< Richter 21 >

1 Israels Mannschaft aber hatte auf der Mispa geschworen: "Keiner von uns darf seine Tochter Benjamin zum Weibe geben."
Mgbe ndị ikom Izrel niile zukọtara na Mizpa, ha ṅụrụ iyi sị, “O nweghị onye ọbụla nʼime anyị ga-ekwe ka nwoke ọbụla si nʼebo Benjamin lụọ ụmụ anyị ndị inyom.”
2 Und das Volk kam nach Betel und saß dort bis zum Abend vor Gott. Und sie erhoben ihre Stimme, weinten laut und sprachen:
Ndị Izrel niile gara Betel, nọdụ ebe ahụ ruo mgbede nʼihu Chineke. Ha welitere olu bee akwa dara ụda.
3 "Warum, Herr, Gott Israels, ist dies in Israel geschehen, daß heute aus Israel ein Stamm vermißt wird?"
“Ha sịrị, Onyenwe anyị, Chineke Izrel, gịnị mere ihe dị otu a ji dakwasị Izrel? Gịnị mere a ga-eji na-achọ otu ebo Izrel achọ taa?”
4 Das Volk aber baute am anderen Morgen früh dort einen Altar und brachte Brand- und Dankopfer dar.
Nʼisi ụtụtụ echi ya, ha biliri ngwangwa rụọ ebe ịchụ aja. Ha chụrụ aja nsure ọkụ, na aja udo nʼebe ahụ.
5 Dann fragten die Israeliten: "Wer von allen Stämmen Israels ist es, der nicht mit der Gemeinde zum Herrn heraufgezogen ist?" Denn der große Schwur war gegen den ausgesprochen worden, der nicht zum Herrn nach der Mispa käme: "Er soll des Todes sterben!"
Emesịa, ha jụrịtara onwe ha ajụjụ sị, “O nwere ebo Izrel na-enweghị onye nọchiri anya ha nʼihu Onyenwe anyị anyị mgbe anyị zukọrọ na Mizpa?” Nʼihi na ha ṅụrụ iyi kwuo na onye ọbụla jụrụ ịbịa nʼihu Onyenwe anyị na Mizpa aghaghị ịnwụ.
6 Da tat es den Israeliten leid um ihren Bruder Benjamin, und sie sprachen: "Heute ist ein Stamm aus Israel ausgerissen.
Ma oke iru ụjụ dị nʼala Izrel dum nʼihi ihe dakwasịrị ụmụnna ha, bụ ndị Benjamin. Ha niile kwuru sị, “Taa, otu ebo Izrel alaala nʼiyi, e kpochapụla ya.
7 Wie können wir den Übriggebliebenen zu Weibern verhelfen? Wir haben ja beim Herrn geschworen, daß wir keine unserer Töchter an sie verheiraten wollen?"
Olee otu anyị ga-esi nwetara ndị fọdụrụ nwunye ha ga-alụ ebe anyị ṅụrụ iyi site nʼaha Onyenwe anyị na anyị agaghị enye ha ụmụ anyị ndị inyom?”
8 Da sprachen sie: "Welcher von Israels Stämmen ist nicht zum Herrn nach der Mispa gezogen?" Da fand sich, daß aus Jabes in Gilead niemand ins Lager zur Versammlung gekommen war.
Mgbe ahụ, ha jụrụ ajụjụ sị, “O nwere ebo Izrel na-esoghị anyị zukọta mgbe anyị zukọtara nʼihu Onyenwe anyị na Mizpa?” Ha chọpụtara na o nweghị onye ọbụla si na Jebesh Gilead bịa.
9 Da ward das Volk gemustert, und wirklich war aus Jabes in Gilead niemand da.
Nʼihi na mgbe ha gụrụ ndị zukọrọ ọnụ, ha chọpụtara na o nweghị ndị si Jebesh Gilead bịa.
10 Da sandte die Gemeinde 12.000 der tapfersten Männer dahin und befahl ihnen: "Geht hin und schlagt die Einwohner von Jabes in Gilead mit des Schwertes Schärfe, Weiber und Kinder!
Ya mere, nzukọ ahụ zipụrụ puku ndị agha iri na abụọ, ndị dị ike nʼetiti ha, ka ha gaa jiri mma agha gbuchapụ mmadụ niile bi na Jebesh Gilead, ndị nwoke, na ndị nwanyị, na ụmụntakịrị.
11 Und so sollt ihr es machen: Bannt alle Mannsbilder und alle Weiber, die männliches Beilager erkannt!"
Nke a bụkwa ihe unu ga-eme, “Gbuonụ ndị ikom niile na ụmụ nwanyị niile matarala nwoke.”
12 Da fanden sich unter den Einwohnern von Jabes in Gilead 400 jungfräuliche Mädchen, die noch keinen Mann in männlichem Beilager erkannt hatten. Diese brachten sie ins Lager zu Silo im Lande Kanaan.
Ọnụọgụgụ ụmụ agbọghọ na-amabeghị nwoke ha chọtara na Jebesh Gilead dị narị anọ. Ndị agha ahụ kpọtara ha na Shaịlo, nʼime Kenan, ebe ndị Izrel mara ụlọ ikwu ha.
13 Dann sandte die ganze Gemeinde hin und verhandelte mit den Benjaminiten beim Rimmonsfelsen. Und sie entboten ihnen Frieden.
Emesịa, ha zigara ụfọdụ mmadụ ka ha jekwuru ndị agha Benjamin na nkume Rimọn maka ime udo.
14 Da kehrten die Benjaminiten in jener Zeit zurück, und man gab ihnen Weiber, die man von den Weibern zu Jabes in Gilead am Leben gelassen hatte. Aber sie reichten ihnen nicht.
Mgbe ndị Benjamin lọghachiri, e dunyere ha narị ndị inyom anọ, ndị Jebesh Gilead, bụ ndị e mere ka ha dị ndụ. Ma ụmụ agbọghọ ndị a ezughị ọnụọgụgụ ha niile.
15 Da tat es dem Volk um Benjamin leid, daß der Herr einen Riß in die Stämme gemacht hatte.
Oge ahụ bụ nnọọ oge iru ụjụ dị ukwuu nʼala Izrel maka ọnọdụ ndị Benjamin, nʼihi na Onyenwe anyị emeela ka ebo ndị Izrel hapụ izu ezu.
16 So sprachen die Ältesten der Gemeinde: "Wie können wir den Übriggebliebenen zu Weibern verhelfen? Sind doch aus Benjamin die Weiber ausgerottet!"
Ndị okenye Izrel jụrịtara onwe ha sị, “Gịnị ka anyị ga-eme ịlụtara ụmụnna anyị nwunye ebe ọ bụ na ụmụ agbọghọ ndị Benjamin anwụchaala?
17 Sie sprachen: "Eine Möglichkeit der Rettung gäbe es für Benjamin! Kein Stamm aus Israel darf doch getilgt werden.
Ndị Benjamin fọdụrụ ndụ aghaghị inweta ndị ga-anọchi anya ha,” bụ ihe ha kwuru, “ka otu nʼime ebo Izrel ghara ịbụ ndị e kpochapụrụ ekpochapụ.
18 Wir aber können ihnen keine Weiber aus unseren Töchtern geben; denn die Israeliten haben geschworen: 'Verflucht sei, wer Benjamin ein Weib gibt!'"
Ma anyị enweghị ike inye ha ndị nwunye site nʼụmụ anyị ndị inyom, nʼihi na ụmụ Izrel ṅụrụ iyi sị, ‘Onye abụrụ ọnụ ka ọ bụ, bụ onye ọbụla nke nyere onye Benjamin nwunye.’
19 Dann sprachen sie: "Das Fest des Herrn ist jedes Jahr zu Silo, nördlich von Betel, östlich der Straße von Betel nach Sichem und südlich von Lebona."
Ma lee, e nwere mmemme Onyenwe anyị a na-eme afọ niile na Shaịlo, nʼakụkụ ugwu Betel, na mpaghara ọwụwa anyanwụ nke ụzọ ahụ sitere Betel gaa Shekem, na nʼakụkụ ndịda Lebona.”
20 Sie rieten nun den Benjaminiten: "Geht und lauert in den Weinbergen!
Ya mere, ha gwara ndị ikom Benjamin, bụ ndị chọrọ nwunye okwu sị ha, “Gaanụ zoo onwe unu nʼubi vaịnị dị nʼagbata ụzọ ahụ,
21 Seht ihr, daß Silos Töchter herauskommen, Reigen zu tanzen, dann brecht aus den Weinbergen hervor und raubt euch jeder aus Silos Töchtern ein Weib! Dann geht heim ins Land Benjamin!
ma na-elepụ anya. Mgbe ụmụ agbọghọ Shaịlo ga-apụta ite egwu ha, sitenụ nʼubi vaịnị gbapụtanụ jide ha, ka onye ọbụla nʼime unu jide otu nwaagbọghọ kpụrụ ya laa nʼala Benjamin, ka ha bụrụ nwunye unu.
22 Kommen dann ihre Väter oder Brüder, bei uns zu klagen, dann sagen wir ihnen: 'Seht es ihnen nach! Haben wir nicht im Krieg jeden seines Weibes beraubt? Hättet ihr sie ihnen gegeben, dann wäret ihr jetzt schuldig.'"
Ọ bụrụ na nna ha maọbụ ụmụnne ha abịakwute anyị ịjụ ajụjụ banyere ha, anyị ga-agwa ha okwu sị, ‘Biko, gosinụ anyị amara, site nʼịhapụ ha ka ha lụọ ụmụ agbọghọ ahụ, nʼihi na anyị achọtaghị ụmụ agbọghọ ga-ezuru ha niile mgbe anyị gburu ndị niile bi na Jebesh Gilead. O nwekwaghị ụzọ ọzọ unu gaara esi nye ha ụmụ unu ndị nwanyị ghara ịbụ ndị ikpe mara.’”
23 Die Benjaminiten taten so und holten sich aus den Tänzerinnen die nötige Zahl Weiber, die sie raubten. Dann kehrten sie in ihren Erbbesitz heim, bauten die Städte wieder auf und siedelten darin.
Ya mere, ndị Benjamin mere dịka ndụmọdụ e nyere ha si dị. Onye ọbụla nʼime ha jidere otu nwaagbọghọ nʼike mgbe ha na-ete egwu nʼoge mmemme ahụ ka ọ bụrụ nwunye ya. Ha lara nʼihe nketa ha, wughachi obodo ha, biri nʼime ya.
24 Von dort gingen die Israeliten zu jener Zeit auseinander, jeder zu seinem Stamm und seiner Sippe. So zogen sie von dort ab, jeder in seinen Erbbesitz.
Mgbe ihe ndị a gasịrị, ụmụ Izrel laghachiri nʼobodo ha, nʼotu nʼotu, onye ọbụla kwa laghachiri nʼebo ya, nʼikwu ya, nʼihe nketa nke aka ya.
25 Zu jener Zeit gab es in Israel keinen König, und jeder tat, was ihm gut dünkte.
Nʼụbọchị ndị a, Izrel enweghị eze na-achị ha. Nʼihi nke a, onye ọbụla na-eme ihe ọbụla ọ chọrọ, na ihe ọbụla dị ya mma nʼanya.

< Richter 21 >