< 3 Mose 25 >

1 Der Herr aber hatte zu Moses auf dem Berge Sinai also gesprochen:
Mose wɔ Sinai Bepɔ so no, Awurade ka kyerɛɛ no sɛ,
2 "Rede mit den Söhnen Israels und sprich zu ihnen: 'Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch gebe, so halte das Land für den Herrn eine Ruhezeit!
“Kasa kyerɛ Israelfoɔ no sɛ, ‘Sɛ moduru asase a mede rebɛma mo no so a, mfeɛ nson biara, momma asase no nya Awurade mu homeda.
3 Sechs Jahre sollst du dein Feld besäen! Sechs Jahre sollst du deinen Weinberg beschneiden, dann heimse seine Ernte!
Momfa mfeɛ nsia nnua mo nnɔbaeɛ wɔ mo mfuo mu na monyiyi mo bobe turo mu na montwa mo nnɔbaeɛ.
4 Im siebten Jahre aber soll das Land volle Ruhe haben, als Ruhezeit für den Herrn! Du darfst dein Feld nicht besäen, noch deine Weinberge beschneiden!
Na mfeɛ nson so no, asase no nna hɔ kwa wɔ Awurade anim. Monnyɛ so hwee. Monnnua so aba. Afe no nyinaa mu, monnyiyi mo bobe turo no mu.
5 Den Nachwuchs deiner Ernte sollst du nicht beschneiden! Die Trauben deines unbeschnittenen Weinstocks sollst du nicht lesen. Ein Ruhejahr soll es für das Land sein.
Na aba biara a moadua no, monnte mfa, na bobe no nso, mommmoaboa ano mfa. Ɛfiri sɛ, ɛyɛ afe a ɛsɛ sɛ asase no home.
6 Während eurer Bodenruhe diene zur Nahrung dir, deinem Knechte, deiner Magd, deinem Lohnarbeiter, deinem Beisaß unter deinem Schutze,
Nanso, aba biara a asase no bɛma saa afe no bɛyɛ aduane ama wo ne wʼakoa, wʼafenaa, wo paani ne wo hɔhoɔ,
7 deinem Vieh und dem Wilde in deinem Lande all sein Ertrag.
wʼayɛmmoa ne wiram mmoa a ɛwɔ asase no so nyinaa. Monni biribiara a asase no bɛma biara.
8 Zähle dir sieben Jahrwochen ab, siebenmal sieben Jahre! So seien dir die Tage der sieben Jahrwochen neunundvierzig Jahre!
“‘Bubu Homeda mfeɛ nson, mfeɛ nson ahodoɔ nson, na wobɛnya mfeɛ aduanan nkron.
9 Dann laß im siebten Mond das Lärmhorn erschallen, am zehnten Tage des Monats! Am Sühnetage sollt ihr in eurem Lande das Horn ertönen lassen!
Afei, bosome a ɛtɔ so nson no ɛda edu no yɛ Mpata Ɛda. Monhyɛn totorobɛnto wɔ baabiara. Mpata Ɛda no, monhyɛn totorobɛnto no dendeenden nkyɛ wɔ ɔman no mu baabiara.
10 Heiligt das fünfzigste Jahr und ruft Freiheit im Land für alle seine Insassen aus! Jubeljahr sei es euch! Da kehrt ein jeder zu seinem Besitz und jeder zu seiner Sippe zurück!
Monte mfeɛ aduonum no ho na mompae ahofadie mma wɔn a wɔtete asase no so mmaa nyinaa. Ɛbɛyɛ mfirinhyia aduonum afahyɛ ama mo, na mo mu biara bɛsane akɔ asase a wɔde ama mo agyanom no so, na moakɔka mo abusuafoɔ ho.
11 Jubeljahr sei euch das fünfzigste Jahr! Nicht säen dürft ihr noch den Nachwuchs einernten und nicht von unbeschnittenen Traubenstöcken lesen!
Aane, mfeɛ aduonum no bɛyɛ mfirinhyia aduonum afahyɛ ama mo; monnnua biribiara na monntwa nnɔbaeɛ biara, na bobe a moadua nso, monnte so aba.
12 Ein Jubeljahr soll euch heilig sein! Vom Felde weg sollt ihr seinen Ertrag verzehren!
Ɛfiri sɛ, ɛyɛ mfirinhyia aduonum afahyɛ, na ɛsɛ sɛ ɛyɛ sononko na ɛho teɛ. Monni deɛ monya firi asase no mu nko ara.
13 In diesem Jubeljahr kommt ihr jeder wieder zu seinem Besitz.
“‘Saa mfirinhyia aduonum afahyɛ yi, obiara bɛkɔ asase a wɔde maa nʼagyanom no so.
14 Verkauft ihr etwas einem Angehörigen eures Volkes oder kauft ihr es von einem solchen, so plage keiner den anderen!
“‘Sɛ wo ne wo yɔnko yɛ nhyehyɛeɛ a wonam so retɔ anaa woretɔn agyapadeɛ bi a, ɛnsɛ sɛ obi sisi ne yɔnko.
15 Nach der Zahl der Jahre nach dem Jubeljahr sollst du den Angehörigen deines Volkes abkaufen! Nach der Zahl der Erntejahre soll er dir verkaufen!
Sɛ woretɔ asase afiri wo yɔnko nkyɛn a, mobɛkan mfeɛ dodoɔ no so fa afiri Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ a ɛtwaam no. Ɔdetɔnfoɔ no bɛgye wo boɔ a ɛgyina mfeɛ dodoɔ a aka ansa na mfirinhyia aduonum afahyɛ a ɛreba no.
16 Für eine größere Zahl von Jahren sollst du einen höheren Kaufpreis zahlen und einen kleineren für eine kleinere Zahl von Jahren! Wenn er dir eine Anzahl Ernten verkauft,
Mfeɛ no dodoɔ na ɛma ɛboɔ no kɔ soro. Saa ara nso na mfeɛ kakra bi ma ɛboɔ no kɔ fam. Yeinom nyinaa mu, onipa a ɔretɔn asase no retɔn otwa dodoɔ a wɔbɛtwa afiri asase no so.
17 dann sollt ihr nicht einander plagen, einer den anderen Angehörigen seines Volkes! Fürchte dich vor deinem Gott! Denn ich, der Herr, bin euer Gott.
Monsuro mo Onyankopɔn na moammɔ ɛboɔ a ɛboro so! Na mene Awurade.
18 Tut meine Vorschriften! Meine Satzungen sollt ihr wahren! Erfüllt sie! Dann wohnet ihr im Lande sicher.
“‘Sɛ mopɛ sɛ motena asase no so asomdwoeɛ mu deɛ a, monni me mmara so.
19 Und dann gibt das Land seine Frucht. Satt könnt ihr euch essen und sicher darin siedeln.
Sɛ moyɛ ɔsetie a, aduane bɛbu so wɔ asase no so na moadi amee wɔ asomdwoeɛ mu.
20 Und sprächet ihr: "Was sollen wir im siebten Jahre essen? Wir dürfen ja nicht säen und keinen Vorrat sammeln",
Nanso, mobɛbisa sɛ, “Na sɛ wɔse yɛnnnua anaa yɛnntwa saa afe no so a, ɛdeɛn na mfeɛ nson no so yɛbɛdie?”
21 so entbiete ich im sechsten Jahre meinen Segen für euch, daß es für drei Jahre Ertrag gibt.
Mmuaeɛ ara ne sɛ, mfeɛ nsia no so, mɛhyira mo ama nnɔbaeɛ aba abu so kɔsi sɛ mobɛtwa mfeɛ nwɔtwe mu nnɔbaeɛ no.
22 Sät ihr im achten Jahr, so könnt ihr noch Altes vom Ertrag genießen. Bis zum neunten Jahre, bis seine Ernte kommt, könnt ihr Altes essen.
Sɛ modua nnɔbaeɛ wɔ mfeɛ nwɔtwe no mu a, mobɛkɔ so adi afe a ɛtwaam no mu nnuane. Nokorɛm, nnuane dada no na mobɛdi kɔsi sɛ otwaberɛ bɛduru so mfeɛ nkron no mu.
23 Nicht soll das Land endgültig verkauft werden! Denn mein ist das Land. Ihr seid nur Gäste und Beisassen bei mir.
“‘Na monkae sɛ asase no yɛ me dea enti monni ho ɛkwan sɛ motɔn no afebɔɔ. Moyɛ ahɔhoɔ na meyɛ asasewura ma mo.
24 Ihr sollt überall in eurem eigenen Lande Wiedereinlösung für das Land gestatten
Asasetɔn mu no, ɛsɛ sɛ moyɛ nhyehyɛeɛ sɛ asasetɔnfoɔ no tumi sane bɛgye asase no ɛberɛ biara.
25 Verarmt dein Bruder und verkauft von seinem Besitz, so gehe sein nächster Verwandter zu ihm als Löser und löse den Verkauf seines Bruders aus!
“‘Sɛ ohia hia obi ma ɔtɔn nʼasase fa bi a, nʼabusuafoɔ tumi bɛgye.
26 Hat jemand keinen Löser, aber ist er zur Wiedereinlösung vermöglich,
Sɛ ɔnni obi a ɔbɛgye ama no na sɛ nʼankasa nya sika a,
27 so bringe er die Jahre seit dem Verkauf in Anrechnung! Was darüber ist, erstatte er seinem Käufer, damit er wieder zu seinem Besitz komme!
wɔbɛsese ɛso nnɔbaeɛ a wɔatwa ansa na Ahosɛpɛ Afe no reba na wɔagyina so atua ɛka no, na deɛ ɔtɔeɛ no nso adane asase no ama no.
28 Ist er aber zur Rückerstattung unvermögend, dann bleibe sein Verkauf im Besitz des Käufers bis zum Jubeljahr! Im Jubeljahr aber falle es heim, daß er wieder zu seinem Besitz kommt!
Na sɛ deɛ asase no yɛ ne dea no ankasa antumi annye a, ɛnneɛ, ɛbɛyɛ deɛ ɔtɔeɛ no dea ara kɔsi Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ no, na deɛ ɔtɔeɛ no de onii no adeɛ asane ama no.
29 Verkauft jemand in einer ummauerten Stadt ein Wohnhaus, so währe sein Einlösungsrecht bis zum Tage des Jahres seines Verkaufes! Sein Einlösungsrecht soll auf den Tag währen!
“‘Sɛ obi tɔn efie wɔ kurom a, ɔwɔ afe a ɔtumi sane gye nʼadeɛ a biribiara nsi no ho ɛkwan.
30 Wird es aber bis zum Ablauf eines vollen Jahres nicht eingelöst, dann verfalle das Haus in der Stadt mit Mauern endgültig seinem Käufer und seinen Nachkommen! Im Jubeljahr fällt es nicht heim.
Na sɛ afe no mu wantumi annye a, ɛbɛyɛ deɛ ɔtɔeɛ no dea korakora. Ahosɛpɛ Afe no mu, ɔrensane mfa mma onipa a kane no na ɛyɛ ne dea no bio.
31 Die Häuser in Dörfern ohne Ringmauern sind zum Ackerfelde zu rechnen. Für sie gibt es ein Einlösungsrecht; sie fallen im Jubeljahre heim.
Nanso akuraase dan a wɔntoo ɔfasuo ntwaa ho nhyiaeɛ te sɛ agyapadeɛ a ɛwɔ wiram deɛ, wɔtumi sane kɔgye no ɛberɛ biara, na Mfeɛ Aduonum Afahyɛ mu no, ɛsɛ sɛ wɔsane de ma ne wura ankasa.
32 Bei den Levitenhäusern, bei ihren eigenen Häusern in den Städten, gibt es stets ein Einlösungsrecht.
“‘Asɛm baako bi na ɛnka ho. Lewifoɔ afie a ɛwɔ nkuro a wɔde afasuo atwa ho mu no, wɔtumi sane gye ɛberɛ biara,
33 Wer von den Leviten nicht einlösen kann, dessen verkauftes Haus falle in der eigenen Stadt im Jubeljahr zurück. Denn der Levitenstädte Häuser sind ihr Eigentum inmitten der Söhne Israels.
na wɔde ama wɔn wuranom Ahosɛpɛ Afe no mu. Na Lewifoɔ no deɛ, wɔremma wɔn mfuo nsase te sɛ mmusuakuo a aka no, na mmom, wɔbɛma wɔn afie wɔ wɔn nkuro ne wɔn mfuo a atwa wɔn ho ahyia no mu.
34 Aber ihrer Städte Weideland darf nicht verkauft werden. Für alle Zeit gehört es ihnen.
Mma wɔnntɔn nsase a atwa Lewifoɔ nkuro ho ahyia, ɛfiri sɛ, yeinom yɛ wɔn agyapadeɛ afebɔɔ a ɛnsɛ sɛ wɔne obiara kyɛ.
35 Verarmt dein Bruder, zittert seine Hand neben dir, dann halte ihn fest! Als Gast und Beisasse, so lebe er bei dir!
“‘Sɛ ohia hia wo nua a, ɛsɛ sɛ woboa no; ma no mmra ma ɔmmɛtena hɔ bi.
36 Nimm keinen Wucherzins von ihm! Fürchte deinen Gott! Dein Bruder lebe neben dir!
Suro wo Onyankopɔn na ma wo nua ntena wo nkyɛn; na sɛ wobɔ no bosea a, nnye no ho ba.
37 Du sollst ihm dein Geld nicht gegen Zins geben und nicht um Zinsen deine Speise.
Kae sɛ, worennye ho nsiho biara, na aduane a wode ma no nso, nnye ho nsiho biara. Mpɛ mfasoɔ!
38 Ich, der Herr, bin euer Gott, der aus Ägypterland euch geführt, euch das Land von Kanaan zu geben und euch Gott zu sein.
Ɛfiri sɛ, me Awurade a meyɛ mo Onyankopɔn yii mo firii Misraim de Kanaan asase maa mo sɛdeɛ mɛyɛ mo Onyankopɔn.
39 Verarmt dein Bruder neben dir und verkauft er sich dir, so sollst du ihn keine Sklavendienste tun lassen!
“‘Sɛ ohia hia wo yɔnko Israelni na ɔtɔn ne ho ma wo a, nhyɛ ne so sɛ ɔdɔnkɔ
40 Er soll bei dir wie ein Lohnarbeiter sein, ein Beisasse! Er soll bei dir bis zum Jubeljahr dienen!
na mmom, yɛ no sɛ obi a wotua no ne som a ɔsom ho ka, anaa fa no sɛ wo hɔhoɔ na ɔnsom wo nkɔsi Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ no.
41 Dann verlasse er samt seinen Söhnen dich und kehre zu seiner Sippe! Zum Besitz seiner Väter kehre er wieder!
Ɛduru saa mmerɛ no a, ɔne ne mma nyinaa tumi tu de wɔn agyapadeɛ nyinaa kɔ wɔn abusuafoɔ nkyɛn.
42 Sie sind ja meine Knechte, die ich aus Ägypterland geführt. Sie dürfen nicht wie Sklaven verkauft werden.
Me na mede mo firi Misraim asase so baeɛ sɛ mommɛsom me sɛdeɛ obi rentumi ntɔn mo sɛ nnipa hunu bi
43 Du sollst nicht mit Härte über ihn herrschen! Fürchte dich vor deinem Gott!
na obi nso ntumi nha mo; monsuro mo Onyankopɔn.
44 Dein Sklave und deine Sklavin, die dein sind: von den Heidenvölkern rings um euch rnöget ihr Sklaven und Sklavinnen erwerben.
“‘Nanso mobɛtumi atɔ asomfoɔ afiri aman foforɔ a atwa mo ho ahyia no so.
45 Auch von den Kindern der Beisassen neben euch möget ihr kaufen sowie aus ihrer Sippe bei euch. Die sie in eurem Land gezeugt, sie mögen euer Besitz werden.
Saa ara nso na motumi tɔ ahɔhoɔ a mo ne wɔn te no mma a ɛmfa ho sɛ wɔte mo mu.
46 Vererbet sie nach euch auf eure Söhne als ihren Besitz! Ihr möget sie dauernd zu Sklaven haben. Aber über eure israelitischen Brüder dürft ihr gegenseitig nicht mit Härte walten.
Wɔbɛyɛ nkoa afebɔɔ ama mo ne mo nkyirimma, nanso mo nuanom Israelfoɔ no deɛ, ɛnsɛ sɛ moyɛ wɔn saa.
47 Kommt bei dir ein Fremder oder Beisaß zu Besitz, dein Bruder aber wird neben ihm arm und verkauft sich einem Beisassen bei dir oder einem Abkömmling aus des Fremdlings Sippe,
“‘Sɛ ɔhɔhoɔ a ɔte mo mu no bɛyɛ osikani, na sɛ Israelni di hia, na ɔtɔn ne ho ma ɔhɔhoɔ no anaa ɔhɔhoɔ no abusuafoɔ a,
48 so gibt es nach seinem Verkauf für ihn Auslösung. Einer seiner Brüder soll ihn lösen,
ne nuanom bi tumi bɛgye no.
49 oder sein Oheim oder seines Oheims Sohn, oder einer seiner nächsten Blutsverwandten seiner Sippe, oder reicht sein Vermögen zu, so löse er sich aus!
Saa ara nso na ne wɔfa, ne wɔfaase anaa ne ho onipa bi a ɔbɛn no tumi gye no ara ne no. Sɛ ɔno ara nso bɛnya sika a, ɔtumi de bɛgye ne ho.
50 Er rechne mit seinem Käufer die Zeit vom Jahre seines Verkaufs bis zum Jubeljahr! Der Preis seines Verkaufs sei nach der Jahre Zahl! Wie ein Lohnarbeiter soll er eine bestimmte Zeit bei ihm sein!
Nʼahogyeɛ no gyina mfeɛ a aka na Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ no aduro ne sika dodoɔ a sɛ anka wɔde kɔfaa ɔsomfoɔ a, anka ɔbɛgye saa mfeɛ a aka no mu.
51 Sind es noch viele der Jahre, dann soll er dementsprechend seine Lösungssumme von seinem Kaufgeld erstatten!
Sɛ aka mfeɛ pii ansa na Ahosɛpɛ Afe no aso a, ɔbɛtua sika a ɔgyeeɛ wɔ ɛberɛ a ɔtɔn ne ho no nyinaa;
52 Fehlen aber nur wenige Jahre bis zum Jubeljahr, so berechne er sie ihm! Nach seinen Jahren soll er seine Lösungssumme erstatten!
na sɛ mfeɛ no pii atwam ama aka kakra na Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ no aduru a, ɛnneɛ, ɔbɛtua sika a ɔgyeeɛ ɛberɛ a ɔtɔn ne ho no mu kakraa bi.
53 Gleich dem, der Jahr für Jahr um Lohn arbeitet, soll er neben ihm sein! Er soll aber nicht mit Härte über ihn walten vor deinen Augen!
Sɛ ɔtɔn ne ho ma ɔhɔhoɔ a, ɔhɔhoɔ no bɛfa no sɛ ne ɔsomfoɔ a ɔtua no ka. Ɛnsɛ sɛ ɔfa no sɛ ne ɔsomfoɔ buruburo anaa nʼagyapadeɛ.
54 Wird er nicht auf diese Weise ausgelöst, dann gehe er im Jubeljahr samt seinen Söhnen frei aus!
“‘Sɛ Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ no duru na wɔnnyee no a, wɔbɛgyaa ɔne ne mma nyinaa.
55 Denn die Söhne Israels sind mir Knechte. Meine Knechte sind sie, die ich aus dem Ägypterland herausgeführt. Ich, der Herr, bin euer Gott.'"
Israelfoɔ yɛ mʼasomfoɔ. Mede wɔn firi Misraim na ɛbaeɛ. Mene Awurade mo Onyankopɔn.

< 3 Mose 25 >