< Richter 4 >

1 Und wieder taten die Israeliten, was dem Herrn mißfiel. Ehud aber war gestorben.
Emdi Ehud wapat bolghandin kéyin Israillar Perwerdigarning neziride yene rezil bolghanni qilghili turdi.
2 So verkaufte sie der Herr in die Hand des Königs von Kanaan, Jabin, der zu Chasor regierte. Sein Feldherr war Sisera, der zu Charoset Haggojim saß.
Shuning bilen Perwerdigar ularni Qanaaniylarning padishahi Yabinning qoligha tashlap berdi. Yabin Hazor shehiride seltenet qilatti; uning qoshun serdarining ismi Siséra bolup, u Haroshet-Goyim dégen sheherde turatti.
3 Da schrien die Israeliten zum Herrn. Denn er hatte neunhundert eiserne Wagen und bedrückte die Israeliten zwanzig Jahre gewaltig.
Israillar Perwerdigargha nale-peryad kötürdi, chünki Yabinning toqquz yüz tömür jeng harwisi bolup, Israillargha yigirme yildin buyan tolimu zulum qilip kelgenidi.
4 In jener Zeit richtete Lapidots Weib, die Prophetin Debora, Israel.
U waqitta Lapidotning xotuni Deborah dégen ayal peyghember Israilgha hakim idi.
5 Sie saß unter der Bienenpalme zwischen Rama und Betel auf dem Gebirge Ephraim, und die Israeliten zogen zum Gericht zu ihr hinauf.
U Efraim taghliqidiki Ramah bilen Beyt-Elning otturisidiki «Deborahning xorma derixi»ning tüwide olturatti; barliq Israillar dewaliri toghrisida höküm sorighili uning qéshigha kéletti.
6 Sie sandte nun hin und berief Abinoams Sohn, Barak, aus Kedes Naphtali. Sie sprach zu ihm: "Befiehlt nicht der Herr, Israels Gott? Auf! Zieh auf den Taborberg! Nimm mit dir zehntausend Mann aus Naphtalis und Zabulons Söhnen!
U adem ewetip Naftali yurtidiki Kedeshtin Abinoamning oghli Baraqni chaqirtip kélip, uninggha: — Mana, Israilning Xudasi Perwerdigar [mundaq] emr qilghan emesmu?! U: — Sen bérip Naftalilar qebilisi hem Zebulun qebilisidin on ming ademni özüng bilen bille élip Tabor téghigha chiqqin;
7 Dann locke ich zu dir an den Kisonbach Sisera, Jabins Heerführer, samt seinen Wagen und seinem Heereshaufen und gebe sie in deine Hand."
shuning bilen Men Yabinning qoshun serdari Sisérani jeng harwiliri we qoshunliri bilen qoshup Kishon éqinining boyigha, séning qéshinggha barghusi niyetke sélip, uni qolunggha tapshurimen dégen, — dédi.
8 Barak aber sprach zu ihr: "Gehst du mit mir, dann gehe ich. Wenn nicht, dann gehe ich auch nicht."
Baraq uninggha: — Eger sen men bilen bille barsang, menmu barimen. Sen men bilen barmisang, menmu barmaymen! — dédi.
9 Sie sprach: "Ich ziehe mit dir. Doch wird der Ruhm nicht dein werden auf dem Weg, den du gehst. Denn der Herr verkauft dann in eines Weibes Hand den Sisera." Darauf erhob sich Debora und zog mit Barak nach Kedes.
Deborah jawaben: — Maqul, men sen bilen barsam baray; halbuki, sepiring sanga héch shan-sherep keltürmeydu; chünki Perwerdigar Sisérani bir ayal kishining qoligha tapshuridu, — dédi. Shuning bilen Deborah qopup Baraq bilen bille Kedeshke mangdi.
10 Barak entbot nun Zabulon und Naphtali nach Kedes. Zehntausend Mann folgten ihm auf dem Fuße hinauf. Auch Debora zog mit ihm hinauf.
Baraq Zebulunlar we Naftalilarni Kedeshke chaqirtti; shuning bilen on ming adem uninggha egeshti; Deborahmu uning bilen chiqti
11 Der Keniter Cheber aber hatte sich getrennt von Kain, einem der Söhne Chobabs, des Schwiegervaters Mosis, und zeltete an der Eiche zu Saanim bei Kedes.
(shu chaghda kéniylerdin bolghan Heber özini Musaning qéynatisi Hobabning neslidin bolghan kéniylerdin ayrip chiqip, Kedeshning yénidiki Zaanaimning dub derixining yénida chédir tikkenidi).
12 Nun meldete man Sisera, Barak, Abinoams Sohn, sei auf den Berg Tabor gezogen.
Emdi Siséragha: — Abinoamning oghli Baraq Tabor téghigha chiqiptu, dégen xewer yetküzüldi.
13 Da entbot Sisera alle seine Wagen, neunhundert eiserne Wagen und das gesamte Kriegsvolk bei sich aus Charoset Haggojim an den Kisonbach.
Shuni anglap Siséra barliq jeng harwilirini, yeni toqquz yüz tömür jeng harwisini we barliq eskerlirini yighip, Haroshet-Goyimdin chiqip, Kishon éqinining yénida toplidi.
14 Da sprach Debora zu Barak: "Auf! Das ist der Tag, in dem der Herr den Sisera in deine Hand gibt. Zieht der Herr nicht vor dir her?" Da stieg Barak vom Taborberge herab, und zehntausend Mann hinter ihm her.
Deborah Baraqqa: — Qopqin; bügün Perwerdigar Sisérani séning qolunggha tapshuridighan kündür. Mana, Perwerdigar aldingda yol bashlighili chiqti emesmu?! — dédi. Shuni déwidi, Baraq we on ming adem uninggha egiship Tabor téghidin chüshti.
15 Da verwirrte der Herr den Sisera, alle Wagen und das ganze Heer durch des Schwertes Schärfe vor Barak. Und Sisera stieg vom Wagen und floh zu Fuß.
Perwerdigar Sisérani, uning hemme jeng harwiliri we barliq qoshunini qoshup Baraqning qilichi aldida tiripiren qildi; Siséra özi jeng harwisidin chüshüp, piyade qéchip ketti.
16 Barak aber jagte den Wagen und das Heer bis Charoset Haggojim, und Siseras ganzes Heer fiel durch des Schwertes Schärfe. Auch nicht einer blieb übrig.
Baraq jeng harwilirini we qoshunni Haroshet-Goyimgiche qoghlap bardi; Siséraning barliq qoshuni qilich astida yiqildi, birimu qalmidi.
17 Sisera aber floh zu Fuß zum Zelte Jaëls, der Frau des Keniters Cheber. Denn zwischen Chasors König, Jabin, und dem Haus des Keniters Cheber war Frieden.
Lékin Siséra piyade qéchip, Kéniylerdin bolghan Heberning ayali Yaelning chédirigha bardi; chünki Hazorning padishahi Yabin bilen Kéniylerdin bolghan Heberning jemeti otturisida dostluq alaqisi bar idi.
18 Da trat Jaël heraus, dem Sisera entgegen und sprach zu ihm: "Kehr ein, Herr! Kehre bei mir ein! Fürchte dich nicht!" Da kehrte er im Zelt bei ihr ein, und sie bedeckte ihn mit einer Decke.
Yael Sisérani qarshi élishqa chiqip uninggha: — Ey xojam, kirgine! Qorqma, méningkige kirgin, dédi. Shuning bilen Siséra uning chédirigha kirdi, u uning üstige yotqan yépip qoydi.
19 Er sprach zu ihr: "Gib mir ein wenig Wasser! Mich dürstet." Da öffnete sie den Milchschlauch und ließ ihn trinken. Dann bedeckte sie ihn wieder.
U uninggha: — Men ussap kettim, manga bir otlam su bergine, déwidi, ayal bérip süt tulumini échip, uninggha ichküzüp, andin yene uni yépip qoydi.
20 Er aber sprach zu ihr: "Stell dich an des Zeltes Eingang! Kommt jemand und fragt dich und spricht: 'Ist jemand hier?' so sag: 'Nein!'"
Andin Siséra uninggha: — Sen chédirning ishikide saqlap turghin. Birkim kélip sendin: — Bu yerde birersi barmu, dep sorisa, yoq dep jawab bergin, — dédi.
21 Jaël, Chebers Weib, aber ergriff einen Zeltpflock, nahm den Hammer in die Hand und trat leise zu ihm; dann schlug sie ihm den Pflock durch die Schläfe, daß er in die Erde drang. Jener war nämlich eingeschlafen. Da zuckte er und starb.
Emdi Heberning ayali Yael qopup, bir chédir qozuqini élip, qolida bolqini tutqiniche shepe chiqarmay uning qéshigha bardi; u hérip ketkechke, qattiq uxlap ketkenidi. Yael uning chékisige qozuqni shundaq qaqtiki, qozuq chékisidin ötüp yerge kirip ketti. Buning bilen u öldi.
22 Da kommt Barak, der Sisera nachjagt. Jaël tritt heraus, ihm entgegen, und spricht zu ihm: "Komm! Ich zeige dir den Mann, den du suchst." Er trat bei ihr ein. Da lag Sisera tot da, mit dem Zeltpflock in der Schläfe.
Shu chaghda, Baraq Sisérani qoghlap keldi, Yael aldigha chiqip uninggha: — Kelgin, sen izdep kelgen ademni sanga körsitey, — dédi. U uning chédirigha kirip qariwidi, mana Siséra ölük yatatti, qozuq téxiche chékisige qéqiqliq turatti.
23 So demütigte Gott an jenem Tage Kanaans König, Jabin, vor den Israeliten.
Shundaq qilip, Xuda shu küni Qanaan padishahi Yabinni Israillarning aldida töwen qildi.
24 Und die Hand der Israeliten wuchtete immer schwerer auf Jabin, Kanaans König, bis sie Kanaans König, Jabin, vernichtet hatten.
Shu waqittin tartip Israillar barghanséri küchiyip, Qanaan padishahi Yabindin üstünlükni igilidi; axirda ular Qanaan padishahi Yabinni yoqatti.

< Richter 4 >