< Josua 18 >

1 Die ganze israelitische Gemeinde versammelte sich nun zu Silo. Und dort stellten sie das Festgezelt auf. Das Land aber lag unterworfen vor ihnen.
Ekibiina kyonna eky’abaana ba Isirayiri ne bakuŋŋaanira mu Siiro ne basimba eyo Eweema ey’Okukuŋŋaanirangamu. Ensi yali mu mikono gyabwe,
2 Unter den Israeliten waren aber noch sieben Stämme übrig, die noch keinen Erbbesitz erhalten hatten.
wabula waali wakyaliwo ebika musanvu ebya Isirayiri ebyali tebinnafuna mugabo gwabyo.
3 Da sprach Josue zu den Israeliten: "Wie lange zögert ihr noch, hinzugehen und das Land zu besetzen, das euch der Herr, eurer Väter Gott, gegeben?
Yoswa n’agamba abaana ba Isirayiri nti, “Mulituusa ddi okulinda nga temunnafuna mugabo Mukama Katonda wa bajjajjammwe gwe yabawa?
4 Bringet drei Männer aus jedem Stamm, so sende ich sie aus, und sie sollen sich aufmachen, das Land durchziehen und es aufschreiben nach der Größe ihres Besitzes! Dann sollen sie zu mir kommen!
Mulonde abantu basatu mu buli kika mbatume bayite mu nsi bagyetegereze, ng’emigabo gyabwe bwe giri era bawandiike ng’emigabo gyabwe bwe giri bakomewo bantegeeze.
5 Hierauf sollen sie es in sieben Teile teilen! Juda behält sein Gebiet im Süden, das Josephshaus im Norden.
Baligigabanyaamu ebitundu musanvu Yuda esigale mu bitundu byayo mu bukiikaddyo n’ennyumba ya Yusufu mu bitundu byayo mu bukiikakkono.
6 Ihr aber zeichnet das Land in sieben Teilen auf und berichtet mir hierher! Dann werfe ich hier vor dem Herrn, unserem Gott, das Los für euch.
Nga mumaze okugabanya ensi mu bitundu musanvu mundeetere bye muwandiise mbakubire obululu mu maaso ga Mukama Katonda waffe.
7 Denn die Leviten haben kein Teil bei euch; vielmehr ist des Herrn Priestertum ihr Erbe. Gad aber und Ruben sowie der Halbstamm Manasse haben jenseits, östlich des Jordan ihren Erbbesitz erhalten, den ihnen des Herrn Diener, Moses, angewiesen hat."
Abaleevi tebalina mugabo mu mmwe kubanga obwakabona bwa Mukama gwe mugabo gwabwe, ne Gaadi, ne Lewubeeni n’ekitundu eky’ekika kya Manase bo baamala okuweebwa omugabo gwabwe emitala wa Yoludaani ku luuyi olw’ebuvanjuba, Musa omuweereza wa Mukama gwe yabawa.”
8 Da machten sich die Männer auf und gingen. Die Ausziehenden hieß Josue das Land aufzeichnen, indem er sprach: "Geht hin! Durchzieht das Land! Zeichnet es auf! Dann kommt wieder zu mir! Ich werfe dann hier vor dem Herrn zu Silo für euch das Los!"
Abantu ne bagenda okulaba ensi bw’efaanana, Yoswa n’alagira be baali batumye nti, “Mugende mutambuletambule mu nsi mugyetegereze bw’efaanana, mukomewo mbakubire obululu wano mu maaso ga Mukama e Siiro.”
9 Da gingen die Männer, durchzogen das Land und zeichneten es Stadt für Stadt in sieben Teilen in ein Buch. Dann kamen sie zu Josue in das Lager nach Silo.
Awo ne bagenda ne bayita mu nsi, ne bawandiika ebitundu musanvu ebifa ku bibuga mu kitabo, ne bakomawo ewa Yoswa mu lusiisira e Siiro.
10 Da warf Josue zu Silo vor dem Herrn für sie das Los. So verteilte Josue dort den Israeliten das Land nach ihren Abteilungen.
Awo Yoswa n’abakubira obululu mu Siiro mu maaso ga Mukama n’agabanyiza abaana ba Isirayiri ensi ng’ebitundu byabwe bwe byali.
11 Da kam das Los des Stammes der Benjaminsöhne für seine Sippen heraus. Das Gebiet ihres Loses lag zwischen den Judäern und den Josephsöhnen.
Awo akalulu k’ekika kya Benyamini, okusinziira ku nnyumba mwe bazaalibwa, ne katuuka era omugabo gwe baafuna ne guba mu makkati g’abaana ba Yuda n’abaana ba Yusufu.
12 Ihre Grenze ging nördlich vom Jordan aus. Dann zog sich die Grenze aufwärts zu dem Bergrücken nördlich von Jericho und weiter hinauf auf das Gebirge nach Westen zu und lief nach der Steppe von Bet Awen aus.
Ku luuyi olw’obukiikakkono ensalo yaabwe ne tandikira ku Yoludaani ne yeeyongera ku njegoyego z’obukiikakkono bwa Yeriko n’eyambuka mu nsi ey’ensozi ebugwanjuba n’ekomekkereza mu ddungu ly’e Besaveni.
13 Von da ging die Grenze nach Luz hinüber, auf die Südseite des Bergrückens von Luz, das ist Betel. Dann stieg die Grenze nach Aterot Addar hinab, dann auf den Berg südlich vom unteren Bet Choron.
Ensalo n’esala okuva mu bukiikaddyo n’etuuka e Luzi ye Beseri ne yeeyongera mu bukiikaddyo e Atalosuaddali kumpi n’olusozi oluli wammanga mu bukiikaddyo obwa Besukolooni.
14 Dann bog die Grenze um und wandte sich auf ihrer Westseite nach Süden, von dem Berg aus, der südlich von Bet Choron liegt, und endete bei Kirjat Baal, das ist die judäische Stadt Kirjat Jearim. Das ist die Westseite.
Ensalo ne yeeyongerayo okuva ku lusozi olutunuulidde Besukolooni n’eraga ku bukiikaddyo n’edda ebuvanjuba n’etuuka e Kiriasubaali, ye Kiriyasuyalimu, kye kibuga ky’abaana ba Yuda. Olwo lwe luuyi olw’ebugwanjuba.
15 Die Südgrenze lief von der Stadtgrenze Kirjat Jearims aus. Dann ging die Grenze westwärts bis zur Quelle des Nephtoachwassers.
Oluuyi olw’obukiikaddyo lwatandikira ku njegoyego za Kiriyasuyalimu gye kikoma n’edda ebuvanjuba, ensalo ne yeeyongerayo ku nsulo ez’amazzi aga Nefutoa.
16 Dann lief die Grenze hinab bis ans Ende des Berges, östlich vom Ben-Hinnomstal und nördlich der Rephaimebene. Dann lief sie ins Hinnomstal hinab südlich vom Bergrücken der Jebusiter und weiter hinab zur Rogelquelle.
Ate era ensalo n’ekkirira olusozi we lukoma, olutunudde mu kiwonvu kya mutabani wa Kinomu ekiri mu bukiikakkono lw’ekiwonvu kya Lefa, n’ekkirira mu kiwonvu kya Kinomu ekiri mu bukiikaddyo bw’ekibuga Yebusi, n’ekka ku Enerogeri.
17 Dann bog sie nach Norden und lief auf die Quelle von Semes zu. Dann lief sie zu den Gelilot, gegenüber der Steige von Adummim, und zog sich zum Felsen des Rubensohnes Bohan hinab
N’eryoka yeebungulula ng’eva mu bukiikakkono n’etuuka ku Ensomesi ne yeeyongerayo e Gerirosi ekitunuulidde ekkubo eryambuka okugenda Adummiru n’eyita n’etuuka ku jjinja lya Bokani mutabani wa Lewubeeni,
18 und hinüber zu dem Bergrücken, nördlich der Steppe gegenüber. Dann lief sie in die Steppe hinab.
ne yeeyongerayo mu bukiikakkono ku luuyi lwa Besi Alaba okutuuka ku Alaba,
19 Dann ging die Grenze hinüber bis nördlich vom Bergrücken von Bet Chogla. Die Grenze endete an der Nordspitze des Salzmeeres, am Südende des Jordan. Das ist die Südgrenze.
ne yeeyongerayo mu bukiikakkono obwa Besukogula bw’etyo ensalo n’ekoma ku bukiikakkono bw’Ennyanja ey’Omunnyo mu bukiikaddyo bw’omugga Yoludaani. Eyo y’ensalo ey’oku bukiikaddyo.
20 Auf der Ostseite war der Jordan ihre Grenze. Das sind die Grenzen rings um den Erbbesitz der Benjaminitensippen.
Yoludaani ye yali ensalo ku luuyi olw’ebuvanjuba. Guno gwe gwali omugabo gw’ekika kya Benyamini ng’enju bwe zaali, ng’ensalo bwe zaali era ng’enju zaabwe bwe zaali.
21 Die Städte der Sippen des Benjaminitenstammes waren: Jericho, Bet Chogla, Kesistal,
Kale nno ebibuga by’ekika ky’abaana ba Benyamini ng’enju zaabwe bwe zaali byali: Yeriko ne Besukogula ne Emekkezizi,
22 Bet Haaraba, Semaraim, Betel,
ne Besualaba ne Zemalayimu ne Beseri,
23 Awim, Happara, Ophra,
ne Avvimu ne Pala ne Ofula,
24 Kephar Haammoni, Haophni und Geba, zwölf Städte mit ihren Dörfern.
ne Kefalamoni ne Ofuni ne Geba ebibuga kkumi na bibiri n’ebyalo byabyo.
25 Gibeon, Harama, Beerot,
Gibyoni ne Laama ne Beerosi,
26 Hammispe, Hakkephira, Hammosa,
ne Mizupe ne Kefira ne Moza,
27 Rekem, Irpeel, Tarala,
ne Lekemu ne Irupeeri ne Talala,
28 Sela, Haeleph und die Jebusiterstadt, das ist Jerusalem, Gibeat und Kirjat Arim, vierzehn Städte mit ihren Dörfern. Das ist der Erbbesitz der Benjaminitensippen.
ne Zeera, Erefu n’Omuyebusi, ye Yerusaalemi, ne Gibeasi ne Kiriasi ebibuga kkumi na bina n’ebyalo byabyo. Ogwo gwe gwali omugabo ogw’abaana ba Benyamini ng’enju zaabwe bwe zaali.

< Josua 18 >