< Johannes 11 >

1 Da war jemand krank, Lazarus aus Bethanien, dem Flecken der Maria und ihrer Schwester Martha.
Ol amen jomaudar ad a Lajaruj, men Petanien, kanim en Maria o ri a li Marta.
2 Maria war es gewesen, die den Herrn mit Öl gesalbt und die mit ihren Haaren seine Füße abgetrocknet hatte. Ihr Bruder Lazarus lag krank darnieder.
Iei Maria, me keieki potik Kaun o, o limwieki a pwilipeipei aluwilu a, me ri a ol Lajaruj jomaudar.
3 Da ließen ihm die Schwestern sagen: "Herr, sieh, der, den du liebst, ist krank."
Ri a li ko ari kadar won i kaireki won i: Main, kotin mani, me re pok on me jomaudar.
4 Auf diese Botschaft hin sprach Jesus: "Diese Krankheit führt nicht zum Tode, sie dient zur Ehre Gottes; der Sohn Gottes soll durch sie verherrlicht werden.
Iejuj lao mani, ap kotin majani: Kaidik jomau en mela eu met, a pweki linan en Kot, pwe Nain Kot en kalinana kila.
5 Jesus liebte Martha, deren Schwester Maria und den Lazarus.
Iejuj kotin kupura Marta, o ri a li, o Lajaruj.
6 Nachdem er nun erfahren hatte, Lazarus sei krank, blieb er trotzdem noch zwei Tage an dem Orte, wo er sich gerade befand.
A lao kotin manier, me a jomaudar, i ari kotikoteta waja o pon ria pon.
7 Alsdann erst sagte er zu den Jüngern: "Laßt uns wieder nach Judäa gehen!"
Ap kotin majani on japwilim a tounpadak kan: Kitail pan purelan Iudaa.
8 Die Jünger sagten zu ihm: "Rabbi, eben wollten dich die Juden steinigen; nun gehst du wiederum dorthin."
Japwilim a tounpadak kan potoan on i: Rapi, Juj oko apton men kajuk ir, a re pan kotin purelan ia?
9 Und Jesus sprach: "Hat nicht der Tag zwölf Stunden? Wer am Tage seines Weges geht, der strauchelt nicht, er sieht ja das Licht dieser Welt.
Iejuj kotin majani: Jo auer eijokriau ni ran eu? Meamen alialu ni ran, jota pan dipikelekel, aki a ninar marain en jappa.
10 Doch wer bei Nacht dahingeht, strauchelt, weil ihm das Licht fehlt."
A meamen alialu ni pon, a pan dipikelekel, aki marain jota mi re a.
11 So sprach er; alsdann fügte er hinzu: "Lazarus, unser Freund, liegt im Schlafe; ich gehe aber hin, ihn aufzuwecken."
A kotin kajoiada mepukat, ap majani on irail: Kompoke patail Lajaruj mairelar, a I kokolan kapirida i.
12 Da sagten die Jünger zu ihm: "Herr, wenn er schläft, wird er gesund werden."
A japwilim a tounpadak kan indan i: Main, ma a mairelar, a pan maureda.
13 Doch Jesus sprach von seinem Tode; sie aber meinten, er rede von der Ruhe des Schlafes.
Ari, Iejuj kotin majanieda duen a melar, a irail kiki on, me a majanieda duen a mair en kamol.
14 Da sagte ihnen Jesus offen heraus: "Lazarus ist gestorben.
Iejuj ap janjal majani on irail: Lajaruj melar,
15 Ich freue mich aber euretwegen, daß ich nicht dort war, damit ihr glaubt. Doch laßt uns jetzt zu ihm gehen!"
A I peren kida, me I jota mi waja o pweki komail, pwe komail en pojonla. Ari, kitail en koko wei re a!
16 Da sagte Thomas, der auch der Zwilling heißt, zu den anderen Jüngern: "Laßt uns mitgehen, damit wir mit ihm sterben."
Tomaj, me pil ad a Didimuj, ap indai on warok tei kan: Kitail en pil kokola, pwen ian i mela.
17 Als Jesus ankam, fand er ihn bereits vier Tage im Grabe liegen.
Iejuj lao kotido, ap kotin diarada, me a mi nan joujou pon pa pon.
18 Bethanien lag nahe bei Jerusalem, ungefähr fünfzehn Stadien davon entfernt.
Petanien me koren ion Ierujalem impan mail riau.
19 So waren viele Juden zu Martha und Maria gekommen, um sie ihres Bruders wegen zu trösten.
A Juj oko me toto ko don Marta o Maria, pwen kamait ira la pweki ri ara ol o.
20 Sobald Martha hörte, Jesus komme, ging sie ihm entgegen; Maria aber blieb zu Hause.
Marta lao ronadar, me Iejuj kotido, ap koieila tu on i. A Maria momod nan im o.
21 Und Martha sprach zu Jesus: "Herr, wärest du dagewesen, wäre mein Bruder nicht gestorben.
Marta ap potoan on Iejuj: Main, ma re kotikot met, ri ai ol jota pan mela.
22 Doch auch so weiß ich, daß Gott dir alles gibt, was du von Gott erbittest."
Ari jo, i aja meakot re pan kotin poeki ren Kot, Kot pan kotiki on ir.
23 Und Jesus sprach zu ihr: "Dein Bruder wird auferstehen."
Iejuj kotin majani on i: Ri om ol pan maureda.
24 Martha sprach zu ihm: "Ich weiß, daß er auferstehen wird bei der Auferstehung am Jüngsten Tage."
Marta potoan on i: I aja, me a pan maureda ni iaj en ni ran nik o.
25 Und Jesus sprach zu ihr: "Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist.
Iejuj kotin majani on i: Nai kamaur o maur, me pojon ia, pan memaureta pil murin a mela.
26 Wer aber lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?" (aiōn g165)
A meamen me maur o pojon ia, jota pan mela kokolata; koe kamelele mepukat? (aiōn g165)
27 "Ja, Herr", sprach sie, "ich glaube, daß du der Christus bist, der Sohn des lebendigen Gottes, der in die Welt kommen soll."
A potoan on i: Ei Main, i pojon, me ir me Krijtuj Japwilim en Kot, me udan pwara don jappa.
28 So sprach sie, ging weg und rief Maria, ihre Schwester, und sagte zu ihr leise: "Der Meister ist da und ruft dich."
A lao indada met, ap koieila ren Maria ri a li, moninki on i: Jaunpadak kotidor kainoma uk.
29 Kaum hatte sie dies gehört, stand sie schnell auf und eilte zu ihm hin.
A lao ronadar, ap uda, madan wei re a,
30 Jesus hatte den Flecken noch nicht betreten; er war noch an der Stelle, wo Martha ihn getroffen hatte.
A Iejuj jaikenta lel on kanim o, pwe a kotikoteta waja Marta tu on i ia.
31 Als die Juden, die bei ihr im Hause waren und sie trösteten, gesehen hatten, daß Maria sich eilends erhoben hatte und weggegangen war, folgten sie ihr in der Meinung, sie gehe zum Grabe, um dort zu weinen.
Juj oko, me mi re a nan im o, pwen kamait i ala, lao kilanada, me Maria madan uda tan wei, rap idauenla i, indinda: A pan ko on ni joujou, pwen janejan ia.
32 Als Maria an die Stelle kam, wo Jesus war, und sie ihn sah, fiel sie ihm zu Füßen mit den Worten: "Herr, wärst du dagewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben."
Maria lao lel waja o, o kilan i, ap poridi on ni aluwilu a indan i: Main, ma re kotikot met, ri ai ol jota pan mela.
33 Als Jesus sah, wie sie so weinte und wie die Juden, die mit ihr gekommen waren, gleichfalls weinten, ward er innerlich tief ergriffen und erschüttert;
Iejuj lao majani i janejan, o Juj oko, me ian i kokodo pil janejan, ap kupurola,
34 er fragte: "Wohin habt ihr ihn gelegt?" Sie sagten ihm: "Herr, komm und sieh!"
Majani: Komail pwilikdi ia i? Irail potoan on i: Main, kotido majani.
35 Und Jesus weinte.
Iejuj kotin tontonir.
36 Die Juden sagten: "Seht, wie lieb er ihn hatte."
Juj oko ap inda: Kilan duen a pok on i!
37 Doch einige aus diesen meinten: "Hätte dieser, der dem Blinden die Augen aufgetan hat, nicht machen können, daß er nicht starb?"
A akai ir me indada: A jo kak pan men et me kapad pajan maj en me majkun o, me ol men et ender mela?
38 Und Jesus, wiederum innerlich tief erschüttert, ging zum Grabe. Es war eine Höhle, die mit einem Stein verschlossen war.
Iejuj pil kupurola koti don joujou o. A por o ulon nan kijin dol o takai eu mi poa.
39 Und Jesus sprach: "Nehmt den Stein hinweg!" Da sagte Martha, die Schwester des Verstorbenen, zu ihm: "Herr, er riecht schon; es ist bereits vier Tage her."
Iejuj kotin majani: Katapure wei takai en! A Marta, en me melar ri a li, indada: Main, a matalar, pwe a mi met pon pa pon.
40 Doch Jesus sprach zu ihr: "Habe ich dir nicht gesagt, daß, wenn du glaubst, du die Herrlichkeit Gottes sehen würdest?"
Iejuj kotin majani on i: I jo indai on uk, ma koe pojon, koe pan kilanada linan en Kot.
41 Nun hoben sie den Stein hinweg. Und Jesus hob die Augen himmelwärts und betete: "Ich danke dir, Vater, daß du mich erhört hast.
Irail ap katapure jan takai o. A Iejuj kotin majanda majani: Jam, I danke komui, me komui mani ia er.
42 Ich wußte zwar, daß du mich jederzeit erhörst. Jedoch ich sagte es des Volkes wegen, das hier steht, damit sie glauben, daß du mich gesandt hast."
A i aja, me komui kin mani ia anjau karoj, a pweki pokon o, me u jili, I indaki mepukat, pwe irail en pojon, me komui, me kadar ia do.
43 Nach diesen Worten rief er mit lauter Stimme: "Lazarus, komm heraus!"
A lao kotin majani met, ap kapitie laudeta majani: Lajaruj, koieido!
44 Und der Tote kam heraus, an Händen und Füßen mit Binden eingewickelt und das Angesicht mit einem Schweißtuch bedeckt. Und Jesus sprach zu ihnen: "Macht ihn frei und laßt ihn gehen!"
A me melar o ap pedoido, likau en joujou kidim pena na o pa kan, o maj a me pirapinki pena lim en puto. A Iejuj kotin majani on irail: Lapwada kapitila i!
45 Viele Juden, die zu Maria gekommen waren und gesehen hatten, was er getan hatte, glaubten an ihn.
Men Juj toto, me ko don Maria, o kilaner, me Iejuj kotin wiadar, pojonla i.
46 Doch einige aus ihnen gingen zu den Pharisäern und erzählten ihnen, was Jesus getan hatte.
A akai ir kowei ren Parijiir oko, kaire kin irail me Iejuj kotin wiadar.
47 Die Oberpriester und die Pharisäer riefen nun den Hohen Rat zusammen und sagten: "Was sollen wir tun, da dieser Mensch so viele Zeichen wirkt?
Jamero lapalap o Parijiir akan ap pokon pena kapun indada: Da me kitail en wiada? Pwe aramaj men et kin wia kilel toto.
48 Denn lassen wir ihn weiter gewähren, so werden alle an ihn glauben; dann aber kommen die Römer und nehmen uns Land und Leute weg."
Ma kitail jota pan mokidi on i, karoj pan pojonla i, o men Rom pan kodo, ki jan kitail wei o atail kainok.
49 Einer aber unter ihnen, Kaiphas, der Hohepriester jenes Jahres, sprach zu ihnen: "Ihr versteht nichts,
A amen irail ad a Kaipaj, me jamoro lapalap ni par o, indan irail: Komail meid jo lokekon.
50 bedenkt auch nicht, daß es für euch besser ist, wenn ein einziger Mensch für das Volk stirbt, als daß das ganze Volk zugrunde gehe."
O jota lamelame, mea mau on komail, aramah ta men en kam kila aramaj akan, pwe kainok pokon ender lokidokila.
51 Das sagte er indes nicht aus sich selbst; vielmehr, weil er in jenem Jahre Hoherpriester war, weissagte er, daß Jesus für das Volk sterben werde,
A kaidik jan pein I, me a katitiki met, o i me jamero lapalap ni par o, I ari kopada, me Iejuj pan kamataki kainok o.
52 ja, nicht für das Volk allein, sondern auch, um die zerstreuten Kinder Gottes zu einem Volk zu vereinen.
A kaidik kainok eta, pwe a pil pan kapokon pene jeri en Koht akan, me muei pajan nin jap akan.
53 Von diesem Tage an waren sie entschlossen, ihn zu töten.
Jan ni ran o irail raparapaki en kamatala i.
54 Darum wandelte Jesus nicht mehr öffentlich bei den Juden, sondern zog sich von dort zurück in eine Gegend nahe der Steppe, in eine Stadt mit Namen Ephrem. Dort verweilte er mit seinen Jüngern.
Iejuj ap jolar kotikot jili janjal ren Juj ako, pwe a kotilan eu jap impan jap tan ni kanim eu ad a Epren, o kotikot ia ian japwilim a tounpadak kan.
55 Nun war das Osterfest der Juden nahe. Da zogen viele vom Lande vor dem Osterfest nach Jerusalem hinauf, um sich zu reinigen.
A paja en Juj oko me korendor, o me toto koeie jan nan jap karoj, kodalan Ierujalem mon paja, pwen kamaui pein irail.
56 Sie suchten Jesus und fragten einander im Tempel: "Was meint ihr? Wird er wohl zum Feste kommen?"
Irail ari raparapaki Iejuj idedok nan pun arail, ni ar pokopokon nan im en kaudok: DA me komail lamelame, a jota pan ko don kamadip o?
57 Die Oberpriester und die Pharisäer hatten nämlich den Befehl erlassen, jeder, der von seinem Aufenthalt wisse, müsse es anzeigen, damit man ihn festnehmen könne.
A jamero lapalap o Parijar akan wiadar kujoned eu, meakmen me aja waja a kot ia, I en kajaleda, pwe ren jaikidi i.

< Johannes 11 >