< Josua 5 >

1 Sobald die Amoriterkönige alle jenseits des Jordan im Westen und alle Kanaaniter am Meere hörten, wie der Herr das Wasser des Jordan vor den Israeliten hatte vertrocknen lassen, bis sie hinüber waren, verzagte ihr Herz, und sie hatten keinen Mut mehr gegen die Israeliten.
Aa naho jinanji’ o hene mpanjaka’ o nte-Amore alafe’ Iardeney mañandrefañeo, naho ze hene mpanjaka’ o nte Kanàne marine i riakey te nimaihe’ Iehovà aolo’ o ana’ Israeleo o rano’ Iardeneo ampara’ t’ie tafatsàke, le nitronake ty arofo’ iareo vaho tsy naha­kofòke ty amo ana’ Israeleo.
2 In jener Zeit gebot der Herr dem Josue: "Mach dir Steinmesser! Beschneide zum zweitenmal die Söhne Israels!"
Ie henane zay, hoe t’Iehovà am’ Iehosoa: Tse­neo meso am-bato pìlake vaho savaro indraike o ana’ Israeleo ho fañindroe’e.
3 Da machte sich Josue Steinmesser und beschnitt die Israeliten wieder an der Spitze der Glieder.
Aa le nitsene mesom-bato pilake t’Iehosoa, vaho nisavare’e e Gibeate-ha-aralote eo o ana’ Israeleo.
4 Dies war der Grund, weshalb Josue beschnitten hatte: Das ganze Volk, das aus Ägypten zog, die Männer, alle Kriegsleute, waren unterwegs in der Wüste gestorben nach ihrem Auszuge aus Ägypten.
Zao ty talim-panavara’ Iehosoa iareo: toe nihomak’ am-patrambey an-dalañe eo ze hene ondaty niakatse i Mitsraimeo; o lahilahio, o lahindefoñeo, ie fa niavotse i Mitsraime.
5 Denn das ganze Volk, das aus Ägypten auszog, war beschnitten gewesen. Dagegen hatte man niemand von dem Volke beschnitten, das nach dem Auszug aus Ägypten unterwegs in der Wüste geboren ward.
Fa nivotso-boy ondaty iaby niakatse boak’aoo, fe tsy nisavareñe ze hene ondaty nasamak’ am-patrambey amy lalañe niakara’ iareo i Mitsraimey,
6 Denn vierzig Jahre zogen die Israeliten in der Wüste umher, bis das ganze Geschlecht weggestorben war, die Kriegsleute, die aus Ägypten gezogen, aber des Herrn Weisung nicht gehorcht hatten und denen der Herr geschworen, daß er sie das Land nicht sehen lasse, das uns zu geben der Herr ihren Vätern zugeschworen, ein Land von Milch und Honig fließend.
amy te efa-polo taoñe ty nañaveloa’ o ana’ Israeleo am-patrambey añe, ampara’ te nihomake i fifeheañe iabiy, o lahindefoñe niavotse i Mitsraimeo, ie tsy nañaoñe ty fiarañanaña’ Iehovà; i nifantà’ Iehovà te tsy hapò’e hahaoniñe i tane nifantà’ Iehovà aman-droae’ iareo te hatolo’e antikañey, tane orikorihen-dronono naho tanteley.
7 Ihre Söhne aber hatte er an ihrer Statt aufkommen lassen, und sie hatte Josue beschnitten. Denn sie waren unbeschnitten gewesen, weil man sie unterwegs nicht beschnitten hatte.
Aa le nibeize’e o ana’ iareoo handimbe iareo, ie ty nisavare’ Iehosoa, tinampake kanao tsy nivo­tso-boy amy lalañey.
8 Als alles Volk zu Ende beschnitten war, blieben sie an ihrer Stelle im Lager bis zu ihrer Genesung.
Naho niheneke ty fanavarañe i valobohòke iabiy le nitofa an-tobe’e ao ampara’ te nimelañe.
9 Und der Herr sprach zu Josue: "Heute habe ich Ägyptens Schande von euch gewälzt." Daher heißt der Ort Gilgal bis auf diesen Tag.
Hoe ty tsara’Iehovà am’Iehosoa: Anindroany t’ie namarimbariñe ty inje’ i Mitsraime tsy ho ama’ areo. Aa le nitokaveñe ty hoe Gilgale i toetsey, ampara’ te henane.
10 Die Israeliten lagerten im Gilgal, und sie hielten am vierzehnten Tage des Monats am Abend in Jerichos Steppe das Passah.
Ie nitobe e Gilgale ao o ana’ Israeleo le nambena’ iareo i Fihelañ’ amboney ami’ty hariva’ i andro faha folo-efats’ ambi’ i volañeiy amonto’ Ieriko ey.
11 Sie aßen am nächsten Tage nach dem Passah von den Früchten des Bodens, ungesäuerte Brote und geröstetes Korn noch am selben Tage.
Nikamà’ iareo ty voka’ ela’ i taney amy loak’ andro’ i Fihelañ’ Amboney: mofo po-dalivay naho tsako tono amy àndroy.
12 Am nächsten Tage aber blieb das Manna aus, als sie von den Früchten des Bodens aßen. Für die Israeliten gab es kein Manna mehr. So aßen sie in jenem Jahr von dem Ertrag des Landes Kanaan.
Nijihetse amy andro naño­rike i nikamà’ iareo ty voka’ i taneiy i maney vaho tsy nahazo mane ka o ana’ Israeleo, f’ie nikama ty vokan-tane Kanàne amy taoñe zay.
13 Als aber Josue bei Jericho war, schaute er auf. Da sah er sich gegenüber einem Mann mit gezücktem Schwert in der Hand. Josue ging auf ihn zu und sprach zu ihm: "Bist du für uns oder für unsere Feinde?"
Narine’ Ieriko t’Iehosoa t’ie nampiandra fihaino naho nahaisake te inge t’indaty aolo’e, am-pi­tà’e ty fibara tsinoake; vaho nimb’ ama’e mb’eo t’Iehosoa, nanao ty hoe: Ama’ay v’iheo ke amo rafe­lahi’aio?
14 Er sprach: "Nein! Ich bin der Führer der Kriegsschar des Herrn. Eigens bin ich gekommen." Da fiel Josue auf sein Antlitz zur Erde, huldigte und fragte ihn. "Was hat mein Herr seinem Sklaven zu sagen?"
Le hoe re, Aiy! Zaho mpifehe o lahindefo’ Iehovào ty nivotrahako etoa. Aa le nibabok’ an-daha­ra’e an-tane eo t’Iehosoa le niam­bane nanao ty hoe: Ino o ho saontsie’ ty talèko amy mpitoro’eio?
15 Da sprach der Anführer der Kriegsschar des Herrn zu Josue: "Zieh deine Schuhe aus! Denn heilig ist der Ort, worauf du stehst." Und Josue tat so.
Le hoe ty mpifehen-dahindefo’ Iehovào tam’ Iehosoa: Afaho am-pandia’o o hana’oo; amy te miavake o toetse johañe’oo. Le nanoe’ Iehosoa.

< Josua 5 >