< Klagelieder 1 >

1 Wie sitzt so einsam da die Stadt, vordem so reich an Volk! Wie ward zu einer Witwe, die einst so groß war unter den Nationen! Die Königin der Länder muß Sklavendienste tun.
‌ʻOiau! ʻAe nofo lala pe ʻae kolo ʻaia naʻe pito ʻi he kakai! Kuo ne hoko ʻo hangē ko e fefine kuo mate hono ʻunoho! Ko ia, ʻaia naʻe lahi ʻi he ngaahi puleʻanga, pea hangē ko e ʻeiki fefine ki he ngaahi potu puleʻanga, kuo hoko ia ko e fai tukuhau!
2 Sie weint und weint noch in der Nacht; die Tränen netzen ihre Wangen. Nicht einer ihrer Buhlen tröstet sie; all ihre Freunde brechen ihr die Treue und werden ihre Feinde.
‌ʻOku ne tangi mamahi ʻi he pō, pea ʻoku ʻi hono kouʻahe ʻa hono loʻimata; ʻi heʻene ngaahi kaumeʻa kotoa pē, ʻoku ʻikai ha taha ke fakafiemālie ia: kuo fai kākā ʻa ʻene ngaahi kaumeʻa kotoa pē kiate ia, kuo nau hoko ko hono ngaahi fili.
3 Vor Elend schwindet Juda hin vor hartem Sklavendienst. Jetzt weilt es bei den Heiden und findet keine Ruhestatt. Alle, die es verfolgen, sie finden es in Nöten.
Kuo ʻalu ʻa Siuta ki he pōpula, koeʻuhi ko e mamahi pea koeʻuhi ko e ngāue lahi: ʻoku ne nofo mo e hiteni, ʻoku ʻikai te ne ʻilo ha fiemālie: naʻe maʻu ia ʻe he kau fakatanga kotoa pē ʻi he ngaahi potu lausiʻi.
4 Die Sionswege trauern; Festpilger fehlen. All ihre Tore sind verödet, und ihre Priester seufzen, und ihre Jungfrauen sind voll Gram, ihr selbst ist's wehe.
‌ʻOku tangi ʻae ngaahi hala ʻo Saione, koeʻuhi ʻoku ʻikai ha niʻihi ke haʻu ki he ngaahi kātoanga mamafa: ʻoku lala hono ngaahi matapā kotoa pē: ʻoku mafulu ʻene kau taulaʻeiki, ʻoku mamahiʻia ʻene kau tāupoʻou, pea ʻoku ne ʻi he kona.
5 Und ihre Feinde kommen obenauf, und wohlgemut sind ihre Gegner. Der Herr hat sie mit Gram erfüllt ob ihrer vielen Sünden; fortziehen ihre Kinder in Gefangenschaft, vorm Feinde her.
‌ʻOku māʻolunga ʻa hono ngaahi fili, ʻoku tupu lelei hono ngaahi fili; he kuo fakamamahiʻi ia ʻe Sihova koeʻuhi ko e lahi ʻo ʻene ngaahi angahala: kuo ʻalu ʻene fānau ki he pōpula ʻi he ʻao ʻoe fili.
6 Fortzieht von Sions Tochter all ihre Herrlichkeit. Und ihre Fürsten gleichen Widdern, die keine Weide finden und so vorm Treiber kraftlos laufen.
Pea kuo mole ʻae hoihoifua kotoa pē mei he ʻofefine ʻo Saione: kuo hoko ʻa ʻene ngaahi houʻeiki ʻo hangē ko e fanga haʻate ʻoku ʻikai ke ʻilo ha potu ke kai, pea kuo nau hola taʻehamālohi ʻi he ʻao ʻo ia ʻoku tuli.
7 Jerusalem gedenkt in seines Elends Tagen und seiner Heimatlosigkeit all seiner Herrlichkeiten, die seit der Urzeit ihm beschert gewesen, wie nun sein Volk durch Feindes Hände fiel und niemand ihm zu Hilfe eilte und ihm die Dränger zuschauten und seines Feierabends wegen lachten.
Naʻe manatu ʻe Selūsalema ʻi he ngaahi ʻaho ʻo ʻene mahaki mo ʻene ngaahi mamahi, ʻa ʻene meʻa mālie kotoa pē ʻaia naʻa ne maʻu ʻi he ngaahi ʻaho ʻi muʻa, ʻaia naʻe tō ʻa ʻene kakai ki he nima ʻoe fili, pea naʻe ʻikai ha tokoni kiate ia: naʻe mamata ʻae kau fili kiate ia pea nau taukae ki hono ngaahi ʻaho tapu.
8 Schwer hat Jerusalem gesündigt; zum Abscheu ist es drum geworden. Die einstens es verehrt, verachten's alle. Sie schauten seine Blöße, und selberseufzt es tief, sich abwendend.
Kuo fai kovi lahi ʻe Selūsalema ko ia kuo fetukutuku ai ia: ko kinautolu kotoa pē naʻe fakaʻapaʻapa kiate ia ʻoku nau manuki ki ai, koeʻuhi kuo nau mamata ki heʻene telefua: ʻio, ʻoku ne mafulu pea foki ki mui.
9 Sein Unflat klebt an seinen Säumen; sein Ende hat es nicht bedacht. In unerhörter Weise kam's herab; ihm fehlte jeder Tröster. "Ach Herr, sieh doch mein Elend an! Der Feind frohlockt."
‌ʻOku ʻi hono kapaʻi kofu ʻā ʻene ʻuli; ʻoku ʻikai ha manatu ʻiate ia ki hono ngataʻanga; ko ia naʻa ne tō hifo fakamanavahē: naʻe ʻikai ʻiate ia ha taha ke fakafiemālie. ʻE Sihova ke ke ʻafio ki heʻeku mamahi: he kuo fakahikihiki ʻe ia ia, ʻe he fili.
10 Der Feind streckt seine Hände aus nach allen seinen Schätzen. Es mußte sehn, wie in sein Heiligtum die Heiden drangen, von denen du geboten: "Sie dürfen nicht in die Gemeinde dein gelangen."
Kuo mafao ʻae fili ʻa hono nima ki heʻene ngaahi meʻa lelei kotoa pē: he kuo ne mamata naʻe hū ʻae hiteni ki hono potu tapu, ʻaia naʻa ke fekau, ke ʻoua naʻa nau hoko atu ki hoʻo kakai.
11 All seine Leute seufzen, suchen Brot. Sie geben ihre Schätze hin für Speise, um so das Leben sich zu fristen. "Herr, schau und blicke her, wie ich mißachtet bin!"
‌ʻOku mafulu ʻa ʻene kakai kotoa pē, ʻoku nau kumi mā, kuo nau foaki ʻenau ngaahi meʻa lelei ko e meʻakai, ke tokoni ʻae laumālie: “ʻE Sihova ke ke ʻafio pea vakai; he kuo u hoko ʻo fakalielia.”
12 Nicht stimmt's zu euerer Erfahrung. "Ihr all, die ihr des Weges zieht! Schaut her und seht, ob ist ein Schmerz wie meiner, der mir ward angetan, mir, die der Herr mit Gram erfüllte am Tage seiner Zornesglut!
“Ko ha meʻa noa pe eni kiate kimoutolu, ʻakimoutolu kotoa pē ʻoku ʻalu ange? Vakai, pea mamata, pe ʻoku ai ha mamahi ʻo hangē ko ʻeku mamahi, ʻaia ʻoku fai kiate au, ʻaia kuo fakamamahi ʻaki au ʻe Sihova ʻi he ʻaho ʻo hono houhau lahi.
13 Er sandte aus der Höhe Feuer hin in mein Gebein und ließ es tief eindringen, und meinen Füßen stellte er ein Netz; zurück getrieben hat er mich und mich gar jammervoll gemacht, für alle Zeiten siech.
“Kuo ne fakahifo mei ʻolunga ʻae afi ki hoku ngaahi hui, pea ʻoku ne mālohi ki ai: kuo ne fola ha kupenga ki hoku vaʻe; kuo ne fakatafokiʻi au ki mui: kuo ne ngaohi au ko e liʻaki mo e vaivai ʻi he ʻaho kotoa pē.
14 Gefertigt ward mein Sündenjoch. Durch seine Hand ward es geknüpft und kam auf meinen Nacken. Er brach mir meine Kraft. Der Herr hat mich in Hände überliefert, aus denen ich mich nicht befreien kann
“Ko e noʻo ʻo ʻeku ngaahi angahala, kuo haʻi ʻaki hono nima: ʻoku nau fihi, pea ʻoku aʻu hake ki hoku kia: kuo ne pule ke hinga ʻa ʻeku mālohi, kuo tukuange au ʻe Sihova ki honau nima, pea ʻoku ʻikai te u mafai ke tuʻu hake.
15 Verworfen hat der Herr all meine Helden in meiner Mitte, und er beraumte wider mich den Tag, um meine jungen Männer zu zermalmen. Der Herr trat selbst die Kelter der Jungfrau, Judas Tochter.
“Kuo malaki hifo ʻe Sihova ʻa ʻeku kau tangata mālohi kotoa pē, ʻi hoku haoʻanga: kuo ne ui ha fakataha kiate au ke taʻomia ʻeku kau talavou: kuo molomoloki ʻe Sihova ʻae tāupoʻou, ko e ʻofefine ʻo Siuta, ʻo hangē ʻi ha tataʻoʻanga uaine.
16 Darüber weine ich. Mein Auge, ja mein Auge fließt in Wasser. Denn fern ist mir der Tröster, der mir die Seele labt. Verstört sind meine Kinder; der Feind so stark."
“Koeʻuhi ko e ngaahi meʻa ni ʻoku ou tangi; ko hoku mata, ko hoku mata ʻoku tafe hifo ʻi he vai, koeʻuhi ʻoku mamaʻo meiate au ʻae fakafiemālie naʻe totonu ke tokoni hoku laumālie: ʻoku liʻaki pe ʻeku fānau, koeʻuhi naʻe mālohi mai ʻae fili.”
17 Es streckte Sion seine beiden Hände aus; doch fand es keinen Tröster. Der Herr entbot gen Jakob von allen Seiten seine Feinde. So ward Jerusalem bei ihnen zu einem Schimpfwort.
“ʻOku mafao atu ʻe Saione ʻa hono nima, pea ʻoku ʻikai ha niʻihi ke fakafiemālie kiate ia: kuo fekau ʻe Sihova kia Sēkope, ke takatakai ia ʻe hono ngaahi fili: ʻoku hangē ha fefine mahaki ʻa Selūsalema ʻiate kinautolu.
18 "Der Herr ist so gerecht; denn seinem Worte trotzte ich. Ihr Völker alle! Hört es! Seht meinen Schmerz mit an! Gefangen zogen meine Jungfrauen fort und meine Jünglinge.
“ʻOku māʻoniʻoni ʻa Sihova; he kuo u fai talangataʻa ki heʻene fekau; ʻoku ou kole kiate kimoutolu ʻae kakai kotoa pē fanongo, pea mou vakai ki heʻeku mamahi: kuo ʻalu ʻeku kau tāupoʻou mo ʻeku kau talavou ki he pōpula.
19 Ich rufe meinen Buhlen zu; sie lassen mich im Stich, und meine Priester, meine Ältesten, verschmachten in der Stadt. Sie suchen für sich Speise, um so das Leben sich zu fristen.
“Ne u ui ki heʻeku kau mamana, ka naʻa nau kākaaʻi au: ko ʻeku kau taulaʻeiki mo ʻeku kau mātuʻa naʻa nau tukuange ʻa honau laumālie ʻi he kolo, ʻi heʻenau kei kumi meʻakai ke fakafiemālie honau laumālie.
20 Sie, Herr, wie mir so bange! Mein Inneres glüht; im Busen dreht sich mir das Herz; denn ich bin voll von Bitternissen. Das Schwert würgt draußen meine Kinder; drin herrscht die Pest.
“ʻAfio mai ʻe Sihova, he ʻoku ou mamahi: ʻoku ngaue mamahi hoku fatu; kuo liliu hoku loto ʻiate au; he kuo u fai talangataʻa ʻaupito; ʻituʻa a ʻoku fakamasiva ʻe he heletā, pea ʻoku ʻi he loto fale ʻae mate.
21 Sie hören, wie ich seufze; ich aber habe keinen Tröster. Von meinem Unglück hören alle meine Feinde; sie jubeln, daß Du mir es angetan, daß Du herbeigeführt den Tag, den Du verkündet, und waren doch wie ich.
“Kuo nau fanongo ʻoku ou mafulu: ʻoku ʻikai ha taha ke fakafiemālie kiate au, kuo fanongo ʻa hoku ngaahi fili kotoa pē ki heʻeku mamahi; ʻoku nau fiefia koeʻuhi kuo ke fai ia: he te ke fakahokosia ʻae ʻaho kuo ke tuʻutuʻuni, pea te nau hoko pe ʻo hangē ko au.
22 Laß ihre Bosheit vor Dich kommen! An ihnen tu, wie Du an mir getan um aller meiner Sünden willen! Denn ohne Zahl sind meine Seufzer; mein Herz ist siech."
“Tuku ke hoko ki ho ʻao ʻa ʻenau ngaahi angahala kotoa pē; pea ke fai kiate kinautolu, ʻo hangē ko ia kuo ke fai kiate au, koeʻuhi ko ʻeku ngaahi angahala kotoa pē: he ʻoku lahi ʻeku mafulu, pea ʻoku vaivai hoku loto.”

< Klagelieder 1 >