< 3 Mose 27 >

1 Und der Herr sprach zu Moses:
Jehova Nyasaye nowacho ne Musa niya,
2 "Sprich zu den Söhnen Israels und sage ihnen: 'Wenn jemand Personen nach dem Schätzungswert dem Herrn gelobt,
“Wuo gi jo-Israel kendo inyisgi ni: ‘Ka ngʼato ochiwo singo makende ni obiro chiwo ngʼato ni Jehova Nyasaye, eka bangʼe oyudo ni ok onyal chopo singruokneno, to nengo monego wargo ngʼatno ema:
3 dann sei Schätzungswert des Männlichen von zwanzig bis zu sechzig Jahren nach heiligem Gewicht fünfzig Silberringe!
Ngʼama dichwo ma hike chakore piero ariyo nyaka piero auchiel, en to noware mana gi shekel piero abich mag fedha, ma gin shekel mitiyogo e kama ler mar lemo.
4 Ist es ein Weibliches, sei der Wert dreißig Ringe!
To dhako ma bende hike romo kamano to nowar gi shekel piero adek.
5 Ist es von fünf bis zu zwanzig Jahren, so sei der Wert des Männlichen zwanzig Ringe, der des Weiblichen zehn!
To ka ngʼatno hike chakre abich nyaka piero ariyo, to noware gi shekel piero ariyo ka en dichwo, to ka en dhako to noware gi shekel apar.
6 Ist es von einem Monat bis zu fünf Jahren, so sei der Wert des Männlichen fünf Silberringe, der des Weiblichen drei Silberringe!
To ka ngʼatno hike pok ochopo abich to osekadho dwe achiel, to noware gi shekel abich mar fedha ka en nyathi ma wuowi, to ka en nyako to noware gi shekel adek.
7 Ist es von sechzig Jahren und darüber, so sei der Wert des Männlichen fünfzehn Ringe und der des Weibes zehn!
To ka ngʼatno hike chakore piero auchiel kadhi malo, to nochul shekel apar gabich ka en dichwo, to ka en dhako to noware gi shekel apar.
8 Ist es aber zu arm für den Schätzungswert, dann bringe man es vor den Priester, und der Priester werte es! Nach dem, was der Gelobende zahlen kann, soll ihn der Priester werten!
Kaponi ngʼat mane osingoreno odhier ma ok nyal chulo nengo ma oketneno, to nokaw ngʼatni mondo otere e nyim jadolo, kendo jadolo noyiene mondo ochul mana gima nokwongʼore ni onyalo.
9 Und ist es Vieh, von dem man dem Herrn ein Opfer bringen will, dann soll alles, was einer davon gibt, dem Herrn geheiligt sein!
“‘Ka ngʼato osingore ni obiro chiwo ne Jehova Nyasaye chiayo minyalo timgo misango, to gima ochiwono nobed mowal ne Jehova Nyasaye.
10 Er soll es nicht auswechseln und nicht Gutes für Schlechtes vertauschen oder Schlechtes für Gutes, und tauscht er doch das eine Vieh mit dem anderen, so sei das eine geheiligt; aber auch das andere soll es sein!
Ok oyiene wilo chiayono mondo oket moro kare, bedni orach kata ober, bende ok onyal wile gi gimoro amora. To kaponi otimo kamano, to nyaka ongʼe ni chiayono kod mokwongo giduto koro ginibed mowal ni Jehova Nyasaye.
11 Ist es aber irgendein unreines Tier, das man dem Herrn nicht als Opfer darbringen darf, so stelle er das Vieh dem Priester vor!
Ka chiayo mane osingono obedo mogak ma ok nyal timgo misango ni Jehova Nyasaye, to chiayono chuno ni nyaka kele e nyim jadolo,
12 Der Priester werte es zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester wertet, so soll es bleiben!
mondo jadolo onon ka ober kata ka orach. Nengo moro amora ma jadolo oketo ema nobed nengo chiayono.
13 Löst er es aber ein, so lege er ein Fünftel auf den Schätzungswert!
To ka wuon chiayono dwaro waro chiacheno, to nyaka omed achiel ewi abich mar nengone.
14 Weiht jemand dem Herrn sein Haus als heilige Gabe, so werte es der Priester zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester schätzt, dabei soll es bleiben!
“‘Ka ngʼato ochiwo ode mondo obed gima owal ni Jehova Nyasaye, to jadolo mondo onon odno kober kata korach. To nengo moro amora ma jadolo oketo ema nobed nengo odno.
15 Will jemand, der sein Haus geweiht hat, es einlösen, so lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
To ka wuon odno dwaro waro odeno, to nyaka omed achiel ewi abich mar nengone, eka odno noduogne.
16 Weiht jemand etwas von seinem Besitz dem Herrn, so sei der Wert nach seiner Aussaat! Ein Malter Gerstenaussaat zu fünfzig Silberringen.
“‘Ka ngʼato ochiwo ne Jehova Nyasaye bath lope moro, to nyaka nengone romre gi nengo kodhi ma inyalo chwo e puodhono. Nengo kodhi mar shairi midhi chwo e lowono nyaka rom abiriyo ma en shekel piero abich mar fedha.
17 Weiht er vom Jubeljahre ab sein Feld, so soll es nach dem Richtwerte zu stehen kommen!
Kaponi ochiwo lopeno e Higa mar Piero Abich, to nengone osiki mana kamano.
18 Weiht er aber nach dem Jubeljahr sein Feld, so berechne der Priester den Silberpreis mit Rücksicht nach den Jahren, die bis zum Jubeljahre fehlen! Dies werde vom Richtwert abgezogen!
Kaponi ochiwe ka Higa mar Piero Abich oserumo, to jadolo mondo okwan higni modongʼ nyaka chop ndalo mar Higa mar Piero Abich, kendo nengone obed mana maromo gi higni modongʼ-go.
19 Will aber der, der das Feld geweiht, es einlösen, dann lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
Kaponi ngʼat mane ochiwo lopeno nigi chuny mar ware, to nyaka ochul achiel ewi abich mar nengone, eka puodhono nobed mare.
20 Löst er aber das Feld nicht ein und hat man das Feld an einen anderen verkauft, so kann es nicht mehr eingelöst werden.
To kaponi ok odwar waro lopeno, kata ka oseuse ni ngʼato machielo, to koro ok oyiene ware.
21 Vielmehr ist dies Feld, wird es im Jubeljahre frei, etwas, was dem Herrn geweiht ist, wie ein dem Bann verfallenes Feld. Dem Priester soll sein Besitz zufallen.
Ka ochopo Higa mar Piero Abich mi oweyo puodhono, to nobed gima ler kaka puodho moyangne Jehova Nyasaye chuth, kendo puodhono nodongʼne jadolo kaka mwandune chuth.
22 Weiht er jedoch dem Herrn ein Feld, das er sich selbst gekauft und das nicht zu seinem Erbbesitz gehört,
“‘Ka ngʼato ochiwo ni Jehova Nyasaye puodho mosengʼiewo, ma ok en lop anywola,
23 so berechne ihm der Priester den Betrag des Richtwertes bis zum Jubeljahr! Er gebe den Wert an demselben Tag als heilige Gabe für den Herrn!
to jadolo nigi thuolo mondo ogo nengo maromre kode nyaka chop e Higa mar Piero Abich, kendo ngʼatno nochul nengono mana godiechiengno, kaka gima owal ni Jehova Nyasaye.
24 Im Jubeljahre kommt das Feld an den zurück, von dem er es gekauft und dem es als Erbbesitz gehört hat.
Ka Higa mar Piero Abich osechopo, to puodho nodwok ir ngʼat mane ongʼiewe kuome, ma en wuon lowo hie.
25 Nach heiligem Gewicht geschehe jede Schätzung! Zwanzig Korn seien ein Ring!
Nengo ka nengo nopim gi nengo shekel mitiyogo e kama ler mar lemo ma shekel achiel romre gi gera piero ariyo.
26 Erstgeburten aber, die beim Vieh als erstgeworfen des Herrn sind, darf niemand opfern, weder Rind noch Schaf. Dem Herrn gehören sie ohnehin.
“‘Gimoro amora mokwong nywol kuom jambi gin mag Jehova Nyasaye, bedni gin dhok, kata rombe, omiyo kik ichiwgi kaka gima iwalo ni Jehova Nyasaye.
27 Bei unreinem Vieh löse man es nach dem Schätzungswert und lege ein Fünftel des Betrags darauf! Wird es nicht eingelöst, so werde es nach dem Wert verkauft!
Kaponi en chiayo mogak ma ok nyal timgo misango ni Jehova Nyasaye, to noware e nengo mogone, komedo achiel ewi abich mar nengone. Kaponi ok oware to nyaka ngʼiewe mana e nengo moketi.
28 Keinerlei Banngut, das ein Mann dem Herrn bannt, nichts, was ihm gehört, Mensch oder Vieh oder Erbgrundstück, darf verkauft oder eingelöst werden. Alles Banngut ist dem Herrn hochheilig.
“‘Gimoro amora ma ngʼato angʼata osechiwo ni Jehova Nyasaye chuth kuom mwandune ma en godo, bedni en dhano kata chiayo kata lop anywola ok onego ngʼiew kata waro nikech gima osechiw ne Jehova Nyasaye ler moloyo.
29 Was von Menschen gebannt wird, darf nicht losgekauft werden. Es soll getötet werden!
“‘Ngʼato angʼata mochiwne Jehova Nyasaye mondo okum ok nyal war, to nyaka nege anega.
30 Aller Zehnte vom Boden, der Saatfrucht und der Baumfrüchte sind des Herrn. Sie sind dem Herrn geheiligt.
“‘Achiel kuom apar mar gik moko duto ma lowo onyago bedni gin cham, kata olembe duto gin mag Jehova Nyasaye, kendo gin gik maler mowalne.
31 Löst aber jemand einen Teil von seinem Zehnten ein, so soll er ein Fünftel des Betrages darauflegen!
Ka ngʼato owaro achiel kuom apar mar gige, to nyaka omedie achiel ewi abich mar nengogi.
32 Bei allem Zehnten von Rind und Schaf, von allem, was unterm Hirtenstabe durchgeht, soll das zehnte Stück dem Herrn geheiligt werden.
Chiayo mar apar mokadho e bwo ludh jakwath e kinde ma okwanogi, nobed mowal ni Jehova Nyasaye, bedni gin dhok kata rombe.
33 Man soll nicht zwischen gut und schlecht untersuchen! Man soll es nicht vertauschen! Tauschte man es doch, dann sei das eine dem Heiligtum verfallen, ebenso soll es mit dem anderen sein! Es darf nicht eingelöst werden.'"
Ok oyiene pogo mabeyo gi maricho kata wilogi. To kaponi owilo chiayo moro gi machielo, to chiayono kaachiel gi mowilegono, giduto ginibed gik maler e nyim Jehova Nyasaye kendo ok nyal wargi.’”
34 Dies sind die Gebote, die der Herr dem Moses für die Israeliten auf dem Berge Sinai gegeben hat.
Magi e chike mane Jehova Nyasaye omiyo Musa ewi Got Sinai ne jo-Israel.

< 3 Mose 27 >