< 3 Mose 13 >

1 Der Herr sprach zu Moses und Aaron also:
Jehova Nyasaye nowacho ne Musa gi Harun niya,
2 "Zeigt sich auf jemandes Haut ein Mal oder ein Grind oder ein Fleck und bildet sich auf seiner Haut ein Aussatzschaden, dann bringe man ihn vor den Priester Aaron oder einen seiner Priestersöhne!
Ka ngʼato dende okuot kata oluro kata en-gi mbala marieny e dende manyalo bedo tuo malandore mar del, nyaka kele ir Harun jadolo kata ir achiel kuom yawuote ma en jadolo.
3 Sieht nun der Priester den Schaden an der Haut und ist das Haar in dem Schaden weiß geworden und ist der Schein des Schadens tiefer als die Haut seines Fleisches, so ist es Aussatzschaden. Sieht dies der Priester, dann erkläre er ihn für unrein!
Jadolo nyaka non kama lit manie dende, kendo ka yier mantiere kama litno oselokore rachar kendo kama litno nenore ni odonjo ei ringʼo ahinya, to kare en tuo malandore mar del. Ka jadolo onone, to enolande ni ogak.
4 Ist ein weißer Fleck an der Haut seines Fleisches und ist sein Schein nicht tiefer als die Haut und ist das Haar daran nicht weiß geworden, dann sondere der Priester sieben Tage den Schaden ab!
Ka kido mantiere e piene en rachar to ok onenre ni odonjo ei ringʼo kendo yier manie iye pok olokore rachar, to jadolo nyaka ket ngʼat man-gi tuono kar kende kuom ndalo abiriyo.
5 Beschaut ihn der Priester am siebten Tage und blieb der Schaden bei seiner Farbe, griff der Schaden auf der Haut nicht weiter um sich, dann sondere der Priester weitere sieben Tage den Schaden ab!
E odiechiengʼ mar abiriyo jadolo nyaka none, bende ka oneno ni pod onge pogruok kendo pok olandore e del, to nyaka okete kar kende kuom ndalo abiriyo mamoko.
6 Beschaut ihn der Priester abermals am siebten Tage und wurde der Schaden blässer und griff der Schaden auf der Haut nicht weiter um sich, dann erkläre ihn der Priester für rein! Ein Grind ist es. Er wasche seine Kleider! Dann ist er rein.
E odiechiengʼ mar abiriyo jadolo nyaka none kendo, to ka kama litno oserumo kendo pod ok olandore e del, to jadolo noland ni oler; en mana kama oluro. Ngʼatno nyaka luok lepe, kendo enobed maler.
7 Greift aber auf der Haut der Grind immer weiter um sich, nachdem er vom Priester zu seiner Reinsprechung beschaut war, und zeigt er sich abermals dem Priester
To ka kama olurono ok olandore e dende ka bangʼ ka osedhi ir jadolo mondo olande ni oler, to nyaka onyisre e nyim jadolo kendo.
8 und sieht der Priester, daß auf der Haut der Grind um sich griff, dann erkläre der Priester ihn für unrein! Aussatz ist es.
Jadolo nyaka none, kendo ka kama olurono oselandore e del, to enolande kaka ngʼama ogak; nikech en tuo malandore.
9 Ist an einem Menschen ein Aussatzschaden, so bringe man diesen Fall vor den Priester!
Ka ngʼato angʼata nigi tuo malandore mar del, to nyaka kele ir jadolo.
10 Sieht der Priester, daß ein weißes Mal an der Haut ist, und das Haar daran ist weiß geworden und in dem Mal wuchert wildes Fleisch,
Jadolo nyaka none, kendo ka nitie kido marachar kama litni mi yier man kanyo olokore marachar, kendo kanyo onogo otimo adhola,
11 dann ist an der Haut seines Fleisches ein unheilbarer Aussatz. Der Priester erkläre ihn für unrein! Er soll ihn aber nicht absondern! Er ist unrein.
to mano nyiso ni en tuo malandore mosedak mar del kendo jadolo noland ngʼatno ni ogak. Kik okete kar kende nikech osebedo mogak.
12 Blüht aber der Aussatz auf der Haut und bedeckt der Aussatz vom Kopf bis zu den Füßen die ganze Schadenhaut im ganzen Schaubereich des Priesters
Ka tuono olandore e dende duto, kaka jadolo nene, kendo ka tuono olandore e dende duto chakre e wiye nyaka tiende,
13 und sieht der Priester, daß der Aussatz seinen ganzen Leib bedeckt, dann erkläre er den Schaden für rein! Ganz weiß geworden, ist er rein.
to jadolo nyaka none, to ka tuono olandore e dende duto, to enowach ni ngʼatno ler. Nikech dende duto oselokore rachar, en ngʼat maler.
14 Wenn sich aber wildes Fleisch an ihm zeigt, dann wird er unrein.
To ka dende ochako dholore, to enobed mogak.
15 Und sieht der Priester das wilde Fleisch, dann erkläre er ihn für unrein! Das wilde Fleisch ist unrein. Aussatz ist es.
Ka jadolo oneno dende modholore, to nowach ni ogak. Dende modholoreno ogak; en gi tuo malandore.
16 Verschwindet freilich das wilde Fleisch und er wird weiß und kam er zum Priester
Ka dipo ni dende modholoreno olokore rachar, to nyaka odhi ir jadolo.
17 und besah ihn der Priester und wurde der Schaden weiß, dann erkläre der Priester den Schaden für rein! Er ist rein.
Jadolo nyaka none, kendo ka kuonde malit olokore rachar, to jadolo noland ni ngʼama ogakno ler; eka enobed maler.
18 Ist an der Haut ein Geschwür und heilt es wieder
Ka bur omako ngʼato mi ochango,
19 und entsteht an Stelle des Geschwüres ein weißes Mal oder ein weißrötliches, ein Fleck, so zeige er sich dem Priester!
kendo kama bur ne nitiereno, kido marachar mokuot kata mobokore mamarmar onenore, to nyaka odhi ir jadolo.
20 Und sieht der Priester, daß die Gestalt des Fleckes tiefer als die Haut ist, und ist daran sein Haar weiß geworden, dann erkläre ihn der Priester für unrein! Aussatzschaden ist es, im Geschwür ausgebrochen.
Jadolo nyaka non kama burno ne nitie kendo ka onenore ni odholore ahinya kendo yier manie iye oselokore rachar, to jadolo noland ni ngʼatno ogak. En tuo malandore mar del ma osewuok kama bur ne netie.
21 Beschaut es der Priester und kein Haar ist daran weiß geworden, auch ist es nicht tiefer als die Haut, nur blasser, dann sondere ihn der Priester sieben Tage ab!
To ka dipo, ni sa ma jadolo nonene oyudo kaonge yier marachar kuome, to bende ok odholore kendo oselal, to jadolo nyaka kete tenge kuom ndalo abiriyo.
22 Greift es dann weiter auf der Haut um sich, dann erkläre ihn der Priester für unrein! Ein Schaden ist es.
Ka tuono landore e del, to jadolo noland ni ngʼatno ogak; nikech en tuo malandore.
23 Bleibt aber der Fleck an der gleichen Stelle und breitet er sich nicht aus, so ist es die Narbe des Geschwürs. Dann erkläre ihn der Priester für rein!
To ka kidono ok lokre kendo ok landre, to jadolo nowach ni oler nikech en mana mbala moa e bur.
24 Oder ist eine Brandwunde an der Haut und ist das Fleisch an der Brandwunde ein weißroter oder weißer Fleck
Ka ngʼato dende kamoro owangʼ kendo kido mamarmar kata marachar owuok e adhola mar kama owangʼno,
25 und der Priester beschaut ihn, und das Haar ist an dem Fleck weiß geworden und seine Gestalt ist tiefer als die Haut, so ist der Aussatz in der Brandwunde ausgebrochen. Der Priester erkläre ihn für unrein! Es ist der Aussatz.
to jadolo nyaka non adholano, kendo ka yier mane iye olokore rachar, kendo onenore ni odholore, to en tuo malandore mowuok kama owangʼno. Jadolo noland ni ngʼatno ogak; nikech en tuo malandore mar del.
26 Beschaut ihn der Priester und ist kein weißes Haar am Fleck und ist er nicht tiefer als die Haut, nur blässer, dann sondere ihn der Priester sieben Tage ab!
To ka jadolo onone kendo onge yier marachar e adholano kendo ka ok odholore kendo oselal, eka jadolo nokete kar kende kuom ndalo abiriyo.
27 Beschaut ihn der Priester am siebten Tag, dann erkläre ihn der Priester für unrein, falls es auf seiner Haut weiter um sich griff! Dann ist es Aussatz.
E odiechiengʼ mar abiriyo jadolo nyaka non ngʼatno, to ka tuono landore e dende, to jadolo noland ni ngʼatno ogak; nikech en tuo malandore mar del.
28 Blieb aber der Fleck auf der gleichen Stelle und griff er nicht auf der Haut um sich und ward er nur blässer, so ist es das Mal der Brandwunde. Für rein erkläre ihn der Priester! Nur Brandwundnarbe ist es.
To kata ka kama odholoreno ok olokore kendo ok olandore e del to oselal, en kama okuot moa kuom kama owangʼ, omiyo jadolo noland ni ngʼatno ler; nikech en mbala mowuok kama owangʼ.
29 Ist bei einem Manne oder Weib ein Schaden am Kopf oder Bart
Ka dichwo kata dhako nigi adhola e wiye kata e tike,
30 und der Priester beschaut den Schaden und ist er tiefer als die Haut und goldgelbes dünnes Haar daran, dann erkläre ihn der Priester für unrein! Krätze ist es, Aussatz des Kopfes oder Bartes.
jadolo nyaka non adholano, to ka onenore ni odholore kendo yier manie iye ratongʼ kendo ongelore, jadolo noland ni ngʼatno ogak; nikech en kama ilni, ma en tuo malandore e wich kata e tik.
31 Besichtigt der Priester den Krätzeschaden und ist er nicht tiefer als die Haut, fehlen aber schwarze Haare, dann sondere der Priester den Krätzeschaden sieben Tage ab!
To ka dipo ni e sa ma jadolo nono adhola makamano, ok onenore ni odholore kendo onge yier maratengʼ kuome, eka jadolo noket ngʼama tuoni kar kende kuom ndalo abiriyo.
32 Besichtigt der Priester am siebten Tag den Schaden und griff die Krätze nicht um sich und war darin kein goldgelbes Haar und ist die Krätze nicht tiefer als die Haut,
E odiechiengʼ mar abiriyo jadolo nyaka non adholano, kendo ka ilni ok omedore kendo onge yier maratongʼ e iye kendo ok onenre ni odhe,
33 So lasse er sich scheren, aber nicht die Krätze! Dann sondere der Priester die Krätze nochmals sieben Tage ab!
to nyaka liele makmana kama tuo nitiereno, kendo jadolo nyaka kete kare kende kuom ndalo abiriyo.
34 Besichtigt am siebten Tag der Priester die Krätze und griff die Krätze nicht auf der Haut um sich und ist ihre Gestalt nicht tiefer als die Haut, so erkläre ihn der Priester für rein. Er wasche seine Kleider! Dann ist er rein.
E odiechiengʼ mar abiriyo jadolo nyaka non kama ilnino, kendo ka pod ok omedore kendo odholore, to jadolo nowach ni ngʼatno ler. Ngʼatno nyaka luok lepe eka nobed maler.
35 Greift aber die Krätze auf der Haut um sich nach seiner Reinerklärung
To ka kama ilnino omedore e del bangʼ ka oseland ni oler,
36 und besichtigt ihn der Priester und hat die Krätze weiter auf der Haut um sich gegriffen, so braucht der Priester nicht nach dem goldgelben Haar zu suchen. Er ist unrein.
to jadolo nyaka none, kendo ka ilni omedore e del, to onge tiende mondo jadolo omany yier maratongʼ, nimar ngʼatno ogak.
37 Bleibt sich aber die Krätze im Aussehen gleich und wächst schwarzes Haar daran, so ist die Krätze geheilt. Er ist rein. Für rein erkläre ihn der Priester!
Ka dipo ni e ngʼado bura mar jadolo oneno ni kanyo olokore kendo yier maratengʼ oseti kanyo, to mano nyiso ni osechango. Ngʼatno osedoko maler kendo jadolo nolande ni oler.
38 Sind bei einem Manne oder Weibe Flecken auf der Haut, mattweiße Flecken
Ka dichwo kata dhako nigi kido marachar e dende,
39 und bemerkt ein Priester, daß auf der Haut ihres Fleisches verblaßte, weiße Flecken sind, so sind es Flechten, die auf der Haut ausbrachen. Ein solcher ist rein.
to jadolo nyaka non-gi, kendo ka kidogo nenore marachar ma tangʼ-tangʼ, to en kama roch mawuok e del ma ok nyal hinyo ngʼato; kendo ngʼatno ler.
40 Wird jemandes Haupt kahl und ist es ein Hinterglatzkopf, so ist er rein.
Ka yie wi ngʼato oluny duto kendo odongʼ rabondo, to oler.
41 Wird aber vorn sein Kopf kahl, so ist es ein Vorderglatzkopf. Er ist rein.
Chuny wiye oluny mi odongʼ rabondo, to oler.
42 Zeigt sich aber an der hinteren oder vorderen Glatze ein weißlichroter Schaden, so ist es der Aussatz, der an seiner hinteren oder vorderen Glatze ausbricht.
To ka en-gi kama lit molokore mamarmar e bondone kata e thur wiye, to en tuo malandore moa e wiye kata e thur wiye.
43 Besichtigt ihn der Priester und ist ein weißlichrotes Schadenmal an seiner hinteren oder vorderen Glatze, das aussieht wie der Aussatz auf der Haut des Fleisches,
Jadolo nyaka none, kendo ka kama lit mokuot e wiye kata e thur wiye olokore mamarmar ka tuo del malandore,
44 so ist er ein aussätziger Mann. Er ist unrein. Der Priester soll ihn für unrein erklären! An seinem Kopfe ist sein Schaden.
to ngʼatno tuo kendo ogak. Jadolo noland ni ogak nikech kama lit manie wiye.
45 Der Aussätzige, der den Schaden an sich hat, soll sein Gewand zerreißen und soll das Haupthaar fliegen lassen, den Bart verhüllen und rufen "Unrein! Unrein!"
“Ngʼat man-gi dhoho nyaka rwak lewni moyiech, owe wiye nono, oum lend wangʼe gi piny kendo oywag kokok ni, ‘Ok aler! Ok aler!’
46 Er bleibe die ganze Zeit, da er den Schaden hat, unrein! Er soll abgesondert wohnen! Sein Bleiben sei außerhalb des Lagers!
Ka dipo ni pod en-gi tuono pod ogak. Nyaka odag kende; kendo odag oko mar kambi.
47 Ist an einem Tuche ein Aussatzschaden, an Woll- oder Leintuch,
“Ka law moro amora opur; bed ni en mar pamba kata mar usi,
48 oder an Leinen- oder Wollgewebe oder Einschlag, oder auch an Leder oder an Lederware,
moro amora mochwe kata motwangʼ, pien moro amora kata gimoro amora molos gi pien
49 und ist der Schaden grünlich oder rötlich am Tuch oder am Leder oder am Gewebe oder am Einschlag oder an der Lederware, so ist es Aussatzschaden. Er werde vom Priester beschaut!
kendo ka lewni mopur, kata pien, kata mochwe kata mano motwangʼ, kata gir pien moro amora, mano maratiglo kata marakwaro, en pur malandore kendo nyaka nyis jadolo.
50 Besichtigt der Priester den Schaden, so sondere er den Schaden sieben Tage ab!
Jadolo nyaka non kama opurno kendo oket gik mopurgo tenge kuom ndalo abiriyo.
51 Am siebten Tage beschaue er den Schaden! Hat auf dem Tuche, dem Gewebe, dem Einschlag, dem Leder oder an der Lederware der Schaden um sich gegriffen, dann ist der Schaden ein fressender Aussatz. Er ist unrein.
E odiechiengʼ mar abiriyo nyaka onone, kendo ka purno olandore e law, kata e njora mochwe kata motwangʼ, bedni itiyo kode e yo moro amora, to en pur maketho gik moko; kuom mano gima kamano ogak.
52 Man verbrenne das Tuch oder das Gewebe oder den Einschlag in Wolle oder Leinen oder jede Ledertasche, woran der Schaden ist! Denn fressender Aussatz ist es. Im Feuer soll es verbrannt werden!
Jadolo nyaka wangʼ lawno, kata mano mochwe kata motwangʼ kata gir pien moro amora mane osepur, nikech pur osekethe; gino nyaka wangʼ.
53 Besichtigt es der Priester, und der Schaden griff nicht um sich auf dem Tuch oder Gewebe oder Einschlag oder auf irgendwelchen Ledersache,
“To ka diponi jadolo oneno kama opurno ka ok olandore e lawno, kata e law mochwe kata motwangʼ, kata e pien,
54 dann gebiete der Priester, daß man wasche, an denen der Schaden ist, und sondere es nochmals sieben Tage ab!
to enochiw chik mondo luok mochidono. Eka nyaka okete tenge kuom ndalo abiriyo mamoko.
55 Beschaut es dann der Priester, nachdem der Schaden gewaschen wurde, und hat sich die Farbe des Schadens nicht verändert und hat der Schaden nicht um sich gegriffen, so ist es unrein. Im Feuer sollst du es verbrennen, sei es eine Einfressung an seiner hinteren oder vorderen Seite!
Bangʼ ka oseluok law mopurno, jadolo nyaka none, kendo kapok lawno oloko kite obedo ni pok olandore, en gima ogak. Nyaka wangʼe gi mach kata obedo ni kama opurno ni yo ka oko kata yo ka iye.
56 Besieht es aber der Priester, und ist der Schaden verblaßt, nachdem man ihn gewaschen hat, so schneide man ihn aus dem Tuche oder Leder oder Aufzug oder Einschlag!
Ka sa ma jadolo onone, to oyudo ni pur oselal ka gino oselwoki, to nyaka oyiech kama opurno oko, bedni en kuom law, kata kuom pien, kata kuom usi mochwe kata law motwangʼ.
57 Erscheint er nochmals am Tuch oder Gewebe oder Einschlag oder an irgendeiner Ledersache, so ist es ein frisch ausbrechender. Du sollst im Feuer das verbrennen, woran der Schaden ist!
To ka kama opurno ochako othinyore e lawno, kata e usino mochwe kata e lawno motwangʼ, kata e pien, kolandore, kendo gima kamano mopur nyaka wangʼ e mach.
58 Das Tuch, das Gewebe, der Einschlag oder die Lederwaren aller Art, die du wuschest und von denen der Schaden gewichen, müssen wiederum gewaschen werden. Dann erst sind sie rein.
To ka oseluok law kata usi mochwe, kata law motwangʼ, kata pien ma chilono orumo, to nyaka chak lwoke kendo eka enobed maler.”
59 Dies ist die Lehre über den Aussatzschaden an wollenem oder linnenem Tuch oder an Gewebe oder Einschlag oder irgendeiner Ledersache, inwiefern sie für rein oder unrein zu erklären sind."
Magi e chike mag gik mopur man kuom law pamba kata law kaki mochwe kata motwangʼ kata pien moro amora mondo ongʼe ni gigak kata ok gigak.

< 3 Mose 13 >