< 3 Mose 14 >

1 Und der Herr sprach zu Moses also:
Perwerdigar Musagha söz qilip mundaq dédi: —
2 "Dies ist das Gesetz über den für aussätzig Erklärten am Tage seiner Reinigung: Man bringe seinen Fall vor den Priester!
Pése-maxaw bolghan kishi pak qilinidighan künide beja qilish kérek bolghan qanun-belgilime mana töwendikidektur: — U kahinning aldigha keltürülsun.
3 Dann gehe der Priester vor das Lager! Beschaut es der Priester und ist der Aussatzschaden am Aussätzigen geheilt,
Kahin chédirgahning tashqirigha chiqip, pése-maxaw bolghan kishige sepsélip qarisun; eger pése-maxaw bolghan kishi késilidin saqayghan bolsa,
4 dann gebiete der Priester, daß man für den zu Reinigenden zwei lebende, reine Vögel und Zedernholz und Karmesinwolle und Ysop hole!
Undaqta kahin pak qilinidighan kishige pak, tirik qushtin ikkini uninggha qoshup kédir yaghichi, qizil rext we zofa keltürüshke buyrusun.
5 Dann gebiete der Priester, daß man den einen Vogel in ein Tongefäß über frischem Wasser schlachte!
Andin kahin qushlarning birini éqin su qachilan’ghan sapal kozining üstide boghuzlanglar dep buyrusun;
6 Den anderen lebendigen Vogel soll er nehmen und das Zedernholz, die Karmesinwolle und den Ysop und tauche sie und den lebendigen Vogel ins Blut des über frischem Wasser abgeschlachteten Vogels.
andin tirik qushni bolsa, kahin uni kédir yaghichi, qizil rext we zofa bilen élip kélip, bu nersilerning hemmisini tirik qush bilen birge éqin suning üstide boghuzlan’ghan qushning qénigha chilisun,
7 Dann besprenge er den vom Aussatz zu Reinigenden siebenmal und reinige ihn so! Den lebenden Vogel aber lasse er aufs freie Feld!
andin pése-maxawdin pak qilinidighan kishige yette qétim sépishi bilen uni pak dep jakarlisun; we tirik qushni dalagha qoyup bersun.
8 Dann wasche der sich zu Reinigende seine Kleider und schere sein ganzes Haar und bade sich, so wird er rein. Danach darf er ins Lager kommen, bleibe aber noch sieben Tage vor seinem Zelte!
Pése-maxawdin pak qilinidighan kishi kiyimlirini yuyup, bedinidiki barliq tüklerni chüshürüp, suda yuyun’ghandin kéyin pak hésablinidu. Andin uninggha chédirgahqa kirishke ijazet bolidu; peqet u yette kün’giche öz chédirining téshida turushi kérek.
9 Am siebten Tage soll er all sein Haar scheren, seinen Kopf und seinen Bart und seine Augenbrauen! All sein Haar soll er scheren! Dann wasche er seine Kleider und bade seinen Leib! So wird er rein.
Yettinchi küni u bedinidiki hemme tüklerni chüshürsun; bashning chach-saqalliri we qéshini, yeni barliq tüklirini chüshürsun; u kiyimlirini yuyup öz bedinini suda yusun, andin pak bolidu.
10 Am achten Tage soll er zwei fehlerlose Lämmer nehmen und ein noch nicht einjähriges, fehlerloses, weibliches Lamm sowie drei Zehntel feines Mehl, mit Öl bereitet, für das Speiseopfer und eine Kanne Öl!
Sekkizinchi küni u ikki béjirim erkek qoza bilen bir yashqa kirgen béjirim chishi qozidin birni, shuningdek bir [efahning] ondin üchige barawer zeytun méyi ileshtürülgen ésil un «ashliq hediye»ni, bir log zeytun méyini keltürsun.
11 Der Priester, der reinigt, stelle den Mann, der sich reinigen läßt, und diese Sachen vor den Herrn an des Festgezeltes Tür!
Uni «pak» dep jakarlaydighan bu resim-qaidini ötküzidighan kahin pak qilinidighan kishini we u nersilerni jamaet chédirining kirish aghzida, Perwerdigarning aldida hazir qilsun.
12 Dann nehme der Priester das eine Lamm und bringe es als Schuldopfer mit der Kanne Öl dar und weihe beides vor dem Herrn!
Andin kahin erkek qozilarning birini élip itaetsizlik qurbanliqi qilip sunup, uning bilen bille shu bir log zeytun méyinimu keltürüp, pulanglatma hediye süpitide Perwerdigarning aldida pulanglatsun.
13 Und er schlachte an dem Orte, wo das Sünd- und Brandopfer geschlachtet wird, das Lamm an heiliger Stätte! Dem Priester gehöre das Schuldopfer wie das Sündopfer! Es ist hochheilig.
Qoza bolsa muqeddes bir jayning ichide gunah qurbanliqi bilen köydürme qurbanliqlar boghuzlinidighan jayda boghuzlansun; chünki itaetsizlik qurbanliqi bolsa gunah qurbanliqigha oxshash, kahin’gha tewe bolup «eng muqeddeslerning biri» sanilidu.
14 Dann nehme der Priester vom Blut des Schuldopfers! Der Priester streiche es dem zu Reinigenden an das rechte Ohrläppchen, an den Daumen seiner rechten Hand und an die große Zehe seines rechten Fußes!
Kahin itaetsizlik qurbanliqining qénidin élip pak qilinidighan kishining ong quliqining yumshiqigha we ong qolining chong barmiqi bilen ong putining chong barmiqighimu sürüp qoysun.
15 Dann nehme der Priester aus der Kanne etwas Öl und gieße es in die priesterliche Linke!
Andin kahin shu bir log zeytun méyidin élip, özining sol qolining aliqinigha azghina quysun.
16 Dann tauche der Priester seinen rechten Finger in das Öl in seiner Linken und sprenge vor dem Herrn vom Öl mit seinem Finger siebenmal!
Kahin ong barmiqini sol qolidiki zeytun méyigha chilap, Perwerdigarning aldida yette qétim barmiqi bilen sepsun.
17 Vom Öl, das auf seiner Hand noch übrigbleibt, soll der Priester dem zu Reinigenden etwas an das rechte Ohrläppchen und an den Daumen seiner rechten Hand streichen und an die große Zehe seines rechten Fußes oben auf das Blut des Schuldopfers!
Andin kahin qolidiki qalghan maydin élip, pak qilinidighan kishining ong quliqining yumshiqigha, ong qolining bash barmiqigha we ong putining bash barmiqigha sürülgen itaetsizlik qurbanliqining qénining üstige sürüp qoysun.
18 Was dann noch übrig ist von dem Öle auf der Hand des Priesters, soll er auf das Haupt des zu Reinigenden tun! So schaffe ihm der Priester vor dem Herrn Sühne!
Sürüp bolup, kahin qolidiki éship qalghan mayni pak qilinidighan kishining béshigha quysun. Bu yol bilen kahin uning üchün Perwerdigarning aldida kafaret keltüridu.
19 Dann richte der Priester das Sündopfer her und schaffe so Sühne dem zu Reinigenden wegen seiner Unreinheit! Danach soll er das Brandopfer schlachten!
Andin kahin gunah qurbanliqini sunup, pak qilinidighan kishini napakliqidin pak qilishqa kafaret keltüridu; axirida u köydürme qurbanliqni boghuzlisun.
20 Dann bringe der Priester auf dem Altar das Brand- und das Speiseopfer dar! Schafft ihm so der Priester Sühne, dann wird er rein.
Kahin köydürme qurbanliq bilen ashliq hediyeni qurban’gahta sunsun. Bu yol bilen kahin uning üchün kafaret keltürüp, u kishi pak bolidu.
21 Ist er aber arm und unvermöglich, dann nehme er ein Lamm als Schuldopfer zur Darbringung und Sühneschaffung sowie ein Zehntel feines Mehl, mit Öl bereitet, mit einer Kanne Öl für das Speiseopfer
Lékin u kembeghelliktin shundaq qilishqa qurbi yetmise, özige kafaret keltürüsh üchün «pulanglatma hediye» süpitide yalghuz bir erkek qozini itaetsizlik qurbanliqi qilip keltürsun, shuningdek ashliq hediye üchün bir efahning ondin birige barawer zeytun méyi ileshtürülgen ésil un bilen bir log zeytun méyini keltürsun
22 Sowie zwei Turtel- oder ein Paar junge Tauben, wie er es eben vermag! Die eine sei Sündopfer, die andere Brandopfer!
we öz ehwaligha yarisha ikki paxtek yaki ikki bachka élip kelsun; biri gunah qurbanliqi üchün, yene biri köydürme qurbanliq üchün bolsun;
23 Er bringe sie am achten Tage nach seiner Reinigung zum Priester an des Festgezeltes Tür vor den Herrn!
sekkizinchi küni bularni özining pak qilinishi üchün jamaet chédirining kirish aghzigha élip kélip, Perwerdigarning aldida kahinning qéshigha keltürsun.
24 Der Priester nehme mit der Kanne Öl das Lamm des Schuldopfers! Dann bringe der Priester sie vor dem Herrn als Abgabe dar!
Kahin itaetsizlik qurbanliqi bolidighan erkek qoza bilen shu bir log mayni élip, bularni pulanglatma hediye süpitide Perwerdigarning aldida pulanglatsun.
25 Dann schlachte man das Lamm des Schuldopfers! Der Priester nehme vom Blut des Schuldopfers und streiche es dem zu Reinigenden an das rechte Ohrläppchen und an den Daumen seiner rechten Hand und an die große Zehe seines rechten Fußes!
Itaetsizlik qurbanliqi qilin’ghan erkek qozini bolsa özi boghuzlisun; andin kahin itaetsizlik qurbanliqining qénidin azghina élip, pak qilinidighan kishining ong quliqining yumshiqigha, ong qolining bash barmiqigha we ong putining bash barmiqigha sürsun.
26 Von dem Öle soll der Priester etwas in die priesterliche Linke gießen!
Andin kahin maydin élip, sol qolining aliqinigha azghina quysun.
27 Dann sprenge der Priester mit seinem rechten Finger etwas von dem Öl in seiner Linken vor den Herrn siebenmal!
Shundaq qilip, kahin ong barmiqi bilen sol qolidiki maydin Perwerdigarning aldida yette qétim sepsun.
28 Dann tue der Priester etwas von dem Öl in seiner Hand an des zu Reinigenden rechtes Ohrläppchen und an den Daumen seiner Rechten und an die große Zehe seines rechten Fußes, wo sich das Blut des Schuldopfers befindet!
Andin kahin özi qolidiki maydin élip, pak qilinidighan kishining ong quliqining yumshiqigha we ong qolining bash barmiqi bilen ong putining bash barmiqigha itaetsizlik qurbanliqining qénining üstige sürsun.
29 Was vom Öl auf des Priesters Hand noch übrig ist, soll er an des zu Reinigenden Kopf tun! So schaffe er ihm vor dem Herrn Sühne!
Shuning bilen Perwerdigarning aldida uninggha kafaret keltürüshke kahin qolidiki mayning qalghinini pak qilinidighan kishining béshigha quysun;
30 Dann richte er von den Turteltauben oder jungen Tauben, die er sich leisten kann,
andin shu kishi öz qurbigha qarap paxtektin birni yaki bachkidin birni sunsun;
31 die eine als Sündopfer her, die andere als Brandopfer samt dem Speiseopfer! So schaffe der Priester dem zu Reinigenden Sühne vor dem Herrn!
öz qurbigha qarap, birini gunah qurbanliqi, yene birini köydürme qurbanliq qilip ashliq hediye bilen bille sunsun. Bu yolda kahin Perwerdigarning aldida pak qilinidighan kishi üchün kafaret keltüridu.
32 Das ist die Weisung für den, der den Aussatzschaden hat und der bei seiner Reinigung unvermöglich ist."
Özide pése-maxaw bolghan, pak qilinishi üchün wajip bolidighan nersilerni keltürüshke qurbi yetmeydighan kishiler toghrisidiki qanun-belgilime mana shulardur.
33 Und der Herr redete mit Moses und Aaron also:
Perwerdigar Musa bilen Harun’gha mundaq dédi: —
34 "Kommt ihr in das Kanaaniterland, das ich euch zu eigen gebe, und schlage ich mit dem Aussatzschaden ein Haus in eurem eigenen Lande,
— Siler Men özünglargha miras qilip béridighan Qanaan zéminigha kirgendin kéyin, Men siler ige bolidighan shu zémindiki bir öyge birxil pése-maxaw yarisini ewetsem,
35 so komme der Hausbesitzer und melde es dem Priester mit den Worten: 'Wie ein Schaden dünkt es mir am Hause!'
öyning igisi kahinning qéshigha bérip, uninggha buni melum qilip: «Méning öyümge waba yuqqandek körünidu», dep melum qilishi kérek.
36 Da gebiete der Priester, das Haus zu räumen, bevor der Priester kommt, den Schaden zu besichtigen, damit nicht alles im Haus unrein werde! Dann soll der Priester kommen, das Haus zu besichtigen!
Kahin bolsa: — Öydiki hemme nersiler napak bolmisun üchün men bérip bu wabagha sepsélip qarashtin burun öyni bikarlanglar, dep buyrusun. Andin kahin kirip öyge sepsélip qarisun.
37 Besichtigt er den Schaden und ist an den Hauswänden der Schaden in Gestalt von grünen oder roten Grübchen, die tiefer als die Wand zu liegen scheinen,
U shu wabagha sepsélip qarighinida, mana öyning tamlirigha waba daghliri yuqqan jaylar kawak bolsa, hem yéshilgha mayil yaki qizghuch bolup, tamning yüzidin qéniqraq bolsa,
38 dann gehe der Priester aus dem Haus an die Haustür und verschließe auf sieben Tage das Haus!
kahin öyning ishikining aldigha chiqip, ishikni yette kün’giche taqap qoysun.
39 Kommt der Priester am siebten Tag wieder und sieht er, daß der Schaden an den Hauswänden weiter um sich griff,
Andin kahin yettinchi küni yénip kélip, sepsélip qarighinida, öyning tamliridiki iz-dagh kéngiyip ketken bolsa,
40 dann gebiete der Priester, daß man die Steine, an denen der Schaden ist, ausbreche und draußen vor der Stadt an einen unreinen Ort werfe!
kahin: — Waba yuqqan tashlarni chiqirip sheherning sirtidiki napak bir jaygha tashliwétinglar, dep buyrusun.
41 Dann lasse er das Haus ringsum inwendig abkratzen, und draußen vor der Stadt schütte man den abgekratzten Lehm an einen unreinen Ort!
Shuning bilen birge u öyning ichining töt etrapini qirdorsun we ular qirghan suwaqni bolsa sheherning téshidiki napak bir jaygha töküwetsun.
42 Dann nehme man andere Steine und bringe sie an den Platz jener Steine! Dann soll man anderen Lehm nehmen und das Haus tünchen!
Andin ular bashqa tashlarni élip, ilgiriki tashlarning ornida qoysun we bashqa hak lay étip, uning bilen öyni qaytidin suwisun.
43 Kehrt der Schaden am Haus wieder, nachdem jene Steine weggenommen und das abgekratzte Haus getüncht,
Eger u tashlarni chiqirip, öyni qirdurup qaytidin suwatqandin kéyin, öyde waba déghi yene peyda bolsa,
44 dann komme der Priester, und sieht er, daß im Haus der Schaden weiter um sich griff, so ist ein fressender Aussatz am Haus. Es ist unrein.
undaqta kahin yene kirip buninggha sepsélip qarisun. Sepsélip qarighinida, mana iz-dagh öyde kéngiyip ketken bolsa, bu öyge yuqqini chiritküch waba bolidu; öy napak sanilidu.
45 Man schleife das Haus mit seinen Steinen und Balken und den gesamten Lehm des Hauses und bringe es hinaus vor die Stadt an einen unreinen Ort!
Bu wejidin ular öyni, yeni yaghach-tash we barliq suwiqi bilen bille chüshürüp, hemmisini kötürüp sheherning sirtidiki napak bir jaygha tashliwetsun.
46 Wer das verschlossene Haus betreten hat, gelte bis zum Abend für unrein!
Kimdekim öy taqalghan mezgilde uninggha kirse, u kech kirgüche napak sanilidu.
47 Wer im Haus geschlafen hat, der soll seine Kleider waschen! Wer im Haus gegessen hat, der soll seine Kleider waschen!
Eger birkim öy ichide yatqan bolsa, kiyimlirini yusun; we eger birsi öyde ghizalan’ghan bolsa, umu öz kiyimlirini yusun.
48 Kommt der Priester und besichtigt es und hat der Schaden im Haus nicht um sich gegriffen nach dem Tünchen des Hauses, dann erkläre der Priester das Haus für rein! Der Schaden ist geheilt.
Lékin kahin kirip, öyge sepsélip qarighinida öy suwalghandin kéyin waba uningda kéngiyip ketmigen bolsa, undaqta kahin öyni «pak» dep jakarlisun; chünki uningdiki waba saqayghan bolidu.
49 Zwei Vögel nehme er zur Entsündigung des Hauses und Zedernholz und Karmesinwolle mit Ysop!
Andin u öyning pak qilinishi üchün ikki qush, kédir yaghichi, qizil rext bilen zofa élip kélip,
50 Dann schlachte er den einen Vogel in ein Tongefäß über frischem Wasser
qushlarning birini éqin su qachilan’ghan sapal kozining üstide boghuzlisun;
51 und nehme das Zedernholz, den Ysop, die Karmesinwolle und den lebenden Vogel, tauche sie in das Blut des geschlachteten Vogels und in das frische Wasser und besprenge siebenmal das Haus!
andin u kédir yaghichi, zofa, qizil rext we tirik qushni bille élip kélip, bu nersilerning hemmisini boghuzlan’ghan qushning qénigha, shundaqla éqin sugha chilap, öyge yette mertiwe sepsun;
52 So entsündigt er das Haus mit Vogelblut und frischem Wasser, mit dem lebenden Vogel, dem Zedernholz, dem Ysop und der Karmesinwolle!
bu yol bilen u öyni qushning qéni, éqin su, tirik qush, kédir yaghichi, zofa we qizil rext arqiliq napakliqtin paklaydu.
53 Dann lasse er den lebenden Vogel vor die Stadt ins freie Feld entkommen! So schaffe er dem Hause Sühne! Dann ist es rein.
Andin u tirik qushni sheherning sirtida, dalada qoyup bersun. U shundaq qilip, öy üchün kafaret keltüridu; u öy pak sanilidu.
54 Das ist die Weisung für die verschiedenen Arten des Aussatzschadens und der Krätze,
Bular bolsa herxil pése-maxaw jarahiti, qaqach,
55 des Aussatzes an Tüchern und Häusern,
kiyim-kéchek we öyge yuqqan pése-maxaw wabasi,
56 der Hautmale, des Schorfes und der Flecken,
téridiki chiqanlar, temretke we parqiraq aq iz-daghlar toghrisidiki qanun-belgilimidur.
57 um danach zwischen Rein oder Unrein zu entscheiden. Dies ist das Gesetz über den Aussatz."
Shu belgilimiler bilen bir nersining qaysi ehwalda napak, qaysi ehwalda pak bolidighanliqini perq étishke körsetme bérishke bolidu; mana bu pése-maxaw toghrisidiki qanun-belgilimidur.

< 3 Mose 14 >