< Josua 21 >

1 Nun traten die Familienoberhäupter der Leviten zu dem Priester Eleazar und zu Josue, Nuns Sohn, sowie zu den Stammhäuptern der israelitischen Stämme
Accesseruntque principes familiarum Levi ad Eleazarum sacerdotem, et Iosue filium Nun, et ad duces cognationum per singulas tribus filiorum Israel:
2 und sprachen zu ihnen in Silo im Lande Kanaan: "Der Herr hat durch Moses befohlen, uns Städte zu Siedlungen und ihre Weiden für unser Vieh zu geben."
locutique sunt ad eos in Silo Terræ Chanaan, atque dixerunt: Dominus præcepit per manum Moysi, ut darentur nobis urbes ad habitandum, et suburbana earum ad alenda iumenta.
3 Da gaben die Israeliten auf des Herrn Befehl von ihrem Erbbesitz den Leviten folgende Städte mit ihren Weiden:
Dederuntque filii Israel de possessionibus suis iuxta imperium Domini, civitates et suburbana earum.
4 Das Los fiel auf die Kehatitensippen, und so erhielten bei den Leviten die Söhne des Priesters Aaron vom Judastamme, vom Simeonitenstamme und vom Stamme Benjamin durch das Los dreizehn Städte.
Egressaque est sors in familiam Caath filiorum Aaron sacerdotis de tribubus Iuda, et Simeon, et Beniamin, civitates tredecim:
5 Die anderen Kehatiten aber erhielten von den Sippen des Ephraimstammes, dem Stamme Dan und von dem Halbstamme Manasse durch das Los zehn Städte.
Et reliquis filiorum Caath, id est, Levitis, qui superfuerant de tribubus Ephraim, et Dan, et dimidia tribu Manasse, civitates decem.
6 Die Gersoniten erhielten von den Sippen des Issakarstammes, vom Asserstamme, vom Stamme Naphtali und vom Halbstamme Manasse in Basan durch Los dreizehn Städte.
Porro filii Gerson egressa est sors, ut acciperent de tribubus Issachar et Aser et Nephthali, dimidiaque tribu Manasse in Basan civitates numero tredecim.
7 Die Sippen der Merariten erhielten vom Stamme Ruben, vom Stamme Gad und vom Zabulonstamme zwölf Städte.
Et filiis Merari per cognationes suas de tribubus Ruben et Gad et Zabulon urbes duodecim.
8 Und die Israeliten übergaben den Leviten diese Städte samt ihren Weiden durch das Los, wie der Herr durch Moses befohlen hatte.
Dederuntque filii Israel Levitis civitates et suburbana earum, sicut præcepit Dominus per manum Moysi, singulis sorte tribuentes.
9 Vom Stamme der Judasöhne und der Simeoniten trat man diese Städte ab, die man jetzt mit Namen nennt.
De tribubus filiorum Iuda et Simeon dedit Iosue civitates: quarum ista sunt nomina,
10 Von den Sippen der Kehatiter unter Levis Söhnen bekamen die Aaronsöhne, weil auf sie zuerst das Los fiel,
filiis Aaron per familias Caath Levitici generis (prima enim sors illis egressa est)
11 die Stadt Arbas, des Vaters Enaks, das ist Hebron, auf dem Gebirge Juda samt ihren Weiden ringsum.
Cariatharbe patris Enac, quæ vocatur Hebron, in monte Iuda, et suburbana eius per circuitum.
12 Die Markung der Stadt mit ihren Dörfern aber hatte man Kaleb, Jephunnes Sohn, zu seinem Erbbesitze gegeben.
Agros vero, et villas eius dederat Caleb filio Iephone ad possidendum.
13 Den Söhnen des Priesters Aaron hatte man Hebron gegeben, die Zufluchtsstadt der Totschläger, samt ihren Weiden, ebenso Libna,
Dedit ergo filiis Aaron sacerdotis Hebron confugii civitatem, ac suburbana eius: et Lobnam cum suburbanis suis:
14 Jattir, Estemona,
et Iether, et Esthemo,
15 Cholon, Debir,
et Holon, et Dabir,
16 Ajin, Juta, Bet Semes je mit ihren Weiden, neun Städte von seiten jener beiden Stämme.
et Ain, et Ieta, et Bethsames, cum suburbanis suis: civitates novem de tribubus, ut dictum est, duabus.
17 Und vom Stamme Benjamin Gibeon samt seinen Weiden, ebenso Geba,
De tribu autem filiorum Beniamin, Gabaon, et Gabæ,
18 Anatot und Almon, vier Städte.
et Anathoth et Almon, cum suburbanis suis: civitates quattuor.
19 Somit bekamen die Söhne des Priesters Aaron insgesamt dreizehn Städte mit ihren Weiden.
Omnes simul civitates filiorum Aaron sacerdotis, tredecim, cum suburbanis suis.
20 Den Sippen der übrigen levitischen Kehatsöhne wurden ihre Losstädte vom Stamm Ephraim abgetreten.
Reliquis vero per familias filiorum Caath Levitici generis hæc est data possessio.
21 Man gab ihnen Sichem als Zufluchtsstadt der Totschläger, mit ihren Weiden auf dem Gebirge Ephraim, ebenso Gezer,
De tribu Ephraim urbes confugii, Sichem cum suburbanis suis in monte Ephraim, et Gazer
22 Kibsaim und Bet Choron je mit ihren Weiden, vier Städte.
et Cibsaim et Beth horon, cum suburbanis suis, civitates quattuor.
23 Vom Stamme Dan Elteke, Gibbeton,
De tribu quoque Dan, Eltheco et Gabathon,
24 Ajjalon und Gat Rimmon je mit ihren Weiden, vier Städte.
et Aialon et Gethremmon, cum suburbanis suis, civitates quattuor.
25 Vom Halbstamme Manasse Taanak und Gat Rimmon mit je ihren Weiden, zwei Städte.
Porro de dimidia tribu Manasse, Thanach et Gethremmon, cum suburbanis suis civitates duæ.
26 Somit bekamen die Sippen der übrigen Kehatsöhne insgesamt zehn Städte Mit ihren Weiden.
Omnes civitates decem, et suburbana earum, datæ sunt filiis Caath inferioris gradus.
27 Die Gersoniten unter den Levitensippen bekamen vom Halbstamme Manasse Golan als Zufluchtsstadt der Totschläger, in Basan und Astarot, je mit ihren Weiden, zwei Städte.
Filiis quoque Gerson Levitici generis dedit de dimidia tribu Manasse confugii civitates, Gaulon in Basan, et Bosram, cum suburbanis suis, civitates duas.
28 Vom Issakarstamme Kisjon, Daberat,
Porro de tribu Issachar, Cesion, et Dabereth,
29 Jarmut und En Gannim je mit ihren Weiden, vier Städte.
et Iaramoth, et Engannim, cum suburbanis suis, civitates quattuor.
30 Vom Asserstamme Misal, Abdon
De tribu autem Aser, Masal et Abdon,
31 Chelkat und Rechob je mit ihren Weiden, vier Städte.
et Helcath, et Rohob, cum suburbanis suis, civitates quattuor.
32 Vom Naphtalistamme Kedes als Zufluchtsstadt der Totschläger in Galiläa, Chammot Dor und Kartan je mit ihren Weiden, drei Städte.
De tribu quoque Nephthali civitates confugii, Cedes in Galilæa, et Hammoth Dor, et Carthan, cum suburbanis suis, civitates tres.
33 Somit bekamen die Gersonitensippen insgesamt dreizehn Städte mit ihren Weiden.
Omnes urbes familiarum Gerson, tredecim, cum suburbanis suis.
34 Die übrigen levitischen Meraritensippen bekamen vom Zabulonstamme Jokneam, Karta,
Filiis autem Merari Levitis inferioris gradus per familias suas data est de tribu Zabulon, Iecnam et Cartha
35 Dimna und Nahalal mit ihren Weiden, vier Städte.
et Damna et Naalol, civitates quattuor cum suburbanis suis.
36 Vom Rubenstamme Beser, Jahsa,
De tribu Ruben ultra Iordanem contra Iericho civitates refugii, Bosor in solitudine, Misor et Iaser et Iethson et Mephaath, civitates quattuor cum suburbanis suis.
37 Kedemot und Mephaat je mit ihren Weiden, vier Städte.
De tribu Gad civitates confugii, Ramoth in Galaad, et Manaim et Hesebon et Iazer, civitates quattuor cum suburbanis suis.
38 Vom Stamme Gad Ramot als Zufluchtsstadt der Totschläger in Gilead, Machanaim,
39 Chesbon und Jazer je mit ihren Weiden, insgesamt vier Städte.
40 So bekamen die von den Levitensippen übrigen Meraritensippen als ihr Los zwölf Städte.
Omnes urbes filiorum Merari per familias et cognationes suas, duodecim.
41 Es waren also achtundvierzig Städte samt ihren Weiden inmitten des israelitischen Erbbesitzes Levitenstädte.
Itaque civitates universæ Levitarum in medio possessionis filiorum Israel fuerunt quadragintaocto
42 Diese Städte bestanden jedesmal aus einer Stadt und ihrer Weide ringsum. So war es bei all diesen Städten.
cum suburbanis suis, singulæ per familias distributæ.
43 So gab der Herr Israel das ganze Land, das zu geben ihren Vätern er zugeschworen. Sie besetzten es und siedelten darin.
Deditque Dominus Deus Israeli omnem Terram, quam traditurum se patribus eorum iuraverat: et possederunt illam, atque habitaverunt in ea.
44 Und der Herr gab ihnen ringsum Ruhe, wie er ihren Vätern geschworen hatte. Von all ihren Feinden hatte keiner gegen sie standgehalten. Der Herr hatte all ihre Feinde in ihre Hand gegeben.
Dataque est ab eo pax in omnes per circuitum nationes: nullusque eis hostium resistere ausus est, sed cuncti in eorum ditionem redacti sunt.
45 Von all den Verheißungen, die der Herr dem Haus Israel gegeben, war keine ausgeblieben. Alle waren in Erfüllung gegangen.
Ne unum quidem verbum, quod illis præstiturum se esse promiserat, irritum fuit, sed rebus expleta sunt omnia.

< Josua 21 >