< 3 Mose 27 >

1 Und der Herr sprach zu Moses:
OLELO mai la hoi o Iehova ia Mose i mai la,
2 "Sprich zu den Söhnen Israels und sage ihnen: 'Wenn jemand Personen nach dem Schätzungswert dem Herrn gelobt,
E olelo aku oe i na mamo a Iseraela, a e i aku ia lakou, Aia hoohiki kekahi kanaka i ka mea hoohiki, alaila, no Iehova na kino mamuli o kou manao ana,
3 dann sei Schätzungswert des Männlichen von zwanzig bis zu sechzig Jahren nach heiligem Gewicht fünfzig Silberringe!
A penei kou manao ana, no ke kane, mai ka makahiki iwakalua a hiki i ka makahiki kanaono ona, o kou manao ana, he kanalima sekela kala, mamuli o ka sekela o ke keenakapu.
4 Ist es ein Weibliches, sei der Wert dreißig Ringe!
A ina he wahine, alaila o kou manao ana, he kanakolu sekela.
5 Ist es von fünf bis zu zwanzig Jahren, so sei der Wert des Männlichen zwanzig Ringe, der des Weiblichen zehn!
A ina mai ka makahiki alima ia a hiki i ka makahiki iwakalua ona, alaila, o kou manao ana, no ke kane he iwakalua sekela, a no ka wahine he umi sekela.
6 Ist es von einem Monat bis zu fünf Jahren, so sei der Wert des Männlichen fünf Silberringe, der des Weiblichen drei Silberringe!
A ina mai ka malama hookahi ia a hiki i ka makahiki alima, alaila o kou manao ana, no ke kane elima sekela kala, a no ka wahine ekolu sekela kala,
7 Ist es von sechzig Jahren und darüber, so sei der Wert des Männlichen fünfzehn Ringe und der des Weibes zehn!
A ina mai ka makahiki kanaono aku ona, alaila, ina he kane, o kou manao, he umikumamalima aekela, a no ka wahine he umi aekela.
8 Ist es aber zu arm für den Schätzungswert, dann bringe man es vor den Priester, und der Priester werte es! Nach dem, was der Gelobende zahlen kann, soll ihn der Priester werten!
Aka ina i uuku iho kona waiwai i kou mea i manao ai, alaila e hoike oia ia ia iho imua o ke alo o ke kahuna, a e manao ke kahuna ia ia; mamuli o ka mea hiki i kona lima, e manao ai ke kahuna i ka mea i hoohiki.
9 Und ist es Vieh, von dem man dem Herrn ein Opfer bringen will, dann soll alles, was einer davon gibt, dem Herrn geheiligt sein!
A ina he holoholona i lawe mai ai na kanaka i kauwahi ona i mohai ia Iehova, a ko keia i haawiia no Iehova, e laa no ia.
10 Er soll es nicht auswechseln und nicht Gutes für Schlechtes vertauschen oder Schlechtes für Gutes, und tauscht er doch das eine Vieh mit dem anderen, so sei das eine geheiligt; aber auch das andere soll es sein!
Aole oia e hoololi hou ia, aole hoi e kuai oia ia he mea inaikai no ka mea ino, aole hoi i ka mea ino no ka mea maikai; a ina e kuai oia i kekahi holoholona no kekahi holoholona, alaila e laa pu ia me ka holoholona i loaa mai.
11 Ist es aber irgendein unreines Tier, das man dem Herrn nicht als Opfer darbringen darf, so stelle er das Vieh dem Priester vor!
A ina he holoholona haumia i lawe ole ia mai ai kauwahi i mohai ia Iehova, alaila e hoike oia i ka holoholona imua o ke alo o ke kahuna;
12 Der Priester werte es zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester wertet, so soll es bleiben!
A e manao ae ke kahuna ia ia, he maikai paha, he ino paha, a e like me ka mea i manao ai oe, o ke kahuna, pela no ia.
13 Löst er es aber ein, so lege er ein Fünftel auf den Schätzungswert!
Aka ina makemake oia e kuai lilo hou mai ia mea, e hui aku oia i ka hapalima ona me kau mea i manao ai.
14 Weiht jemand dem Herrn sein Haus als heilige Gabe, so werte es der Priester zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester schätzt, dabei soll es bleiben!
A ina e hoolaa kekahi kanaka i kona hale i hoano ia ia Iehova, alaila e manao ke kahuna ia mea, ina he maikai paha, ina he ino; a e like me ka manao ana o ke kahuna, pela no ia e ku iho ai.
15 Will jemand, der sein Haus geweiht hat, es einlösen, so lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
A ina makemake ka mea nana ia i hoolaa, e kuai lilo hou mai i kona hale, alaila e hui oia me ia i ka hapalima o ka moni au i manao ai, a e lilo ia nona.
16 Weiht jemand etwas von seinem Besitz dem Herrn, so sei der Wert nach seiner Aussaat! Ein Malter Gerstenaussaat zu fünfzig Silberringen.
A ina e hoolaa ke kanaka i kauwahi o ka mahinaai o kona aina ia Iehova, alaila, mamuli o kona hua kau e manao ai; he homera hua bale, he kanalima sekela kala.
17 Weiht er vom Jubeljahre ab sein Feld, so soll es nach dem Richtwerte zu stehen kommen!
A ina mai ka makahiki Iubile i hoolaa ai oia i kana mahinaai, alaila e like me kau mea e manao ai, pela no ia e ku iho ai.
18 Weiht er aber nach dem Jubeljahr sein Feld, so berechne der Priester den Silberpreis mit Rücksicht nach den Jahren, die bis zum Jubeljahre fehlen! Dies werde vom Richtwert abgezogen!
Aka ina i hoolaa oia i kana mahinaai mahope o ka Iubile, alaila e helu ke kahuna i ka moni ia ia e like me na makahiki i koe a hiki i ka makahiki labile, a e laweia'e ia mailoko ae o kau mea i manao ai.
19 Will aber der, der das Feld geweiht, es einlösen, dann lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
A ina makemake ka mea nana e hoolaa i ka mahinaai e kuai lilo hou mai ia mea, alaila e hui oia me ia i ka hapalima o ka moni au i manao ai, a e hoomauia ia nona.
20 Löst er aber das Feld nicht ein und hat man das Feld an einen anderen verkauft, so kann es nicht mehr eingelöst werden.
Aka ina aole ia e kuai lilo hou mai ia mahinaai, a ina paha i kuai lilo aku oia ia mahinaai i kekahi kanaka, aole e kuai lilo hou ia mai ia.
21 Vielmehr ist dies Feld, wird es im Jubeljahre frei, etwas, was dem Herrn geweiht ist, wie ein dem Bann verfallenes Feld. Dem Priester soll sein Besitz zufallen.
Aka i ka puka ana ae o ka mahinaai i ka Iubile, e laa no ia no Iehova, me he mahinaai i hoolaaia la; e lilo ia i waiwai no ke kahuna.
22 Weiht er jedoch dem Herrn ein Feld, das er sich selbst gekauft und das nicht zu seinem Erbbesitz gehört,
A ina e hoolaa aku ke kanaka ia Iehova i ka mahinaai ana i kuai lilo mai, aole no na mahinaai o ko na aina;
23 so berechne ihm der Priester den Betrag des Richtwertes bis zum Jubeljahr! Er gebe den Wert an demselben Tag als heilige Gabe für den Herrn!
Alaila e helu aku ke kahuna nona i ka waiwai au i manao ai a hiki i ka makahiki Iubile; a e haawi oia, ia la, i kau mea i manao ai, he mea laa ia Iehova.
24 Im Jubeljahre kommt das Feld an den zurück, von dem er es gekauft und dem es als Erbbesitz gehört hat.
I ka makahiki Iubile e hoi aku ka mahinaai i ka mea nona mai ai i ke kuai lilo ia mai, i ka mea nona ka aina mamua.
25 Nach heiligem Gewicht geschehe jede Schätzung! Zwanzig Korn seien ein Ring!
A o kou manao ana a pau, ma ke sekela o ke keenakapu ia, iwakalua gera, oia ke sekela.
26 Erstgeburten aber, die beim Vieh als erstgeworfen des Herrn sind, darf niemand opfern, weder Rind noch Schaf. Dem Herrn gehören sie ohnehin.
O ka hiapo wale no a na holoholona, ka hiapo no Iehova, aohe kanaka nana ia e hoolaa, ina he bipikauo paha, a ina he hipa paha, no Iehova ia.
27 Bei unreinem Vieh löse man es nach dem Schätzungswert und lege ein Fünftel des Betrags darauf! Wird es nicht eingelöst, so werde es nach dem Wert verkauft!
A ina o ka ka holoholona haumia, alaila e kuai lilo hou mai oia ia ia, mamuli o kau mea e manao ai, a e hui me ia i ka hapalima ona: a i ole ia e kuai lilo hou ia mai, alaila e kuai lilo ia aku ia mamuli o kau i manao ai.
28 Keinerlei Banngut, das ein Mann dem Herrn bannt, nichts, was ihm gehört, Mensch oder Vieh oder Erbgrundstück, darf verkauft oder eingelöst werden. Alles Banngut ist dem Herrn hochheilig.
Aka, o kela mea keia mea laa a ke kanaka i hoolaa ai ia Iehova o kana mau mea a pau, he kanaka, he holoholona, he mahinaai o kona aina, aole ia e kuai lilo ia aku, aole hoi e kuai lilo hou ia mai; o kela mea laa keia mea laa, he hoano loa ia no Iehova.
29 Was von Menschen gebannt wird, darf nicht losgekauft werden. Es soll getötet werden!
Aole mea laa a kanaka i hoolaa ai, e kuai lilo hou ia mai, aka, e make io no ia.
30 Aller Zehnte vom Boden, der Saatfrucht und der Baumfrüchte sind des Herrn. Sie sind dem Herrn geheiligt.
A o ka hapaumi a pau o ko ka aina, o ka hua o ka aina, a o ka hua o ka laan, no Iehova ia, he hoano no Iehova.
31 Löst aber jemand einen Teil von seinem Zehnten ein, so soll er ein Fünftel des Betrages darauflegen!
A ina makemake ke kanaka e kuai lilo hou mai i ke kauwahi o kona mau hapaumi, e hui oia me ia i ka hapalima ona.
32 Bei allem Zehnten von Rind und Schaf, von allem, was unterm Hirtenstabe durchgeht, soll das zehnte Stück dem Herrn geheiligt werden.
A no ka hapaumi o ka ohana bipi, a o ka ohana hipa, a o na mea e hele ae malalo ae o ke kookoo, e laa no ka hapaumi ia Iehova.
33 Man soll nicht zwischen gut und schlecht untersuchen! Man soll es nicht vertauschen! Tauschte man es doch, dann sei das eine dem Heiligtum verfallen, ebenso soll es mit dem anderen sein! Es darf nicht eingelöst werden.'"
Aole ia e huli he maikai paha, he ino paha; aole hoi e kuai oia ia e loaa mai kekahi: a ina e kuai oia ia mea, alaila e laa ia, a me ka mea i loaa mai; aole e kuai lilo hou ia mai.
34 Dies sind die Gebote, die der Herr dem Moses für die Israeliten auf dem Berge Sinai gegeben hat.
Oia na kauoha a Iehova i kauoha mai ai ia Mose no na mamo a Iseraela, ma ka mauna Sinai.

< 3 Mose 27 >