stelle er das Vieh dem Priester vor!
Tusruktu wulela sac fin ma nu ke soko kosro ma tia nasnas, su ac tia wo in kisakinyuk nu sin LEUM GOD, na mwet sac enenu in usla kosro soko ah nu sin mwet tol.
12 Der Priester werte es zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester wertet, so soll es bleiben!
Na mwet tol sac fah orala sie lupan mol nu kac, fal nu ke woiya ku kolukiyen kosro soko ah, na ac fah pa ingan lupan molin kosro soko ah.
13 Löst er es aber ein, so lege er ein Fünftel auf den Schätzungswert!
Mwet sac fin ke sifilpa molela, na el fah moli lupan mol sac ac laesla pac ke percent longoul.
14 Weiht jemand dem Herrn sein Haus als heilige Gabe, so werte es der Priester zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester schätzt, dabei soll es bleiben!
Mwet se fin kisakin lohm sel nu sin LEUM GOD, mwet tol el ac fah orala sie lupan moul ma ac fal nu ke woiya ku kolukiyen lohm sac, na ac pa ingan lupan molo uh.
15 Will jemand, der sein Haus geweiht hat, es einlösen, so lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
Mwet se ma kisakunla lohm sac fin lungse sifil molela, el enenu in moli moul fon sac ac laesla pac ke percent longoul.
16 Weiht jemand etwas von seinem Besitz dem Herrn, so sei der Wert nach seiner Aussaat! Ein Malter Gerstenaussaat zu fünfzig Silberringen.
Mwet se fin kisakin sie ipin acn lal nu sin LEUM GOD, molo uh ac fah oakwuk fal nu ke lupan barley ma ac yoki fin acn sac — ipin silver singoul ke kahp in barley se.
17 Weiht er vom Jubeljahre ab sein Feld, so soll es nach dem Richtwerte zu stehen kommen!
El fin ac sa na kisakunla acn sac tukunna Yac in Folokyang sac, na moul na fon ke acn sac ac fah orekmakinyuk.
18 Weiht er aber nach dem Jubeljahr sein Feld, so berechne der Priester den Silberpreis mit Rücksicht nach den Jahren, die bis zum Jubeljahre fehlen! Dies werde vom Richtwert abgezogen!
A el fin kisakin acn sac ke kutu pacl tok, na mwet tol el ac fah motkwala sie lupan moul ma ac fal nu ke pisen yac lula nu ke Yac in Folokyang se tok ah, ac aksrikye kutu molo.
19 Will aber der, der das Feld geweiht, es einlösen, dann lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
Mwet se ma kisakunla acn sac fin ke sifilpa molela, na el ac enenu in moli moul na fon sac ac laesla ke percent longoul.
20 Löst er aber das Feld nicht ein und hat man das Feld an einen anderen verkauft, so kann es nicht mehr eingelöst werden.
El fin soenna molela acn sac sin LEUM GOD a el sifilpa kukakin nu sin siena mwet, na ac wangin suwohs lal in sifilpa moli.
21 Vielmehr ist dies Feld, wird es im Jubeljahre frei, etwas, was dem Herrn geweiht ist, wie ein dem Bann verfallenes Feld. Dem Priester soll sein Besitz zufallen.
Ke Yac in Folokyang se tok ah, ima sac ac fah ma lac lun LEUM GOD nwe tok, na ac fah som nu sin mwet tol.
22 Weiht er jedoch dem Herrn ein Feld, das er sich selbst gekauft und das nicht zu seinem Erbbesitz gehört,
Mwet se fin molela ima se ac kisakin nu sin LEUM GOD,
23 so berechne ihm der Priester den Betrag des Richtwertes bis zum Jubeljahr! Er gebe den Wert an demselben Tag als heilige Gabe für den Herrn!
na mwet tol el ac fah orala sie lupan moul ma ac fal nu ke pisen yac lula nu ke Yac in Folokyang se tok uh, ac mwet sac enenu in molela ke len sacna; na mani kac uh ac ma lun LEUM GOD.
24 Im Jubeljahre kommt das Feld an den zurück, von dem er es gekauft und dem es als Erbbesitz gehört hat.
Ke ac sun Yac in Folokyang sac, ima sac ac fah folokyang nu sin mwet se la acn sac meet ah, ku nu sin fwil natul uh.
25 Nach heiligem Gewicht geschehe jede Schätzung! Zwanzig Korn seien ein Ring!
Lupan moul nukewa ac fah wi na ma oakwuki tari.
26 Erstgeburten aber, die beim Vieh als erstgeworfen des Herrn sind, darf niemand opfern, weder Rind noch Schaf. Dem Herrn gehören sie ohnehin.
Wounse nutin ma orakrak nukewa nuna ma lun LEUM GOD, ke ma inge mwet uh tia ku in kisakin ma inge nu sin LEUM GOD in mwe sang ma orek ke insewowo na lalos. Soko cow fusr ku sheep fusr, ku nani fusr, nuna ma lun LEUM GOD.
27 Bei unreinem Vieh löse man es nach dem Schätzungswert und lege ein Fünftel des Betrags darauf! Wird es nicht eingelöst, so werde es nach dem Wert verkauft!
Tusruktu wounsien soko kosro su tia nasnas ac ku in sifilpa moulla ke moul ma oakwuki tari, wi percent longoul. Fin tia sifilpa moulla, ac ku in kukakinyukla nu sin kutena mwet ke lupan moul ma oakwuki tari uh.
28 Keinerlei Banngut, das ein Mann dem Herrn bannt, nichts, was ihm gehört, Mensch oder Vieh oder Erbgrundstück, darf verkauft oder eingelöst werden. Alles Banngut ist dem Herrn hochheilig.
Wangin sie mwet fah kukakin, ku sifil moli, kutena ma su kisakinyukyang tuh in ma na lun LEUM GOD nwe tok— finne mwet se, ku kosro soko, ku acn se. Ma inge ma na lun LEUM GOD nwe tok.
29 Was von Menschen gebannt wird, darf nicht losgekauft werden. Es soll getötet werden!
Finne mwet se ma kisaiyang tari tuh in ma na lun LEUM GOD nwe tok, fah tia ku in sifil moliyukla; ac enenu in anwuki el.
30 Aller Zehnte vom Boden, der Saatfrucht und der Baumfrüchte sind des Herrn. Sie sind dem Herrn geheiligt.
Sie tafu singoul in fahko nukewa ke acn uh, finne wheat ku fokinsak, ac ma lun LEUM GOD.
31 Löst aber jemand einen Teil von seinem Zehnten ein, so soll er ein Fünftel des Betrages darauflegen!
Mwet se fin lungse sifilpa molela kutena sin ma inge, el enenu in moli ke moul ma oakwuki nu kac ac laesla ke percent longoul.
32 Bei allem Zehnten von Rind und Schaf, von allem, was unterm Hirtenstabe durchgeht, soll das zehnte Stück dem Herrn geheiligt werden.
Kais soko inmasrlon kosro muna singoul nukewa ma lun LEUM GOD. Pacl se ma oekyuk kosro uh, ma soko aksingoul nukewa ac ma nu sin LEUM GOD.
33 Man soll nicht zwischen gut und schlecht untersuchen! Man soll es nicht vertauschen! Tauschte man es doch, dann sei das eine dem Heiligtum verfallen, ebenso soll es mit dem anderen sein! Es darf nicht eingelöst werden.'"
Mwet se ma natu kosro uh fah tia takunla in tuh kosro ma koluk lumah uh solla, ac el fah tia pac aolelik. El fin sang soko kosro aolla soko pacna kosro, na kosro lukwa ah kewa ac ma lac lun LEUM GOD, na ac fah tia ku in sifilpa moliyuk.
34 Dies sind die Gebote, die der Herr dem Moses für die Israeliten auf dem Berge Sinai gegeben hat.
Pa inge oakwuk ma LEUM GOD El tuh sang nu sel Moses Fineol Sinai, tuh in ma nu sin mwet Israel.

< 3 Mose 27 >