< 3 Mose 25 >

1 Der Herr aber hatte zu Moses auf dem Berge Sinai also gesprochen:
Hoe ty nitsara’ Iehovà amy Mosè ambohi-Sinay añe:
2 "Rede mit den Söhnen Israels und sprich zu ihnen: 'Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch gebe, so halte das Land für den Herrn eine Ruhezeit!
Misaontsia amo ana’ Israeleo, le ano ty hoe: Ie mimoak’ an-tane hatoloko anahareo ao le hambena’ i taney ty fitofàñe am’ Iehovà.
3 Sechs Jahre sollst du dein Feld besäen! Sechs Jahre sollst du deinen Weinberg beschneiden, dann heimse seine Ernte!
Enen-taoñe ty hiton­gisa’o ami’ty tete’o, naho enen-taoñe ty hañetefa’o o valobo’oo vaho ty hanon­toña’o ty voka’e,
4 Im siebten Jahre aber soll das Land volle Ruhe haben, als Ruhezeit für den Herrn! Du darfst dein Feld nicht besäen, noch deine Weinberge beschneiden!
fe ho Sabata àñom-pitofà’ i taney i taom-paha­fitoy, Sabata am’ Iehovà. Tsy hiton­gisa’o ty tete’o ndra hetefa’o o valobo’oo.
5 Den Nachwuchs deiner Ernte sollst du nicht beschneiden! Die Trauben deines unbeschnittenen Weinstocks sollst du nicht lesen. Ein Ruhejahr soll es für das Land sein.
Tsy ho tataheñe o misonjoñeo naho fa afake ty fitataha’o, le tsy hatontoñe ze valoboke mitiry amo vahe tsy nañetefañeo, amy t’ie taom-pitofàñe heneke ho a i taney.
6 Während eurer Bodenruhe diene zur Nahrung dir, deinem Knechte, deiner Magd, deinem Lohnarbeiter, deinem Beisaß unter deinem Schutze,
Fe ho fikama’ areo ty voka’ i fitofà’ i taneiy, ihe naho ty mpitoro’o lahy naho ty mpitoro’o ampela, naho ty mpièke, naho ty renetane mañialo ama’o,
7 deinem Vieh und dem Wilde in deinem Lande all sein Ertrag.
vaho hihinana’ o hare’oo naho ze biby lý an-tane’o ao ze hene voka’e.
8 Zähle dir sieben Jahrwochen ab, siebenmal sieben Jahre! So seien dir die Tage der sieben Jahrwochen neunundvierzig Jahre!
Mañiaha taom-pitofàñe fito ho azo, fito taoñe atombo fito; le ty fitontoña’ i taom-pitofàñe fito rey ro mañomey efa-polo siv’amby taoñe.
9 Dann laß im siebten Mond das Lärmhorn erschallen, am zehnten Tage des Monats! Am Sühnetage sollt ihr in eurem Lande das Horn ertönen lassen!
Ie amy zay, ampipopoeñe antsiva-paniahiañe ty andro faha-folo’ i volam-pahafitoy, i andro fijebañañey, le ho tsitsihe’ areo fipopòn’ antsiva ty tane’ areo.
10 Heiligt das fünfzigste Jahr und ruft Freiheit im Land für alle seine Insassen aus! Jubeljahr sei es euch! Da kehrt ein jeder zu seinem Besitz und jeder zu seiner Sippe zurück!
Le ampiambaho i taom-paha limampoloy naho tsitsiho koim-pidadàñe i taney, amo mpimoneñe ama’e iabio. Ho Jobily ama’ areo, sindre himpoly amo fanaña’eo, songa himpoly aman-dongo’e.
11 Jubeljahr sei euch das fünfzigste Jahr! Nicht säen dürft ihr noch den Nachwuchs einernten und nicht von unbeschnittenen Traubenstöcken lesen!
Jobily ho anahareo i taom-paha-limampoloy: tsy hitongy ama’e, le tsy ho tatahe’ areo ze sonjo’e vaho tsy hatonto’o ze am-bahe tsy hineteke,
12 Ein Jubeljahr soll euch heilig sein! Vom Felde weg sollt ihr seinen Ertrag verzehren!
amy te Jobily, le hiavake ho anahareo izay; ho kamae’ areo ze mipike an-tetek’ ao.
13 In diesem Jubeljahr kommt ihr jeder wieder zu seinem Besitz.
Songa hibalik’ amy lova’ey amy taon-Jobiliy nahareo.
14 Verkauft ihr etwas einem Angehörigen eures Volkes oder kauft ihr es von einem solchen, so plage keiner den anderen!
Aa ie mandetake inoñ’inoñe am’ on­datio ndra mikalo am-pità’ ondaty, le asoao tsy hifampikatramo.
15 Nach der Zahl der Jahre nach dem Jubeljahr sollst du den Angehörigen deines Volkes abkaufen! Nach der Zahl der Erntejahre soll er dir verkaufen!
Ty ami’ ty ia’ o taoñe manonjohy i Jobilio ty ho vilie’o am’ondatio le ty ami’ty ia’ o taom-pamokarañe sisao ty handetaha’e.
16 Für eine größere Zahl von Jahren sollst du einen höheren Kaufpreis zahlen und einen kleineren für eine kleinere Zahl von Jahren! Wenn er dir eine Anzahl Ernten verkauft,
Ty ami’ty hamaro’ o taoñeo ty hañonjona’o ty vili’e vaho ami’ty hatsiampe’ o taoñeo ty hampiketraha’o ty vili’e; ty ia’ o fitatahañeo ro haleta’e ama’o.
17 dann sollt ihr nicht einander plagen, einer den anderen Angehörigen seines Volkes! Fürchte dich vor deinem Gott! Denn ich, der Herr, bin euer Gott.
Aa le ko mifamorekeke, fa i Andria­nañahare’o ro hañeveña’o; Zaho Iehovà Andrianañahare’ areo.
18 Tut meine Vorschriften! Meine Satzungen sollt ihr wahren! Erfüllt sie! Dann wohnet ihr im Lande sicher.
Aa le ambeno o fañèkoo naho oriho aman-dili-po o fepèkoo, vaho hiaiñ’ añoleñañe amy taney nahareo,
19 Und dann gibt das Land seine Frucht. Satt könnt ihr euch essen und sicher darin siedeln.
le ho toly ty sabo’ i taney naho ho anjam-pikamañe nahareo vaho himoneñe ao tsy aman’ ore.
20 Und sprächet ihr: "Was sollen wir im siebten Jahre essen? Wir dürfen ja nicht säen und keinen Vorrat sammeln",
Aa naho hanoa’areo ty hoe, Ino ty ho hane’ay amy taom-pahafitoy, zahay tsy hitongy, tsy hanontoñe an-driha?
21 so entbiete ich im sechsten Jahre meinen Segen für euch, daß es für drei Jahre Ertrag gibt.
Fa ho lilieko ho anahareo ty fanintsiñako amy taom-paha-eneñey, hanataha’ areo ty mahakama tsahatse telo taoñe.
22 Sät ihr im achten Jahr, so könnt ihr noch Altes vom Ertrag genießen. Bis zum neunten Jahre, bis seine Ernte kommt, könnt ihr Altes essen.
Ie hitongy ami’ty taom-paha-valo, le ho kamae’ areo ty voka’e nivokats’ ela; pak’ amy taom-pahasivey, ampara’ i fitatahañe ama’ey, ty hikama’ areo i elay.
23 Nicht soll das Land endgültig verkauft werden! Denn mein ist das Land. Ihr seid nur Gäste und Beisassen bei mir.
Tsy haletake ho nainai’e i taney amy te ahiko o taneo; mpañialo naho renetane amako nahareo.
24 Ihr sollt überall in eurem eigenen Lande Wiedereinlösung für das Land gestatten
Aa ty amo hene tanem-panaña’ areoo, añajào ty hijebañañe aze.
25 Verarmt dein Bruder und verkauft von seinem Besitz, so gehe sein nächster Verwandter zu ihm als Löser und löse den Verkauf seines Bruders aus!
Ie mifotsak’ an-kararahañe ty longo’o naho mandetake i hanaña’ey, le homb’eo ty longo’e marine aze, hijebañe i tane na­letan-dongo’ey.
26 Hat jemand keinen Löser, aber ist er zur Wiedereinlösung vermöglich,
Aa naho tsy amam-pijebañe t’indaty, fe am-pahim­bañam-pità’e ro mahatontoñe ty hijebaña’e,
27 so bringe er die Jahre seit dem Verkauf in Anrechnung! Was darüber ist, erstatte er seinem Käufer, damit er wieder zu seinem Besitz komme!
le hiahe’e o taoñe mifototse amy nandetaha’e azeio, le havaha’e amy nivily azey ty tsi’ri’e amo tao’eo vaho hibalik’ amy fanaña’ey re.
28 Ist er aber zur Rückerstattung unvermögend, dann bleibe sein Verkauf im Besitz des Käufers bis zum Jubeljahr! Im Jubeljahr aber falle es heim, daß er wieder zu seinem Besitz kommt!
Aa naho tsy lefe’e ty hañitia’e fitàñe hahaeneñe ty hampibalihañe aze le hidok’ am-pità’ i nikalo azey i naletakey ampara’ ty Taon-Jobily; havotsotse amy Jobiliy izay le himpolia’e i fanaña’ey.
29 Verkauft jemand in einer ummauerten Stadt ein Wohnhaus, so währe sein Einlösungsrecht bis zum Tage des Jahres seines Verkaufes! Sein Einlösungsrecht soll auf den Tag währen!
Aa naho aleta’ t’indaty ty anjomba-pimoneñañe an-drova finahetse ao le azo’e jebañeñe i anjombay añate’ ty taoñe mifototse amy nandetahañe azey; taoñe raike do’e ty mete hijebañañe aze.
30 Wird es aber bis zum Ablauf eines vollen Jahres nicht eingelöst, dann verfalle das Haus in der Stadt mit Mauern endgültig seinem Käufer und seinen Nachkommen! Im Jubeljahr fällt es nicht heim.
F’ie tsy jebañe’e añate’ ty taoñe raike le mijadoñe ho fanaña’ i nikalo azey nainai’e pak’ añ’ afeafe’e i anjomba an-drova mifahetsey. Ie tsy havotsotse amo Jobilio.
31 Die Häuser in Dörfern ohne Ringmauern sind zum Ackerfelde zu rechnen. Für sie gibt es ein Einlösungsrecht; sie fallen im Jubeljahre heim.
Fe ty anjomba tsy mifahetse ro voli­li­eñe manahake o tetekeo: azo jebañeñe izay vaho havotsotse ami’ty Jobily.
32 Bei den Levitenhäusern, bei ihren eigenen Häusern in den Städten, gibt es stets ein Einlösungsrecht.
Fe ty amo rova’ o nte-Levio, toe manan-jo nainai’e o nte-Levio hijebañe o anjomba an-drovam-panaña’ iareoo.
33 Wer von den Leviten nicht einlösen kann, dessen verkauftes Haus falle in der eigenen Stadt im Jubeljahr zurück. Denn der Levitenstädte Häuser sind ihr Eigentum inmitten der Söhne Israels.
Aa naho mivily anjomba amo nte-Levio t’indaty, le i anjomba naletak’ an-drova ao ho vara’ey ro havotso’e amy Jobiliy; amy te fanaña’ i nte-Leviý añivo’ o ana’ Israeleo ze anjomba’e an-drova’ o nte-Levio.
34 Aber ihrer Städte Weideland darf nicht verkauft werden. Für alle Zeit gehört es ihnen.
Fe tsy azo aletake o tanem-piandrazañe mañohoke o rova’ iareoo, amy t’ie fanaña’ iareo nainai’e.
35 Verarmt dein Bruder, zittert seine Hand neben dir, dann halte ihn fest! Als Gast und Beisasse, so lebe er bei dir!
Aa naho mivariñ’ an-tsotry ty longo’o vaho moly ama’o, rambeso himoneñe ama’o manahake t’ie renetane ndra mpañialo.
36 Nimm keinen Wucherzins von ihm! Fürchte deinen Gott! Dein Bruder lebe neben dir!
Ko angala’o anan-tsongo ndra ampandivà’o, fe añeveño t’i Andrianañahare’o, le angao himo­neña’e.
37 Du sollst ihm dein Geld nicht gegen Zins geben und nicht um Zinsen deine Speise.
Ko am­pi­songoen-drala hangala’o ana’e vaho ko ampanovoñe’o aze ze hanton-karo’e.
38 Ich, der Herr, bin euer Gott, der aus Ägypterland euch geführt, euch das Land von Kanaan zu geben und euch Gott zu sein.
Zaho Iehovà Andrianañahare’ areo nañavotse anahareo an-tane Mitsraime añe hitolorako i tane Kanàney, vaho ho Andrianañahare’ areo.
39 Verarmt dein Bruder neben dir und verkauft er sich dir, so sollst du ihn keine Sklavendienste tun lassen!
Aa naho mifotsak’ an-kasotriañe ty longo’o ama’o, hera havili’e ama’o ty fiai’e, ko ampitoroñe’o hoe ondevo.
40 Er soll bei dir wie ein Lohnarbeiter sein, ein Beisasse! Er soll bei dir bis zum Jubeljahr dienen!
Hoe mpikarama naho mpañialo ty hitraofa’e, hitoroñe ampara’ ty taon-Jobily;
41 Dann verlasse er samt seinen Söhnen dich und kehre zu seiner Sippe! Zum Besitz seiner Väter kehre er wieder!
ie amy zay ro hieng’ azo rekets’ o keleia’eo, him­poly mb’ aman-drolongo’e mb’eo, mb’am-pa­nañan-droae’e añe.
42 Sie sind ja meine Knechte, die ich aus Ägypterland geführt. Sie dürfen nicht wie Sklaven verkauft werden.
Ahiko iereo, mpitoroko nampiavoteko an-tane Mitsraime añe; tsy haletake ho ondevo.
43 Du sollst nicht mit Härte über ihn herrschen! Fürchte dich vor deinem Gott!
Ko silofe’o ami’ty famehea’o aze, fe añeveño t’i Andrianañahare’o.
44 Dein Sklave und deine Sklavin, die dein sind: von den Heidenvölkern rings um euch rnöget ihr Sklaven und Sklavinnen erwerben.
Aa ty am’ ondevo lahilahy ndra ampela fanaña’oo; le boak’ amo fifeheañe mañohokeo ty ivilia’ areo ondevo.
45 Auch von den Kindern der Beisassen neben euch möget ihr kaufen sowie aus ihrer Sippe bei euch. Die sie in eurem Land gezeugt, sie mögen euer Besitz werden.
Azo’ areo vilieñe ka ty anan-drenetane mañialo ama’ areo, naho amo hasavereña’ iareo nisamak’ an-tane’ areoo; mete ho fanaña’ areo ka iereo.
46 Vererbet sie nach euch auf eure Söhne als ihren Besitz! Ihr möget sie dauernd zu Sklaven haben. Aber über eure israelitischen Brüder dürft ihr gegenseitig nicht mit Härte walten.
Azo’ areo ampandovaeñe amo ana’ areo mandimbeo ho fanaña’e, ho ondevo’ areo nainai’e. Fe o longo’ areo ana’ Israeleo, le tsy ho fehe’ ty raike ty raike am-pisengean-kery.
47 Kommt bei dir ein Fremder oder Beisaß zu Besitz, dein Bruder aber wird neben ihm arm und verkauft sich einem Beisassen bei dir oder einem Abkömmling aus des Fremdlings Sippe,
Aa naho miraorao ty renetane ndra ty mpañialo ama’o, le ie mivariñ’ an-tsotry ty longo’o marine aze vaho mandeta vatañe ke amy renetaney he amy mpañialo ama’oy, hera ami’ty tarira’ i ambahiniy,
48 so gibt es nach seinem Verkauf für ihn Auslösung. Einer seiner Brüder soll ihn lösen,
ie naletake ro mete jebañeñe. Hijebañe aze ty raik’ amo rahalahi’eo;
49 oder sein Oheim oder seines Oheims Sohn, oder einer seiner nächsten Blutsverwandten seiner Sippe, oder reicht sein Vermögen zu, so löse er sich aus!
mete hijebañ’aze ka i rahalahin-drae’ey ndra i ana-drahalahin-drae’ey; ndra ze amy fifokoa’ey ty hijebañe aze; he ie miraorao ro hahaava-piaiñe.
50 Er rechne mit seinem Käufer die Zeit vom Jahre seines Verkaufs bis zum Jubeljahr! Der Preis seines Verkaufs sei nach der Jahre Zahl! Wie ein Lohnarbeiter soll er eine bestimmte Zeit bei ihm sein!
Ty hifamolilia’e amy nivily azey, le boak’ amy taoñe nandetaha’e vatañey pak’amy Jobiliy; ty amo taoñeo ty vilin’ aim-pijebañañe aze; ampiraeñe ami’ty taom-pikarama i nitraofa’ey.
51 Sind es noch viele der Jahre, dann soll er dementsprechend seine Lösungssumme von seinem Kaufgeld erstatten!
Ie mbe maro taoñe ty añe, le izay ty añavaha’e ty vilin’ ai’e ty amy drala nikaloañe azey;
52 Fehlen aber nur wenige Jahre bis zum Jubeljahr, so berechne er sie ihm! Nach seinen Jahren soll er seine Lösungssumme erstatten!
ie tsy ampe ty taoñe pak’ amy taon-Jobiliy le inao ty hamoliliañe iareo roe: ty amo tao’eo ty añavahañe ty vilin’ai’e.
53 Gleich dem, der Jahr für Jahr um Lohn arbeitet, soll er neben ihm sein! Er soll aber nicht mit Härte über ihn walten vor deinen Augen!
Ho ama’e re manahake ty mpikarama mpitoloñe taoñ’ an-taoñe; tsy hisengean-kery am-pahaisaha’o.
54 Wird er nicht auf diese Weise ausgelöst, dann gehe er im Jubeljahr samt seinen Söhnen frei aus!
Aa naho tsy jebañeñe amy hoe zay, mbe hienga avao amy taon-Jobiliy, ie rekets’ o keleia’eo.
55 Denn die Söhne Israels sind mir Knechte. Meine Knechte sind sie, die ich aus dem Ägypterland herausgeführt. Ich, der Herr, bin euer Gott.'"
Ahiko o ana’ Israeleo; mpitoroko naka­reko an-tane Mitsraime añe: Zaho Iehovà Andrianañahare’ areo.

< 3 Mose 25 >